Autor Thema: Rechner ging nicht an  (Gelesen 3447 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Rechner ging nicht an
« am: 18.04.2007 | 06:08 »
Mein Rechner ging gerade nicht an. Ich hab auf den Knopf gedrückt (mehrmals) und es ist einfach nix passiert. Ich hab dann mal hinten den Schalter vom Netzteil an und wieder aus gemacht. Danach ging er immer noch nicht an, aber mir fiel auf das der CPU Kühler kurzt zuckte (das Gehäuse ist offen). Ich hab das ganze (Netzteilschalter aus/an, Einschalter an) noch ein paar mal wiederholt (Kühler zuckte immer wieder, aber nur nachdem ich das Netzteil aus und an gemacht hatte) und irgendwann ging er doch an. Jetzt läuft er seit 10 Minuten einwandfrei.

Der Rechner hat schon seit ein paar Tagen eine Macke. Zuerst geht er normal an, aber nach ein paar Sekunden (mitten im booten von Windows) geht er wieder aus, aber nicht komplett. Er hört zwar auf zu laufen, aber man muss 4 Sekunden den Einschalter gedrückt halten und damit komplett aus machen, bevor man ihn wieder einschalten kann. Nach dem zweiten Einschalten läuft er dann einwandfrei. Wobei das heute nicht passiert ist, als er dann mal lief.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Netzteil? Board? Ich bin einigermaßen ratlos. :(


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Karl Lauer

  • Alte Garde
  • Legend
  • *******
  • Back 2 the roots
  • Beiträge: 6.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karl Lauer
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #1 am: 18.04.2007 | 07:50 »
Also wenn ich das so lese würde ich sagen es ist Dein Netzteil.
Bin kein Experte, aber Ich denke wenn das Board im Eimer  und das Netzteil in Ordnung wäre, dann müsste es eher so aussehen das die Lüfter laufen, aber Dein Bildschirm schwarz bleibt.
Und dieses "zucken" des Lüfters hatte ich selbst auch schon mal. Und da war es das Netzteil.
"When I was a kid... I dreamed of outer space. And then I got here - and I dream of Earth" John Crichton, Farscape
“You need to get yourself a better dictionary. When you do, look up “genocide”. You’ll find a little picture of me there, and the caption’ll read “Over my dead body.” Tenth Doctor Who

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #2 am: 18.04.2007 | 07:53 »
Ich würde Herrn Lauer da zustimmen. Klingt danach, als ob dein Netzteil nicht mehr in Ordnung wäre. Wahrscheinlihc brauchst du ein neues. Hast du irgendwas neues eingebaut? Dann könnte es sei, dass das Netzteil nicht mehr genug Strom "liefert". Ich hab mein Netzteil damals mit ner neuen Grafikkarte ans Ende seiner Leistungen getrieben.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #3 am: 18.04.2007 | 08:59 »
ja das Problem hatten wir auch mal, ist das Netzteil.
"The bacon must flow!"

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #4 am: 18.04.2007 | 09:46 »
Gut, dann werd ich mal schauen, das ich ein Netzteil auftreibe. Danke. :)
Hast du irgendwas neues eingebaut?
Jepp, eine Grafikkarte, aber das ist schon ein paar Monate her.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #5 am: 18.04.2007 | 10:49 »
Aber die Graphikkarten sind meist das Strom-hungrigste überhaupt und die hat eventuell seitdem Dein Netzteil permanent am Rand seiner Leistungsfähigkeit belastet (oder sogar darüber)...

Ein

  • Gast
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #6 am: 18.04.2007 | 10:57 »
Neues, stärkeres Netzteil. (Sowieso vor dem Kauf einer neuen Grafikkarte sollte man immer überlegen, ob das Netzteil noch genug Pufferleistung hat.)

Offline Warlock

  • Geheimrat
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 557
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Warlock
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #7 am: 18.04.2007 | 11:19 »
Normalerweise würd ich auch aufs Netzteil tippen allerdings rate ich dir vorher eine kleine Sache auszuprobieren. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem und habe mit daraufhin ein neues Netzteil gekauft, musste dann aber feststellen das es nicht am Netzteil lag sondern am Einschaltknopf (ja banal ich weiss). Ist zwar recht unwahrscheinlich das so ein simpler Druckschalter kaputt geht, aber nicht ganz auszuschließen, insbesondere wenn du in der Vergangenheit an deinem Gehäuse rumgebastelt hast (z.B. Verblendungen abmontiert hast um an versteckte Schrauben zu kommen). Dabei kann es, wie bei mir , auch dazu kommen das sich das Kabel, das in der Regel nur an den Druckschalter angelötet ist, vom Schalter löst. Also einfach mal das Maiboard in ein anderes Gehäuse einbauen oder wenn du dir das zutraust den Rechner "kurzschließen".

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #8 am: 18.04.2007 | 11:51 »
Zur Grafikkarten Theorie passt auch, das ich die Karte seit ihrem Kauf an sich kaum ausgelastet habe. Erst seit letzter Woche spiel ich wieder ein 3D Spiel.

Das es am Einschalter liegt glaub ich nicht. Dazu passt das seltsame Verhalten des Rechners vor heute nicht, nämlich das er erst an- und dann wieder ausging. Wenn der Schalter kaputt wäre, würde er gar nicht angehen, denke ich.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Ein

  • Gast
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #9 am: 18.04.2007 | 12:10 »
Dann ist der Fall ziemlich eindeutig. Hast dir dein Netzteil durchgeheizt.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #10 am: 20.04.2007 | 18:00 »
Ich hab das Netzteil jetzt ausgetauscht, aber ohne Effekt. Das Verhalten ist genau das gleiche - Kühler zuckt, sonst passiert nix. Nur die Leuchtdiode, die bei angeschaltetem Netzteil leuchtet, braucht ein paar Sekunden länger um nach dem Ausschalten des Netzteils auszugehen. ::)

Das neue Netzteil hat 450W, das alte hatte 300W - die Leistung sollte eigentlich ausreichen, denke ich, schliesslich hat der Rechner auch mit dem alten Netzteil eine ganze Weile funktioniert.
Das neue hat nen 20+4 Pin Stecker, das alte nen 20 Pin, aber sollte doch eigentlich keinen Unterschied machen, oder?


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #11 am: 20.04.2007 | 18:29 »
Leistungstechnisch sollte das eigentlich reichen.... und das mit den Pins müsste kein Problem sein.
Ist der Lüfter evtl. nicht richtig eingesteckt bzw. hat nen Wackelkontakt? Wenn ja, dann könnte es sein,
dass der Rechner aus Vorsicht nicht anspringt, damit der CPU nicht zu heiß wird. Aber Ferndiagnose ist
immer nen bisschen schwierig, um ehrlich zu sein.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #12 am: 20.04.2007 | 19:10 »
Ich erwarte auch nicht, das mir hier jemand zwingend die Lösung sagt, aber vielleicht hat zufällig einer ne gute Idee. Wäre ja auch so gewesen, wenn es mit dem neuen Netzteil funktioniert hätte. :)

Ist der Lüfter evtl. nicht richtig eingesteckt bzw. hat nen Wackelkontakt?
Der CPU Kühler? Glaub ich nicht, aber ist auf jeden Fall mal was das ich nachschaun kann.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Ingo

  • Adventurer
  • ****
  • Na dann PROST!
  • Beiträge: 630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wurzelgnom
    • Primäres ROllenspiel SysTem
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #13 am: 20.04.2007 | 19:17 »
Ich erwarte auch nicht, das mir hier jemand zwingend die Lösung sagt, aber vielleicht hat zufällig einer ne gute Idee. Wäre ja auch so gewesen, wenn es mit dem neuen Netzteil funktioniert hätte. :)

Das Problem dabei ist, das es eine ganze Reihe von Komponenten seien können, bei dem Fehler den Du beschreibst. Ein Haarriß auf dem Motherboard (recht wahrscheinlich), eine kalte Lötstelle, CPU hat einen Schlag abbekommen, der Speicher, usw. Es kann auch einfach nur der Lüfter defekt sein. Er dreht nicht richtig hoch, die CPU überhitzt und der Computer schaltet sich wieder aus.
Aber das Verhalten klingt sehr nach Motherboard. Die Frage ist nur, ob es nicht einfacher ist, es zum Computerhandel deines Vertrauens zu geben. Wie gesagt, es könnte jede der Komponenten sein und ich hätte nicht aufs Netzteil getippt, weil es nicht danach klang, was nicht heißt, daß es das nicht trotzdem hätte sein können.
Ich will damit sagen, rein theoretisch kannst Du Motherboard, CPU, Lüfter und Speicher austauschen, um dann festzustellen, daß Deine Grafikkarte einen Fließstrom verursacht, der den Computer im kalten Zustand gerne abschießt.

Viele Grüße,
Ingo
Kann Spuren von Wahrheit enthalten
---
Primäres ROllenspiel SysTem - Das universelle Rollenspiel Forum
Autoren für Pyramos gesucht (mitarbeit@rollenspiel.in)!

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #14 am: 20.04.2007 | 20:19 »
Grade eben lief irgendwas richtig und dann wieder falsch. Ich hab von dem 20+4 Stecker den +4 Zusatz abgemacht - ich wusste nicht das das geht, aber dadurch saß wohl der Netzteil Stecker nur recht locker drin.
Danach ging der Rechner erstmal an, auf Anhieb. Ist hochgefahren in Windows und hat einwandfrei funktioniert. Dann ging er wieder aus. Also hab ich nochmal am Stromstecker auf dem Board gewackelt, der saß jetzt aber bombenfest. Rechner nochmal angemacht, fährt hoch, geht. Ich fahr ihn wieder runter um zu testen ob er sich jetzt wirklich zuverlässig anmachen lässt. War der Fall. Dann ging er beim booten aus. Und nicht wieder an. Die Leuchtdiode auf dem Board war auch aus.
Ausserdem gab das Netzteil ein merkwürdiges Geräusch von sich. Das war mir vorher schon aufgefallen, allerdings hab ichs da noch nicht dem Netzteil zuordnen können. Es ist eine Art regelmässiges, leises Klicken. Fast wie ne Uhr. Ich dachte erst, der Lüfter vom Netzteil würde sich noch drehen, oder was in der Art. Das wars aber nicht (reingeleuchtet mit ner Taschenlampe :)). Das Geräusch hört auch nicht auf, erst wenn ich den Strom abstell wird es langsamer und verschwindet. Wenn ich den Strom wieder anmach ists wieder da.

Kann man so ein Netzteil durch irgendeinen unsachgemäßen Einbau (wie z.B. ein nur locker drinsteckender Stecker ::)) kaputt machen? Mir würde nicht einfallen wie, aber ich hatte auch noch nie Probleme mit so einem Ding.

Ein Haarriß auf dem Motherboard (recht wahrscheinlich)
Kann sich sowas von allein entwickeln? Das Verhalten trat spontan auf, ohne das ich seit meiner neuen Grafikkarte an der Hardware was verändert hätte. Der Rechner funktioniert jetzt auch schon eine ganze Weile ohne Probleme. Ich hab den jetzt seit bald 5 Jahren.
Zitat
Es kann auch einfach nur der Lüfter defekt sein. Er dreht nicht richtig hoch, die CPU überhitzt und der Computer schaltet sich wieder aus.
Der Lüfter drehte sich gar nicht, ausser wenn er mal kurz gezuckt hat, aber das war wirklich nur ein Zucken, nichtmal ne Vierteldrehung. Auch der Netzteil Lüfter sprang nicht an.
Die CPU ist auch nicht zu heiss, das hab ich im BIOS nachgesehen, kurz nachdem er sich das erste mal ausgeschaltet hat.
Zitat
Die Frage ist nur, ob es nicht einfacher ist, es zum Computerhandel deines Vertrauens zu geben.
Würde ich nur sehr ungern tun, weil der dann halt vermutlich ersteinmal eine Weile weg ist und ich den Rechner ständig brauche.

[Edit]Ich hab jetzt wieder das alte Netzteil eingebaut und damit zumindest mal den alten Zustand wiederhergestellt. Was im wesentlichen bedeutet, das die Diode auf dem Board wieder leuchtet und der Lüfter zuckt. Meine Theorie grade ist, das es tatsächlich am Netzteil liegt, aber das mit dem neuen irgendwas nicht in Ordnung ist. Ich bin mir bloß nicht sicher, ob ich das neue kaputt gemacht habe oder ob es von allein kaputt gegangen ist. Weil kurz gings ja.[/Edit]


Bluerps
« Letzte Änderung: 20.04.2007 | 21:05 von Bluerps »
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #15 am: 20.04.2007 | 21:23 »
Klicken bei Schaltnetzteilen ist GAR NICHT GUT!
Das bedeutet überlastet/Kurzschluß.
Die Spieler-PCs haben heute übrigens eher in Richtung 800W, statt nur 450W...

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #16 am: 20.04.2007 | 22:32 »
Klicken bei Schaltnetzteilen ist GAR NICHT GUT!
Das bedeutet überlastet/Kurzschluß.
Ja, sowas dacht ich mir schon. Ich frag mich nur ob ich das irgendwie war. Wenn nicht, trag ich das Ding in den Laden zurück. :)
Zitat
Die Spieler-PCs haben heute übrigens eher in Richtung 800W, statt nur 450W...
Ja? Naja, es ist kein Spieler-PC von heute, sondern einer von 5 Jahren. Die Grafikkarte hab ich mir zwar erst vor kurzem gekauft (weil die alte kaputt war), aber das war auch nicht das neues Modell (eine Radeon X1600).


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #17 am: 9.05.2007 | 17:55 »
bei dem klickern tippe ich auch auf einen überspringenden funken der dieses klickern verursacht. das muss nicht  mal zwingend kurzschluss sein sondern einfach nen überschlag - also hat sich ein kontakt gelöst aber ist noch ziemlich nah beieinander und somit funktioniert es manchmal, manchmal aber nicht....

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #18 am: 9.05.2007 | 18:02 »
Ach, da war ja noch was.

Letztendlich hab ich ein neues Mainboard und ein neues Netzteil eingebaut. Wobei das erste neue Netzteil, das das Klicken von sich gab, tatsächlich nicht in Ordnung war. Das hat sich nämlich, als das neue Mainboard eingebaut war, mit einem riesen Knall verabschiedet. Ich bin heilfroh das es dabei nix vom Rechner mitgenommen hat.
Nach einem Trip zu dem Laden in dem ich das Ding gekauft hatte (und einer Reproduktion des Kurzschlusses durch den Händler) hatte ich ein weiteres neues Netzteil und mit dem gings dann. Seitdem läuft der Rechner wunderbar.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #19 am: 9.05.2007 | 20:11 »
okay - also motherboard-Problem. ::) hoffe es hielt sich für dich im finanziellen rahmen, MoBo ist ja nicht sooo teuer im vergleich zu anderen Komponenten.

closed?

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Rechner ging nicht an
« Antwort #20 am: 9.05.2007 | 20:20 »
Das Netzteil wars auch - das alte tut definitiv nicht mehr.
Finanziell gings. Hab ein Board für 55€ gekauft, das in etwa das gleiche kann wie das alte.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science