Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Was für neue Spiele "braucht" die Welt eigentlich noch?
unicum:
Also eigentlich ist meine Antwort auf die Eingangsfrage auch leider - keine -
Denn ich muss in einer Gruppe schon mich mit dem kleinsten Gemeinsamen Nenner begnügen,...
Exemplarisch: ich gehe in unseren RPG Verein und hänge einen Zettel aus um D&D5.0 zu spielen werde ich mehr Leute finden als wie wenn ich "Unbekanntes Nieschenrollenspiel 1.2" anbiete.
Ich bin mir sicher das Hasbros Antwort auf die Frage eindeutig sein wird: D&D 6.0
Und die Antwort von Elon Musk wird sein: Gronk macht Spielleiter (oder wie heisst dessen KI wieder? - wäre egal ich würd es eh nicht spielen)
Ich kann also nur wieder von mir für mich schreiben. Die Antwort bleibt die gleiche. Keine.
Manchmal muss man zur rechten Zeit am rechten Ort sein um erfolg zu haben, das zeigten einige Erfindungen auch schon, das E-Auto ist ein alter Hut, hatte aber keine Chance als Benzin plötzlich in rauhen Mengen verfügbar war. So sehe ich auch neue Rollenspielregelwerke welche sich gegen Etablierte durchsetzen müssen. Da sehe ich nur dann wirklich einen Erfolg wenn man sich auf ein Zugpferd setzen kann.
Das kann zum eine etwas sein das einfach gerade "In" ist - ich nehme mal das Dune Rollenspiel das einfach sich an den Erfolg eines Filmes dranhängt. Oder Matt Mercer der eben auch mal sein Daggerheart raushaut. (oder? war doch so?)
Wenn du also ein erfolgreiches Rollenspielregelwerk rausbringen will, schreib einen Roman auf Englisch und schick es nach Hollywood und lass ihn verfilmen. Da du ja dann die exklusivrechte hast darfst auch das Rollenspiel rausbringen. Am besten hast du das schon fertig wenn der Film ins Kino kommt wenn nicht: Wenn du dich nicht total blöd angestellt hast solltest aus den Einnahmen des Blockbusters und des Publizer Preis Buches genug kohle haben um ein passables Regelwerk rauszubringen,....
äh ja, man darf doch träumen, oder?
Galatea:
--- Zitat von: Doc-Byte am 12.09.2025 | 20:22 ---Beachtet mich nicht weiter, ich mach mir nur Notizen für mich selbst...
* (Weltraum) SciFi: II
* Western: I
* Piraten: I
* ...
:think: ~;D
--- Ende Zitat ---
Wann kommt das Quellenbuch "Star Pirates" (of the Outer Rim) bei der man die Gegenseite spielen kann? ;D
Aedin Madasohn:
--- Zitat von: HEXer am 12.09.2025 | 19:18 ---
- Ritter
--- Ende Zitat ---
hey, wenn die InterneRevisionsAbteilung IRA den Sheriffs auf die Finger (sc)haut, dann kann man denen doch damit eine rittrige-paladineske Klasse schaffen.
etwa, dass sie in einer fordernden Kampagne einene Haufen korrupter Sheriffs (samt deren Gear) + hochorganisiertem KriminalitätsCluster dahinter (noch mehr Gear and Schergen) bekämpfen müssen
SpaceKnights Justice Leage
und für die nächste Edition bekommen die dann Psi/Jedi-Kräfte und stabilisiertes-Licht-Blinkwaffen (slibwa) ~;D >;D
Ainor:
--- Zitat von: unicum am Gestern um 00:26 ---Also eigentlich ist meine Antwort auf die Eingangsfrage auch leider - keine -
--- Ende Zitat ---
Sehe ich ähnlich. Zumindest "braucht" die Welt Material für existierende Spiele dringender...
klatschi:
Ich würde sagen: es braucht noch so viele Erfindungen, Neuerungen und Iterationen, wie die Leute Lust haben, zu entwickeln. Und sei es nur für den Tisch daheim.
Wenn es gespielt wird: schön.
Wenn es auch von anderen gespielt wird: noch besser.
Wenn man dann irgendwann doch keine Lust mehr hat: auch okay.
Was ich für eher unwahrscheinlich halte, ist ein großer Durchbruch, weil Johnny Normalo Spielleitung einfach in all der Fülle an Auswahl nur begrenzt Material sichten, geschweige denn spielen kann (oder will). Aus meiner Sicht ist das Fluch und Segen des aktuellen Marktes. Neue Systeme kommen genug auf den Markt und versuchen die Aufmerksamkeit zu binden, ich selbst klicke bei kickstarter immer nur noch „erinnern“, um den ersten „Haben will“ Rausch zu befriedigen und stelle mir dann 2 Tage vor Ende der Kampagne die Frage: werde ich das jemals spielen können?
Was ich persönlich gar nicht mehr brauche: das x. „Pay what you want“ Ding, aber „bitte eigentlich doch 10 Euro“, das am Ende nicht mehr ist, als „Gelegentliche Gedanken eines SL über…“, sprich: Regeln, die nicht klappen, die schlecht geschrieben und erklärt sind und die am Ende dann doch irgendwie mehr frustrieren, als dass sie wirklich helfen.
Und vielleicht ist mal der geniale Wurf dabei, dann Gratulation und ich hoffe, andere finden es und sehen das ähnlich. Wenn es nicht der große Wurf ist: dann ist es halt so :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln