Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Skills vs Rüstungen - welche Regellösung macht es am geschicktesten?

<< < (4/29) > >>

Isdariel:

--- Zitat von: Feuersänger am 14.10.2025 | 12:06 ---Diskutiert ihr jetzt allen Ernstes, welche Tänze mit welcher Rüstung wie viel Abzug haben? Das nenne ich mal gründlich verzettelt. oÔ
--- Ende Zitat ---
Nnö, tun wir nicht. Deshalb schrieb ich "Sorry für die Tangente...". ;) Dass der Detailgrad, einzelne Tanzformen zu unterscheiden, abseits von absoluten Nichenrollenspielen nicht zielführend sein dürfte, ist glaube ich allen bewusst.

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Zed am 14.10.2025 | 12:05 --- Geht es noch einfacher, ohne den Detailreichtum zu verlieren?

Und wie hättest Du gerne den Charakterbogen: Eine Skillseite ohne endgültigen Wert, der selbst durchgerechnet werden muss, oder zwei Seiten: Eine, auf der die Skills mit Rüstung durchgerechnet sind und eine, auf der die Skills ohne Rüstung durchgerechnet sind?

--- Ende Zitat ---

Also noch einfacher wäre imo nur noch eine  binäre Regelung ja / nein.

Ich persönlich bräuchte sowas auf dem Papier nicht*. Das ist ja easy zu rechnen. Die Skills könnten aber schon ihren Typus anzeigen. Und die Rüstung könnte je nach Art eine leichte und volle Variante aufführen (nur Brustpanzer = leicht = BF 1, ganze Rüstung = schwer = BF 3. Oder so. Wenn der BF immer genau leicht / schwer entspricht, kann man sich die Dopplung der Angabe natürlich sparen.

* digitale Tools können das ja automatisch verwalten

Feuersänger:
Bei DSA fand ich die BE-Regeln unterm Strich überkompliziert. Man jongliert mit verschiedenen Rüstungsteilen, Waffentypen mit unterschiedlicher "effektiver BE", Sonderfähigkeiten und so weiter, und am Ende hat man sich so austariert dass man AT und PA um je 1 Punkt reduziert bekommt. Das ist für mich eigentlich zu viel Aufwand für zu wenig Effekt.

Umgekehrt finde ich es in D&D 5E zu grob und zu lax. Da gibt es Behinderung quasi nur noch für Stealth, und solange man die Proficiency hat kann man absolut alles in voller Rüstung tun, inklusive zaubern.

Also insofern, ja, finde ich durchaus dass 3E da den Sweet Spot trifft, wie mit Rüstungstraining und -behinderung umgegangen wird. Naja, außer beim Reiten halt. ;)

Ainor:

--- Zitat von: Feuersänger am 14.10.2025 | 12:06 ---Diskutiert ihr jetzt allen Ernstes, welche Tänze mit welcher Rüstung wie viel Abzug haben? Das nenne ich mal gründlich verzettelt. oÔ

--- Ende Zitat ---

Also mir ging es dabei darumdas als Beispiel zu nehmen wie schwierig es selbst bei recht klar definierten Skills wie Tanzen es ist solche Modifikatoren zu verteilen. Der eine denkt da vielleicht an sehr sportliche moderne Tänze die in Vollrüstung tatsächlich eher schwierig wären, der andere an langsame Formationstänze.
Insofern ist immer die Frage wenn man an einen Skill denkt: hat man den ganzen Skill im Blick, oder nur eine spezielle Anwendung.


--- Zitat von: Feuersänger am 14.10.2025 | 12:06 ---Zur Sache fällt mir ein Pet Peeve ein, den ich bei 3.X immer schon völlig beknackt finde: dass dort der Skill Reiten durch Rüstungsmalus gesenkt wird. Und da reden wir jetzt nicht davon, auf einem galoppierenden Pferd nen Handstand zu machen, sondern ganz banal "von A nach B reiten" und "nicht runterfallen"; ganz zu schweigen von Mounted Combat.

--- Ende Zitat ---

Das ist genau das Gleiche. Da gibt es "Spur Mount" was mit Rüstung ja eher besser geht, und "Fast mount or dismount" und ähnliches was ja eher akrobatisch ist. Letzteres hatten die Designer vermutlich im Blick als sie das ACP verteilten.

Entsprechend werden (Aus)Rüstungsmali immer ein Kompromiss sein (es sei denn man hat unglaublich detailierte Fertigkeiten) und deshalb kamm man sie auch ruhig recht pauschal festlegen.
Vor allem muss man schauen ob die Rüstung denn auch all die Nachteile wert ist.

nobody@home:
Ist halt so ein wenig die Frage, wie kleinteilig man seine Rüstung überhaupt modelliert haben möchte. Will sagen: am anderen Extrem der Skala stehen dann ja Regeln der Marke "Ausrüstung ist etwas, was der Charakter halt hat, macht aber normalerweise für uns keinen regelseitigen Unterschied"...und je nachdem, was eigentlich gesucht wird und ob man sich über eben beispielsweise Rüstungsdetailfirlefanz wie "Schutz" und "Behinderung" überhaupt Gedanken machen will, kann das bereits eine recht geschickte Lösung sein. Einfach ist sie auf jeden Fall. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln