Autor Thema: Daggerheart  (Gelesen 19627 mal)

Joni, Smoothie (+ 2 Versteckte) und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.120
  • Username: Lovecraft
Re: Daggerheart
« Antwort #375 am: Heute um 15:18 »
Ich hab meine Box woanders vorbestellt. Deutlich günstiger. Dafür warte ich dann gerne Wochen/Monate darauf. Statt 70 inkl. Versand, zahl ich jetzt nur 53,99. Das ist mir die Wartezeit dann doch wert :D
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Daggerheart
« Antwort #376 am: Heute um 15:22 »
Ich hab meine Box woanders vorbestellt.

Dann sind doch alle zufrieden! :d
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.120
  • Username: Lovecraft
Re: Daggerheart
« Antwort #377 am: Heute um 15:52 »
Oh, das sollte jetzt nicht provokant wirken. Falls der Eindruck entstanden sein sollte, bitte ich um Verzeihung.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Daggerheart
« Antwort #378 am: Heute um 16:23 »
Oh, das sollte jetzt nicht provokant wirken. Falls der Eindruck entstanden sein sollte, bitte ich um Verzeihung.
Alles gut... Letztendlich muss ja jeder selbst wissen, wie neugierig er auf das System ist.
Ich stand eigentlich erst auf der "och dann warte ich eben auf die deutsche von Pegasus" hab mich dann aber doch von der Neugierde packen lassen.
Ausserdem wollte ich was neues zu lesen...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Daggerheart
« Antwort #379 am: Heute um 17:18 »
Siehst Du etwa keine? Selbst beim überfligehn erkenne ich sehr viele Gemeinsamkeiten. DH ist vielleicht kein direkter Klon, aber sehr viel wurde doch direkt von D&D 5e übernommen. Einiges stammt aus anderes Rollenspielen, aber das ist nicht so viel, dass man die Basis, auf der DH aufbaut, nicht mehr erkennen kann. Und diese Basis ist eindeutig D&D 5e.

Die Basis eines Systems ist für mich zuallererst die Probenmechanik und selbige ist in Daggerheart sehr anders als in D&D 5. Auch sonst funktioniert vieles unterschiedlich - von experiences statt abilites + profciencies über Aushandlungsinitiative statt immer schön nacheinander in Reihe bis zu SL-Spielzügen in Daggerheart, die eher an PbtA als an D&D erinnern.
Gemeinsamkeiten sehe ich auch: Es gibt überhaupt Klassen, viele Klassen haben ähnliche Konzepte und es ist thematisch "High Fantasy". Diese Gemeinsamkeiten hat Daggerheart aber auch mit Earthdawn und allen anderen Fantasy-Systemen, die was ähnliches wie Klassen kennen. Von einem Klon ist es aus meiner Sicht daher meilenweit entfernt.

Edit: Typos
« Letzte Änderung: Heute um 22:05 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Daggerheart
« Antwort #380 am: Heute um 22:01 »
Es gibt ein interview auf youtube, wo Todd Kenreck Jeremy Crawfood und Chris Perkins interviewt.
( aktuell gibt es da eine ganze Reihe. Das hier ist gerade mal ein paar Stunden alt)

Link: https://youtu.be/GSMFext8qn0?si=MlQyismJ7OJA6GJE

Darin sagt Crawfood, dass er aktuell ein komplettes Kampagnenset entwickelt.
Da der Eberron Entwickler Keith Baker auch eines entwickelt, sind folglich zwei in der Mache.

Chris Perkins arbeitet derweil an einem Campaignframe, das verwendet werden soll um ein Abenteuer in Kampagnenleänge darin zu entwickeln.

Das wurde alles schon mal angedeutet aber hier in dem Interview sagen sie das ausdrücklich.
« Letzte Änderung: Heute um 22:10 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Daggerheart
« Antwort #381 am: Heute um 22:09 »
Es gibt ein interview auf youtube, wo Todd Kenreck Jeremy Crawfood und Chris Perkins interviewt.
( aktuell gibt es da eine ganze Reihe. Das hier ist gerade mal ein paar Stunden alt)

Darin sagt Crawfood, dass er aktuell ein komplettes Kampagnenset entwickelt.
Da der Eberron Entwickler Keith Baker auch eines entwickelt, sind folglich zwei in der Mache.

Ich hoffe, Mr. Crawford ist beim Entwickeln von Kampagnensets gewissenhafter als beim Thema Regeln. Ich erinnere mich noch mit Grauen, wie er sich in der Rubrik Sage Advice ein ums andere mal selbst widersprochen hat.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download