Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Skills vs Rüstungen - welche Regellösung macht es am geschicktesten?

<< < (5/29) > >>

Zed:

--- Zitat von: Feuersänger am 14.10.2025 | 13:29 ---Also insofern, ja, finde ich durchaus dass 3E da den Sweet Spot trifft, wie mit Rüstungstraining und -behinderung umgegangen wird.

--- Ende Zitat ---

Ja, das finde ich auch. "Beyond Time" als D20 kommt ja aus der 3e-Versionsgeneration, wenn ich aber die Skills aufbohre und soviel mehr anbiete, dann wird halt der Umrechnungsaufwand auch größer.


--- Zitat von: Tudor the Traveller am 14.10.2025 | 12:44 ---Also noch einfacher wäre imo nur noch eine  binäre Regelung ja / nein.

--- Ende Zitat ---
Meinst Du "Schleichen geht mit schwerer Rüstung halt nicht, und schwimmen auch nicht."? Ja, verstehe. Ist gröber, aber auch viel einfacher.

Ich könnte das nur dann in Erwägung ziehen, wenn ich mal ein sehr runtergetunetes "Beyond Time" machen wollte. Ein aktuell auch wichtiger Aspekt ist, dass die Zustände "Erschöpft"/"Verängstigt vs "Kraftvoll"/"Ermutigt" als eigener Mechanismus recht viel abdeckt - und der verträgt sich zwar mit heftigen Mali, aber nicht so sehr mit derartigen Verboten.

Auch eine Figur in Ritterrüstung, die in Vollplatte im Wasser versinkt, könnte in Beyond Time theoretisch durch diverse Boni und durch Magie so übermenschlich kraftvoll werden, dass sie entweder doch noch ins Schwimmen kommt (dafür müsste sie einen Rüstungsmalus von 24 aufwiegen) oder dass sie ihre Luft so lange anhalten kann, dass sie einfach über den Seegrund zum Ufer marschiert, bevor ihr die Luft ausgeht.


--- Zitat von: nobody@home am 14.10.2025 | 13:50 ---Ist halt so ein wenig die Frage, wie kleinteilig man seine Rüstung überhaupt modelliert haben möchte. Will sagen: am anderen Extrem der Skala stehen dann ja Regeln der Marke "Ausrüstung ist etwas, was der Charakter halt hat, macht aber normalerweise für uns keinen regelseitigen Unterschied"...und je nachdem, was eigentlich gesucht wird und ob man sich über eben beispielsweise Rüstungsdetailfirlefanz wie "Schutz" und "Behinderung" überhaupt Gedanken machen will, kann das bereits eine recht geschickte Lösung sein. Einfach ist sie auf jeden Fall. ;)

--- Ende Zitat ---

Ja, das wäre einer der einfachsten Wege. Ich versuche mit "Beyond Time", noch in der akzeptablen Hälfte der detaillierteren Regelungen zu bleiben.

Zed:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 14.10.2025 | 12:44 ---* digitale Tools können das ja automatisch verwalten

--- Ende Zitat ---

Hat nicht ein :T: y eine Signatur so ähnlich wie "Wer einen Laptop zum Spielen braucht, hat quasi schon verloren."? Ein wenig kann ich nachvollziehen, was der User damit sagen möchte, darum würde ich mich von gedruckten "Charakterbögen mit wenig Seiten" befreien und im Zweifel eine Seite mehr einhängen (Skills mit Rüstung / ohne Rüstung) - oder doch digital werden.

Vanakalion:

--- Zitat von: Luxferre am 14.10.2025 | 11:07 ---In HârnMaster behindert das Gewicht der (Aus-)Rüstung in korrelation zu einigen Sttributen alle körperlichen Skills.
Finde das sehr gut gelöst  :d

--- Ende Zitat ---
Stimmt. Hârnmaster ist das Lehrbuch (Referenz) für so ziemlich alle Fragen. Lücken hat es dennoch.
Amüsiert hat mich so mancher Kommentar. In Vollplatte tanzt man bestenfalls den Robot (in Zeitlupe). Eine Unart in Rollenspielen ist, in Rüstung zu pennen. Muskelkater, Rückenschmerzen & Co dürften das Resultat in der Realität sein. Aus- und Anziehen ist nicht so einfach. Ohne Knappe wird das nix.

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Zed am 14.10.2025 | 14:38 ---Hat nicht ein :T: y eine Signatur so ähnlich wie "Wer einen Laptop zum Spielen braucht, hat quasi schon verloren."? Ein wenig kann ich nachvollziehen, was der User damit sagen möchte, darum würde ich mich von gedruckten "Charakterbögen mit wenig Seiten" befreien und im Zweifel eine Seite mehr einhängen (Skills mit Rüstung / ohne Rüstung) - oder doch digital werden.

--- Ende Zitat ---

Ich bin Team "computergestütztes TTRPG"  ;) das ist imo nicht aufzuhalten. Ein Charbogen mit mehr als 2 Seiten (Vorderseite + Rückseite) - nein danke. Zu viele Zettel  ;)

Edit: ich erinnere mich da mit Grauen an DSA 4 (oder 5?)  Da braucht es für den Charbogen bereits ein Inhaltsverzeichnis... einen Wert schnell finden ist anders. wtf?

Vanakalion:

--- Zitat von: gilborn am 14.10.2025 | 12:21 ---Ich fand es in DSA4 eigentlich gar nicht verkehrt gemacht; jede Rüstung hat einen Behinderungswert (der durch die Gabe "Rüstungsgewöhnung" o. ä. reduziert werden kann, was dann die effektive Behinderung gibt).

--- Ende Zitat ---
In Rolemaster nennt sich der Skill "Maneuver in Armor" und muss für jeden Rüstungstyp separat erlernt werden. Vergleicht man eine Vollplattenrüstung mit einer Samurai-Rüstung, so stellt man fest, dass es sinnvoll ist, zwischen Belastung (Gewicht) und Beweglichkeit zu differenzieren. Beide bieten annähernd den selben Schutz, Vollplattenrüstungen sind jedoch träger.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln