Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Skills vs Rüstungen - welche Regellösung macht es am geschicktesten?

<< < (3/29) > >>

Zed:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 14.10.2025 | 11:48 ---Ja weißt du, das kommt immer darauf an, was du abbilden willst. Verstecken mit Metall am Körper ist halt auch Käse, wenn das reflektiert. Ist also immer auch eine Frage, was man mit einbeziehen will. Du kannst natürlich immer eine große Matrix als Tabelle machen. Wäre eventuell auch eine Herangehensweise: erstmal sammeln, was man so an Midifikatoren findet, und dann clustern.

Edit: du kannst für die Skills genauso Clustern, indem du einen Faktor für die Behinderung vergibst: 0, 1, 2. Skills mit 0 ignorieren Behinderung, die anderen werden einfach oder doppelt erschwert.

Schwere Rüstung = Behinderung 3, für Typ-0 Skills unerheblich, Typ-1 Skills werden um 3, Typ-2 Skills um 6 erschwert.

--- Ende Zitat ---

Ja, das trifft mein angestrebtes Level an Detailreichtum auf den Punkt. Und ziemlich genau so ist es aktuell in "Beyond Time" umgesetzt  :) Geht es noch einfacher, ohne den Detailreichtum zu verlieren?

Und wie hättest Du gerne den Charakterbogen: Eine Skillseite ohne endgültigen Wert, der selbst durchgerechnet werden muss, oder zwei Seiten: Eine, auf der die Skills mit Rüstung durchgerechnet sind und eine, auf der die Skills ohne Rüstung durchgerechnet sind?

Feuersänger:
Diskutiert ihr jetzt allen Ernstes, welche Tänze mit welcher Rüstung wie viel Abzug haben? Das nenne ich mal gründlich verzettelt. oÔ

Zur Sache fällt mir ein Pet Peeve ein, den ich bei 3.X immer schon völlig beknackt finde: dass dort der Skill Reiten durch Rüstungsmalus gesenkt wird. Und da reden wir jetzt nicht davon, auf einem galoppierenden Pferd nen Handstand zu machen, sondern ganz banal "von A nach B reiten" und "nicht runterfallen"; ganz zu schweigen von Mounted Combat.

Also kurz, da ist es völlig zweckwidrig, diesen Skill mit ACP zu belegen. Das führt das ganze Konzept des Ritters ad absurdum. Ist ja nun definitiv nicht so, dass die Herren damals reihenweise vom Pferd gefallen wären.
--> sollte durch die Rüstungsgewöhnung (Proficiency) abgedeckt sein.

gilborn:
Ich fand es in DSA4 eigentlich gar nicht verkehrt gemacht; jede Rüstung hat einen Behinderungswert (der durch die Gabe "Rüstungsgewöhnung" o. ä. reduziert werden kann, was dann die effektive Behinderung gibt).
Bei jeder Fertigkeit gibt es eine Spalte für Behinderung, in der steht, wie stark die effektive Behinderung in die Probe eingeht.
Ein Eintrag von "-" führt zum Beispiel zu keiner Erschwernis, ein "2xBE" heißt, dass die Probe um die doppelte Behinderung erschwert ist.

Übersichtlich, nicht Überkomplex und "on the flow" auf die aktuelle Rüstung anpassbar => könnte für dein Crunchlevel passen.

EDIT:
Grad noch gesehen: Tudor hat das ja quasi auch skizziert und ist anscheinend bereits so umgesetzt.

Zed:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ja, übers Reiten habe ich mir einige Gedanken gemacht, und in "Beyond Time" wird es einen Armor Class Penalty geben. Aber: Ritter sollen möglich sein!

• Auf einem Pferd sitzen zu bleiben, während es sich bewegt, kann jeder, da gibt es keinen Skillcheck, den man versemmeln kann.
• Ist der Schaden, den Dein Reittier oder Du von einem Angriff erleidest, höher als Dein Skillwert, dann fällst Du vom Pferd.
• Reitest Du mit einem Sattel, erhältst Du einen satten Reitskillbonus von +15
• Fokussierst Du Dich auf den Reitskill, so gilt Dein Level als Skillbonus. Auf Level 10 also nochmal +10
• Du entscheidest, ob Du mit Körperbeherrschung reitest (Dex) oder mithilfe des Bonds mit dem Tier (Oneness (= "Weisheit")). Das gibt vielleicht nochmal +2
• Die Rüstungsklassen gehen in der aktuellen Fassung von 1 (Waffenrock) bis 6 (Ritterrüstung) aus - und die entsprechen den Mali beim Reiten.

-> Auf Stufe 10 wäre dein Reitskill in Ritterrüstung also etwa 21. Du müsstest 22 Punkte Schaden durch einen einzelnen Angriff nehmen, um vom Reittier zu fallen. Ohne Ritterrüstung wären es 28 Punkte Schaden.

• Zusätzliche Mali gibt es nur bei ungezähmten Reittieren und bei fiesen Untergründen wie Geröll oder Eis.

Nee, "Tanzen" bleibt ein Skill und wird nicht auf unterschiedliche Tänze aufgeteilt.  8) Faszinierend sind Pavane und Galliard trotzdem.

Mouncy:
Das am Tisch praktikabelste ist eine Kombination aus Ausrüstungsslots + kompetente Spielleitung. Man hat N Slots, kann auch überladen. Wer überladen rumläuft bekommt Abzüge immer dann wenn die SL sagt, dass das jetzt ne Situation ist, wos nen Abzug wegen Überladung gibt. Z.B. -2 pro überladenem Slot oder sowas. Der Rest ist von Rüstungsproficiency oder sowas abgedeckt und fertig. In einer Welt in der aerodynamisch absurde Drachen fliegen können, Leute auf Greifen reiten und das Verhältniss von besiedelbarem Raum und landwirtschaftlicher Nutzfläche zu Städten völlig absurd ist, Wettermäßig irgendwie immer Anfang Mai ist, egal bei welchem Abenteuer (auser das Abenteuer spielt "im Norden tm") etc. also da brauch ich dann bei Rüstungen auch nicht anfangen kleinteiliges micro management zu betreiben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln