Medien & Phantastik > Multimedia
Rat gesucht: IT-Berufe, Berufsfelder
Schwules Lesbenpony:
--- Zitat von: Markus am 26.09.2006 | 13:12 ---Auf dem Kärtchen steht Software Entwickler
--- Ende Zitat ---
Danke für die Schreibmühe :).
Ich hab da noch ne doofe Frage: Hast Du Deine Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann nach der Schule gemacht und Dich dann im Betrieb weiter qualifiziert? Oder was meinst Du mit "BK für die technische Seite"?
Schwules Lesbenpony:
--- Zitat von: Bitpicker am 26.09.2006 | 15:39 ---MA Anglistik / Germanistik
--- Ende Zitat ---
Danke für die Antwort :).
Auf eine Sache bin ich noch neugierig: Inwiefern ist Dein Studium für Deine Berufswahl, Deine Einstellung oder Deinen Berufsalltag von Interesse gewesen?
Schwules Lesbenpony:
--- Zitat von: Hendrik (nicht der eine, sondern der andere) am 26.09.2006 | 21:07 ---Softwareingenieur in der CAD/CAM-Branche, momentan aber wohl eher Softwareentwickler (C++/C#/Python), denn hier gibt's gerade viel mehr zu programmieren und zu testen als zu entwerfen.
--- Ende Zitat ---
Danke für die Infos :). Fragen:
-Welchen Unterschied macht es für Dich im Arbeitsalltag, dass Du Dich für ein Studium und nicht für eine Ausbildung entschieden hast?
-Wie schwer ist es, in Deine Position ohne ein Studium zu kommen?
-Was ist an dem Informatikstudium so anders, als man es erwartet?
-Kennst Du vielleicht jemanden, der an einer BerufsAkademie (BA) Informatik studiert hat?
Wawoozle:
--- Zitat von: Caynreth am 27.09.2006 | 16:11 ---Ich hab da noch ne doofe Frage: Hast Du Deine Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann nach der Schule gemacht und Dich dann im Betrieb weiter qualifiziert? Oder was meinst Du mit "BK für die technische Seite"?
--- Ende Zitat ---
BK steht für Berufskolleg, meines wissens nach gibts das, in der Form, auch nur in Baden-Württemberg.
Aufnahmevorraussetzung ist in der Regel ein Realschulsabschluss.
Das klassische BK dient eigentlich hautpsächlich zum Erwerb der Fachhochschulreife, daneben gibts allerdings auch noch eine ganze Reihe von BK's die auf spezifische Berufsfelder ausgerichtet sind.
Früher hies das Ding Berufskolleg für Datentechnik, heute schimpft es sich Berufskolleg für Informations- und Kommunikationstechnik.
Nach dem Berufskolleg (das eher die technische Seite der IT-Branche beleuchtet) hab ich noch eine Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann drangehängt um die wirtschaftliche Seite noch mitzunehmen.
Den Datenverarbeitungskaufmann gibts in der Form heute aber auch nicht mehr, der wurde aufgesplittet in Einzelberufe (die Fachinformatiker und die Systemkaufleute).
Schwules Lesbenpony:
--- Zitat von: Wodisch am 27.09.2006 | 10:12 ---1) Softwareentwickler (sowohl systemnah, als auch Anwendungen) und Troubleshooter/Performancetuner (UNIXe, Netze, Oracle, Anwendungen)
--- Ende Zitat ---
Danke für Deine Antwort :).
Was mich noch sehr interessieren würde:
-Hast Du eine formelle Ausbildung/Studium/etc. gemacht?
-Wie bist Du bei Deiner Firma gelandet?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln