Autor Thema: Grundantriebe von EDO-Völkern?  (Gelesen 836 mal)

Murphy, Runenstahl und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Grundantriebe von EDO-Völkern?
« am: 30.10.2025 | 19:52 »
Ich suche Grundantriebe von EDO-Völkern im Stil des Grundantriebe-Flyers vom Gratisrollenspieltag¹.

Bisher habe ich:

- Elfen: Schönheit, Geduld, harmonisch
- Zwerge: Besitz, Aufbau, geradlinig
- Orks: Wettstreit, Leidenschaft, unbeugsam

Passt das zu eurer Vorstellung von EDO? Würdet ihr andere Grundantriebe wählen? Wenn ja: welche?

(ein Flyer zu nicht-Menschen fehlt mir noch, jeweis mit drei Grundantrieben, an denen ihre Fremdartigkeit auch spürbar wird, aber ich bin mit der Auswahl der Grundantriebe noch nicht richtig zufrieden)

¹ https://www.1w6.org/deutsch/regeln/gruppenflyer
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Online Murphy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ViceEarl
    • PEN & PAPER BLOG
Re: Grundantriebe von EDO-Völkern?
« Antwort #1 am: 30.10.2025 | 20:37 »
Ich weiss nicht, nach welchen Wortarten du suchst. Für mich sind es diese Begriffe:

Elfen: Schönheit, Kunst, Natur

Zwerge: Handwerk, Berge, Sturheit

Orks: Gewalt, Instinkt, Zerstörung


Bei den Zwergen ginge auch Gier, aber das ist so negativ.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.464
  • Username: nobody@home
Re: Grundantriebe von EDO-Völkern?
« Antwort #2 am: 30.10.2025 | 21:03 »
Hmm...was sind wohl so die Grundantriebe von Menschen? (Immerhin sind EDO-Settings ganz ohne die auch eher etwas spärlich gesät... 8])

Offline AlucartDante

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.103
  • Username: AlucartDante
Re: Grundantriebe von EDO-Völkern?
« Antwort #3 am: 30.10.2025 | 21:29 »
Meine elfischen Kollegen sagen:

"Menschen: Hässlichkeit, Ungeduld, Disharmonie"

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.473
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Grundantriebe von EDO-Völkern?
« Antwort #4 am: 30.10.2025 | 21:31 »
Menschen:

- Vermächtnis ( der Drang, aufgrund ihrer Kurzlebigkeit Dinge zu hinterlassen, die ihr Ableben überdauern)
- Sowohl die Fähigkeit sich anzupassen als auch das Streben, die Welt selbst ihren Bedürfnissen anzupassen
- Vielseitigkeit
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.279
  • Username: Lovecraft
Re: Grundantriebe von EDO-Völkern?
« Antwort #5 am: 30.10.2025 | 21:55 »
Ich weiss nicht, nach welchen Wortarten du suchst. Für mich sind es diese Begriffe:

Elfen: Schönheit, Kunst, Natur

Zwerge: Handwerk, Berge, Sturheit

Orks: Gewalt, Instinkt, Zerstörung


Bei den Zwergen ginge auch Gier, aber das ist so negativ.

Die hier finde ich richtig gut. Vor allem die Orks.

Bei den Zwergen würde ich vermutlich die Berge durch "Tradition" oder durch "Ahnen" ersetzen.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Luxferre

  • Mythos
  • ********
  • Sohn der Morgenröte
  • Beiträge: 8.902
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: Grundantriebe von EDO-Völkern?
« Antwort #6 am: 30.10.2025 | 22:27 »
Orks: Hunger, Gewalt, Schmerz

Elben: Frieden, Ästhetik, Kühle

Zwerge: Verteidigung, Ehre, Stabilität

Menschen: Vielseitigkeit, Dominanz, Kreativität

Gnome: Neugier, Intellekt, Einsamkeit

Halblinge: Appetit, Geselligkeit, Ängstlichkeit

Halbelben: Diplomatie, Energie, Gespaltenheit/Entfremdung


So ungefähr in meinem Setting …
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

"Consider the seed of your generation. You were not born to live like animals, but to pursue virtue and possess knowledge"

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Grundantriebe von EDO-Völkern?
« Antwort #7 am: 30.10.2025 | 23:41 »
Elfen: Gelassenheit, Anmut, Weitsicht

Zwerge: Tradition, Fleiß, Robustheit

Orks: Stärke, Grobheit, Niedertracht
NOT EVIL - JUST GENIUS

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Grundantriebe von EDO-Völkern?
« Antwort #8 am: Gestern um 08:20 »
Erstmal allgemein: Danke für eure Beiträge! Das gibt mir einige neue Blickwinkel.

Ich weiss nicht, nach welchen Wortarten du suchst.

Ich arbeite nach dem Schema:

- Ich will: (Substantiv)
- Ich brauche: (Substantiv)
- Ich bin: (Adjektiv)

Zitat
Elfen: Schönheit, Kunst, Natur

Zwerge: Handwerk, Berge, Sturheit

Orks: Gewalt, Instinkt, Zerstörung


Bei den Zwergen ginge auch Gier, aber das ist so negativ.
Aus Gier habe ich Besitz gemacht :-) -- das ist so ähnlich wie Wohlstand bei Menschen, aber gleichzeitig etwas völlig anderes, weil es es wirklich um das Haben und Behalten geht, nicht um Nutzen.

Zu Zerstörung bei Orks überlege ich, ob positive Formulierungen möglich sind. Eigentlich braucht es das allerdings nicht: es ist ja für Orks positiv, da muss es für Menschen nicht positiv sein. Und schön bei Grundantrieben: Orks verstehen dann nicht, wieso Zerstörung Menschen nicht gefällt, und da das ein Grundantrieb ist, ist das auch nicht einfach wegzudiskutieren.

Menschen können das versuchen als "Kreative Zerstörung" zu rationalisieren (und vielleicht ist das, warum es in einer orkischen Gesellschaft funktioniert), aber das ist nicht der Grund, warum einige Orks zerstören.

Handwerk bei Zwergen ist auch schön!
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Grundantriebe von EDO-Völkern?
« Antwort #9 am: Gestern um 08:21 »
Hmm...was sind wohl so die Grundantriebe von Menschen? (Immerhin sind EDO-Settings ganz ohne die auch eher etwas spärlich gesät... 8])
Grundantriebe von Menschen habe ich 18 (gibt es im Link):



| Wohlstand     | Kreativität  | genussvoll     |
| Ansehen       | Souveränität | leistungsstark |
| Sicherheit    | Abwechslung  | einflussreich  |
| Gerechtigkeit | Tradition    | bescheiden     |
| Toleranz      | Anpassung    | fürsorglich    |
| Erhaltung     | Regeltreue   | zuverlässig    |


Für die Erschaffung von Nichtmenschen (die für Spielende immernoch ansprechend sein sollen): wähle zwei aus der Liste der Menschen und einen aus der Liste der Nichtmenschen.

Für Beschreibung in Welten: Eine Liste von 6 Grundantrieben aus denen der Menschen¹ und den 3 Grundantrieben des Nichtmenschenvolkes ⇒ 9 Grundantriebe statt der 18 bei Menschen, weil wir aus meiner Sicht als Spielende viele der Grundantriebe nicht nachvollziehen könnten.

¹ was weggelassen wird ist mindestens so wichtig wie das, was bleibt: "aber alle wollen doch …?" ⇒ "nein, das ist für XY wirklich höchstens Mittel zum Zweck"
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Grundantriebe von EDO-Völkern?
« Antwort #10 am: Gestern um 08:23 »
Menschen:

- Vermächtnis ( der Drang, aufgrund ihrer Kurzlebigkeit Dinge zu hinterlassen, die ihr Ableben überdauern)
- Sowohl die Fähigkeit sich anzupassen als auch das Streben, die Welt selbst ihren Bedürfnissen anzupassen
- Vielseitigkeit

Vermächtnis ist auch schön! Das hatte ich noch nicht auf meinem Plan, auch  wenn es bei Tradition, Erhaltung und einflussreich steht.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Grundantriebe von EDO-Völkern?
« Antwort #11 am: Gestern um 08:25 »
Elfen: Gelassenheit, Anmut, Weitsicht

"Anmut" ist toll. Gelassenheit ist auch schöner als Geduld: eher das entspannte Abwarten als das gestresste Beobachten von Jägern.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.658
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Grundantriebe von EDO-Völkern?
« Antwort #12 am: Gestern um 10:30 »
Elfen: Geltungsbedürfnis, Unabhängigkeit, Unerbittlichkeit
Zwerge: Gier, Hierarchie, Okkultismus
Orks: Kampf, Tradition, Fleischverzehr

Nach The Practical Guide to Evil von ErraticErrata

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.747
  • Username: Alexandro
Re: Grundantriebe von EDO-Völkern?
« Antwort #13 am: Gestern um 14:06 »
Elfen: gefühlskalt, geheimnisvoll, erhaben
Zwerge: traditionsbewusst, materialistisch, streitlustig
Orks: darwinistisch ("Wenn du nicht stark, dann du nichts"), dominant, misstrauisch
Gnome: chaotisch, neugierig, naiv
Halblinge: harmoniebedürftig, feige, ausdauernd (in Körper und Geist)
« Letzte Änderung: Gestern um 14:14 von Alexandro »
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.473
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Grundantriebe von EDO-Völkern?
« Antwort #14 am: Gestern um 21:25 »
Vermächtnis ist auch schön!

In der Hinsicht fand ich das im D&D5 Players Guide unheimlich schön beschrieben. Soweit ich mich erinnern kann war das aus der Sicht der anderen, langlebigen Völker dargestellt die die Menschen beschrieben haben. Ich fand das deswegen so treffend, weil ich mal ein Seminar für interkulturelle Kompetenz im internationalen Geschäftsumfeld besucht habe und nachdem wir ein paar Kulturen durch hatten, hab ich mich gefragt, wie die anderen wohl uns Deutsche sehen. Also hab ich im Internet danach gesucht und dabei sehr viel über uns gelernt, das finde ich einen großartigen Ansatz.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"