Autor Thema: RPGs auf D&D / 5E umgesetzt: Hilft das dem ursprünglichen System?  (Gelesen 70 mal)

Lichtschwerttänzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.571
  • Username: AndreJarosch
Aus aktuellen Anlass* eine Anfrage an Tanelornis die sich da besser auskennen:

Es passiert immer wieder, dass ein Rollenspielverlag sein Nicht-OSR-Rollenspiel zusätzlich als D&D- bzw. 5E-Version herausgibt.
Ich vermute, dass sich die Rollenspielverlage davon versprechen, dass D&D/5E Spieler diese Bücher eher kaufen und dann, wenn ihnen der darin präsentierte Hintergrund gefällt, auch in das ursprüngliche Nicht-D&D/5E RPG einsteigen oder darauf umsteigen.

Klingt nach einer logischen Überlegung, nur:
Hat das schon Mal bei einem Rollenspiel funktioniert?

Zu Chaosiums "Sturmbinger" bzw. "Elric!" Rollenspielsystem (1981 - 2006) gab es "Dragon Lords of Melnibone" (2001 - 2002).
Hat nicht funktioniert.

Zu Chaosiums "Call of Cthulhu" (1981 - Jetzt) gab es von WotC und Chaosium "Call of Cthulhu D20" (2002 - 2003).
Hat nicht funktioniert.
(Ganz frisch gibt es "Cthulhu by Torchlight" für D&D Beyond. Mal gucken ob DAS angenommen wird.)

*Archeron hat heute bekanntgegeben, dass es bald "Lex Arcana 5E" geben wird (zusätzlich zu ihrem regulären RPG, nicht um dieses zu ersetzen).


Welche RPGs + D&D/5E-Varianten sind euch noch bekannt?
Und hat die D&D/5E Version geholfen das ursprüngliche RPG oder zumindest dessen Setting bekannter zu machen?

« Letzte Änderung: Gestern um 23:00 von AndreJarosch »

Offline schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.737
  • Username: schneeland
Ich meine mich zu erinnern, Aussagen dazu vernommen zu haben, dass beim Doctor Who-Rollenspiel erst die 5e-Variante für größere Aufmerksamkeit gesorgt hat und selbige dann auch besser lief.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.233
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Ich kann dazu leider absolut keine Fakten sondern nur Bauchgefühl beisteuern. Ich halte es für stark unwahrscheinlich das eine 5e Variante dem Ursprungs-System hilft. Sehr viel wahrscheinlicher dürfte aber sein das es hilft das Setting bekannter zu machen.

Ich bin gerade zu faul nach 5e Varianten zu googeln. Aus dem Bauch raus fallen mir zumindest Fading Suns und Lord of the Rings ein. Gibt aber noch unzählige weitere.

"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")