Autor Thema: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie  (Gelesen 20085 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #50 am: 6.10.2005 | 17:48 »
Viel schlechter als der erste kann der zweite auch nicht mehr werden.  ;)

Ganz ehrlich - der erste kann auch lustig sein. Genug Rollenspieler versammeln und Zwischenrufe gestatten - schon ist der Film viiiieeell lustiger...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Cycronos

  • Gast
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #51 am: 6.10.2005 | 17:51 »
Viel schlechter als der erste kann der zweite auch nicht mehr werden.  ;)

Ganz ehrlich - der erste kann auch lustig sein. Genug Rollenspieler versammeln und Zwischenrufe gestatten - schon ist der Film viiiieeell lustiger...  ;)

Also ich fand den Ersten jetzt auch nicht soooo schlimm. Als Abwechslung zwischendurch konnte man sich den ihmo gut geben. Außerdem hast du völlig recht: die ganze Zwischenkommentare machen den erst richtig lustig. Ist also ein Film AN dem man zwar keinen, aber MIT dem man eine Menge Spaß haben kann. Und daher freue ich mich auch auf die Fortsetzungen.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #52 am: 6.10.2005 | 18:47 »
Mystery-Science-Theatre lässt grüßen  ;D

Der Film hatte sich wirklich ein paar grausame Schnitzer erlaubt, es waren aber auch Kleinigkeiten dabei dir mir gefielen, vieles am Design ließ einen schnell an D&D denken (müsste ihn nochmal sehen damit mir wieder alle Pros einfallen ;) ).
Jeremy Irons und Justin Whalin fand ich ehrlich gesagt auch nicht so übel (dafür die anderen umso schlechter). Irons hat schon so (absichtlich) überzogen böse gespielt das es schon lustig war. Irgendwie merkt man das er das ganze nicht ganz ernst genommen hat, als würde er einen Kinderfilm drehen..ist es ja im Grunde auch.

Ich denke mal das der zweite um einiges besser wird, was anderes können die sich gar nicht erlauben. Das es wirklcih eine eigene Fantasy Welt sein sollte (das würde erklären warum ich nichts wieder erkannt hab) nehm ich dem Film, respektive dem Reg./Autor allerdings besonders übel.

Wenn der 2te nicht ins Kino (oder überhaupt nach D) kommt fänd ich es sehr schade, genaugenommen können wir RPG Spieler es uns eigentlich nicht leisten bei der sehr geringen RPG-Filmauswahl wählerisch zu sein.


hier Teil 2:
http://www.imdb.com/title/tt0406728/ warum in diesem als einziger Der Charakter+Schauspieler vorkommt (Damodar) der im ersten Teil gestorben ist versteh ich allerdings nicht. Ist das wieder so eine dämlich Vorgeschichte zur uninteressanten Hauptgeschichte? Wieso machen sie dann im Original ein offenes Ende ?! *moep*
« Letzte Änderung: 6.10.2005 | 18:52 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Preacher

  • Gast
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #53 am: 6.10.2005 | 20:46 »
genaugenommen können wir RPG Spieler es uns eigentlich nicht leisten bei der sehr geringen RPG-Filmauswahl wählerisch zu sein.

Wieso denn? Nur weil es so wenige RPG-Filme gibt muss man sich auch die schlechtesten ansehen? Naja...
Demzufolge müsste ich mir also auch die unfassbar grottige Vampire-Serie reintun die es mal gab? Nein, vielen Dank :P

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #54 am: 6.10.2005 | 23:47 »
meine Äusserung war klar. Das war falsch gedeutelt.
Wenn man RPG basierende Filme schauen will darf man nicht wählerisch sein, denn dazu sind einfach nicht genug da!
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #55 am: 7.10.2005 | 12:00 »
ich weiß gar nicht worüber sich alle beschweren, der Film war soooo klischehaft D&D, dass ich den sehr äääh lustig fand  >;D
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #56 am: 7.10.2005 | 14:02 »
das meinte ich. kurios. nicht ersnt zu nehmen aber ulkig und irgendwie unterhaltsam.
Man hätte unzweifelhaft natürlich sehr viel sehr viel besser machen können.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Calumet

  • Experienced
  • ***
  • Das Leben ist ein Spiel!
  • Beiträge: 160
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Calumet
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #57 am: 8.10.2005 | 09:29 »

das meinte ich. kurios. nicht ersnt zu nehmen aber ulkig und irgendwie unterhaltsam.
Man hätte unzweifelhaft natürlich sehr viel sehr viel besser machen können.

Auf jeden Fall. Aber ich denke das genau das nicht so einfach ist.
Ich habe mir auch ehrlich gesagt nicht viel vom Film erwartet.
Schätze mal das es sehr schwirig ist D&D in 90 Minuten (bzw. 3x 90 Minutem) zu pressen.
Außer man macht aus der Trilogie eine Serie.
"Serie über ein Abenteuer!?! Klingt doch gut oder?"

Finde den Film nicht schlecht. Es war von fast allem ein bisschen dabei.
Im Gegensatz zu so mancher Stephen King Verfilmung hat`s die D&D Verfilmung ja fast auf den Punkt gebracht.

 

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #58 am: 8.10.2005 | 11:56 »
Naja, bei HdR haben sich es m.E. auch geschafft die Welt vernünftig umzusetzen.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #59 am: 8.10.2005 | 12:05 »
Mit HdR wäre in vielerlei Hinsicht ein unfairer Vergleich. Der hat wenigstens eine echte Hintergrundwelt. Der D&D-Film war ja kein "Forgotten Realms" (oder beliebiges anderes Setting hier einsetzen)-Film, sondern halt nur ein... D&D-Film. Ohne Anspruch einer größeren, komplexen Hintergrundwelt (ein bisschen wie das "Default-Setting" von D&D). Also, ich glaube das nicht einmal der Anspruch einer anspruchsvollen Handlung bestand, insofern sollte man den Film von der humorigen Seite sehen und ehrlich gesagt war das schon ziemlich auf einer Ebene mit Dingen, die ich in Rollenspielsessions schon erlebt habe. ;) So gesehen war das alles durchaus konsequent.
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #60 am: 8.10.2005 | 12:10 »
Nur nochmal zur Erinnerung (weil das wohl doch nicht jeder beruecksichtigt) D&D ist NUR ein System aber hat (fuer sich selbst) KEIN Setting (auch wenn in D&D3 ein paar Settinginfos - wie Goetter - zu Greyhawk beinhaltet sind)

D&D-Filme muss man also im Vergleich zu anderen "System ohne Setting"-Filmen sehen (also z.B. sowas wie "GURPS - the Movie" wenn es das geben wuerde ;) )
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #61 am: 8.10.2005 | 12:40 »
Das ist ziemlich genau das, was ich sagen wollte. ;)
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #62 am: 8.10.2005 | 12:49 »
D&D-Filme muss man also im Vergleich zu anderen "System ohne Setting"-Filmen sehen (also z.B. sowas wie "GURPS - the Movie" wenn es das geben wuerde ;) )

Aber ist das nicht vielleicht gerade der Fehler bzw. die Ursache, die den D&D-Film nicht so toll dastehen lassen?
Weil ich mir nicht gerade vorstellen kann, wie man wirklich gut ein System über einen Film rüberbringen will, gerade weil auch ein großer Teil der Zuschauer keine Ahnung von Rollenspiel hat.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #63 am: 8.10.2005 | 13:49 »
ein Film über ein Regelwerk, ganz große Klasse  :d
Ich halte das für keine gute Verteidigung für den Film.

allein das Beholder vorkamen zeigte doch eigentlich schon die Richtung. Das sieht man auch in dem ganzen Design des Films. Man wollte auf jeden Fall einen High-Fantasy Film drehen und dazu gehört nun mal auch ein Hintergrund. Davon abgesehen das dieser BG schlecht war, war er auch noch mies rübergebracht.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Preacher

  • Gast
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #64 am: 10.10.2005 | 12:35 »
Ich weiß nicht, ob das schon gepostet wurde - aberich find es spitze:

http://archive.gamespy.com/comics/nodwick/gamespyarchive/gspynod132.html

;D

Offline Nelly

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.733
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nelly
    • Head over Heels into Dog Handling
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #65 am: 10.10.2005 | 12:43 »
Zitat
Ich denke mal das der zweite um einiges besser wird, was anderes können die sich gar nicht erlauben. Das es wirklcih eine eigene Fantasy Welt sein sollte (das würde erklären warum ich nichts wieder erkannt hab) nehm ich dem Film, respektive dem Reg./Autor allerdings besonders übel.


Können sie sich auch nicht erlauben, vor allem weil die Konkurrenz nachzieht, Palladium lässt einen Film über Rifts drehen.

Was D&D betrifft oooh das lief gestern im Amerikanischen Fernsehen und ist das Dauerthema überhaupt imho, gerade wegen dieser Rifts/D&D Trilologie, das wird sehr sehr spannend. ;D
Aber angesichts der Nachrichten wird D&D es äusserst schwer haben  ;D
Zitat
Palladium Books® announces Rifts® Movie deal

May 8, 2003 – Palladium Books is pleased to announce it has entered into an option agreement with Walt Disney Pictures to have Jerry Bruckheimer Films develop a live action, major motion picture of the Rifts® role-playing game.

Jerry Bruckheimer Films has produced some of the biggest blockbusters in film history, including such hits as, Top Gun, Days of Thunder, The Rock, Con Air, Armageddon, Blackhawk Down, and the hotly anticipated Pirates of the Caribbean. We expect exciting days ahead and look forward to working with Jerry Bruckheimer Films and Disney.

“Obviously you don’t get any bigger or better than these two giants in the film industry,” said Kevin Siembieda, President of Palladium Books Inc., “We’re thrilled.”

In addition to producing, Disney will be handling licensing for the film. Surge Comic Properties’ President, Mark Freedman, of Teenage Mutant Ninja Turtles® marketing fame, is handling the licensing and merchandising based on the Rifts® role-playing game series.

Rifts® creator, Kevin Siembieda, will be present at the Palladium Booth throughout the 2003 Origins Game Convention, June 26-29, in Columbus Ohio, where he will be glad to talk about Palladium’s future and taking Rifts® mainstream. This is likely to be the only convention Mr. Siembieda will be attending this year.

http://forums.palladium-megaverse.com/viewtopic.php?t=5455&start=0

« Letzte Änderung: 10.10.2005 | 12:47 von Nelly »
Nelly is one of the Megaverse most "unique" Goddesses, with perhaps the most unique Portfolio ever.
You see, she is the Patron Goddess of Hot Women Who Are Unaware Of Just How Hot They Are.
Statues erected in her honor frequently depict a buxom, lusty Goddess with an innocent looking face but a mischievous twinkle in her eye and a P.B. of at least 30, whose eyes are firmly affixed to the flagon of German Stout in her hand.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #66 am: 11.10.2005 | 13:20 »
gut, damit sind die D&D Filme tot  ;D
Man kann Bruckheimer einiges Nachsagen aber nicht das er keine knalligen, rasaten Filme produzieren kann.

leider kenne ich Rifts nur vom Namen her, ansonsten sagt es mir überhaupt rein gar nichts. Hat das überhaupt einen hohen Bekanntheitsgrad?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #67 am: 11.10.2005 | 13:49 »
Naja... da die Meldung inzwischen ueber 2,5 Jahre alt ist und man nix davon gehoert hat (bzw. sich bei Bruckheimers Eintrag in der IMDB nix bis 2007 findet) kann man davon ausgehen dass die Option bisher nicht "genutzt" wurde.

Achja: Infos zum 2. D&D-Film

- Schauplatz ist zwar Izmer (wie auch in Teil 1)
- Damodar kommt wieder (er war zwar tot, aber das ist in D&D nicht unbedingt ein Hindernis) sonst wohl niemand aus Teil 1
- Die "Heldengruppe" besteht nicht aus Anfaengern wie Teil 1 sondern aus erfahrenen Charakteren (Cleric, Barbarian, Elf Wiz/Sor, (Halfling/Gnome?) Rogue, Fighter)

Mehr spaeter
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.367
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #68 am: 11.10.2005 | 13:50 »
Rifts muss keinen so hohen Bekanntheitsgrad haben (in den US Verkaufscharts hält es sich recht gut), im RIFTS Hintergrund kann man so ziemlich alles unterbringen, was Bruckheimer sich ausdenken kann.

