Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Lederrüstungen und andere (a)historische Schutzkleidung im Rollenspiel

<< < (22/30) > >>

Turgon:

--- Zitat von: Zed am 24.10.2025 | 13:26 ---Die historischen Helme mit dem Mini-Sehschlitz - die stelle ich mir als große Behinderung vor. Ist das so?

--- Ende Zitat ---
Jup. Alle, mit denen ich geredet habe, sehen geschlossene Helme als hauptsächliche Behinderung, weil man nicht genügend Luft bekommt, um längere Zeit etwas anstregendes wie zB Kampf zu machen.
Historisch gibt es deswegen verschiedene Lösungen, um den Helm schnell offener machen zu können, vom schlichten Abwerfen des Topfhelms bis zu verschiedenen Visier-Lösungen.

Der Hasgar:

--- Zitat von: Ma tetz am 24.10.2025 | 13:19 ---Ich mache gar keinen Sport und kann die Rüstung den ganzen Tag tragen. Larp allein ist bei mir zu selten um einen Trainingseffekt zu haben.

Letztlich ist eine Plattenrüstung vergleichbar mit der modernen Ausrüstung eines Soldaten mit Marschgepäck. Das Gewicht ist nur anders verteilt.

--- Ende Zitat ---

Du sagtest aber doch, dass man Ausdauer braucht. Also hast du entweder viel Ausdauer oder Du sitzt nur in der Rüstung  :)

Ich selbst habe keine Erfahrungswerte, aber mich interessiert das Tatsächliche. Nur klingt das für mich jetzt eher so wie: Rüstung kann jeder sinnvoll tragen. Sie behindert nicht (kaum) kostet auch nicht groß Ausdauer und Kämpfen (so man es denn kann) ist darin auch kein Problem...

Wenn das so ist, dann muss ich mich für mein Regeldesign von der Realität verabschieden. Für mich ist es wichtig, dass Rüstungsschutz ein Machtfaktor ist, für den man sich entscheidet und den man nicht einfach so mitnimmt...

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Naja, gamistisch verstehe ich schon, daß man nicht gerne eine Welt hat, in der jeder eine dicke Rüstung trägt.
Also muss man da gewisse Hürden aufbauen. Rollenspiele sind den Weg gegangen, dass die Rüstung halt Nachteile hat, die sie in Realität nicht hat, wie die ganzen Behinderungsregeln von D&D über RuneQuest bis Harnmaster.

Tatsächlich ist Rüstung nicht behindernd (jedenfalls nicht genug, um das mit Regeln darzustellen), aber man kann beim Blick in die Geschichte feststellen, dass trotzdem nur bestimmte Gruppen Rüstung trugen, andere hingegen wenig oder kaum.
Das lag an einem tatsächlichen Manko gut gemachter Rüstungen: sie sind sagenhaft teuer.

Das könnte man ja auch in einem System so darstellen: Rüstungen sind kaum erschwinglich, und je nach sozialem Stand wird es auch nicht gern gesehen, wenn eine getragen wird.

Der Hasgar:

--- Zitat von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 24.10.2025 | 14:29 ---Naja, gamistisch verstehe ich schon, daß man nicht gerne eine Welt hat, in der jeder eine dicke Rüstung trägt.
Also muss man da gewisse Hürden aufbauen. Rollenspiele sind den Weg gegangen, dass die Rüstung halt Nachteile hat, die sie in Realität nicht hat, wie die ganzen Behinderungsregeln von D&D über RuneQuest bis Harnmaster.

Tatsächlich ist Rüstung nicht behindernd (jedenfalls nicht genug, um das mit Regeln darzustellen), aber man kann beim Blick in die Geschichte feststellen, dass trotzdem nur bestimmte Gruppen Rüstung trugen, andere hingegen wenig oder kaum.
Das lag an einem tatsächlichen Manko gut gemachter Rüstungen: sie sind sagenhaft teuer.

Das könnte man ja auch in einem System so darstellen: Rüstungen sind kaum erschwinglich, und je nach sozialem Stand wird es auch nicht gern gesehen, wenn eine getragen wird.

--- Ende Zitat ---

In den meisten Systemen ist Geld aber ein sehr weicher Faktor und außerdem dauert es dann halt nur etwas, bis Meistermagier Flammenmax sich in einen undurchdringlichen Panzer zwängt, um die nächste Stufe der Unbesiegbarkeit zu erlangen.

Ich denke aber, ich werde auf Ausdauer gehen. Rüstung tragen kostet halt Ausdauer und da passt es gut, dass ich diese in meinem System betonen möchte.

Turgon:

--- Zitat von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 24.10.2025 | 14:29 ---Tatsächlich ist Rüstung nicht behindernd (jedenfalls nicht genug, um das mit Regeln darzustellen), aber man kann beim Blick in die Geschichte feststellen, dass trotzdem nur bestimmte Gruppen Rüstung trugen, andere hingegen wenig oder kaum.
Das lag an einem tatsächlichen Manko gut gemachter Rüstungen: sie sind sagenhaft teuer.

--- Ende Zitat ---
Deswegen gab es in der Geschichte ja auch meist verschiedene Abstufungen.
zB FrüMi: „schlechte“ Rüstung: Helm + Schild, „gute“ Rüstung: Helm + Schild + Ringpanzer
zB SpäMi: „mittlere“ Rüstung: Helm + Brustplatte + Pavese, „gute“ Rüstung: Vollharnisch

Das könnte man eigentlich auch in Regelwerken so abbilden, wenn man es überhaupt so kleinteilig mag.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln