Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Besserwisser
Gast:
Grundsätzlich bin ich gar nicht mal gegen diese Besserwisserei. Immerhin kann ich so ja auch noch was lernen und meine Fähigkeiten als SL verbessern.
Pissig reagier ich lediglich, wenn ich gerade versuche Stimmung aufzubauen oder gar in einem Kampf/Actionszene, was ich grundsätzlich schnell und hektisch halte, so gut es geht.
Wenn dann jemand kommt und mir verklickert, daß das mit dem Schwert so nicht geht und dann am Besten noch mit einer müßigen Diskussion kommt, könnte ich schon gereizt reagieren.
Ansonsten hab ich solche Diskussionen aber immer auf "Nachher" verschoben.
1of3:
Also bei solchen Fällen heißt mein Motto "Einbinden". Wenn sich SCx für fähiger hält eine Szene über ein zu verartztende Pferd zu leiten dann möge er so tun.
Mach ich fast immer so. Wenn Waffenfanatiker 1 eine Waffe kaufen will, dann werd ich das nicht selbst meistern, weil Waffenfanatiker 2 davon viel mehr Plan hat.
Oder wenn der SC keine Ahnung hat, wie sich ein Sanktum (in der WoD Arbeitsraum eines Magus) für eine Fee anfühlt, dann stell ich das auch gerne dar.
Bei für den Plot essentiellen Szenen ist das natürlich was anderes. Aber auch da bin ich für Kritik offen.
Boba Fett:
Bei notorischen Klugscheissern und Besserwissern (in unserer Runde ist eher der erste Begriff geläufig) reagiere ich eigentlich immer "Worst Case".
Pferd verletzt, Charakter versucht sich an einer Behandlung, Klugscheisserei im Spiel (von unbeteiligter Seite)? Kein Problem, Pferd stirbt.
"Nein es beisst nicht, denn es ist jetzt tot." Und Ruhe...
Meistens regelt sich das dann ganz schnell, denn die Blicke und Reaktionen, die der Klugscheisser vom Mitspieler erntet, wirken äußerst pädagogisch... 8)
8t88:
Sicher, ich lasse einfachheitshalber, gewisse Szenen auch von anderen Spielern darstellen (gerade in deren Häusern zB)
Zur besserwisserei muss ich sagen, dass ich mir dne "Vorwurf" erst einmal anhöre. Wenn mir dann ein Nerviger "Rulelawyer" irgendwas erzählen will, was mir gerade "Regeltechnisch" Absolut nicht in den Kram passt, dann setzte ich diese Regel halt ausser Kraft und Punkt.
Mittlerweile sind wir in unserer Gruppe so "gut" arrangiert, dass ich den Spieler, der eine "normale" (also keine nervende) Beschwerde hat; fragend Angucke, wir 2 kommentare Wechseln, und dann ergieben sich folgende Möglichkeiten:
(1.) Der Spieler Beweist mir in 2 Sätzen dass ich Unrecht habe,
(1a)ich sehe Es ein und setzte die Szene dementsprechen auf "Reset" und lasse das dann einfliessen
(1b)Ich sehe es nicht ein, und wir besprechen das nach dem Abenteuer.
Anders herum natürlich genau so.
Dies verhält sich dann auch mit Situationen wie: "Ich hab doch gesagt ich mach "Das und Das (nicht)" "
Sollte es sich um eine Aktion Handeln die für den Char lebensbedrohlich ist, dann höre ich mir auch länger an, was alle Spieler sagen, also ob ich mich verhört habe oder er wirklich Mist gemacht hat.
Wirklich Nervige Leute werden von Mir ganz Klassisch mit "Erfahrungsabzug" gestraft, und das jedoch nur sehr selten. Die nächste Stufe sind Schadenspunkte. Einen Char wegen einem Nervigem Spieler zu töten hab ich nur einmal gemacht: in folgenden Stufen:
[*]Wind Zieht von (Himmelsrichtung) auf[*]Dunkle Wolken Bilden sich![*]Das Gewitter kommt näher[*]Blitze zucken... Du~bist~Tot~![/list]
Selganor [n/a]:
Eine ganz krasse Regelung hat Piratecat:
Sollte jemand der nicht an einer Aktion beteiligt ist (off-play) dem aktiven Spieler eine bestimmte Aktion vorschlagen dann wird (nur durch die "Beeinflussung" des anderen Spielers) diese Aktion UNMOEGLICH und darf nicht durchgefuehrt werden auch wenn es die einzig sinnvolle Aktion ist.
Auf die Weise erzieht er seine Spieler dazu "Off-Game"-Kommentare zu lassen. Ist zwar fuer mein Gefuehl etwas hart, aber wenn's hilft...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln