Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Lederrüstungen und andere (a)historische Schutzkleidung im Rollenspiel

<< < (20/30) > >>

Der Hasgar:

--- Zitat von: Raven Nash am 24.10.2025 | 07:57 ---Definiere "D&D-Ding".  ;)
Am Ende des Tages haben die meisten Systeme ihre Wurzeln bei D&D, zumindest was bestimmte Vorstellungen betrifft. Manche auch indirekt.
"Realistisch" ist irgendeine "Rüstungsgewöhnung" nicht, zumindest nicht in dem Ausmaß. An das Gewicht muss man sich gewöhnen, ja, auch an die eingeschränkte Beweglichkeit, das geht aber sehr schnell (soweit die Fitness passt).
Ich hab hier Leute im Training die sind nicht unbedingt ein Ausbund an Fitness, können aber einen ganzen Tag im Halb-Harnisch rumlaufen. Klar, kämpfen ist noch mal eine andere Baustelle, aber den ganzen Tag in der Schlacht muss man sowieso erstmal abkönnen, auch ohne Rüstung.

D&D hat die Vorstellungen davon, wie Waffen und Rüstungen funktionieren ganz entscheidend geprägt. Dass die wiederum aus dem Historismus kamen, war ja schon vergessen.

--- Ende Zitat ---

Naja... "Rumlaufen" ist ja auch so eine Sache. Als Abenteuerer machst Du quasi ständig etwas, das wir heutzutage als "Gewaltmarsch" bezeichnen würden: 8-10 Stunden täglich durch die Gegend spazieren mit Gepäck. Ich bin natürlich kein Experte, aber mein eigener "innerer Ratgeber" bezweifelt stark, dass Deine Leute (ohne Training) auch das stemmen würden.

Und wie Du schon selbst sagst: Das Kämpfen in einer solchen Rüstung ist ja nochmal was ganz Anderes. Ich kann mir schon vorstellen, dass es halt die Jahre der Knappschaft und des Lernens braucht, um in einer Vollrüstung zu kämpfen...

Raven Nash:

--- Zitat von: Der Hasgar am 24.10.2025 | 12:04 ---Naja... "Rumlaufen" ist ja auch so eine Sache. Als Abenteuerer machst Du quasi ständig etwas, das wir heutzutage als "Gewaltmarsch" bezeichnen würden: 8-10 Stunden täglich durch die Gegend spazieren mit Gepäck. Ich bin natürlich kein Experte, aber mein eigener "innerer Ratgeber" bezweifelt stark, dass Deine Leute (ohne Training) auch das stemmen würden.

Und wie Du schon selbst sagst: Das Kämpfen in einer solchen Rüstung ist ja nochmal was ganz Anderes. Ich kann mir schon vorstellen, dass es halt die Jahre der Knappschaft und des Lernens braucht, um in einer Vollrüstung zu kämpfen...

--- Ende Zitat ---
Zum einen: Die Menschen jener Zeiten, in denen Rüstungen verwendet wurden, waren keine Weicheier wie wir heutzutage.  ;) Die saßen nicht 8 Stunden auf ihrem Hintern, sondern gingen körperlicher Arbeit nach. Die hatten ganz andere Fitness-Grundlagen als der typische Rollenspieler. Das erwarte ich eigentlich auch von RPG-Figuren.
Zum anderen: Jede Form der Schutzausrüstung erfordert eine Anpassung. Wenn man aber eben körperlich fit ist, und die Grundlagen beherrscht, geht das ziemlich fix. Und nein, es erfordert keine Jahre der Ausbildung, um im Harnisch zu kämpfen. Es erfordert Jahre der Ausbildung um Kämpfen zu lernen, das ja. Und um zu wissen, wie man seine Schwachstellen schützt und die des Gegners angreift.

Es entsteht ja hier ein wenig der Eindruck, als würde man jedes Ding einzeln lernen, wenn man Kämpfen lernt. Das mag heute gelten, wenn man nur einen Aspekt trainiert, das war aber den Großteil der Zeit nicht üblich. Da wurden X verschiedene Waffen trainiert, unbewaffnete Techniken und auch Kampf in Rüstung. Manchmal intensiver, manchmal weniger (je nach Wichtigkeit des Einzelnen), aber trotzdem nie völlig isoliert.

Turgon:

--- Zitat von: Der Hasgar am 24.10.2025 | 12:04 ---Und wie Du schon selbst sagst: Das Kämpfen in einer solchen Rüstung ist ja nochmal was ganz Anderes. Ich kann mir schon vorstellen, dass es halt die Jahre der Knappschaft und des Lernens braucht, um in einer Vollrüstung zu kämpfen...
--- Ende Zitat ---
In der Realität hat das sicher einen Einfluss, viel wichtiger ist allerdings die Art und die Benutzungsweise des Helms. Das ist immer ein Tradeoff zwischen Schutz des Gesichts und Atembehinderung.

Der Hasgar:

--- Zitat von: Raven Nash am 24.10.2025 | 12:18 ---Zum einen: Die Menschen jener Zeiten, in denen Rüstungen verwendet wurden, waren keine Weicheier wie wir heutzutage.  ;) Die saßen nicht 8 Stunden auf ihrem Hintern, sondern gingen körperlicher Arbeit nach. Die hatten ganz andere Fitness-Grundlagen als der typische Rollenspieler. Das erwarte ich eigentlich auch von RPG-Figuren.
Zum anderen: Jede Form der Schutzausrüstung erfordert eine Anpassung. Wenn man aber eben körperlich fit ist, und die Grundlagen beherrscht, geht das ziemlich fix. Und nein, es erfordert keine Jahre der Ausbildung, um im Harnisch zu kämpfen. Es erfordert Jahre der Ausbildung um Kämpfen zu lernen, das ja. Und um zu wissen, wie man seine Schwachstellen schützt und die des Gegners angreift.

Es entsteht ja hier ein wenig der Eindruck, als würde man jedes Ding einzeln lernen, wenn man Kämpfen lernt. Das mag heute gelten, wenn man nur einen Aspekt trainiert, das war aber den Großteil der Zeit nicht üblich. Da wurden X verschiedene Waffen trainiert, unbewaffnete Techniken und auch Kampf in Rüstung. Manchmal intensiver, manchmal weniger (je nach Wichtigkeit des Einzelnen), aber trotzdem nie völlig isoliert.

--- Ende Zitat ---

Ok, aber was wäre Deine Schlussfolgerung daraus für das RPG? Welche Rüstungsregelung würdest Du bevorzugen?

Ma tetz:
Also ich trage im Larp eine Vollrüstung (einigermaßen historisch korrekt). Da braucht mein Ausdauer aber ansonsten nix weiter.

Was man trainieren muss, ist, wie einige schon schrieben, das kämpfen an sich.

Aus simulationistischer Sicht sind die meisten Rüstungsregeln also oft nicht sinnig.

Aber aus gamistischer Sicht schon, weil sie für Nischenschutz sorgen.

Von daher man als Designer einfach schauen, wo der eigene Fokus liegt.

Was eben oft hinten runterfällt, ist das Rüstung schlicht unbequem ist, auch maßangefertigte. Das klassische, natürlich habe ich in Plattenrüstung geschlafen ist halt unfug. Das macht man vielleicht im absoluten Notfall aber nicht jede Nacht. Ich kenne keinen, der nicht auch irgendwie froh ist, wenn er seine Rüstung wieder ausziehen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln