Autor Thema: Mafia Abenteuer  (Gelesen 2504 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

thunder

  • Gast
Mafia Abenteuer
« am: 13.11.2005 | 17:49 »
Hallo

Wir haben in unserer SpielRunde ein Zufallsprinzip wer leitet und was. Ist ganz lustig und bringt aber auch schwierigkeiten mit sich :

Jetzt wurde ich dazu verdonnert ein Mafiaabenteuer im Jahre 1930-32 auszuarbeiten...aber mir fällt rein gar nichts dazu ein.
Das ganze soll in den USA spielen, Stadt ist egal. Die SCs wollen Mafiosis spielen.

Hat jemand Ideen oder ganze Abenteuer für mich??

danke
thunder

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.144
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Mafia Abenteuer
« Antwort #1 am: 13.11.2005 | 17:59 »
Such mal nach: Al "Scarface" Capone im Netz.
Da dürftest du schon genug Ideen finden.  ;D
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Mafia Abenteuer
« Antwort #2 am: 13.11.2005 | 18:05 »
Schau Dir den Film "the untouchables" an.
Und natürlich alle Filme mit dem Titel "der Pate".
Da steckt viel Potential drin.
Kurz gesagt: Alkoholverbot (Prohibition), Alkoholschmuggel aus Kanada, Schutzgeld, Bandenkriege, Al Capone, Kampf um die Beherrschung der Gewerkschaften, Jimmy Hoffa (der war 1960, ist aber auch sehr treffend).
Natürlich dann Prostitution, Glückspiel (beides in USA verboten), Geldwäsche, Bestechung, etc. pp.
Das sollten genug Aufhänger sein.
Der Film "Payback" ist auch randbezogen mit der Mafia.

Die Frage ist, in welcher Ebene der Mafia sollen die Leute "angestellt" sein?
Schläger? Eintreiber? Unterbosse?
Neben dem Kampf gegen die Polizei solltest Du auch Kampf gegen die Kollegen (Konkurrenz) um den besseren Posten und den Kampf gegen die Nachbarkartelle um die besten Strassen der Stadt einbeziehen.
Die Mafia hat hauptsächlich an der Ostküste gewirkt.
Chikago ist natürlich das meisterhafteste Clichee, aber auch New York oder andere Großstädte eignen sich wunderbar.
New York zum Beispiel mit den Überseehäfen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline dr.fendo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dr.fendo
    • www.enter.hell.de.vu
Re: Mafia Abenteuer
« Antwort #3 am: 13.11.2005 | 18:28 »
Also wir haben da mal länger was in der Prohibitionszeitgemacht. War wirklich genial. Vor allem war dass das erste mal dass die SCs einen meienr NSCs wirklich ins Herz geschlossen hatten. Sie mochten und hassten ihn zugleich. Musst nur aufpassen dass du dich nicht so schnell in den Aufträgen wiederholst. Ansonsten musst du einfach nur tief in die Klischeekiste greifen et voila. Ich empfehle an Filmen übrigens noch Road to Perdition (der demnächst auch im TV läuft). Einfach nur wegen der netten Atmosphäre
"Zwerge sind keine Berge"

thunder

  • Gast
Re: Mafia Abenteuer
« Antwort #4 am: 13.11.2005 | 19:39 »
Hallo

Jau, die Filme habe ich alle gesehen...

aber der richtige funke ist dadurch immer noch nicht zu mir rübergesprungen:-(

Die SCs sollen relativ unten anfangen und sich nach Möglichkeit hoch arbeiten...oder halt nicht, je nachdem wie sie sich anstellen.

Irgednwie wiederstrebt es mir diese "0815" Gangster sachen zumachen, klar muss davon etwas drin sein, aber irgendwie...Alk, Waffen etc von a nach b bringen, nem gangster gegen spieler die Tour vermasseln...ich weiss nicht...mir fehlt da noch etwas...ich weiss nur nicht was :-(((


thunder

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Mafia Abenteuer
« Antwort #5 am: 13.11.2005 | 19:52 »
mmh vielleicht stossen die SCs auf ne Intrige gegen den Mafiaboss, jetzt können sie sich entscheiden auf welcher Seite sie stehen wollen, auf der des alten Bosses..oder auf der der seiner Gegner (alles innerhalb ihres Clans).

oder sie werden von der Polizei angeworben/sind Polizisten auf der Lohnliste eines Clans/oder sie sind Angehörige eines anderen Mafiaclans...

mmh..
einer der Spieler verliebt sich in die Frau des Bosses....wär auch noch was
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Mafia Abenteuer
« Antwort #6 am: 13.11.2005 | 22:55 »

Die SCs sollen relativ unten anfangen und sich nach Möglichkeit hoch arbeiten...oder halt nicht, je nachdem wie sie sich anstellen.


Tja, ich würde nicht nur in diesem Fall sondern auch generell zum dem Genre Last Man Standing mit Bruce Willis empfehlen.

Und wenn es nicht nur Filme sein sollen als Inspirationsquelle, dann auf jeden Fall auch noch das PC-Spiel Mafia .
Definitiv eines der besten Spiele, die je für den PC produziert wurden :d
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Wiseguy

  • Experienced
  • ***
  • Fuggehdaboutit
  • Beiträge: 268
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wiseguy
Re: Mafia Abenteuer
« Antwort #7 am: 14.11.2005 | 09:15 »
Die SCs sollen relativ unten anfangen und sich nach Möglichkeit hoch arbeiten...oder halt nicht, je nachdem wie sie sich anstellen.

Irgednwie wiederstrebt es mir diese "0815" Gangster sachen zumachen, klar muss davon etwas drin sein, aber irgendwie...

... gegen die „0815“-Sachen helfen evtl. folgende Aufhänger:
lass die SC’s als Laufburschen an einem Wahlbetrug mithelfen. Sie müssen selbst „Wähler“ anheuern und dafür sorgen, dass sie mehrmals hintereinander und vielleicht in versch. Bezirken ihre Stimme für den Kandidaten des Bosses abgeben („Vote early and often“).
(-vgl. Gewerkschaftswahlen in Chicago 1924)

Der Alkohol muss nicht nur transportiert, sondern auch „besorgt“ und vertrieben werden. In den 30’igern waren Gangster meist auch so etwas wie „Handelsvertreter“, die ihre Waren teilweise selbst herstellten ... vom selbstgemischten „Fusel“ in der Badewanne bis zum „Needled Beer“ in der eigenen (!) Brauerei.

Stell’ einfach das „Geldverdienen“ in den Vordergrund und nicht unbedingt das Verbrechen an sich ...

Chikago ist natürlich das meisterhafteste Clichee, aber auch New York oder andere Großstädte eignen sich wunderbar.
New York zum Beispiel mit den Überseehäfen.
New York ist natürlich ein Klassiker! :d
Eine riesige Zahl an Gangstern (Luciano, Lansky, „Legs“ Diamond, Dutch Schultz ...) und  die ersten großen Organisationen (Masseria vs. Maranzano ... die Gründung der „5 Familien“ ... die „Murder Inc.“)
Einfach mal in diesem Link etwas „querlesen“: http://www.crimelibrary.com/ (gutes Crime-Lexikon)
... und für Chicago empfehle ich diesen Herrn: http://members.fortunecity.com/moran9/index.htm (ein kanadischer "Capone-Fanboy“ mit Tonnen von Infos und Bildmaterial)

Und zum Schluss als Filmtipps noch ein paar „Originale“ (Gedreht in den 30’igern):
- Scarface von 1932 (nah' an der Biographie von Al Capone ... er soll sogar während des Dreh’s Leute zum Regisseur geschickt haben)
- „Little Cesar“ von 1933 mit Edward G. Robinson
- „The Roaring Twenties“ aus den 40’igern mit James Cagney (nimmt insbesondere die Prohibition ins Visier.
Das Gute an diesen Streifen ist, dass sie direkt aus der Zeit stammen und irgendwie „authentischer“ rüber kommen.
three can keep a secret,
als long as two of them are dead!
-Carlos Marcello

Drizzt

  • Gast
Re: Mafia Abenteuer
« Antwort #8 am: 14.11.2005 | 16:34 »
"Es war einmal in Amerika" vollzieht ganz gut den Aufstieg und Fall einer Band nach, auch wenn durch den "Urlaub auf Staatskosten" von Noodles ein Teil der Story fehlt.