Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Skills vs Rüstungen - welche Regellösung macht es am geschicktesten?
Lichtschwerttänzer:
Warum nicht?
Wnebenbei Plattenpanzer ablegen und hinterherziehen und was ist mit Rucksack?
nobody@home:
--- Zitat von: Zed am 19.10.2025 | 10:36 ---Und wenn ein Regelsystem auf ein solches Ressourcenmanagement Rücksicht nimmt, dann darf die Magie in diesem System nicht einfach eine Instant-Plattenrüstung hervorzaubern.
--- Ende Zitat ---
Also, in manchen Genres ginge das ja. Charakter hält seinen glitzernden magischen Ring dramatisch nach oben: "IT'S ARMOR TIME!!!" <Titelmelodie spielt>...
...okay, vielleicht nicht gaaanz so angebracht für "klassische" Fantasy. ;D
Ainor:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 19.10.2025 | 09:27 ---Das ist der einfache Teil. Vorher bist du ein Seil hochgeklettert, hast 5 sehr unterschiedliche Fallen überwunden und dich durch einen engen Durchgang gequetscht, im überhaupt zu der Tür zu kommen, wo die Rüstung vielleicht hilfreich ist. Was du erst weißt, wenn wirklich Feinde dahinter sind.
--- Ende Zitat ---
Und trotzdem nimmt der typische niedrigstufige 3E Fighter oder Kleriker das massive ACP in kauf weil ein Haufen Orks irgendwie immernoch gefährlicher ist als eine Kletterpartie....
--- Zitat von: tarinyon am 19.10.2025 | 08:54 ---Und der ganze Diskurs darum, ob Plattenpanzer nun krass einschränkend sind oder nicht, wird hauptsächlich von Armchair-Historians oder Hobby-Schwertkämpfern geführt. Fragt mal bitte Leute, die in ihrem Beruf schon mal Schutzkleidung getragen haben
--- Ende Zitat ---
Es ist eigentlich ganz einfach. 20 Kilo sind 20 Kilo, da kann auch der beste Schmied nichts gegen machen.
--- Zitat von: tarinyon am 19.10.2025 | 08:54 ---Und selbst wenn wir die Ausrüstung eines mittelalterlichen berittenen Kriegers/Panzerreiters (=/= Ritter) "historisch korrekt" nachbauen und dann im Experiment erproben, kommen wir an die historische Realität nicht ran. Weil wir eben moderne Menschen in der Moderne sind, mit anderem Körperbau, anderen Ernährungsgewohnheiten, anderer Fitness.
--- Ende Zitat ---
Leute von damals sind doch keine Aliens. Individuelle Unterschiede dürften mindestens so gross sein wie Unterschiede zwischen den Generationen. Und so genau kann es im Fantasykontext eh niemand nehmen denn die Rüstungen werden auch von Elfen und Zwergen getragen. Da hat man dann einen anderem Körperbau.
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Ainor am 19.10.2025 | 11:19 ---Und trotzdem nimmt der typische niedrigstufige 3E Fighter oder Kleriker das massive ACP in kauf weil ein Haufen Orks irgendwie immernoch gefährlicher ist als eine Kletterpartie....
--- Ende Zitat ---
Je nach System und Handhabung ist der Absturz mechanisch riskanter ;)
Und der Fighter oder Kleriker nimmt das in Kauf, weil die Regeldesigner es so vorsehen. Plausibel scheinen mir schwere Rüstungen in solchen Rahmenbedingungen eher nicht. Da dürfte man eher Kompromisse eingehen. Oder man kann sich auf den Kampf extra vorbereiten und nochmal umrüsten.
Lichtschwerttänzer:
Es ist eigentlich ganz einfach. 20 Kilo sind 20 Kilo, da kann auch der beste Schmied nichts gegen machen.
Kommt auf die Gewichtsverteilung an 20 Kilo am fuss oder auf den Schultern sind was anders als gut verteilt
@ Tudor the Traveller
Deshalb wurden sie auch in Seeschlachten nicht getragen, nicht wahr Don Juan!
Doch siehe Lepanto
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln