Autor Thema: [Warpspace] Cyberwarp  (Gelesen 2164 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.777
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
[Warpspace] Cyberwarp
« am: 22.04.2007 | 01:28 »
Das Jahr 600 nach der Apokalypse. Besser gesagt der erste Tag davon. Die Feierlichkeiten waren die Hölle gewesen und Morrigan erwachte mit einem gewaltigen Brummschädel und juckenden Augen - sie hatte nie die Kontaktlinsen rausgenommen. Nach ein paar Anläufen hatte sie ihre Gedanken soweit zusammen dass der Neurocoder sie verstehen konnte - sanftes Licht, entspannende Musik, das Plätschern der Kaffeemaschine und eine Liste an Frühstücksmöglichkeiten auf den Display-Linsen, die sie noch immer an hatte. Müde tastete sie auf dem Nachttisch herum, kippte eine halbvolle Dose Pepit um, fluchte, und fand schließlich den Aufbewahrungsbehälter für die Linsen. Sie nahm sie raus, spülte sich die Augen mit der Lösung, nahm eine Painaway, setzte ihre Designerbrille auf. Es dauerte nur einen Moment, dann hatte die Sichthilfe sich bei ihrem Braincomp angemeldet und empfing nun kabellos die Daten. "Besser", bemerkte die 40jährige Schönheit - es waren zwar einige Jahre an ihr vorbei gegangen und ihr Lebensstil tat ein übriges, aber ein wenig Trainung und die eine oder andere Kur hatten ihr ein durchaus konkurrenzfähiges Aussehen erhalten. Ein genaueres Studium der Möglichkeiten ergab, dass sie nicht wirklich Hunger auf etwas aus dem Sortiment hatte, nicht bei dem Gefühl im Magen. Sie schwang die Beine über den Bettrand, trat barfuß in die Pepit-Lache, fluchte abermals, und tapste über den flauschigen Kunstteppich ins Bad.
Durch das verspiegelte Glas nahm sie mißmutig zur Kenntnis, dass ein Werbeblimp ihr den Großteil der Aussicht nahm, die ein teures Appartement im 70. Stock eigentlich versprach. "Pepit - und Sie düsen ab!", las sie. Darunter: "Die Sterne warten auf sie! Interstellare Rundreise zu gewinnen." Sie konzentrierte sich auf ihren Neurocoder, pingte die vermaldeite Dose an und übermittelte ihren Code an den Knoten des Zeppelins. Es dauerte einen Moment bis sie richtig registrierte wie ihr ganzes Sichtfeld von einer freudigen Prioritätsnachricht überflutet wurde - "SIE HABEN GEWONNEN! 3 Monate Entertainment und mehr als 25 Lichtjahre - die Reise ihres Lebens! FUN! PARTY! EXOTICS! " Sie zog die Brille herunter und blickte in den Spiegel: Eine zerknautschte Frau in alten Seidenpyjamas blickte ihr mit verklebten roten Augen entgegen. "Na Super", dachte sie...


Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Online Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.777
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Warpspace] Cyberwarp
« Antwort #1 am: 22.04.2007 | 20:30 »
Der Text weiter oben soll, man kann es ahnen, eine Einführung in eine etwas "modernere" Variante von Warpspace sein. Also mit Cyberkram, modernem Computerzeugs etc.

Ein wichtiges Stück Technik (neuer Technik mehr oder minder) wären dann auch sogenannte Neurocoder: Implantate die als recht kompetentes Bedienungsgerät für Computer fungieren und viele Vorteile haben - immer dabei, lassen die Hände frei und, so man geübt ist, auch (etwas) schneller, präziser und vielseitiger als konventionelle Bedienungsmethoden wie Maus, Tastatur, Joystick oder Touchpads / Screens. Man kommt natürlich auch ohne aus, etwa mit sogenannten Fiddlern (einer Art Einhand-Tastatur die man mit sich herumtragen kann). Andererseits, so eine kleine Routine-Operation, ein bißchen Übung und man ist ultimativ computerisiert.
Allgemein soll es eine Art schöne neue digitale Welt werden, die Erweiterung des Informationszeitalters, mit zusätzlichen SciFi-Elementen wie interstellarer Raumfahrt, jetgetriebenen Skycars mit Hilfsrepulsor etc.

Da ich vielseitig eingespannt bin (etwa im Studium, in diversen Rollenspielrunden, durch meine Freundin und ihre Unternehmungslust, ...) weiß ich nicht in wie weit ich dazu kommen werde hierzu mehr zu schreiben, aber wir werden sehen. Ich hoffe mal das beste.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Menace-X

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 15
  • Username: Menace-X
Re: [Warpspace] Cyberwarp
« Antwort #2 am: 26.04.2007 | 14:47 »
Hi!

Was mir gerade so durch den Kopf ging, als ich im auto saß (wo sonst kann man ungestört nachdenken?):

Wozu Kontaktlinsen? Es gibt doch heute schon Augenoperationen , bei denen eine neue künstliche Augenlinse eingesetzt und die natürliche (von einem Star, glaub's war der grüne, oder doch der graue, whatever) entfernt wird. Warum also nicht solche künstliche Linsen verwenden? Kann man gleich noch mit spacigen Farbeffekten kombinieren :o)

Online Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.777
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Warpspace] Cyberwarp
« Antwort #3 am: 26.04.2007 | 15:02 »
Kann man auch, aber das ist so eine Sache (die Linsen die man heute hat können keine Entfernungsadaption und ist halt die Frage ob sie bei Warpspace dann eine Linse haben die alles kann was eine natürliche Linse kann und zusätzlich noch als Display fungieren) und was die Gute aus dem Text betrifft hat sie eine derartige Modifikation nicht. Es ist eventuell auch denkbar an den Sehnerv zu gehen, aber das halte ich auch für schwieriger als ne Brille oder Kontaktlinsen...
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: [Warpspace] Cyberwarp
« Antwort #4 am: 27.04.2007 | 15:29 »
Eine Space-Opera mit "moderner" Cyberspace-Technik hat was ! Meine Gedanken dazu wären:

- das normale Warpspace könnte hier mehr in Richtung "Ghost in the Shell" oder "Appleseed" gehen. Sprich: KIs und intelligente Roboter sind keine Seltenheit mehr, wie im "alten" Warpspace, sondern auf den Kernwelten ein völlig normaler Anblick und vielleicht sogar als SCs geeignet. In Läden wird man von intelligenten Hologrammen bedient, größere Raumschiffe können in der Regel reden, etc.pp.

-Cybernetzwerke sind allerdings nichts, was interstellar funktioniert. Kernwelten leisten sich sonnensystemumspannende Internets, bei den Colony-Welten ist der Cyberspace auf den Planeten beschränkt und im äusseren Ring sogar auf einzelne Siedlungen.

-in alten Cyberartefakten lauern diverse Gefahren, besonders wenn Cyberware aus der Zeit der Proto-Humanoiden stammt. Von denen existiert aufgrund des hohen Alters nur noch stark fragmentierte Software die katastrophale Auswirkungen auf moderne Cybertechnologie hat, wenn man versucht Proto-Artefakte auszuwerten.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Online Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.777
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Warpspace] Cyberwarp
« Antwort #5 am: 28.04.2007 | 11:23 »
Ohjaohja, Wladviechs zusätzliche Ideen, das ist doch was feines *freu* :)

Also künstliche Intelligenzen, irgendwie sträubt sich da bei mir immer ein wenig was, aber eigentlich hast du natürlich recht - Cyberwarp sollte ziemlich voll davon sein. Es sind allerdings keine von diesen pseudo-allmächtigen Gigadatenmengen verschlingenden nahgöttlichen Superwesen die man su häufig als KI findet, sondern sie ähneln vielmehr Menschen in ihren intellektuellen Möglichkeiten. Sie genießen allerdings einen großen Vorteil: Ihr Interface kann ein bißchen mehr als so ein Neurocoder, auch wenn sie natürlich nicht direkt Maschinencode sprechen. Es handelt sich gewissermaßen um eine mit Syntheten konkurrierende Technologie und so ähnlich werden sie auch eingesetzt: Für Dinge die eigentlich keiner tun kann, bisweilen (bei hochwertigen KIs) für Dinge die sie besonders gut können und natürlich in Bereichen in denen ansonsten "richtiges" menschliches Leben in Gefahr wäre. Natürlich sollte man sie auch spielen können... Eine Eigenheit von Warpspace-Kis würde ich aber beibehalten wollten: Sie brauchen eine ziemliche Menge von Rechenkapazität, daher sind die zugrundeliegenden Computer meist mehrere Kubikmeter groß - das ist jetzt aber nicht so einschränkend wie man vielleicht meinen könnte, denn mit dem hervorragenden Interface und wireless Verbindungen kann man natürlich robotische Körper fernsteuern. Diese Robotischen Körper sollten finde ich auch nicht "super" sein, sondern unter ziemlichen Einschränkungen stehen - jemand der hingeht und wirklich seinen eigenen Arsch in die Feuerlinie hält sollte was für sein Risiko bekommen.

Cybernetzwerke hatte ich tatsächlich selbst bereits als auf einzelne Sternensysteme beschränkt angedacht - ergibt sich einfach durch dieses lästige Lichtgeschwindigkeitsproblem. In begrenztem Ausmaß wird es zwr wohl Austausch per FTL-Kommunikation geben, aber diese erlaubt ja keine allzu großen Datenmengen.

Mystische alte Cyberartfakte... das sind Möglichkeiten...
Tatsächlich würde mir da eine Art technologischer böser Geist einfallen...  >;D
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Online Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.777
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Warpspace] Cyberwarp
« Antwort #6 am: 18.02.2008 | 02:33 »
Ich bin mal wieder ein wenig auf dem Cybertrip und daher belebe ich dieses alte Thema einfach mal wieder^^

Also...

Ein paar Grundüberlegungen

- Wireless
Da kann man auch mal zu Shadowrun 4 linsen... praktisch alles ist wireless. Selbst eine Getränkedose verfügt über einen einfachen Computer mit gedruckten Schaltkreisen oder so, der einfache Signale empfangen und darauf antworten kann.

- Augmented Reality
Realität wird zum Teil durch virtuelle Elemente überlagert bzw. idealerweise ergänzt. So kann man z.B. auch Straßenschilder ersetzen. Wieder ist der eine oder andere Blick nach SR4 sicherlich nicht schadend... vielleicht sollte ich mich auch nochmal bei transhuman Space umsehen, evtl. gibt es da auchnoch 'was zum Thema der reell-virtuellen Umgebung.

- Virtual Reality
Der zukünftige Cyberspace wird wohl nichtmehr aus schlichten 2dimensionalen textbasierten Seiten bestehen sondern schon ein bissle peppiger sein... Praktisch photorealistische 3d Umgebungen anyone?

- Gedruckte Schaltkreise und RFID-Artige, induktionsgetriebene Billigchips helfen bei der umfassenden computerisierung

- Personen werden bevorzugt über den Neurocoder an Computersysteme angeschlossen, besagtes Implantat-Gerät welches mit gewissen Beschränkungen Gedanken in Maschinencode übersetzen kann. Zusätzlich verfügen viele Leute über einen einfachen implantierten Computer, der direkt mit den Neurocoder verkoppelt ist.
Ein tragbares Computer-Kommunikationsgerät (so im Handyformat) ist aber wahrscheinlich recht hilfreich für höhere Funktionen und weitreichendere wireless-Kommunikation. Der implantierte Braincomp ist meist minimalistisch (höchstens so groß wie ein Daumennagel) und nicht besonders leistungsfähig. Es gibt aber vielleicht auch Leute, die lieber ein implantiertes Gerät für alles verwenden, das sollte sich auch machen lassen.

- Als Ausgabegeräte werden verschiedentliche Materialien und Gerätschaften verwendet: Brillen, Kontaktlinsen, billiges elektronisches Papier (begrenzte Auflösung und Reaktionsfähigkeit), Flachbildschirme; vielleicht kann man auch mit speziellen Lasern direkt auf die Netzhaut projezieren; Audio über Ohrstecker oder ein kleines Implantat im Wangenknochen oder eben auch über lokal vorhandene, wireless ansteuerbare Lautsprecher; vielleicht auch diese eigenartige direktionale Akustiktechnologie

- KIs sind vorhanden, deren maximale kognitive Fähigkeiten liegen aber nicht wesentlich über dem menschlichen Niveau; für maximale Leistungsfähigkeit braucht es aber recht aufwendige Systeme; geringere Intelligenzniveaus sind auch kleiner machbar, so dass es z.B. Cyberpets geben kann; mein Gott mit einem guten Comlink wird vielleicht auch ein lernfähiges Programm geliefert, welches sich dann sicherlich zu einem (geistig beschränkten) engen Vertrauten entwickeln dürfte
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Online Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.777
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Warpspace] Cyberwarp
« Antwort #7 am: 19.02.2008 | 02:22 »
Die Cyberkatze
Bei der Cyberkatze handelt es sich um einen künstlichen Begleiter für einen Menschen, idealerweise bereits in jungen Jahren mit ihm vertraut gemacht. Der robotische Körper verfügt über einen leistungsfähigen Computer auf dem man eine effektive, wenn auch nicht hyperintelligente KI laufen lassen kann. Das perfide daran, ist dass die Cyberkatze bzw. die bewohnende KI durchaus soziale Funktionen erfüllt - man kann mit ihr reden, sich bei ihr ausweinen und sogar mit ihr kuscheln.
Zusätzlich erfüllt die Katze ganz nebenbei die üblichen Funktionen eines persönlichen Computers, mit dem Bonus dass man sie nicht liegen lassen kann und dass sie sich normalerweise nicht stehlen lässt.
Ferner können Cyberkatzen sogar Sicherheitsbedürfnisse erfüllen - eingebaute Klauen dienen zwar eher der Mobilität, aber manchmal sind auch kompakte Gaskartuschen oder Elektroschocker vorhanden, die einen Angreifer aufhalten können. Viele KIs können erstaunlich gut mit den ihnen gegebenen Verteidigungsmöglichkeiten umgehen.

Varianten dieser robotischen Begleiter sind üblich. Es gibt sogar ein neues, humanoides und ästhetisch ansprechendes Modell, welches erstaunlich leistungsfähig ist. Leider ist es auch unsagbar viel teurer als die Cyberkatze und nur die wirklich Reichen und Dekadenten werden sich so etwas leisten. Die meisten von ihnen werden aber sagen, dass es sich lohnt.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Callista

  • Experienced
  • ***
  • Elementar...
  • Beiträge: 270
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Callista
Re: [Warpspace] Cyberwarp
« Antwort #8 am: 21.02.2008 | 14:43 »
Ich find die Idee mit der Cyberkatze toll... Die könnte man vielleicht auch in einem Raumschiff mitnehmen...^^

Hat man das Unmögliche eliminiert, so muss, was übrig bleibt, mag es noch so unwahrscheinlich erscheinen, die Wahrheit sein.