Autor Thema: Neue Waldelfen Edition  (Gelesen 27561 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #150 am: 6.09.2005 | 11:48 »
Naja, wenn man nur Schamanen nimmt, dann hat man bei 2.000 Punkten einen Meisterschamanen und drei Schamanen.
Das sind ohne Einheiten im Nahkampf schon mal 12 Energiewürfel.
Die Anzahl der EW ist relativ egal, wenn Du keine vernünftigen Sprüche hast, die Du sprechen kannst.

Zitat
Gorks Fuss oder den Kriegspfad wird man wohl allermeistens haben.
Hat man beide, dann eh gute Nacht.
Wobei der Kriegspfad auch alleine schon verherrend genug sein kann.
Mit Hilfe von Bannrollen habe ich recht sicher genug dabei um beide Sprüche mindestens drei Runden zu verhindern (es sei denn du hast totale Energie). Und beide Sprüche kannst Du nicht auf Einheiten im Nahkampf sprechen, so dass Dir danach die wichtigen Ziele leicht ausgehen.

Zitat
Im Idealfall hat man dann noch den Spruch mit den Wiederholungswürfen (Mork rette uns heißt der glaube ich).
Der sichert schon mal den Kriegspfad ab, ggf.
Schützt vor Zauberpatzern.
Und verstärkt eventuell Zauber, indem man nen einser nochmal wirft, damit er schwerer zu bannen ist.
Oder er klaut dem Gegner einfach seine Bannwürfel, wenn er sie auf den Spruch "verschwendet".
Die Wiederholungswürfe sind ganz nett, aber sie schützen nicht vor Zauberpatzern und Du kannst damit auch keine totale Energie erreichen, sondern lediglich die Komplexität des Spruches erhöhen.

Zitat
Dazu dann bei den kleinen Schamanen noch den Kopfnussklunka (hey, der kostet 25 Punkte, da muss er nur einen Waldläufer erwischen...), womit wir effektiv bei 15 Energiewürfeln wären.
Und vielleicht auch noch 1-2 mal den Zauber Kopfnuss.
Dann hat man auf jeden Fall mehr als genug Möglichkeiten seine Energiewürfel destruktiv einzusetzen, ohne dabei auf magische Geschosse zurückgreifen zu müssen.
Kopfnuß ist ja ganz nett, aber so sehr stört es wohl nicht ein einfaches Modell zu verlieren. Und hinzu kommt, dass Kopfnuß auch eine Sichtlinie benötigt.

Zitat
Und dann tut der Gegner wirklich gut daran, möglichst schnell vorzustürmen, da man mit Magie vermutlich mehr anrichtet, als er mit Beschuss. Aber ob das gegen Orks die richtige Taktik ist?
Wenn Du so viele Punkte in Magie steckst, bist Du im Nahkampf ziemlich unterlegen, da helfen Dir auch keine Fanatics mehr.

Zitat
Dafür hat man ja die knorrige Krücke (einen Spruch pro Magiephase neu würfeln) und den anderen Gegenstand wo man das Ergebnis eines Bann- oder Spruchwürfels um 1 verändern kann. Mir ist jetzt in den letzten 4 Schlachten gerademal ein Schamane explodiert.
Dir ist aber schon klar, dass derGegenstand, der das verändern eines Bann- oder Spruchwürfels um 1 erlaubt eine Einmal-gegenstand ist, den Du nur einmal benutzen kannst?

Zitat
Naja, und Himmelsmagie braucht eh keine Sichtlinie...
Stimmt, und deswegen gibt es für Himmelsmagie auch eine überarbeitete Liste, die die Reichweite der Sprüche begrenzt und damit um einiges entschärft.

Ich spiele je nach Gegner und meiner eigenen Laune mit entweder

1.) Ork Meisterschamane, Schwarzork Gargboss, Orkschamane
oder
2.) Ork Meisterschamane, Orkschamane, Goblinschamane, Nachtgoblinschamane

Meisterschamane muss dabei IMHO fast sein.
Der General muss ja bei der Armee bleiben, und da ist alles andere als ein Meisterschamane irgendwie verschwendet.
Ich bezahlt doch nicht sau viele Punkte, und zwei Auswahlen, damit mein Schwarzork-Waaghboss hinten steht, und den Jungs Kommandos gibt.

Und die Frage ob es ein Schwarzork Gargboss oder zwei Goblinschamanen werden, beantworte ich von Fall zu Fall.

Und Hausregeln wie die eure verschieben ja schon irgendwie die Balance ein wenig, von den Armeen mit guter Magie, zu denjenigen mit guten Helden. z.B. hat eine Khorne oder Zwergen Armee dadurch nur Vorteile.
Wieso sollte der General denn nicht bei der Armee bleiben, wenn er ein Wargh-Boss ist? Im Gegenteil, er bleibt doch viel eher bei den Truppen als ein Schamane. Und außerdem hat er einen besseren MW als der Meisterschamane und gehört durchaus auch zu den besseren Kämpfercharakteren mit Widerstand 5.
« Letzte Änderung: 6.09.2005 | 11:52 von ByC »
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #151 am: 6.09.2005 | 11:54 »
Zitat
Die Wiederholungswürfe sind ganz nett, aber sie schützen nicht vor Zauberpatzern und Du kannst damit auch keine totale Energie erreichen, sondern lediglich die Komplexität des Spruches erhöhen.

Warum schützen die nicht vor Zauberpatzern?
Gibts dazu ne Regel?

Zitat
Kopfnuß ist ja ganz nett, aber so sehr stört es wohl nicht ein einfaches Modell zu verlieren. Und hinzu kommt, dass Kopfnuß auch eine Sichtlinie benötigt.

Kopfnuss braucht keine Sichtlinie soweit ich weiß.

Zitat
Wenn Du so viele Punkte in Magie steckst, bist Du im Nahkampf ziemlich unterlegen, da helfen Dir auch keine Fanatics mehr.

Das stimmt so nicht.
Das reicht immer noch um ~100 krasse Nahkampforks aufzustellen und dabei nichtmal auf Kriegsmaschinen zu verzichten.

Zitat
Dir ist aber schon klar, dass derGegenstand, der das verändern eines Bann- oder Spruchwürfels um 1 erlaubt eine Einmal-gegenstand ist, den Du nur einmal benutzen kannst?

Joh, ist es. Aber so häufig würfelt man keine Patzer, wenn man nicht zuviele Spruchwürfel mit einem Spruch verwendet.
Die kleinen Schamanen dürfen ja eh nur 3 Würfel. Und der große kriegt die Krücke, womit er den ganzen Wurf, und das einmal pro Runde, wiederholen darf.

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #152 am: 6.09.2005 | 12:11 »
Warum schützen die nicht vor Zauberpatzern?
Gibts dazu ne Regel?
Seite 136, letzter Absatz: A re-roll cannot cause a spell to be cast with irresistible Force, nor can it prevent a Miscast.

Zitat
Kopfnuss braucht keine Sichtlinie soweit ich weiß.
Doch, er braucht Sichtlinie. Einfach im Regelwerk nachlesen.

Zitat
Das stimmt so nicht.
Das reicht immer noch um ~100 krasse Nahkampforks aufzustellen und dabei nichtmal auf Kriegsmaschinen zu verzichten.
100 krasse Nahkampforks? Ich glaube du überschätzt deine Jungs ein wenig. W4 ist nett, aber sie haben keine vernünftige Rüstung. Außerdem fehlen Dir die Kämpderhelden, um den Nahkampf zu unterstützen. Wenn der Gegner einigermaßen ungerupft zu Dir kommt, hast Du ganz gewaltige Probleme.
Und wenn er einen fliegenden Magierjäger hat, dann hast Du auch Probleme deinen Meisterschamanen zu verstecken.

Zitat
Joh, ist es. Aber so häufig würfelt man keine Patzer, wenn man nicht zuviele Spruchwürfel mit einem Spruch verwendet.
Die kleinen Schamanen dürfen ja eh nur 3 Würfel. Und der große kriegt die Krücke, womit er den ganzen Wurf, und das einmal pro Runde, wiederholen darf.
Stimmt, aber ausgeschlossen ist es trotzdem nicht.

Und auch wenn ich mich wiederhole, wieso sollte der General denn nicht bei der Armee bleiben, wenn er ein Wargh-Boss ist? Im Gegenteil, er bleibt doch viel eher bei den Truppen als ein Schamane. Und außerdem hat er einen besseren MW als der Meisterschamane und gehört durchaus auch zu den besseren Kämpfercharakteren mit Widerstand 5.
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #153 am: 6.09.2005 | 12:18 »
In der Tat bin ich gerade am überlegen mal mit einem Schwarzork Waagh-Boss zu spielen.
Wobei ich nicht glaube, dass der soviel mehr reißt, als ein Garg-Boss.
Und dann nehme ich doch lieber nen Meisterschamanen und nen Garg-Boss.

Wobei man auch mit der 12-Energiewürfel Aufstellung, nur 37% seiner Punkte in Charaktere investiert.
Und das immer noch reichlich Platz für gute Nahkämpfer lässt.
Wir sprechen hier ja die ganze Zeit von Waldelfen als Gegnern, und da können Schwarzorks und Wildork-Moschaz durchaus mithalten.

Zitat
Doch, er braucht Sichtlinie. Einfach im Regelwerk nachlesen.

Haste Recht.
« Letzte Änderung: 6.09.2005 | 20:12 von Chiungalla »

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #154 am: 14.09.2005 | 13:40 »
Was machen eigentlich Waldelfen gegen Streitwagen?

Bögen bringens ja nicht wirklich gegen z.B. Widerstand 5, Rüstungswurf 4+ und 4 LP Wildschweinstreitwagen.
Selbst die Plänkler schaffen es nicht wirklich sie ihrerseits anzugreifen.
Und den Reitern dürfte fast die genügend große Durchschlagskraft helfen, um sie aufzureiben, und dann sind sie im Nahkampf gebunden.

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #155 am: 14.09.2005 | 13:53 »
Was machen eigentlich Waldelfen gegen Streitwagen?

Bögen bringens ja nicht wirklich gegen z.B. Widerstand 5, Rüstungswurf 4+ und 4 LP Wildschweinstreitwagen.
Selbst die Plänkler schaffen es nicht wirklich sie ihrerseits anzugreifen.
Und den Reitern dürfte fast die genügend große Durchschlagskraft helfen, um sie aufzureiben, und dann sind sie im Nahkampf gebunden.
Baummenschen, Baumschrate, Dryaden, Wilde Jagd und sich ansonsten in Wälder zurückziehen. ;)
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #156 am: 14.09.2005 | 14:34 »
Naja, Baummenschen sind schon ziemlich gut.
Aber wieviele hat man davon in ner normalen Armee drin?
Seltene Auswahl und deutlich über 200 Punkte.

Baumschrate sind schon netter.
Allerdings gegen Stärke und Widerstand 5 Streitwagen auch nicht unbedingt auf der Gewinnerseite.
Und ebenfalls sehr teuer im Verhältnis zu einem Streitwagen.

Dryaden halte ich für zu schwach, um nicht vom Streitwagen überrollt zu werden.
Genau wie die wilde Jagd.

Das mit den Wäldern ist allerdings ein Plan.

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #157 am: 14.09.2005 | 15:44 »
Ich geh auch eher davon aus, dass die Dryaden den Steitwagen angreifen, ebenso die wilde Jagd. Erstere sind Plänkler, die sich im Wald halten können, bis der Streitwagen in Reichweite ist, die wilde Jagd hat B9, Dein Wildschweinstreitwagen nur B7. Außerdem verbreiten beide Einheiten Angst.
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #158 am: 14.09.2005 | 16:41 »
Die Dryaden haben keine wirklich großen Chancen Angreifer zu sein.
Außer natürlich man parkt den Wagen neben dem Wald.
Streitwagen sind ja auch recht flexibel in ihren Bewegungen.

Und ich habe mit einem Orkstreitwagen keine Angst, wenn mich die Wilde Jagd angreift.
Gegen Widerstand 5 und Rüstungswurf 4+ reißen die nicht viel, da die aber kaum etwas abkönnen, ist es meist möglich, einen Verlust zu verursachen, um den Massenvorteil auszugleichen.

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #159 am: 14.09.2005 | 17:17 »
Die Dryaden haben keine wirklich großen Chancen Angreifer zu sein.
Außer natürlich man parkt den Wagen neben dem Wald.
Streitwagen sind ja auch recht flexibel in ihren Bewegungen.
Du unterschätzt die Beweglichkeit von Plänklern ein wenig. Diese könne sich immer ihre doppelte B bewegen, was bei Dryaden 10" sind. Außerdem haben sie eine 360° Sicht um anzugreifen und den Geländevorteil.
Streitwagen dagegen können unter keinen Umständen marschieren und haben auch nur einen 90° Sichtwinkel.

Zitat
Und ich habe mit einem Orkstreitwagen keine Angst, wenn mich die Wilde Jagd angreift.
Gegen Widerstand 5 und Rüstungswurf 4+ reißen die nicht viel, da die aber kaum etwas abkönnen, ist es meist möglich, einen Verlust zu verursachen, um den Massenvorteil auszugleichen.
Wilde Jäger haben greifen mit ihren Speeren mit S5 im Angriff an, haben zudem sehr wahrscheinlich Überzahl und eine Standarte und somit schon einmal einen +2 Vorteil im Kampfergebnis. Deine Chancen mit 4 S3-Angriffen 3 Punkte Kampfergebnis aufzuholen (bei Gleichstand gewinnt die Seite mit Musiker und den haben wilde Jäger automatisch) halte ich für äußerst gering. Und da wilde Jäger im Angriff Angst verursachen wird der Streitwagen dann automatisch fliehen.
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #160 am: 28.11.2005 | 20:34 »
jetzt mal Tacheles. Lohnen sich die Bio-Spargelz als Armee? ;D
hat jemand da schon Spielerfahrung

ich hadere immernoch mit mir, allein deshalb weil es mal ne Armee wäre, für die man nicht so viele Boxen wie für Skaven braucht  ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #161 am: 29.11.2005 | 06:50 »
Ich würd auf jeden Fall erstmal gucken, was die 7. Edition bringt.
Wenn sich zum Beispiel die Regeln für Plänkler etwas ändern würden, dann könnte das die Waldelfen extrem stören...

Ich hab mit meinen Orks jetzt schon fünfmal gegen Waldelfen gespielt, und fünfmal gewonnen.
Würde allerdings durchaus behaupten, dass der Gegner etwas knapp an Figurenauswahl war.
Und auch nicht optimal gegen Orks aufgestellt hat.

Nach der 6. Edition sehe ich allerdings zwei große Nachteile bei Waldelfen:

- Sie sind sehr anfällig gegen Magie. Die eigene Magie ist allerdings sehr teuer, und nicht sehr effektiv.
Also sind die Punkte die man für die Defense in Magier stecken muss welche die in der Offense fehlen.
Und Elfenmagie ist ja immer recht kostspielig.
Das fällt wohl aber nur bei niedrigen Punktzahlen wirklich auf, da man bei hohen Punktzahlen in der Magieabwehr aufgrund von magischen Gegenständen sehr glänzen kann.

Aber man kann sich nach der 6. Edition echt garnicht leisten, dass auch nur die kleinsten Kampfzauber vom Gegner erfolgreich gesprochen werden.
Die eigenen Einheiten sind einfach zu teuer. Die Plänkler haben ja keine Defensivvorteile gegen Nicht-Schablonen-Zauber. Und gegen Magie hat kaum einer Rüstung.
Die Waldelfen schon garnicht. Und die Waldgeister verlieren ihre ja gegen Magie.

Und so ein 2W6 Treffer der Stärke 4 reißt echt große Breschen in eine Waldelfenarmee.
Also Magie ist schon eine Anfälligkeit würde ich behaupten.

- Und ich glaube beobachtet zu haben, dass sie sich gegen Massenarmeen etwas schwer tun.
Bei Fernkampf-Aufstellungen haben sie schon Probleme eine Massenarmee zusammenzuschießen, bevor diese sie in die Enge getrieben hat.
Und bei Nahkampf-Aufstellungen haben sie das Problem, dass sie halt so gut wie nie Rangboni erhalten, die Massenarmee aber fast immer 3 Punkte.

-----

Richtig glänzen tuen sie hingegen gegen andere Elitearmeen.
Gerade gegen Elfen werden die sehr toll sein, wenn man irgendwie deren Magie ausschalten kann.
Denn hier wirkt gebündelter Waldelfenbeschuss echt wunder, während man selber aufgrund des Plänkelns ja relativ schwer getroffen wird.

Aber ich glaube für ein wirkliches Urteil sollte man erstmal gucken, was die 7. Edition so an Veränderungen bringt.
Schwächere Magie wäre auf jeden Fall ein Vorteil für Waldelfen.

Samael

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #162 am: 29.11.2005 | 07:58 »
Und gegen Magie hat kaum einer Rüstung.
Die Waldelfen schon garnicht.

Wie ist das denn gemeint? Es wird doch gegen Magie- und normale Treffer nicht unterschieden (ausser Dämonen und Untote).

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #163 am: 29.11.2005 | 09:57 »
Danke, das war richtig schön ausführlich
Klingt nach einigen guten Herausforderungen und nicht gerade nach einer Armee für Leute die so wenig spielen können wie ich  :P
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #164 am: 29.11.2005 | 14:01 »
@ Samael:
Das war so gemeint, dass Waldelfen ja eh keine Rüstung tragen. Und wenn ich keine schreibe, meine ich auch keine.
Und 12 Punkte Modelle mit Widerstand 3 und ohne Rüstung sind halt sehr zerbrechlich...

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #165 am: 29.11.2005 | 14:15 »
Wie ist das denn gemeint? Es wird doch gegen Magie- und normale Treffer nicht unterschieden (ausser Dämonen und Untote).

Waldgeister verlieren ihren Rettungswurf gegen magische Attacken ;)
Vielleicht das ::)


Und noch ein Nachteil. Ich spiele ja oft in GW Läden. Sprich kleine Platten, viele Punkte.
Wenn ich mir jetzt vorstelle: 3000 Punkte auf 48 mal 48 Zoll und das mit meinen Skaven. Wo will denn da noch ein Waldelf sich zwichen meinen Regimentern durchquetschen?
Oder taktisch ausgedrückt: wenn man die Beweglichkeit nicht ausspielen kann, beißt man ins Gras :/
Ich kann ja mal nach einem Testspiel fragen  ::) Denn eben weil die Waldelfen so komplett anders sind als meine Skaven reizen sie mich  :)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #166 am: 29.11.2005 | 14:21 »
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, weil sie halt auch ein krasser Kontrast zu meinen Orks und Goblins sind.

Das mit der Beweglichkeit ist gut erkannt.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #167 am: 29.11.2005 | 14:26 »
was auch der Grund sein könnte, wieso du so oft gewonnen hast ;)  ;D

Also ich mag schnelle Truppen und so. aber in den meisten Fällen bringt es wenig. Und was bringen dir deine schützen, wenn der Gegner ziemlich flott über die Platte ist. Und nur in seltenen Fällen steht auf so einem Tisch so viel Gelände, wie es die Waldelfen bräuchten.

Außerdem denke ich, dass sie sich schlecht mit Massenarmeen alliieren lassen, denn dann steht einem immer was im Weg ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #168 am: 29.11.2005 | 15:52 »
Ich tendiere auch eher dazu als krassen Kontrast zu meinen Orks ne Tzeensh-Armee aufzumachen. ;-)

Allerdings dürfen sich die Waldhoschis ja einen zusätzlichen Wald aufs Feld stellen.
Und gegen Armeen in geringer Zahl, kriegt man oft soviele weggeschossen, bis man fast beliebig mit den Plänklern um die Feinde herum huschen kann.

Imperiale zusammenschießen war für die Waldelfen kein Problem, bei den Schlachten wo ich dabei war, aber die haben auch nicht Widerstand 4 mit Rüstungswurf 5+ für ~6 Punkte... Und auch keine Widerstand 3 mit Rüstungswurf 6+ für 2.

Und ich habe vor allem durch meine Schamanen gegen die Waldelfen gewonnen.
Danach kamen Kamikazekatapulte.
Der Rest den meine Orks dann noch im Nahkampf erledigen mussten, war eher gering.

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #169 am: 29.11.2005 | 15:53 »
Zum einen würde ich mich schlicht weigern auf einer 48 * 48 Zoll Platte 300 Punkte-Sclachten zu spielen, da dort der wesentlichste taktische Aspekt des Spiels, nämlich die Bewegung komplett unter den sehr kleinen Tisch fällt.

Zum anderen halte ich die Woodies auch nicht für magieanfälliger als andere Völker. Klar tut dann jeder Verlust weh, aber zum einen können sie dank ihrer Bewegung in Wäldern und dem Plänkeln recht leicht aus der Sichtlinie gehen und zum anderen können sie gegnerische Magier auch selbt recht gut ausschalten.
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #170 am: 29.11.2005 | 15:57 »
Das mit dem "aus der Sichtlinie" halten, klappt allerdings auch nur, wenn man es mit der ganzen Armee praktiziert, und dann kann man auch nicht schießen. Und es gibt auch immer mal wieder Zauber ohne Sichtlinie.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #171 am: 29.11.2005 | 16:23 »
Das mit dem "aus der Sichtlinie" halten, klappt allerdings auch nur, wenn man es mit der ganzen Armee praktiziert, und dann kann man auch nicht schießen. Und es gibt auch immer mal wieder Zauber ohne Sichtlinie.


das läuft bei mir aber unter der ganz normalen Herausforderung, Waldelfen zu spielen ;)

Du baust mit denen vollkommen auf Bewegung, Gelände und Psychologie
Wenn dir das wegbricht, also zum Beispiel gegen Untote auf freier 48*48 Zoll Platte mit 3000 Punkten, wirst du nie Sonne sehen
;D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #172 am: 29.11.2005 | 16:33 »
Entweder der Gegner sieht Dich, und es prasselt Kampfzauber, Steine und manchmal auch Goblins.
Dafür darfst Du schießen.

Oder der Gegner sieht Dich nicht, und Du darfst nicht schießen.

Die Situation das der Gegner Dich in seiner Schuss- und Magiephase nicht sieht, obwohl Du im letzten Zug schießen konntest, wirst Du nur sehr selten realisieren können.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #173 am: 29.11.2005 | 16:42 »
Oder zu ziehst dem Magier den Wald vor die nase und beschießt die Einheit, der er angeschlossen ist ;)

Oder du ziehst den Wald so, dass er deine Kavalerie vor einer Schusseinhait schützt und lässt deine Bogenschützen offen stehen.
Dann kann er sich entscheiden: Laufen und nicht schießen oder schießen und in der nächsten Runde die Kavallerie in der Flanke haben ;)

oder was weiß ich.

Jedenfalls sind die 6Zoll Wald die die Elfen bekommen nicht unbedingt die Welt. Reichen aber, um einer Einheit oder einem Modell die Scih zu versperren oder Regimenter zum manövrieren zu bringen.

Als WE muss man halt ein feiges A*loch sein. .... klingt nach nem Job für mich ;D  AZV ... Anschleichen Zuschlagen Verpissen  >;D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #174 am: 29.11.2005 | 17:08 »
Irgendwie widersprüchlich, dass man mit den feigen Kreaturen (Goblins, Skaven,...) meist mutige Taktiken fahren muss, während man mit den mutigen Kreaturen (Elfen z.B.) eher die feigen Taktiken fährt.