Autor Thema: Kennt jemand schon Yrth?  (Gelesen 21589 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #75 am: 9.07.2006 | 14:11 »
Fehlt da nen k, oder ist das einfach nur fürchterliches Deutsch?

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #76 am: 9.07.2006 | 14:13 »
Beides :)
habs editiert.

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #77 am: 10.07.2006 | 11:29 »
Vor allem finde ich an dem GURPS-Banestorm-Sourcebook wirklich klasse, dass sie sehr detailiert auf die Konflikte und Annäherungspunkte zwischen Magie-Technik, Magie-Religion, Religion-Technik u.s.w. eingehen...

Und das man prinzipiell einen Technikus spielen kann, der in einer Fantasy-Welt an Schwarzpulver-Waffen werkelt, das aber keines Falls öffentlich publik machen darf... Das bringt fast so ein bischen Steampunk-Feeling in die Fantasy-Welt. Und ich mag Steampunk. Und alle die es nicht mögen, können es ja ignorieren...

Offline Agaton

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Agaton
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #78 am: 10.07.2006 | 13:24 »
stimmt.
wir spielen jetzt eine ganze weile auf ürth (mit viel zu langen pausen :( ) und niemand hat jee etwas von schwarzpulver gehört oder gesehen.
 :verschwoer:
Spieler: Ups, Kriegsschiffe sind ja richtig gefährlich
GM: Das ist eine wichtige Erkenntnis. Notier sie dir am besten auf etwas dauerhaftem. Ein Stein zum Beispiel. Und schreib deinen Namen dazu.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #79 am: 10.07.2006 | 13:27 »
stimmt.
wir spielen jetzt eine ganze weile auf ürth (mit viel zu langen pausen :( ) und niemand hat jee etwas von schwarzpulver gehört oder gesehen.
 :verschwoer:

Stimmt genau :Es ist eine Verschwörung aller Magier von Yrth,die verhindern wollen,das sich der TechLVL ändert und das magische Gefüge durcheinanderbringt.
(meine Elfin :Gräfin Irevêre Illuvièl gehört auch dazu )

mit Tanz den es nicht gibt
Medizinmann

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #80 am: 17.07.2006 | 14:02 »
Ab Mittwoch habe ich dann wohl offiziell meine erste Yrth-Kampagne.

Gespielt wird in Alimar (Cardiel) und die Charaktere werden wohl Mitglieder, oder Menschen im Umfeld, der Stadtwache.
Mit einem belesenen Mönch der sich gerne in kriminalistische Angelegenheiten einmischt, ist der erste Charakter auch schon fertig.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #81 am: 17.07.2006 | 14:31 »
Ich habe das Grundbuch jetzt immer nur kurzfristig in der Hand gehabt und nur stellenweise gelesen.

Für die, die es kennen: findet ihr das dort irgendein Aspekt zu kurz wegkommt? Bedarf es irgendwelcher Hintergrundergänzungsbände um den Vollen Einblick zu erhalten?


Meinen ersten Yrh Abend habe ich jetzt hinter mir. Über das Spiel selbst möchte ich keine Worte verlieren, mir kam bei dem kurzen Einblick die Welt aber wie ein Aventurien für Arme vor (was für mich an sich eigentlich die Def. von Aventurien ist, aber das tut nix zur Sache). Viele Deja-vu Erlebnisse. Aber mal schauen wie sich das entwickelt. Bin mal gespannt ob es in dem Fantasy Setting auch wirklich fantastische Dinge zu entdecken gibt und nicht dieser "Fantastische Realismus" -Mief vorherrscht.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #82 am: 17.07.2006 | 15:19 »
Ich würde ja eher sagen, dass eher Aventurien ein Banestorm für arme ist.  >;D

Nicht weil ich Aventurien so schlecht finde, allerdings erscheint mir GURPS -Banestrom halt wesentlich plausibler.

Und wie man es am Ende spielt, bleibt jedem selbst überlassen.

Ich persönlich siedel da ja meine Stadtwache-Kampagne an.
Die wird die meiste Zeit wohl eher "fantastischer Realismus" sein.
Allerdings mit starken Ausrutschern in starke Fantasy, so mit "Sleepy Hollow"-Aufträgen.

Es ist im Grunde eine ganz normale Fantasy-Welt, mit sehr vielen fantastischen Elementen. Es gibt Drachen, verlassene Elfenruinen, unterirdische Zwergenstädte, magische Kreaturen, Djinns u.s.w.
Das GURPS Magiesystem bietet auch ne Menge phantastisches.

Auf der anderen Seite gibt es halt auch viele Elemente aus dem realen Mittelalter:
Burgen, Ritter, Christen, Moslems, Juden u.sw.

Dazu kommen dann noch asiatische und "Mantel & Degen" Elemente.

Mit welchen dieser Zutaten man das ganze mehr garniert, hängt immer vom Spielleiter ab. Ich hab auch schon Spielleiter erlebt die aus Earthdawn noch "fantastischen Realismus" gemacht haben.

Man kann GURPS - Banestorm nach erstem überfliegen super gut als Low-Fantasy, High-Fantasy, "Fantastischer Realismus", Mantel & Degen oder aber klassisches Abenteurerspiel spielen.
« Letzte Änderung: 17.07.2006 | 15:24 von Chiungalla »

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #83 am: 17.07.2006 | 17:51 »
Naja, Aventurien ist ja ein klein bissl älter.

chiungalla schrieb:
Zitat
Und wie man es am Ende spielt, bleibt jedem selbst überlassen.
Das stimmt natürlich. Zumindest ich bin es nur lästig geworden das immer wieder in meinen Posts zu erwähnen.
Was Settings beschreiben kann man natürlich immer ignorieren, es gibt aber eben immer einen Grund-Tenor, so wie sich DSA eben "fantastischen Realismus" auf die Fahnen schreibt, und daran halten sich auch wohl die meissten, was das ganze Setting für mich zu einem unendlich Öden Jammertal verkommen lässt.

Falcon-Yrth würde mir wohl auch gefallen. Mir gings aber jetzt um die Vorgaben (schliesslich muss man es ja auch mit anderen Leuten spielen), aber ich hab ja auch erst ein paar Eindrücke -> weshalb ich ja frage.

nicht-plausibel wäre auch eines der ersten Dinge die ich mit DSA in Verbindung bringe. Es sind aber auch so Kleinigkeiten, die mich stören, wie z.b. das jedes Volk in seine eigene kleine Ecke der Welt gepfercht ist.
Das scheint mir bei Yrth ähnllich. Es gibt das "Zwergenland", das "Wikingerland", das "goblinland". Wenn ich es jetzt mit Forgotten Realms vergleich wo sich alles durcheinander gelebt habt, kommt mir das lebendiger und bunter vor.

und klassische Fantasysettings spiele ich eigentlich immer noch am Liebsten, deshalb hätte Yrth wohl ganz gute Chancen.

Und was ist nun mit dem Buch selber (siehe oben Frage)?.

@ED: da haben sich meine DSA mitspieler auch seltsamerweise sofort dem Mainstream ED angepasst, dadurch gings natürlich im gegensatz zu DSA ziemlich ab.

[EDIT:schlechtschreibung]
« Letzte Änderung: 17.07.2006 | 17:58 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #84 am: 17.07.2006 | 18:08 »
Zitat
Naja, Aventurien, ist ja ein klein bissl älter.

Jupp, genau ein Jahr.  ;D
Yrth gibts seit 1985, DSA kam 1984 raus.

Zitat
Es gibt das "Zwergenlang", das "Wikingerland", das "goblinland". Wenn ich es jetzt mit Forgotten Realms vergleich wo sich alles durcheinander gelebt habt, kommt mir das lebendiger und bunter vor.

