Autor Thema: [Primetime Adventures] Erbgut  (Gelesen 25798 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
[Primetime Adventures] Erbgut
« am: 7.12.2006 | 22:01 »
Das Season-Finale ist vorbei. Die Einschaltquoten waren unglaublich. Der AWESOME-Faktor war riesig. Erfolg auf der ganzen Linie.

Erbgut – PtA in TeamSpeak

Worum ging es in Erbgut? Hauptsächlich ging es um einen Haufen Protagonisten in einem Krankenhaus. Zusätzlich spielte die Serie in einer Zukunft, in der genetische Manipulationen an der Tagesordnung sind. Es ging um die Konflikte zwischen manipulierten und unmanipulierten Menschen und um ganz persönliche Konflikte. Also Schwarzwaldklinik meets Gattaca. ;D Mehr zum Hintergrund und zur Vorbereitung gibt es hier: [PtA im TS]ERBGUT


Ganz kurz die Handlung (meine Mitspieler werden hoffentlich weitere Details nachtragen).

Folge 1: Ein Mädchen will sich im Krankenhaus genetisch manipulieren lassen, um ihrem Vorbild (einem Pornostar) ähnlicher zu sein. Eben jener (Ex-)Star, Sandrine LaCroix  (mein Protagonist und ebenfalls manipuliert) ist inzwischen Krankenschwester im Krankenhaus und versucht ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Sie kann die Manipulation des Mädchens nicht verhindern, kann sie aber immerhin mit ihren Eltern versöhnen, die gegen die Manipulation waren (etwas, das ihr mit ihren eigenen Eltern nie gelungen war).

Folge 2: (Sandrines Spotlight): Sandrine soll zur Oberschwester ernannt werden. Allerdings Hat Cindy Jacovi (Caynreths Protagonist, manipuliert), die Krankenhausmanagerin, damit hauptsächlich Publicity im Auge (Sandrine ist eben doch bekannt). Sandrine geht zunächst darauf ein, will dann aber nicht auf ihre Bekanntheit zurückgreifen. Als sie dann noch einen Fehler im OP macht, sieht es schlecht um ihre Beförderung aus. Am Ende bleibt sie sich und ihrem neuen Selbst treu und lehnt ein unmoralisches Angebot von Brad Wilson (NSC und fieser manipulierter Yuppie-Arzt) ab. Sie kann damit mit ihrer Issue („Seht mich so, wie ich mich sehen will“) einen Schritt weiterkommen, da sie Selbstsicherheit gefunden hat.

Folge 3: (Clemens Spotlight): Clemens Jacovi (Alriks Protagonist) ist ein junger Arzt, unmanipuliert und mit Cindy verheiratet. Er hat einige Konflikte mit Brad Wilson, da zwischen beiden eine starke Konkurrenz herrscht. Er kann sich dabei schwer selbst als Unmanipulierten akzeptieren (sein Issue). Am Ende bringt er seine Frau Cindy allerdings dazu, dass sie ihr gemeinsames Kind (mit dem Cindy schwanger ist) nicht manipulieren lassen wollen, auch wenn es dann die Schwächen des Vaters erbt. Ein kleiner Lichtblick in der Issue.

Folge 4: (Horsts Spotlight): Horst Struckow (Jaspers Protagonist) ist der Chefarzt des Krankenhauses, obwohl er unmanipuliert ist und seinen Zenit überschritten hat. Brad Wilson ist schon scharf auf seinen Job und Horst erfährt im OP, dass Brad seinen Posten übernehmen soll. Erschwerend kommt hinzu, dass Horst heimlich auf Brad steht. Horst beichtet Brad seine Liebe, was Horst kurz darauf furchtbar peinlich ist. In einer Bar scheuert er Brad eine und küsst ihn daraufhin. Nach diesem Wechselbad der Gefühle will er seinen Job schmeißen, wird aber von Clemens zurückgehalten. Horst bleibt, allerdings nur, um Brad eine auszuwischen und wird im Umgang mit den Patienten ziemlich kaltschnäutzig. Er konnte sich öffnen (seine Issue), hat dafür aber sehr negative Konsequenzen kassiert.

Folge 5: (Cindys Spotlight und Season-Finale): Cindy hat Probleme mit ihren Eltern, weil sie Horst nicht gefeuert hat und weil sie ihr Kind nicht manipulieren lasen will. Sie versucht wie immer es ihrem Vater und gleichzeitig ihrem Mann Recht zu machen und kann keinen eigenen Standpunkt finden (ihr Issue). Brad haut Horst in die Pfanne und Cindy kann in einer Aufsichtsratssitzung gegenüber ihrem Vater (dem Aufsichtsratsvorsitzenden) nicht verhindern, dass Brad Horts Job bekommt und Horst das Krankenhaus verlässt. Allerdings stellt sie sich zum ersten Mal gegen ihren Vater. Der Stress führt dazu, dass das Kind frühzeitig geboren wird. Bei der Geburt versuchen Cindys Vater und Clemens Cindy zu unterstützen und buhlen um ihre Gunst. Cindy findet ihren Standpunkt und schickt beide weg, um mit ihrem Kind allein zu sein.


Ich habe hier kleinere Nebenplots und Twists weggelassen und mich nur auf die Story um die jeweiligen Spotlight-Protagonisten beschränkt. In den Folgen ging es noch um mehr! Vielleicht werden das meine Mitspieler noch genauer berichten.

Soviel erst einmal zur Handlung. Die Bewertung des Spielgeschehens, die AWESOME-Momente und die Probleme kommen bald! :)
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #1 am: 7.12.2006 | 23:27 »
 :o Ich hatte mal einen "Monster of the Week"-NSC namens Sandrine Lacroix! Kein Scheiß! :verschwoer:

Ansonsten: Davon reden sie also alle! Ich komm ja nicht mehr zum Fernsehen. Mist.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #2 am: 8.12.2006 | 08:22 »
[...] Also Schwarzwaldklinik meets Gattaca. ;D[/url]

Brilliant! :8)

Die Bewertung des Spielgeschehens, die AWESOME-Momente und die Probleme kommen bald! :)

Ich freu mich drauf!

Offline Schwules Lesbenpony

  • Demo-Sau
  • Hero
  • *****
  • Pony... Experimente ... hehehe ...
  • Beiträge: 1.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Caynreth
    • Aga G.
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #3 am: 8.12.2006 | 14:00 »
 ~;D Die Runde rangiert auf meiner "geile Spielrunden"-Skala sehr weit oben. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht mit Jasper, Fredi und Alrik zu spielen.
Klasse scene-framing, geniale stakes uvm. Ich freu mich auf die Fortsetzung! ~;D
« Letzte Änderung: 8.12.2006 | 14:02 von Caynreth »
Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.

aga g.

wjassula

  • Gast
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #4 am: 10.12.2006 | 15:44 »
So, jetzt ich auch. Ich falle erst mal in den Chor ein: Es war toll, und hat wahnsinnig Spaß gemacht. Das Setting hat mich erst nicht so angesprochen, aber je länger wir gespielt haben, desto mehr hat`s mir gefallen.

Ausgesprochen positiv und erwähnenswert finde ich, dass PtA dafür gesorgt hat, dass uns die Charaktere immer wieder überrascht haben. Eigentlich bei jedem Spotlight hat der Charakter eine deutliche Wandlung durchgemacht, und sich in eine Richtung entiwckelt, die auch der Spieler oder die Spielerin nicht vorhersehen konnte. Manchmal hört man ja von AutorInnen, ihre Charaktere entwickelten irgendwie ein Eigenleben, und so war`s hier auch. Beispielsweise dachte ich in der letzten Episode nur, dass Horst jetzt unbedingt mit Brad aufeinanderprallen muss, und wusste genau so wenig wie der Charakter, wie das ganze ausgehen würde. Die anschliessenden Stakes "Horst verlässt das Krankenhaus - aber geht er, weil er es will, weil er sich verändert hat, oder wird er vetrieben, ist es die ultimative Niederlage?"...die haben sich aus der Situation ergeben. Das war wohl auch ein weiterer Grund für die rasante Charakterentwicklung: Wir haben oft hochdramatisch zugespitzt, und alles oder nichts gesetzt.

Ein weiterer Höhepunkt dieser Charakterentwicklung kam für mich auch in der letzten Folge, als Agatas Charakter bei der Geburt ihres Kindes das die ganze Zeit in der Luft liegende Problem, dass sie sich zwischen Eltern und Ehemann ständig hindurchlaviert, überraschend, aber völlig stimmig damit gelöst hat, dass sie beide zum Teufel geschickt hat.

Ich finde diese Momente bei PtA immer supergeil; und diese Erlebnisse strafen für meine Begriffe all diejenigen Lügen, die immer behaupten, bei thematischem Spiel oder verteilter Erzählgewalt könne man nicht überrascht werden, weil man sich ja seine Herausforderungen selber macht. Mir geht es genau gegenteilig: Ich habe hier wieder gemerkt, dass ich bei keinem Spiel so überrascht werde, wie bei PtA!

Lerneffekte zum Weitergeben waren für mich a) Fanmail nicht nur für den coolen Spruch oder die Klasseszene, sondern auch für gutes Sceneframing und spannende Stakes. Erstens belohnt man so auch diejenigen, deren Talente eben nicht unbedingt bei der Schauspielerei liegen, und zweitens sind diese Techniken oft ja erst die Voraussetzung für große Ingame - Aktionen. Das war wirklich ein guter Hinweis von Fredi, der das Spiel sehr bereichert hat. Und b) ist es über Teamspeak einfach noch wichtiger, den Mund aufzumachen, und auch über das Spiel zu reden, also was gut läuft und was nicht. Nicht, dass bei uns so viel schief gelaufen wäre, aber wenn man sich nicht sieht und keine nonverbalen Signale geben kann, muss man noch ausdrücklicher sein, damit es allen Spaß macht.

Eine für mich immer noch ungeklärte Frage ist für mich bei PtA das Verhältnis von Background und Charakterdrama. Wir hatten ja einen recht ausführlichen SF - Hintergrund, der zunächst nicht so zum Tragen kam, was mich auch gestört hat. Später wurde das besser; ich habe das Gefühl, dass wir durch das Sceneframing und vor allem das Setzen der Stakes noch viel Hintergrund in die Charakterentwicklung reingeholt haben. Wir haben das gemacht, was PtA am besten kann, und gerade dadurch ist der Background ständig mit reingerutscht. Vielleicht wäre das noch mal einen Extrathread wert, wie das eigentlich gegangen ist.

Ansonsten: Tolle Runde, und alle haben sofort an eine zweite Staffel gedacht :).
 

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.759
  • Username: Jens
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #5 am: 10.12.2006 | 17:42 »
Where's the download? :D

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #6 am: 10.12.2006 | 19:21 »
Jens hat da völlig Recht: Wo ist der Download?

Wir haben alle Sitzungen mitgeschnitten. Da kommen jeweils ca. 2 Stunden reines Spielmaterial zusammen. Runterkomprimiert sind das etwa 30 MB pro Sitzung. So weit, so gut. Aber jetzt fehlt uns noch jemand, der Webspace dafür zur Verfügung stellt. :) Und ich müsste direkten FTP-Zugriff dafür bekommen können, da ich 30-MB-Files nicht mit Mail verschicken kann. Falls sich da also jemand fände, wäre das richtig, richtig toll! :)
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #7 am: 10.12.2006 | 20:25 »
Hast du einen GMX Account? Da hat man 1GB Webspace mit drin wo man Dateien hochladen kann. Die können dann andere mit einem speziellen Link runterladen.
Oder nimm einen Freehoster. Ich hätte zwar uneingeschränkten Webspace mit unendlich Traffic bei Freenet, aber da habe ich keinen zusätzlichen FTP Account.

Offline Schwules Lesbenpony

  • Demo-Sau
  • Hero
  • *****
  • Pony... Experimente ... hehehe ...
  • Beiträge: 1.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Caynreth
    • Aga G.
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #8 am: 11.12.2006 | 09:54 »
@Fredi
Ich muss das mal klären, vielleicht kann ich das so einrichten, dass Du direkt auf unseren Webspace hochladen kannst.
Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.

aga g.

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #9 am: 14.12.2006 | 22:18 »
Awesome!

(Ich habs versprochen!)

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #10 am: 14.12.2006 | 22:29 »
 ;D  :d
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #11 am: 14.12.2006 | 22:36 »
Awesome ist total mandy. ~;D
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

wjassula

  • Gast
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #12 am: 15.12.2006 | 13:16 »
Ich würde sogar sagen: Awesome ist das neue mandy!
 ~;D

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #13 am: 16.12.2006 | 09:23 »
Ich wollte doch noch was zu den AWESOME-Momenten schreiben. ;) Nu aber.

Einige Punkte sind mir aufgefallen:

- TeamSpeak läuft gut! Ich hatte am Anfang so meine Bedenken, was TS angeht. Ich hatte mit Vermi und Caynreth schon mal eine Runde PtA über Skype gespielt und das Medium war damals schon manchmal ein Störfaktor. Dementsprechend war TS für mich (und ich glaube auch für die anderen) eine Notlösung, weil wir eben über ganz Deutschland verteilt wohnen. Also hieß es entweder TS oder gar nicht. Also wohl oder übel TS.
Allerdings zeigte sich schnell, dass wir überhaupt kein Problem mit dem Medium hatten. Ok, es gibt immer mal wieder Aussetzer und sicher wäre es schöner, wenn man seine Mitspieler auch sehen könnte. Aber Alles in Allem ist richtig gut Stimmung aufgekommen und wir haben uns gegenseitig die AWESOMEs nur so zugerufen. Es war von der Stimmung wirklich fast vergleichbar mit der legendären „People like Zoo and me“-Runde vom Sommertreffen 06. Kurz: TS ist sicher nicht das Non-Plus-Ultra, aber für PtA doch sehr gut geeignet. Ich kann es als Medium nur empfehlen.

- Womit wir gleich beim nächsten Punkt wären: die Zahl der Szenen. Wir haben sehr fokussiert gespielt und 6-8 Szenen an einem Abend gespielt (in ca 2 1/2 Stunden). Damit sind wir etwas langsamer gewesen als Face-to-Face, aber nicht sehr. Dazu kommt, dass sich eine Folge mit 6 Szenen auch schon immer sehr vollständig angefühlt hat. Wir hatten eigentlich in jeder Szene einen Konflikt (maximal eine Szene pro Folge ohne) und sind mit den Konflikten immer voll auf die 12, also auf die Issues gegangen. Dadurch war das Spiel sehr intensiv. Die Charakterentwicklung und der Spannungsbogen haben sich so auch wunderbar entwickelt und manchmal hätten wir noch Zeit gehabt, waren aber mit der Folge (nach 6 Szenen) schon durch und haben dann geschlossen.

- Charakterentwicklung. Jasper hat es schon angesprochen und ich möchte es noch einmal wiederholen: Was mich bei PtA jedes Mal wieder überrascht (auch wenn ich es inzwischen eigentlich wissen sollte), ist, dass man immer wieder selber vom Verlauf der Geschichte und der Charakterentwicklung überrascht wird. Echt wahr. Und obwohl sich niemand ausschließlich darum kümmert, entstehen sowohl plausible als auch überraschende Geschichten. Ich finde es immer wieder toll, wie man doch in so kurzer Zeit a) ein Bild von den Charakteren bekommt b) sie liebgewinnt und mit ihnen mitfiebert c) von den Wendungen überrascht ist und d) richtig mit leidet, wenn sie es am Ende nicht packen oder sich freut, wenn doch. Die Vorstellung, dass man immer zwingend eine lange Kampagne für Identifikation oder Charakterentwicklung braucht, macht für mich besonders nach meinen PtA-Staffeln überhaupt keinen Sinn mehr.

- Die R-Map-Methode rockt! Für mich ist eine brauchbare Vorbereitung bei PtA das A und O. Es zahlt sich aus, wenn man konfliktreiche Beziehungen zwischen den Charakteren sowie dazu passende Issues hat. Wir hatten fast nie Probleme, gute Szenen zu finden, möglichst mehr als einen Protagonisten in den Szenen unterzubringen und dann auch für alle Beteiligten gute Konflikte zu formulieren. Und das lag IMO stark daran, dass gute Issues als Flags auf dem Charakterblatt standen und die Beziehungen vorher schön definiert waren.

- Meine Fresse, wie meine Mitspieler ROXXORN!! Vermi hat es letztens auf seinem Blog angesprochen: auf die Spieler kommt es an! Und Recht hat er da. Klar, PtA als System unterstützt uns riesig und bietet ein Gerüst, das wir dann kreativ füllen können. Es leistet als System so unglaublich viel mehr als andere Systeme. Aber mit geilen Sprüchen, dramatischen Szenen, unglaublichen Dialogen, brutalen Konflikten und rasiermesserscharfen Stakes haben mich meine Mitspieler immer wieder umgehauen, nicht das System! Die Jungs und Das Mädel sind schon ganz, ganz Groß! Und es wäre schon mehr als münchhausenverdächtig gelogen zu behaupten, dass man mit jedem x-beliebigen Nerd so viel Spaß mit PtA haben könnte. Die brillanten Spieler sind am Ende doch immer der größte Faktor beim Erfolg.

So, mehr fällt mir jetzt erst einmal auch nicht ein. Insgesamt war „Erbgut“ mit Abstand die beste TeamSpeak-Runde, die ich je hatte und braucht sich trotz des Mediums auch vor keiner Face-to-Face-Runde zu verstecken. Es war einfach genau der wenig immersive, low-color, viel OOC, verteilte Kontrolle, kooperative Geschichtserzählung, wenig würfelintensive, wenn gewürfelt wurde dann aber immer brennend heiße, kurz-knapp-knackige, dramatische und doch immer von Witzen und Ironie durchbrochene, Pervy-Forgy-NAR-Stil, den ich so liebe und den ich so mit 3 anderen coolen Leuten, die komplett auf meiner Wellenlänge liegen, zelebrieren konnte.

Danke an euch drei, ihr seid meine Helden! Und danke dafür, dass hier noch irgendwer meine AWESOME-Lobeshymnen liest (oder haben schon alle umgeschaltet? Seien Sie gespannt auf nächste Woche, wenn es wieder heißt: AWESOME!!! – Och Fredi…).
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

wjassula

  • Gast
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #14 am: 16.12.2006 | 12:51 »
Ich unterschreibe vollkommen das Lob der R-Map - Methode. Ich werde das bei PtA jetzt nur noch so machen. Wäre aus meiner Sicht eine sinnvolle Regeländerung für eine kommende neue Edition.

Und natürlich stimmt das auch mit den Mitspielenden. Man kommt halt einfach nicht drumrum, dass manche Leute es eben besser können als andere, oder doch mindestens eher mit einem selbst auf einer Wellenlänge liegen.

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #15 am: 16.12.2006 | 12:57 »
WOW  :o

Nach so viel lobenden Worten würde ich gerne wissen, was vielleicht nicht so gut gelaufen ist.  >;D Ist ja fast nicht glaubhaft, wie toll die Runde gewesen sein muss.

Gibt es nichts, das vielleicht noch besser gewesen wäre?

Habt ihr das System leicht verändert, um es an eure Bedürfnisse anzupassen? Oder war das nicht nötig?

War eure R-Map was besonders? Ich kenne R-Maps, aber habt ihr noch wesentlich mehr gemacht? Klingt so ein bisschen danach.

Bemerkung: ich kenne PtA, habe es jetzt ein paarmal gelesen und leider bisher nur einmal auf einem Con kurz gespielt. Nur für eine längere Runde bekomme ich keine genügend grosse Gruppe zusammen, obwohl mich das System reizt. Ich bin neugierig darauf, wie es sich entwickelt, vor allen in den Aspekten, die ich noch etwas skeptisch betrachte.
« Letzte Änderung: 16.12.2006 | 13:11 von Purzel »

Offline Schwules Lesbenpony

  • Demo-Sau
  • Hero
  • *****
  • Pony... Experimente ... hehehe ...
  • Beiträge: 1.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Caynreth
    • Aga G.
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #16 am: 16.12.2006 | 13:52 »
Toller Post Fredi  :d. Danke dafür!

Ich bin zu faul zum Schreiben und daher dankbar, wenn sich jemand dann doch die Mühe macht, uns berühmt zu machen  ~;D.

Gibt es nichts, das vielleicht noch besser gewesen wäre?

- Echtes face-to-face Spiel wäre bestimmt besser gewesen. Wir können aber immer noch nicht beamen und die Jungs wollen partout nicht jeden Dienstag Abend nach Wuppertal kommen (komisch  ::)).
- Ich meinerseits neige dazu, viel zu laut zu sein und viel zu viel zu quatschen. Damit erschlage ich gerne mal leisere Leute im TS. Da hilft auch kein full duplex oder stereo. Man kann per TS halt immer nur einer Person zuhören. Mehr Disziplin ist da also gefordert.

Aber ansonsten: AWESOME

War eure R-Map was besonders? Ich kenne R-Maps, aber habt ihr noch wesentlich mehr gemacht? Klingt so ein bisschen danach.
Ne, eigentlich nicht. Wir haben uns halt vorher auf ein Setup geeinigt (Thema, Setting, etc.) und dann ne spannende, konfliktgeladene RM gebaut. Dann erst haben wir uns die Charaktere ausgesucht und hatten schon alle wichtigen NPCs fertig (außer Bob, der erst später seinen unvergesslichen Auftritt hatte).

Ich bin neugierig darauf, wie es sich entwickelt, vor allen in den Aspekten, die ich noch etwas skeptisch betrachte.
Was siehst Du denn skeptisch? Vielleicht haben wir ein paar Antworten.
« Letzte Änderung: 16.12.2006 | 13:57 von Caynreth »
Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.

aga g.

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #17 am: 16.12.2006 | 19:51 »
Sehr schön geschrieben Fredi! Ich kann das nur unterschreiben! :d

Hab momentan wenig Zeit, werd mich aber auch noch mal ausführlich zu dieser großartigen Runde äußern! Denn das war wirklich derbe cool! :)
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #18 am: 17.12.2006 | 10:05 »
Nur für eine längere Runde bekomme ich keine genügend grosse Gruppe zusammen, obwohl mich das System reizt. Ich bin neugierig darauf, wie es sich entwickelt, vor allen in den Aspekten, die ich noch etwas skeptisch betrachte.

Was siehst Du denn skeptisch? Vielleicht haben wir ein paar Antworten.

Was mir im Kopf rumgeht ist, wie Old-School Rollenspieler, die ich hier vor Ort kenne, auf PtA reagieren würden. Wie castet man die richtigen Spieler :) Die Probleme sind nicht allgemein für PtA, sondern individuell für den einzelnen potentiellen Mitspieler.

Offline Schwules Lesbenpony

  • Demo-Sau
  • Hero
  • *****
  • Pony... Experimente ... hehehe ...
  • Beiträge: 1.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Caynreth
    • Aga G.
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #19 am: 17.12.2006 | 11:04 »
Was mir im Kopf rumgeht ist, wie Old-School Rollenspieler, die ich hier vor Ort kenne, auf PtA reagieren würden. Wie castet man die richtigen Spieler :) Die Probleme sind nicht allgemein für PtA, sondern individuell für den einzelnen potentiellen Mitspieler.

OK, das ist ein PTA-unabhängiges Problem. Wir hatten es wahrscheinlich alle irgendwie und wenn man stringent ist, dann gehört es nicht in diesen Thread. Aber egal: Ich kann Dir nur so ein paar Erfahrungswerte geben:

1. Leute, die mit ihrem Rollenspiel - so wie es ist - zufrieden sind, werden sich für eine neue Art zu spielen eher nicht interessieren. Schließlich mögen sie ihr Spiel ja und wollen bei ihren Gewohnheiten bleiben! Wollen ihren SL, ihre Charaktere, ihre Welt, ihre Immersion, ihre Hartwurst, etc.

2. Rollenspieler sind - und dies ist einfach meine subjektive Meinung - im Großen ein total konservativer Haufen. Wenn Du nicht gerade Wachturm-Qualitäten wie Fredi hast, und nicht müde wirst, die Leute zu bekehren, wirst Du hier eher auf Stein beißen.

3. Versuch nicht, das ganze mit der Weichspülnummer einzuschleusen. Wenn Du das System und das Spiel erst total verwässern musst, um Akzeptanz dafür zu erzeugen, dann ist es nicht mehr das Spiel. Du gaukelst den Leuten etwas vor, was nicht ist und bist am Ende selbst frustriert, weil Du auf ein ganz anderes Spielerlebnis hin gehofft hast.

4. Versuch es mit Leuten, die gar kein Rollenspiel spielen wollen. Nenn es ein Erzählspiel oder ein Serienspiel oder sonstwas. Es ist halt - im konservativ-klassischen Sinne - kein Rollenspiel. Zieh es von Anfang an anders auf! Fang nicht mit der Charaktererschaffung sondern mit ner RM an. Arbeite viel auf der Metaebene, etc.

5. Oder Du kennst ein paar Leute, die echt experimentierfreudig sind und immer wieder gerne was Neues ausprobieren wollen.

6. Oder Du rekrutierst jemanden für TS  ~;D.
Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.

aga g.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #20 am: 17.12.2006 | 12:48 »
Oder du machst es nicht komplizierter, als es eigentlich ist, und spielst einfach drauflos. So geschehen in Paradise Cops. PtA eignet sich in dieser Hinsicht besonders für Mitspieler, die daheim in ihrer Runde oft leiten.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

wjassula

  • Gast
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #21 am: 18.12.2006 | 10:17 »
Zur Frage: Entscheidend war bei uns glaub ich wirklich, dass wir ganz ähnliche Vorstellungen hatten, wie das Spiel laufen sollte. Wir wussten, was wir wollten, und dass wir es mit PtA und dieser Gruppe kriegen können.

R-Map: Erst das Geflecht aufstellen und dann die Charaktere wählen war das besondere für mich. Trägt ungemein dazu bei, dass man später beim Spielen immer auf die Konflikte schielt, statt nur "my guy" zu spielen.
 
Ansonsten: Cayn hat recht und Vermi auch. Setz dich halt ohne große Vorbereitungen hin, und mach mit deinen Leuten mal PtA, und wenns ihnen nicht gefällt, dann musst du dir (für PtA zumindest) andere suchen.

Offline Schwules Lesbenpony

  • Demo-Sau
  • Hero
  • *****
  • Pony... Experimente ... hehehe ...
  • Beiträge: 1.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Caynreth
    • Aga G.
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #22 am: 24.01.2007 | 18:30 »
 :cheer: PTA im TeamSpeak proudly presents  :cheer:

Der Erbgut-Podcast zum anhören und staunen!

Achtung! Fette 25MB.
Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.

aga g.

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #23 am: 24.01.2007 | 18:39 »
Wie cool! Schön das das geklappt hat! :d

PS: Man, hör ich mich im TS kacke an... :-[
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: [Primetime Adventures] Erbgut
« Antwort #24 am: 24.01.2007 | 18:48 »
*ggg* Wie geil ist das denn! Awesome, um es mit Euren Worten zu sagen!  :d Fredi, für einen Moment dachte ich, du sitzt neben mir.

Bitte mehr davon. Bis jetzt ist ja noch gar nix passiert.