Das System ist das von "Morts" für Fate. Man spielt ca. fünfzig Jahre nach einer ausdrücklich übernatürlichen Untotenapokalypse, und die Magie besteht praktisch einzig und allein darin, aus geeigneten Leichen und/oder Körperteilen
zusätzliche untote Konstrukte zu erschaffen, die standardmäßig ca. vierundzwanzig Stunden lang aktiv bleiben und in der Zeit schlicht fröhlich ihrer Natur folgen -- wenn man einen hinreichenden Erfolg hinlegt, darf man sie sogar für eine ganze Stunde nach ihrer Erschaffung tatsächlich kontrollieren. Und das angesprochene Risiko, abgesehen vielleicht davon, daß die neue Ausgeburt der Nekromantie ja auch auf ihren Schöpfer und dessen Kumpel losgehen könnte? Salopp gesagt: wer bei seinem Zauber- bzw. hier Willenswurf gegen einen generell einigermaßen hoch angesetzten Widerstand nicht mindestens einen Gleichstand schafft, stirbt kurzerhand
selbst. (In der Praxis gibt's dann natürlich Fate-typisch doch ein paar Möglichkeiten, ein zu schlechtes reines Würfelergebnis nachzubessern, aber auch die sind nicht einfach umsonst.)
Ich denke, daran sieht man ganz gut, was ich meine.
