Ich bin jetzt bei Diablo 2 im dritten Akt und ... ja, nee. Da werde ich wohl nicht verstehen, wie man das Game für das geilste Diablo aller Zeiten halten kann.
Zumindest hab ich jetzt im dritten Akt endlich mal ein Item (weiß) gefunden, dass meiner Amazone endlich mal Boni gibt. Gefühlt werden Zauberer, Paladine, Totenbeschwörer und Druiden mit solchem Kram zugeschmissen. Barbaren Items finde ich schon mal weniger und für Amazonen gab es bisher ... gar nichts.
Gut, dafür ist das Item (Wurfspeere) für mich extrem gut. +1 auf alle Speerfähigkeiten bei einer Speer-Amazone ist schon echt nice. Wäre ich auf Bogen gegangen, hätte ich das Ding allerdings auch wegschmeißen können.
Aber mal zum Gameplay:
Ja, D3 und D4 sind beim ersten Playthrough leichter. Man kann den Schwierigkeitsgrad aber dann auch deutlich nach oben schrauben. Und dann kommt es mit jeder Klasse auf Skill-Rotation und Kombos an, wie man sich schlägt.
Bei D2 ist einer der Hauptaspekte, wieviele Tränke man hat und dass man die rechtzeitig einwirft. Man kämpft sich nicht durch die Dungeons und Bosse, man säuft sich durch. Es gab einen Grund, warum man den exzessiven Einsatz von Heiltränken in D3 rigoros unterbunden hat.
Präsentation:
"Diablo 1+2 waren so richtig düster!"
Duster. Nicht düster. Die Dungeons sahen nicht thematisch finsterer aus, sondern nur weniger gut ausgeleuchtet. Da fand ich z.B. das Kloster in Teil 3 deutlich unheimlicher und mehr ... grimdark.
Und der achso geliebte Deckard Cain.
Er ist ein Pixelmännchen, zu dem man hinrennt, Klick, Items identifizieren, Klick, wegrennen. Dieses Drama um sein Ableben ist so albern.
Dann gibt es in jedem Akt genau 6 Questen. Ein zweiter Durchlauf bringt zu 100% dasselbe Spielerlebnis in Bezug auf die Geschichte. Da hatte ich mit den Nachfolgern merklich mehr Abwechslung.
Ich respektiere den Status von D1 und D2 als ikonische Meilensteine der Videospielgeschichte, aber das erste würde ich nur spielen, wenn man mir Geld dafür geben würde und D2 ist auch nur noch ein nettes Action-Loot-RPG mit ein paar netten Ideen. Das einzige Feature, das ich wirklich mag, ist die Benutzung der L2 Taste als Umschalter für eine weitere Skill-Leiste, statt dass jede Taste einfach nur einmalig belegt werden kann wie in den Nachfolgern.