Autor Thema: [Artikel] Definition: Cinematik im Rollenspiel  (Gelesen 6710 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Buddz

  • Adventurer
  • ****
  • Für mehr Bart
  • Beiträge: 586
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leto II.
Re: [Artikel] Definition: Cinematik im Rollenspiel
« Antwort #25 am: 22.09.2006 | 19:25 »
Eben, dieser Begriff ist irreführend. Er lässt mich immer darüber rätseln gegenüber wem oder was er sich abgrenzt. Gegenüber dem Kino gibt es ja Fernsehen (Serien, Dokus, Nachrichten, usw.), Bücher, Musik, usw. Aber ich denke nicht das es sich dagegen abgrenzt, weil alle diese Sachen auch genau diese, von 8t beschriebenen Elemente aufweisen...
Condensing fact from the vapor of nuance.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Artikel] Definition: Cinematik im Rollenspiel
« Antwort #26 am: 22.09.2006 | 19:29 »
Das Kino wird wohl nur mit einbezogen weil das Wort daher kommt. Das gilt ja sicher genauso für TVFilme,Serien,Bücher,Theater... oder weil es im Kino besonders wichtig ist, weil es sofort auffällt wenn etwas zu langatmig wird? k.a., das finde ich auch nicht wichtig.

dr boomslang schrieb:
Zitat
Warum nennt man es dann nicht Dramatik oder Dramaturgie? Weils das schon gibt und man das nicht definieren bräuchte? Roll Eyes
das tue ich ausserhalb diese Forum auch oft, aber cinematisch ist hier so "in" ;)
ich griff da eine definition irgendwo aus der Mitte des Threads auf.

die Definitionen weichen selten so weit voneinander ab, daß es im Alltag wirklich Probleme macht, es sei denn man macht das Objekt selbst zur Diskussion. Startet im Channel z.b. doch mal eine Definition über Rollenspiel, ich hol schon mal das Popcorn ;)
« Letzte Änderung: 22.09.2006 | 19:31 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: [Artikel] Definition: Cinematik im Rollenspiel
« Antwort #27 am: 22.09.2006 | 19:33 »
die Definitionen weichen selten so weit voneinander ab, daß es im Alltag wirklich Probleme macht, es sei denn man macht das Objekt selbst zur Diskussion.
Dann lies mal die Überschrift zu diesem Thread ::)

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: [Artikel] Definition: Cinematik im Rollenspiel
« Antwort #28 am: 22.09.2006 | 22:47 »
Dann hat sie aber automatisch eine Bedeutung für die Geschichte und ist nicht mehr Bargelaber, das kann dann auch sehr detailreich sein. Sie ist nicht mehr irrelevant und damit passt sie in Leonies Schema, das nur wichtige Dinge ausgespielt werden.
Und das unwichtige Szenen dann nicht in allen Deails ausgespielt werden, hat sie ja auch schon gesagt.

Ja gut...äähh, da habt ihr natürlich Recht!  :d
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Artikel] Definition: Cinematik im Rollenspiel
« Antwort #29 am: 23.09.2006 | 00:55 »
Boomslang schrieb:
Zitat
Dann lies mal die Überschrift zu diesem Thread Roll Eyes
...und das ihr es trotzdem tut, macht die Sache jetzt warum genau besser?
Das ist ja wohl eher eine Bestätigung, denn Probleme macht es ja wohl zu Hauf. ;)

Bin auf die folgenden Artikel von 8t darüber gespannt, denn zum Glück fasst er die Dinge nicht so sträflich genau, daß man sich nicht gut darauf einigen könnte.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Ein

  • Gast
Re: [Artikel] Definition: Cinematik im Rollenspiel
« Antwort #30 am: 23.09.2006 | 11:32 »
Im Grunde stehen wir vor dem gleichen Problem wie die Filmtheorie, wir können nur die Intentionen und Wirkung von Rollenspielen betrachten, da sie zu unterschiedlich sind, um definitive Aussagen zu treffen. Aber das ist halt ein typisches Symptom im kreativen Bereich.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [Artikel] Definition: Cinematik im Rollenspiel
« Antwort #31 am: 20.10.2006 | 00:28 »
Im Grunde stehen wir vor dem gleichen Problem wie die Filmtheorie, wir können nur die Intentionen und Wirkung von Rollenspielen betrachten, da sie zu unterschiedlich sind, um definitive Aussagen zu treffen. Aber das ist halt ein typisches Symptom im kreativen Bereich.

Ja, ich glaub ich lass das besser mal...
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Irrsinniger

  • Gast
Re: [Artikel] Definition: Cinematik im Rollenspiel
« Antwort #32 am: 24.10.2006 | 11:20 »
Ich denke, CINEMATIC = LARGER THAN LIFE incl. PLOT.
REALISTIC als Gegenthese zu CINEMATIC = LIFELIKE.

Im Leben passieren Dinge halt so. Jemand rennt, steigt auf seine Schnürsenkel, stürzt, steht wieder auf. Ist aufgeschürft.
Cinematic ist es nur, wenn damit etwas entscheidendes verbunden ist. Dadurch, dass er stürzt, schaffen es die Bösen, seine Tochter gerade noch ins Auto zu ziehen, ehe er sie erreicht.

Eine Explosion REAL macht "Dush" und es qualmt und staubt.
Eine Explosion CINE macht "KA-TA-BooooMM!" und ein oranger Feuerball erhebt sich wie eine gigantische Faust über der Explosionsstelle.

Cinematic ist ein Stil.
Ein Stil, der die Grenzen des realen Lebens sprengt.

Offline McQueen

  • Adventurer
  • ****
  • Vivere Militare Est
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McQueen
Re: [Artikel] Definition: Cinematik im Rollenspiel
« Antwort #33 am: 24.10.2006 | 13:52 »
Hm, wenn man an World of Darkness denkt, muß dann also alles dort gleich automatisch cinematisch sein, da Larger than Life?
Das Leben ist nicht Fair! Railraoding auch nicht!
Gewöhnt euch gefälligst daran.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [Artikel] Definition: Cinematik im Rollenspiel
« Antwort #34 am: 25.10.2006 | 19:42 »
Ach bleib wech mit der WoD...
Die wird so unterschiedlich gespielt...
Bei mir ist Aventurien auch cinematisch. Bei 99% der SL`s die ich kenne und von denen ich hörte nicht! ;)

Will meinen: für die Frage ist "WoD=cinematisch" bitte nen eigenen Thread in dem Bereich.
(Mal sehen wann da die Frage kommt was denn genau cinematisch ist und der Thread dann ins OT kippt.)

Des Thema ist zu subjektiv als dass es auf deine Frage ne allgemeingültige Antwort gäbe.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline McQueen

  • Adventurer
  • ****
  • Vivere Militare Est
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McQueen
Re: [Artikel] Definition: Cinematik im Rollenspiel
« Antwort #35 am: 26.10.2006 | 03:23 »
Es lässt sich zu mindest an kein system binden oder an eine aussage, die sich selbst auf den inhalt eines systems beschränkt.
Ansich gilt es einfach mal eine Definition fest zu setzen, die von allen adoptiert wird; allerdings auch eine solche für unsere Filmklassiker zu finden, die nicht cinematisch sind. o.O

@8t88: nicht schlecht gesprochen, aber ich hoffte ansich mehr auf eine klärung seitens unseres Irrsinniger.
Das Leben ist nicht Fair! Railraoding auch nicht!
Gewöhnt euch gefälligst daran.