Naja, Orks sind halt die bösen wilden Kriegstreiber, dass die ihr eigenes Land haben macht ja Sinn, irgendwie.
Zwerge haben auch wenig mit Menschen zu tun, es gibt aber auch Zwerge die unter Menschen leben.
Und Goblins haben sich wirklich bunt unter die Menschen gemischt.
Es gibt sogar Goblin-Priester.  ;D
Elfen haben sich auch teilweise mit den Menschen gemischt, und es gibt ja auch Halbelfen.

Das es ein Zwergenland gibt, heißt nicht dass alle Zwerge dort leben, oder das alle die dort leben Zwerge sind.
Streng genommen sind in den FR fast alles Menschenländer, da lungern halt nur meist noch nen paar andere Völker rum. Wie langweilig, nur Menschenländer.  >;D

Zitat
Für die, die es kennen: findet ihr das dort irgendein Aspekt zu kurz wegkommt? Bedarf es irgendwelcher Hintergrundergänzungsbände um den Vollen Einblick zu erhalten?

Ich bin noch nicht ganz durch.
Ich glaube aber das zu Banestorm nicht mehr so schnell was neues rauskommt, es sei denn es wird jetzt der Megaseller.
Es gibt halt einfach zu viele GURPS Hintergründe, und im Grunde sind zu dem Thema Fantasy jetzt mit Fantasy, Magic und Banestorm schon drei Bände erschienen.

Es scheint mir aber auch in ~240 Seiten alles wichtige anzureißen.
Es wird halt nicht alles so detailiert beschrieben wie in den gesammelten DSA-Boxen aber das kann man ja auch nicht erwarten denke ich.

Zitat
es gibt aber eben immer einen Grund-Tenor, so wie sich DSA eben "fantastischen Realismus" auf die Fahnen schreibt

Ich wäre mir da noch nicht so sicher wo Yrth da liegt, oder ob es dort überhaupt so einen starr gefassten Grundtenor gibt.

Aber:
Ich muss auch nochmal drauf hinweisen, dass ich persönlich den bei DSA auch nicht erkenne. Es gibt bei DSA zu gleichen Teilen "Abenteuer mit provinzialischem Mief" wie auch echt "abgefahrene und epische Abenteuer".
Und wenn die Charaktere gegen Dämonen und mächtige Nekromanten ziehe, nenne ich das nicht mehr fantastischer Realismus.

Ich behaupte mal einfach, es gibt solch einen Grundtenor in kaum einem System wirklich, und man liest immer hinein was man hineinlesen möchte.

----------

Noch eine eigene Frage zu Yrth (was ich noch nicht gefunden habe):

Steht eigentlich irgendwo etwas zu Frauen als SCs?
Gerne mit Seitenzahl als Referenz.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #85 am: 17.07.2006 | 18:54 »
chiungalla schrieb:
Zitat
Jupp, genau ein Jahr.  Grin
Yrth gibts seit 1985, DSA kam 1984 raus.
kann man mal sehen wie gut ich mich auskenne ;D

Zitat
Streng genommen sind in den FR fast alles Menschenländer, da lungern halt nur meist noch nen paar andere Völker rum. Wie langweilig, nur Menschenländer.
ich bin mir im Moment nicht sicher, ob du nicht verstehen wolltest, worum es mir ging. Ich meinte wirklich allein das Erscheinungsbild. Wie das Land heisst oder wers regiert ist mir weniger wichtig. Das sieht natürlich jeder anders. Wie gesagt, Flair-Kleinigkeiten.
Unser SL (hallo Warfred) hat schon angedroht das es Elfen z.b. nur oder nur zu 99,999% in Wäldern gibt, die also kaum im Alltag auftauchen werden. Das ist so ein typisches DSA Phänomen, es gibt alles mögliche fantastische aber es wird keine Präsenz gegönnt.

hoffnung macht mir ja, daß im Buch die verschiedenen Typen von Fantasystilrichtungen beschrieben sind (high-, low-, S&S usw.) und das man so wohl auch spielen kann

@epic DSA: ich weiss nicht welche guten Erfahrungen du mit DSA gemacht hast aber glaub mir, man kann auch in epischen DSA Abenteuern die Wacheinteilungen, den Frühstückskauf in der Taverne oder einen Schneiderbesuch auspielen. Das ist Ankonditioniert, das kann man DSA spielern nicht einfach so austreiben! 8std am Stück! Immer wieder! Jeden Freitag! 9Jahre lang! .... Oh gott, die Erinnerungen kommen wieder hoch, wo sind meine Tabletten  :,,( ~;P

Ich gehe nicht wieder zurück und in Yrth mach ich das bestimmt auch nicht mit.
« Letzte Änderung: 17.07.2006 | 18:59 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #86 am: 17.07.2006 | 19:05 »
@DSA:
Das hat dann aber garnichts mit dem Setting zu tun.
Den Spielstil nennt man hier im Forum Hartwurst.
Kann Spass machen wenn man es nicht übertreibt, aber oft nervts nur.

Zitat
Unser SL (hallo Warfred) hat schon angedroht das es Elfen z.b. nur oder nur zu 99,999% in Wäldern gibt, die also kaum im Alltag auftauchen werden.

Das ist dann ausschließlich die Interpretation eures Spielleiters.

In dem Buch GURPS - Banestorm das mir vorliegt, steht ziemlich eindeutig drin, dass auch durchaus eine nicht geringe Zahl Elfen in menschlichen Siedlungen leben.

Nicht umsonst gibt es auch garnicht wenige Halbelfen in manchen Gegenden.
Oder glaubst Du die entstehen durch Störche die ne Bestellung nicht richtig mitbekommen haben?  ~;D

Ich hab für meine Stadtwache z.B. Alimar in Cardiel ausgewählt, weil es da durchaus nicht unplausibel wäre, wenn es Menschen, Goblins, Elfen, Christen, Juden und Moslems als Spielercharaktere bunt gemischt geben würde.

Ich zitiere mal aus dem Abschnitt über die Stadt:
Zitat
Occasionally a young elf emigrates to the city to sample human life.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #87 am: 17.07.2006 | 19:19 »
chiungalla schrieb:
Zitat
@DSA:
Das hat dann aber garnichts mit dem Setting zu tun.
Den Spielstil nennt man hier im Forum Hartwurst.
Kann Spass machen wenn man es nicht übertreibt, aber oft nervts nur.
Wenn man sich im DSA Sektor so umhört ist Hartwurst aber oft Konsens bei DSA, oft genannt mit meinem Lieblingsargument "So spielt man nunmal Rollenspiel. Wie soll es denn sonst gehen?". *urk*

chiungall schrieb:
Zitat
Das ist dann ausschließlich die Interpretation eures Spielleiters.
Ok. Genau deswegen frage ich ja auch, bevor ich mir das Buch hole. Viele Leser, viele Meinungen. Schwer zu beurteilen.
Das buch ist ja leider nicht ganz billig. Die Elfensache scheint mir dann aber zumindest eindeutig zu sein.

@Halbelfen: ach, ich dachte die haben ihr Reich im Niemandsland, genau zwischen den Elfen- und Menschenreichen. Ausserhalb davon kommen sie dann nicht vor ;D
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #88 am: 17.07.2006 | 19:30 »
Jupp, also es ist nicht so, dass auf jedem Baum nen Elf sitzt, aber es ist auch nicht so, als hätte man seinen Lebtag noch keinen gesehen als durchschnittlicher Mensch.

Abhängig vom Geschmack des SLs kann eine reine Menschengruppe durchaus Sinn machen, auch auf Yrth.
Durch die Welt bedingt ist das dann aber nicht so.
Goblins sind häufig, und auch fast alle anderen Rassen, lassen sich als Spielercharaktere spielen.

Das Problem ist halt, dass solche Rassen dann immer gleich ihren mysteriösen Touch als NSC-Rasse einbüßen, aber das hängt halt vom SL-Geschmack ab.

Es gibt sogar einen Abschnitt im Banestorm-Buch der sich mit Drachen als SCs beschäftigt, das sollte eigentlich ein für alle male klar stellen, dass man damit nicht nur "Fantastische Realität" spielen kann.

Horror

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #89 am: 17.07.2006 | 22:30 »
Hm, mal wieder Halb-Elfen, aber keine Halbzwerge?  ::)
Halbgoblins oder Halborks?
Halb-Halblinge oder Halb-Echsenmenschen?

Gibt es da Kompatiblitätsprobleme?

Oder werden Halbzwerge gar zu so einem Dumpf ala Mule wie bei AD&D Dark Sun?

Klar, bei GURPS geht meistens alles, aber mich interessiert das vermittelte Bild!


H
*findet dünne Hübschlinge langweilig, mag aber Bastarde und versteht nicht, warum es meistens nur Halbelfen oder (natürlich meist durch Gewalt entstandene) Halborks gibt...sogar Tolkien hatte Halbzwerge*

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #90 am: 17.07.2006 | 22:38 »
es gibt Hobgoblins, die haben aber meines Wissens nichts mit Menschen zu tun, sondern sind eine eigene Rasse.

wenn man zu Halborks und Halbzwergen kommt, kommt man natürlich schnell zu der Frage warum es keine Halbork/Zwerge oder keine Halzwerg/elfen oder Halbgoblin/Trolle gibt.
Warum mischt man immer nur mit Menschen? Das werden ziemlich Kombinationen. Ich denke Halbelfen haben sich eingebürgert weil Menschen und Elfen nunmal die meissten Gemeinsamkeiten haben.
Bei Zwergen und Halblingen könnte ich mir das auch noch vorstellen aber alles andere wird vielleicht einfach zu... unübersichtlich. Keine Ahnung. 
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #91 am: 17.07.2006 | 22:52 »
Zitat
Gibt es da Kompatiblitätsprobleme?

Jupp, genau das.

Aus biologischer Sicht ist es eh ein Wunder das sich Elfen mit Menschen paaren können.

Horror

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #92 am: 17.07.2006 | 23:02 »
Ich persönlich sehe nicht einen einzigen Grund, warum Elfen und Menschen kompatibler sein sollten als Zwerge und Menschen...eher im Gegenteil, da Elfen im Fantasy-Gros meist fremdartiger (unsterblich, hochmagischbegabt usw) sind ...aber ich schätze mal, da spielen einfach ein paar sehr konservative Klischees mit 'geschönten' Menschen rein!  ::)

(Wie mich das immer wieder anödet.....das gibt meinerseits Punkteabzug!  :q )

Da wird also leider auch bei GURPS Banestorm ein imho peinliches und überholtes Bild (zB Schlankheits- und Schönheitswahn) vermittelt...schade schade schade!  :'(

Können wenigstens nicht nur Menschen, sondern alle Rassen zu 'Accursed', also Untoten oder Gestaltwandlern werden?


H
*der an dieser Stelle auf jeden Fall mal für die vielen Antworten dankt*

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #93 am: 17.07.2006 | 23:51 »
Aus biologischer Sicht ist es eh ein Wunder das sich Elfen mit Menschen paaren können.
Ich dachte, wir reden von einem Fantasysetting.

@Horror: als überholtes Bild würde ich es jetzt nicht gerade bezeichnen. Die Community scheint mir nicht gerade danach zu schreien.

Mir persönlich ists auch egal welche Rasse da mit welcher zusammenkommt.
im Spiel werden Halb-elfen sowieso meisst entweder als eigentständige Rasse betrachtet oder einfach wie Elfen gespielt.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #94 am: 18.07.2006 | 07:28 »
Zitat
Ich dachte, wir reden von einem Fantasysetting.

Was ja nicht heißt, dass man es mit der Fantasy übertreiben muss.
Bei Earthdawn z.B. gibts ja garkeine Mischrassen.
Natürlich kann man sie immer in der Fantasy einführen, aber man kann alles in Fantasy einführen.
Sollte man es deshalb auch alles einführen was geht? Ich denke doch wohl nicht.

Das es Halbelfen gibt, stößt mir schon minimal auf.
Naja, man ist es halt irgendwie gewöhnt.
Hätte es Halborks e.t.c. gegeben, dann hätte mich das schon mehr gestört.

Horror hingegen fände es toll.

Man kann es nun einmal nicht jedem Recht machen.

Und genau so wie ich die Mischorks weglassen könnte, wenn es sie geben würde, kann Horror sie natürlich auch hinzufügen... wenn er möchte.
Die werden eh nicht sehr häufig sein.

Zitat
Mir persönlich ists auch egal welche Rasse da mit welcher zusammenkommt.
im Spiel werden Halb-elfen sowieso meisst entweder als eigentständige Rasse betrachtet oder einfach wie Elfen gespielt.

Deswegen mag ich die auch nicht. Sind IMHO total überflüssig.

Zitat
Da wird also leider auch bei GURPS Banestorm ein imho peinliches und überholtes Bild (zB Schlankheits- und Schönheitswahn) vermittelt...schade schade schade!

Es wird relativ klassische Fantasy vermittelt.
Bedank Dich bei Tolkien!
Ich denke auch es gibt vorwiegend Halbelfen, weils auch bei Tolkien die einzigen Mischrassen waren...

Zitat
Können wenigstens nicht nur Menschen, sondern alle Rassen zu 'Accursed', also Untoten oder Gestaltwandlern werden?

Jupp.
« Letzte Änderung: 18.07.2006 | 07:45 von Chiungalla »

DrTemp

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #95 am: 18.07.2006 | 08:41 »
[...]
Steht eigentlich irgendwo etwas zu Frauen als SCs?
Gerne mit Seitenzahl als Referenz.

Was meinst du? Die Einstellung zu Frauen hängt ja nun deutlich vom Land ab, in dem du spielst. Und da steht es bei der jeweiligen Landbeschreibung eigentlich dabei.

DrTemp

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #96 am: 18.07.2006 | 08:47 »
[...]
Können wenigstens nicht nur Menschen, sondern alle Rassen zu 'Accursed', also Untoten oder Gestaltwandlern werden?
[...]

Da gehst du einfach mal nach Finsterwald und fragst einen Sturmbringer (=Dunkelelben) höflich, ob er letztens einen Wolf gesehen hat. Mit etwas Glück zeigt er dir einen.   ;D

DrTemp

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #97 am: 18.07.2006 | 08:49 »
[...]
Das es Halbelfen gibt, stößt mir schon minimal auf.
Naja, man ist es halt irgendwie gewöhnt.
Hätte es Halborks e.t.c. gegeben, dann hätte mich das schon mehr gestört.[...]

Dann fühle dich besser doch mehr gestört. Halborks gibt es.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #98 am: 18.07.2006 | 08:52 »
Ich würde ja eher sagen, dass eher Aventurien ein Banestorm für arme ist.  >;D

 

Moin,Moin zusammen
Aventurien ist eher ein Midgard für Arme
(  Kiesow hat unter Garantie von den Frankes abgekupfert ,die Ihre Welt ja auch nur von der Play-By-Mail-Welt Magira abgekupfert haben)
und da Yrth ja aus den USA ist,Glaub eher ,das Sie sich selber die Welt zusammengepfriemelt haben (wie vorher schon Magira,Midgard und etliche andere Welten,die sich unsere Erde als Vorbid nehmen)

mit Geschichtstanz
Medizinmann

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #99 am: 18.07.2006 | 10:21 »
Zitat
Dann fühle dich besser doch mehr gestört. Halborks gibt es.

Stimmt, hast Recht. Hab die glatt überlesen.
Hatte die Rassen bisher nur überflogen, und da sind die eher nen kleiner Absatz.
« Letzte Änderung: 18.07.2006 | 10:23 von Chiungalla »