Man sollte bei der Sache nicht vergessen, das es sich bis jetzt um einen Vorvertrag zum eventuellen Rechteerwerb handelt. Da ist noch wenig entschieden und ich bezweifle das Bruckheimer bis jetzt mehr als einen Bericht eines seiner Schergen zu dem Thema kennt, wenn überhaupt.
« Letzte Änderung: 11.10.2005 | 16:27 von Roland »
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #69 am: 11.10.2005 | 14:57 »
- Die "Heldengruppe" besteht nicht aus Anfaengern wie Teil 1 sondern aus erfahrenen Charakteren (Cleric, Barbarian, Elf Wiz/Sor, (Halfling/Gnome?) Rogue, Fighter)

Was soll man darunter verstehen? Werden die EP angegeben oder fährt man einfach mächtigere Gegner auf (und muß damit höherstufigere Helden haben)?  ???

Und auch eine wichtige Frage in dem Zusammenhang: Hat die Erfahrungsstufe der Charakter Auswirkung auf die Schauspielerische Leistung der Darsteller?  ;D

Offline Red White Dragon

  • Forenwicht, böser!
  • Adventurer
  • ****
  • Best Joke Contest Gewinner Durchgang 4
  • Beiträge: 916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gauntlet
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #70 am: 11.10.2005 | 15:00 »
Und auch eine wichtige Frage in dem Zusammenhang: Hat die Erfahrungsstufe der Charakter Auswirkung auf die Schauspielerische Leistung der Darsteller?  ;D

Wie soll man sich da das casting vorstellen?

Regisseur: "Guten tag. Was ist ihre Ehrfahrungsstufe?"

Schauspieler "Drei."

Regisseur "Tut mir leid,dass Abenteuer ist nur für 3-5 Helden der Stufe 10-12 geignet.Der nächste."



You Scored as Storyteller
You're more inclined toward the role playing side of the equation and less interested in numbers or experience points. You're quick to compromise if you can help move the story forward, and get bored when the game slows down for a long planning session. You want to play out a story that moves like it's orchestrated by a skilled novelist or film director
Storyteller 92%,Method Actor 67%,Butt-Kicker 58%,Specialist 58%,Tactician 58%,Power Gamer 50%,Casual Gamer  25%

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #71 am: 11.10.2005 | 15:30 »
Nope... Die Charaktere haben schon eine umfangreichere (Abenteurer)Laufbahn hinter sich und sind in der Lage mehr (und "heftigere" Effekte) zu wirken.

Man zeige mir den "Anfangskleriker" der mehrere Spectres auf einmal zerstoert (also nichtmal vertreibt)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Red White Dragon

  • Forenwicht, böser!
  • Adventurer
  • ****
  • Best Joke Contest Gewinner Durchgang 4
  • Beiträge: 916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gauntlet
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #72 am: 11.10.2005 | 15:33 »
Ich Vampire, ich nix D&D.Ausserdem war das nur ein Scherz.
Wäre aber witzig, wenn man während eines Drehs die Aktionen auswürfeln müsste.
You Scored as Storyteller
You're more inclined toward the role playing side of the equation and less interested in numbers or experience points. You're quick to compromise if you can help move the story forward, and get bored when the game slows down for a long planning session. You want to play out a story that moves like it's orchestrated by a skilled novelist or film director
Storyteller 92%,Method Actor 67%,Butt-Kicker 58%,Specialist 58%,Tactician 58%,Power Gamer 50%,Casual Gamer  25%

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #73 am: 11.10.2005 | 15:39 »
Nope... Die Charaktere haben schon eine umfangreichere (Abenteurer)Laufbahn hinter sich und sind in der Lage mehr (und "heftigere" Effekte) zu wirken.

Man zeige mir den "Anfangskleriker" der mehrere Spectres auf einmal zerstoert (also nichtmal vertreibt)

Letztlich dient es also dazu, mehr Special Effects aus den Charakteren herauszuholen.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Film] Dungeons & Dragons Trilogie
« Antwort #74 am: 11.10.2005 | 16:11 »
So viel Geld hat ein "TV-Movie" nicht fuer Spezialeffekte, aber es macht Duelle "Held vs. Henchman" etwas "realistischer" wenn der Held gewinnt ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."