Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Besserwisser

<< < (6/12) > >>

Dahark:

--- Zitat von: Grungi am 18.10.2002 | 00:19 ---War die entsprechende Person sauer auf den Erstehilfe leistenden Charakter?

--- Ende Zitat ---

Eigentlich nicht.
Doch sie reagiert oft auf diese Weise...also haut gerne andere Charakter in die Pfanne.

Manchmal spielt sie auch so trotzig das sie dadurch ihren eigenen Tod verschuldet.

Als sie mal bei Earthdawn ihren Windling gespielt hatte, flatterte sie so in knapp 2 Metern höhe, und wurde plötzlich durch einen Treffer bewusstlos.
Das hat ihr dermaßen gestunken das sie plötzlich felsenfest behauptet hatte, in 20 m höhe geflogen zu sein, und durch den Sturztschaden sofort zu sterben.
Der Spielleiter hat ihr gesagt..."Nein...es waren nur zwei Meter...der Schaden ist gering.".
Aber sie bestand plötzlich auf diese 20 Meter, bis es dem SL zu blöd war und er ihr diesen freiwilligen Tod gelassen hat.

Und was kam anschließend raus...im Endeffekt hatte sie aus trotz über die Bewustlosigkeit das alles nur getan, um der damaligen SL (ihrem Freund) schließlich die Schuld in die Schuhe zu schieben, ihren Charakter mit absicht getötet zu haben.

Versteh einer mal sowas... :-\

Nelly:

--- Zitat ---Liebe Leute, da ich schonmal ein tierärztliches Praktikum gemacht habe kenne ich mich sehr wohl aus wie Tiere auf unterschiedliche Weise reagieren.
Wir hatten mal ein Pferd das in einen Mähdräscher geraten war, und dessen Bein mit einem dreifachen Bruch nur noch an den Sehen hing...der TA hat das Tier ohne Betäubung einer Erste Hilfe Sofortmaßnahme unterziehen können. Oh Wunder.

Zweitens...bitte nicht in derartig festen "Rollenspielmustern" denken. Ich habe geschrieben das der Charakter bei seinem Tier "Erste Hilfe" versucht hat. Ich habe nicht geschrieben das er dabei auf eine ganz normale Fertigkeit würfeln musste, mit der auch menschliche Charakter versorgt werden.
--- Ende Zitat ---

Es ist tatsächlich so, dass wenn ein Tier dermaßen Verletzt ist, so unter Schock steht das es sich helfen lässt.
Denn sie merken natürlich auch das ihnen geholfen wird.
Ich habe persönlich zweimal mitgemacht wie sich ein Pferd das Bein gebrochen hat.
In beiden Fällen war nach monatelanger behandlung aber leider nichts anderes mehr möglich als sie einzuschläfern.
Das eine Pferd war schon wieder geheilt riss sich aber später (wie wissen wir nicht) das Bein heraus so das es nur noch an Hautfetzen hing.
Es war nichts mehr zu retten.
Das andere Pferd hat gekämpft wie ein Löwe sie wollte wirklich überleben, aber der Bruch war zu Kompliziert.
Es ist möglich sofort maßnahmen zu ergreifen, denn was für Menschen (an Medizin gut ist, ist nicht gleich schlecht für das Tier, und wenn man eine wunde desinfizieren möchte....ich bitte euch, da muss man doch NICHT auf ERSTE HILFE WÜRFELN!!!!
Wenn man ein Tier mit Bier beruhigen möchte...das funktioniert in allen fällen.
Das ist wissen das hat man einfach, wenn man Reiten lernt, dann bleibt dieses Wissen nicht aus!!!!
Denn man lernt automatisch wie man Tier zu behandeln hat, bei kleineren Sachen daß das Versorgen einer größeren Wunde be Inhaltet bis professionelle Hilfe kommt.
Ich verstehe nie warum darüber immer so viel aufsehen gemacht wird, jeder normale Depp weiß wie er einen Schnupfen oder einen Husten behandeln muss, und genauso wird es auch bei den Viechern gemacht, die bekommen genauso ihr ACC ins Futter gemixt wie wir ins Wasser.

@ALL: Ich mag Besserwisserrei auch nicht...ob wohl ich es manchmal selbst bin, und ich denke jeder von uns hat irgendwann schon einmal bemerkt dass er auf sein Recht gepocht hat obwohl er nie im Recht war...und was ist das ?? ?? ?? Besserwisserrei...jawohl...


--- Zitat ---Ich bin eigentlich immer ganz froh, wenn mich jemand auf logische Fehler hinweist. Ganz ehrlich, ein Pferd, das während eines Sturms, verwundet und voller Schmerzen, ruhig herumliegt und zuläßt, daß ihm jemand noch mehr Schmerzen zufügt, fänd ich auch ein bißchen merkwürdig (vor allem nach der ersten verpatzten Probe), aber so was ist natürlich SL-Entscheidung...
--- Ende Zitat ---

Es gibt ganz einfache Methoden wie man das Tier ruhigstellen kann und die kennt jeder Reiter, selbst die kleinsten wissen schon was eine Nasenbremse ist, und die wurde nicht erst in diesem Jahrhundert erfunden.
Wenn man die Nasenbremse nutzt wird ein Nerv abgeklemmt das einem Pferd untersagt sich zu bewegen, sie konzentrieren sich dann nur noch auf diesen Punkt.
Deswegen war es wohl dem Charakter möglich das Pferd zu behandeln.
Ob er es dann richtig behandelt kommt darauf an wie schwer die Verletzung war.

Selbst wenn ein Pferd wirklich am Toben ist, hat es keine Möglichkeit mehr sich aus der Nasenbremse zu winden.
Das einzige was man braucht ist ein kurzes Seil und einen kurzen Stock, es ist das einzige wie man ein Pferd ohne relativ große Schmerzen beruhigen kann.

Das Seil wird um die Oberlippe gebunden und solange um die eigene Achse gedreht bis ein Teil abgebunden ist, und somit auch der Nerv abgebunden wurde.

Und ich denke dass soetwas ein Reiter anwenden würde bevor er ein Tobendes Pferd zum "Schweigen" bringen möchte!!!



TWG:
Hallo, wie immer ist dies ein Thema was garnicht so offensichtlich ist, wie es scheint. Da wird von nervigen Kommentaren und sinnvollen gesprochen, sozusagen von guten und schlechten Einwürfen. Auch wenn es die meisten Leute nicht wahr haben wollen, vieles was wir denken ist ENORM von Gefühlen geprägt. So sind Kommentare von manchen Personen immer irgendwie sinnvoll oder zumindest nicht nervig, wärend andere Leute höchstens sinnlose Beträge beisteuern können, auch wenn beide Personen immer die selben Ideen zu selben Zeit beisteuern wollen. Genau genommen liegt also das Problem nicht wirklich nur bei dem BÖSEN Besserwisser.

Die einzige faire Lösung ist, meiner Meinung nach, also entweder konsequentes ablehnen jedweder Kritik oder zulassen selbiger. Darüber dann konstruktiv nachdenken und schließlich entgültig entscheiden (am besten sogar niederschreiben, der reproduzierbarkeit wegen).


Zum Thema "erziehen" "bestrafen" von Besserwissern.
Ich halte es generell für falsch andere mittels Strafen erziehen zu wollen. Wer für sinnvolle Argumente nicht offen ist wird sich sicher nicht durch Strafen zwingen lassen, dadurch verliert er nur den Spaß und es schafft unnötig böses Blut.


--- Zitat ---Sollte jemand der nicht an einer Aktion beteiligt ist (off-play) dem aktiven Spieler eine bestimmte Aktion vorschlagen dann wird (nur durch die "Beeinflussung" des anderen Spielers) diese Aktion UNMOEGLICH und darf nicht durchgefuehrt werden auch wenn es die einzig sinnvolle Aktion ist.
--- Ende Zitat ---
Das halte ich für eine der schlechtesten Lösungen, denn es verhindert das Gruppenspiel schafft böses Blut unter den Spielern und macht nebenbei auch noch das Spiel kaputt. Ich halte es sogar für wichtig, das die Spieler sich (OT+IT) gegenseitig helfen und beraten, denn das fördert den Gruppen zusammenhalt ERNORM.


--- Zitat ---Pferd verletzt, Charakter versucht sich an einer Behandlung, Klugscheisserei im Spiel (von unbeteiligter Seite)? Kein Problem, Pferd stirbt.
"Nein es beisst nicht, denn es ist jetzt tot." Und Ruhe...
Meistens regelt sich das dann ganz schnell, denn die Blicke und Reaktionen, die der Klugscheisser vom Mitspieler erntet, wirken äußerst pädagogisch...
--- Ende Zitat ---
Auch das erscheint mir doch sehr unklug. Zum einen bestrafst Du nicht den Klugscheisser sondern in erster Linie den Pferdebesitzer bzw. den, der sich viel Mühe gibt das Pferd zu retten. Zudem schaffst Du böses Blut innerhalb der Gruppe, da Du ja offensichtlich das Pferd tötest, nur weil jemand anderes etwas gesagt hat.


Meine ganz eigene Meinung:
Ich denke als Master darf man nicht in dieses "ich bin unfehlbar"-Denken verfallen und jeden Strafen, der was anderes sagt. Egal was passiert sollte man sich immer kritisch selbst hinterfragen, (besonders wegen der Gerechtigkeit) denn was einem selbst als nervig erscheint könnte nur die falsche Sichtweise sein. Als Master sollte man auch immer offen für alles sein und wissen, das man nie auslernt. Egal wie lange man schon spielt/meistert, ein guter Master versucht sich immer zu verbessern und wenn der Master es richtig anstellt, kann der Besserwisser zu einem nützlichen Mitglied der Gruppe werden. Oftmals entsteht Besserwisserei im übrigen dadurch, daß sich der Spieler nicht ernstgenommen fühlt. Werden seine Kommentare ernst genommen und respektiert schwindet nach und nach dieses Gefühl und gleichzeitig auch die Besserwisserei. Natürlich müssen umfangreiche Grundsatzdiskussionen auf "nach dem Spiel" verschoben werden, geführt werden sollten sie dennoch! Ein Master der die Einwände seiner Spieler respektiert wird auch von den Spielern respektiert und irgendwann wird aus Master und Gruppe eine Einheit, da der Master von den Spieler und diese von ihm gelernt haben, dann braucht es kaum noch Einwände. Das ist meine Meinung!

Dahark:
@Nelly:
Die Würfelprobe ist in jedem Fall erforderlich, da jedem mal ein Fehler passieren kann. Ich habe den Spieler würfeln lassen, da es sich um eine angespannte Situation mit schwankendem Schiff, schlechtem Licht, und eigener Nervösität handelte.

Aussagen wie "Das weis man halt...dafür muss man nicht würfeln.", sehe ich ehrlich gesagt ebenso als Besserwisserei an.

Das ist für mich ungefähr so, als ob man sagt: "Herjee...er ist doch Krieger...der weiss ja wohl wie man einen Feind trifft, der muss doch nicht extra dafür würfeln." :)

@TWG:
Ich denke nicht das ich mich für unfehlbar halte. Aber lies bitte nochmal genau mein letztes Posting durch...durch die Kommentare der Spielerin wäre es einem anderen Charakter sehr schlecht gegangen, wenn ich sie ausnahmslos ausgeführt hätte. Sowas bestrafe ich dann auch nicht, sondern ignoriere es einfach.

Nelly:
@Dahark:Sag mir mal bitte was man falsch machen kann wenn man mit Alkohol eine Wunde desinfiziert, man geht her nimmt ein sauberes tuch gibt alkohol darauf und wischt die wunde aus.
Und was macht man daran falsch????

Auser vielleicht die Flasche Fallen zu lassen um das Tuch damit zu befeuchten.
Aber wenn die Würfelprobe dann  nur bei einer 1 schief geht ist das okay, wenn man sie allerdings auf 15 ansetzte BITTE? ? ? ? ? ?
Dann muss ich sagen..hat der SL mist gebaut, so hart sich das jetzt auch anhören mag.

Und Besserwisserei, da hab ich gesagt das ich es selbst auch bin.
Nur weil ich weis wo ich einen Krieger zu treffen habe, heißt es noch lange nicht das ich ihn im Kampf auch treffe.
Aber ein Tuch zu nehmen, und dieses in Alkohol zu tränken um damit dann eine leichte oder mittlere wunde auszuwaschen...das würde nur der nicht schaffen der keine arme mehr hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln