Autor Thema: Hastig zusammengeworfener Homebrew für Kinder  (Gelesen 178 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 649
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Hastig zusammengeworfener Homebrew für Kinder
« am: 11.10.2025 | 09:42 »
Ich habe gerade Amazing Tales überflogen, weil ich morgen eine Kinderrunde leite und mit Mausritter nicht warm werde ... es basiert im Prinzip auf Step Dice (w6-w12) mit 4 selbstdefinierten Fähigkeiten und einem Mindestwurf von 3, das ist anscheinend alles. Die Basis funktioniert für mich gut, aber ein ganz bisschen mehr Mechanik hätte ich doch gerne, und habe mir jetzt folgendes überlegt:

vier Selbstdefinierte Fähigkeiten bleiben, darauf werden die Würfel W4, W8, W10 und W12 verteilt. Der W4 ist etwas, worin du schlecht bist. Für alles, worauf keine deiner Fähigkeiten passt, gilt der W6!

Mindestwürfe sind 2-5 - 2 für ganz einfache Sachen, 3 als Standard, 4 für echt schwer, 5 für Wow! Episch!
Wer in einer brenzligen Situation (s.u.) genau den Mindestwurf schafft, erzielt zwar einen Erfolg, muss aber auch einen Hilfe! (s.u.) ankreuzen - das war knapp und hat zwar zum Ziel geführt, aber auch zu einem Problem für den SC.

Es gibt zwei Ressourcen: Yeah! und Hilfe!

Yeah! bekommst du immer, wenn du in einer brenzligen Lage deinen W4 verwendest, unabhängig vom Erfolg. Yeah! kannst du für Advantage (also zwei Würfel des gleichen Typs Würfeln, den besseren nehmen) ausgeben. (Hier überlege ich noch, ob ich es stattdessen erlaube, einen automatischen Erfolg zu kaufen).

Hilfe! musst du immer dann ankreuzen, wenn dir in einer brenzligen Lage ein Wurf misslingt. Sobald du in einer Szene 3 Hilfe angesammelt hat, steckst du in der Klemme: Die Szene geht ab jetzt darum, wie die anderen dir raushelfen! Hilfe! wird am Ende jeder Szene auf 0 gesetzt.

Wenn jemand besonders breite Fähigkeiten wählt ("Ich kann alles!", "Ich kann zaubern!") ist das okay, aber die Fähigkeiten werden mit den ersten paar Proben darauf enger. Wenn jemand "Ich kann zaubern!" wählt und als erste Maßnahme damit einen Heiltrank braut, dann wird "Ich kann Heilmagie!" oder "Ich kann Tränke brauen!" daraus. Wenn jemand "Ich kann alles!" hat und damit als erstes ein Uhrwerk repairert, wird daraus "Ich kann alles reparieren!" oder "Ich kann alles, was mit Mechanik zu tun hat!"

Brenzlige Situationen, Gegner, Gegnergruppen usw. haben normalerweise alle einen eigenen Stressbalken, der durch gelungene Proben der Charaktere gefüllt werden muss, um sie zu überwinden. Evtl. würde ich es auch noch zur Regel machen, dass dabei nicht zweimal hintereinander dieselbe Fähigkeit gewürfelt werden darf. Wenn ich im Kampf mit "Fechtmeister" angegriffen habe, dann muss ich mir in der nächste Runde was anderes überlegen (etwa den Gegner mit "Immer flotte Sprüche auf Lager" aus der Balance bringen).

Ach ja, es muss natürlich nicht jede Situation brenzlig sein, es kann jederzeit Würfe geben, bei denen kein Hilfe! generiert wird (aber, im Falle des W4 Wurfs, auch kein Yeah!)

Und: Eine 5er-Schwierigkeit wird selbst beim Einsatz des W4 gerade noch geschafft, wenn eine 4 erzielt wird!

Ich überlege noch, ob ich den W6 nicht doch definiere, sodass es keinen "Default Die" gibt und die Spieler*innen sich immer eine Fähigkeit überlegen müssen, die passt.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths