Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Besserwisser
1of3:
Chefköche empfehlen heute: Systeme mit automatischen Erfolgen. - Ab Wert X klappen Würfe mit Schwierigkeit Y automatisch.
Ansonsten bin ich mit TWG erstaunlich einer Meinung.
Gast:
muss mich auch mal äussern.
besserwisserei tue ich im allgemeinen als master verabscheuen, da DER MASTER WIRKLICH DER GOTT IST und auch sein muss. zum beispiel durchdenke ich meine abenteuer nicht so total als dass ich jeden logikfehler aufdecken könnte, und so gibt es halt manchmal (nur an nicht essentiellen stellen!) unlogische sachverhalte, und wenn mich da ein spieler drauf hinweist sage ich es sei mir halt egal, es spiele keine rolle.
charaktere zu bestrafen finde ich auch nicht sehr schlau, besser wäre es, es dem spieler klar zu machen. jemanden durch charaktertod zu bestrafen finde ich horribel, auch sonst halte ich mich an die regel: EIN CHARAKTER DARF NIE STERBEN! ausser der spieler ist dümmer als es die polizei erlaubt oder er will es.
zu dem, dass charaktere (nicht spieler!) untereinander aggro sind, das kann ich nur aus vollem herzen unterstützen, solange das kein grund ist für sie, auseinander zu gehen (wenn sie also von etwas anderem zusammengehalten werden!). zum beispiel spiele ich gerade "Call of Cthulhu: Beyond the mountains of madness", das ist eine gruppe von wissenschaftlern, die in die antarktis fährt, um nachzuforschen, und der gehören die charaktere an. und von dem her können diese gar nicht weg, dürfen sich also auch untereinander verstreiten (was ich und ein anderer auch gemacht haben!!!).
wenn eine szene viiiel zu unlogisch wird, z.b. ein haus ohne magie fliegt oder so (dummes beispiel, einfach eine grobe unwahrheit) dann rufe ich schon aus, denn: die physikalsichen gesetze gelten IMMER, und ob sich ein ross sträubt geheilt zu werden, das ist seine sache! also das haus kann nicht entscheiden, ob seine gravitation jetzt angeschaltet ist oder nicht, das ross schon ob es sich wehrt, und da das ross eigentlich der spielleiter ist, kann auch der entscheiden!!! und sollte sich das pferd halt nicht so verhalten, wie es das laut tierarzt zu 90% verhalten würde, DANN IST DAS DOCH EGAL, denn der sl wird einen grund dafür haben, und wenn nicht, ist es eine unwichtige szene :p
gruss, tyoemiehet
Samael:
--- Zitat von: tyoemiehet am 20.10.2002 | 21:40 --- auch sonst halte ich mich an die regel: EIN CHARAKTER DARF NIE STERBEN! ausser der spieler ist dümmer als es die polizei erlaubt oder er will es.
--- Ende Zitat ---
Das ist echt Ansichtssache. Ich halte es als SL gewöhnlich auch so, aber für Cthulhu (weil du es weiter unten erwähnst) ist so eine Einstellung mE Gift!
Gast:
Ich nicht. Ein episches Abenteuer erfordert manchmal ein heroisches Opfer. Da kann es schon mal den ein oder anderen Verlust geben, wenn die Spieler nicht mit tollen Ideen aufwarten... Das erhöht die Spannung. Man hat immer eine faure Chance zu überleben (meistens ;D)
aber wer zur Legende werden will, der muss auch Risiken eingehen.
Samael:
--- Zitat von: MORDRED am 20.10.2002 | 23:12 ---Ich nicht. Ein episches Abenteuer erfordert manchmal ein heroisches Opfer. Da kann es schon mal den ein oder anderen Verlust geben, wenn die Spieler nicht mit tollen Ideen aufwarten... Das erhöht die Spannung. Man hat immer eine faure Chance zu überleben (meistens ;D)
aber wer zur Legende werden will, der muss auch Risiken eingehen.
--- Ende Zitat ---
Dem könnte ich so zustimmen.
Aber die Todesrate sollte wirklich nicht allzuhoch sein, denn ein mir wichtiger Aspekt des Rollenspiels ist der Aufbau eines Charakters und wenn der alle 3 oder 4 Spielrunden (oder noch öfter...) zunichte gemacht wird, machts irgenwann keinen Spass mehr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln