Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Designs und Mechanismen, die ich toll finde

<< < (5/8) > >>

bolverk:
Würfel anstatt fester Boni finde ich, wie mein Vorposter, toll.
Ich mag außerdem so High-Risk-High-Reward Magie mit skalierbaren Zaubern, die ohne Mana oder Zauberpunkte auskommt die aber den Zaubernden aus den Latschen hauen kann, wenn der seinen Wurf vergeigt. Beispiel: Shadowrun

Kurna:

--- Zitat von: Gerrit am  5.10.2025 | 15:30 ---
[...]

Zaubern geht auf die Ausdauer (Novus 2nd): Statt Mana zu verbrauchen und im Anschluss schulterzuckend von der Battlemap zu schreiten (wie Hawkeye, wenn die Pfeile leer sind in dem SNL-Sketch), finde ich die Idee toll, dass Zauber Ausdauer aussaugen und der Magier mit jedem Mal schwächer wird (auch regeltechnisch).
Das hat viel von klassischen Buchvorlagen, bei denen die Magier gern mal über drei Viertel der Seiten an der Grenze ihres physichen Vermögens stehen.

[...]


--- Ende Zitat ---

Ich kenne diese Regel von Midgard und ich finde sie sehr gut.

Trennung zwischen Lebenspunkten und Ausdauerpunkten (Midgard/Abenteuer 1880): Es gibt eine Trennung in Lebenspunkte, die konstant bleiben, und Ausdauerpunkte, die mit steigender Erfahrung anwachsen können. Eine wunderbare Regel, die dafür sorgt, dass die SCs nie übermächtig werden, aber sich trotzdem spürbar verbessern im Lauf der Karriere.

Luxferre:

--- Zitat von: flaschengeist am  9.10.2025 | 11:32 ---Das ist die DuoDecem Mechanik ;D, existiert allerdings in zwei Stufen  - also bis 4W10 und die zwei höchsten/niedrigsten auswerten. Und in der Optionalvariante für Leute, denen das noch zu grob ist, ähnlich wie in Shadow of the Demonlord: Für jeden Vorteil/Nachteil einen W10/2 (W5) werfen und den höchsten auswerten.

--- Ende Zitat ---

Weiß ich doch  ;D
In meinem 2W10-System wird das auch, allerdings jeweils nur mit einem, Vor- oder Nachteils-Würfel gelöst. Ich mag diese Mechanik einfach sehr gern und sie erspart so vieles.
Mini-Exkurs: einerseits wird es je Fertigkeit (etwas gröber gefasst) einen Spezialisierungswürfel geben (gleiches Prinzip) und ggfs einen Vor-/Nachteils-Würfel.

Raven Nash:
Die Boons & Banes in Dragonbane addieren sich. Man kann also auf einen Wurf einen Bane haben (2W20, höherer Wert zählt), diesen aber durch was-auch-immer-einen-Boon-bringt ausgleichen, um dann z.B. mit der Help-Action eines anderen SCs noch einen Boon zu kriegen (2W20, niedrigerer Wert zählt). Oder man hat zwei Leute, die einem helfen, dann hat man auch 2 Boons.
Hat mich bei 5e immer gestört, dass man eigentlich nur auf 0 oder höchsten 1 Vorteil kam.

flaschengeist:

--- Zitat von: Luxferre am  9.10.2025 | 13:37 ---Weiß ich doch  ;D

--- Ende Zitat ---

Schön, war mir bislang nicht bewusst ;D.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln