Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

The Cube als Fantasyhindernis, was bedenken?

<< < (3/5) > >>

Dash Bannon:
also wichtig ist:
wer hat das Ding warum gebaut?
das System muss entschlüsselbar sein...vielleicht ähnlich dem Biblitothekssystem im Buch 'Im Namen der Rose' (das war das schon vorgeschlagene Systeme mit den Kontinenten)..
der ein oder andere Raum, bzw. die Verbindung zwischen einigen Räumen sollten konstant bleiben (damit sie bei ner Fehlkalkulation wieder nen festen, sicheren, Ausgangspunkt haben)

ist allerdings auch nur ein Dungeon und die mag nicht jeder...

SireThomas:
ad Code:

Was man machen könnte:

0) genug w6 dabei haben...
1) einer der vorgeschlagenen Ideen folgen, den "Cube" zweidimensional machen.
2) Einen "Masterplan" aufstellen, mit m x n Räumen.
3) Diese Räume entsprechend nummerieren, mit Zahlen von 1 - 6. Dabei können die verschiedene Gefährungsarten besitzen. 1 = ungefährlich, 6 = Killerfalle.
4) Die Räume werden "Auge an Auge" platziert, also 4 an 4, 2 an 2 usw.
5) Irgendwann merken die Spieler das und fangen an, den "Cube" mit w6 nachzubauen (am besten mit im "Cube" gefundenen Würfeln  ~;D)
6) Nun kommt eine irgendwo gefundene Hilfe (Schnitzeljagd) ins Spiel. Die Spieler müssen die Reihenfolge finden

1-3-2-5-6-6-3-2-4-6

Das musst Du so hinbiegen, dass man diese Reihenfolge am besten nur einmal abschreiten kann.

Das sollte eigentlich klappen.

Ahasverus:
danke für die vielen ideen... wie gesagt: ausgereift ist da bei mir noch gar nichts....

über den code hab ich mir noch kaum gedanken gemacht. auch die frage ob ich cube 2D oder doch mit mehreren ebenen anwenden würde ist noch völlig offen.

Hilfreich wäre sicher ein fester ausgangsort an den man zurück kommen kann und ausserdem des öfteren NSC's damits nicht nur türen, fallen und monster sind...

grundlose dungeons mag ich selber auch überhaupt nicht und bin auch kein dungeon fanatiker... die idee ist mir in den sinn gekommen während ich gezwungen war lange an einer vielspurigen lärmigen strasse zwischen häuserzeilen entlangzulaufen... (offtopic...) ;-)
bis jetzt hatte ich wie gesagt die verschwommene idee am ende/ausgang des cube ein artefakt das für die kampagne wichtig ist zu plazieren. der/die erbauer des cube wollten sicherstellen, dass das artefakt für lange zeit sicher für niemanden zugänglich sein, ausser es kommen ein paar aussergewöhnlich begabte helden daher, die das artefakt wirklich brauchen. entsprechend würde ich fallen und allfällige rätsel auf das artefakt, seine verwendungsweise und die "nötigen" helden abstimmen...

oder findet ihr das n unplausiblen cube-bau-grund?

damit keine missverständnisse aufkommen: weder die kampagne in dem cube vorkommen könnte, noch das artefakt noch sonst was hiervon steht bereits. das war so ne spontane idee die gar nichts mit meiner aktuellen kampagne zu tun hat, darum kann ich auch nicht mehr hintergrundinfos oder sonst was liefern...

bin dafür aber umso begieriger auf euren imput... :-)

Crujach:
Fantasy oder SF Setting? Oder was ganz anderes? (V:tm, Deadlands, ö.ä.)
Das würde die Erklärbarkeit/die Möglichkeiten in dem Cube beeinflussen...

Ahasverus:
SF wäre naheliegender aber ich plane zur Zeit nicht SF Settings zu leiten

Es wird also ein Fantasysetting sein, allerdings ein eigenes nichts gekauftes....

aber wie schon gesagt... die idee ist nicht wirklich darin eingebettet sondern war mal so ein einfall den ich hatte.... ob und wie ich den verwenden kann, wird sich (u.a. vielleicht durch dieses thema hier) erst noch weisen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln