Autor Thema: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!  (Gelesen 4666 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin

So, jetzt ist es wieder so weit und uns hat nach vielen Vampire und Werwolf Sessions wieder der Fantasy Rappel gepackt. Problem: Wir wollen NIE MEHR DSA, vor allem wegen des engen Settings und der komplizierten Regeln. Da wir nicht das Geld haben uns ein anderes System zu kaufen, wollen wir uns der Herrausforderung stellen, ein eigenes System zu erschaffen. Da ich sowas noch nie gemacht hab und die grofafoler ganz oft (*schleimschleim*), könntent ihr euch das mal kurz anschaun und euren Senf dazu geben.
Der Fokus soll auf cinematische Action und Abenteuer in einer freien, exotische und von mir aus auch fast comicartigen Welt sein, weniger der "fantastische Realismus": Alles was in Aventurien mit einem fetten GEHT DOCH GARNICHT markiert wurde, sollte diese Welt ohne Verbiegungen verkraften können.

Idee
Eine Mischung aus Star Wars, Klischee-High-Fantasy und...Piraten! Dabei kommt aus Star Wars die Exotik der verschiedenen Welten, tausende seltame (und spielbare!) Rassen, aus der Fantasy viiiiiel Magie und ein Haufen Klischees und aus der Piratenromantik unglaublich stilvolle Fechter, geheimnisvolle Schatzkarten aus zwielichtigen Spelunken und gefährliche Schatzinseln. Für heute zunächst die...


Weltenstruktur (in späteren Posts vll mehr)
Um Zentralsonne gruppieren sich millionen von schwebenden Inseln, die vielleicht nur Platz für ein Haus haben, auf denen man aber auch eventuell vergessen könnte, dass man sich auf einem schwebenden Stück Fels befindet. Da die Inseln sich unterschiedlich weit von der Sonne entfernt aufhalten, entstehen acht verschiedene Klimazonen:

Zone I
Die Zone direkt um die Sonne.
Hier kann sich ein normales Lebewesen nur einige Stunden aufhalten, bevor es an Erschöpfung stirbt. Die verbrannten Felsbrocken hier bieten nur extrem gut angepassten Wesen Lebensraum.
Zone II
Auch hier brütet noch eine gewaltige Hitze, aber es krallen sich Kakteen in den Sand und fliegende Aasfresser wandern auf der Suche nach verendeten Tieren von Insel zu Insel...
Zone III
Aus irgendeinem Grund kondensiert hier eine Menge Wasser...Bäume schießen hunderte von Metern in die Höhe, währende man sich nicht mit den Unwesen anlegen sollte, die irgendwo in dieser grünen Hölle auf Beute lauern.
Zone IV
Das Klima ist hier trockener und angenehmer, eine leichte Brise weht, die Sonne scheint warm, aber meist nicht stechend auf die Inseln dieser Zone hinab.
Zone V
Regen und Sonne wechseln sich beständig ab. Gemäßigtes Klima
Zone VI
Es wird kalt und diesig, die Inseln werden spärlicher. Die Zwielichtzone
Zone VII
Aufgrund der eisigen Kälte, die von DRAUSSEN hereinweht, gibt es kein Leben auf der Oberfläche der Inseln, nur kahles Gestein...aber was lauert im Inneren?
Zone VIII
Eine schmerzhaft Schicht Eis zieht sich über die Augenlieder, Inseln sind Kilometer voneinander entfernt...

DRAUSSEN ist nichts, nur Leere und Kälte...ODER?

So, nun hoffe ich auf ein paar Anregungen. Warum schweben die Inseln? Ich hab mir die Sonne als eine Art Anti-Gravitior (klingt nach Sci-Fi-Blabla...) vorgestellt, die die Felsen unterschiedlich weit weg dückt...es soll aber Felsen unterschiedlichster Größe in allen Regionen geben...wie könnte das gehen?
Angedacht hab ich auch, dass die Sonne gleichzeitg auch Quell der Magie ist und das (magisch geladene) Gestein irgendwie darauf reagiert. Ein Problem wäre auch der fehlende Tag-Nacht-Rhytmus, außer man baut einen riesigen dicht um die Sonne kreisenden Stein oder so ein (was sehr konstruiert wäre). Wie reagieren Kulturen und Lebewesen auf eine fehlende Nacht? Wie könnte die Welt entstanden sein? Ich dachte vll an eine Art Urknall, bei dem eine riesige Fantasy Welt von einem Magier oder Götterkrieg oder ähnlichem gesprengt wurde (und die überlebenden Rassen nun auf den verschiedenen Inseln leben) Gibts noch andere Vorschläge?
Postet auch ruhig ander Ideen für die Inselwelten, die euch grad durch den Kopf schießen oder die ihr von ähnlichen Settings kennt.
Ich freue mich auf eure Beiträge!
Edwin

Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #1 am: 20.07.2007 | 08:34 »
Ich finde Settingidee schon mal ziemlich klasse. Auch die Mischung wirkt gut. Und Inselwelten kommen sowieso immer gut an.

Wie so eine Welt entstanden sein könnte? Da Du ja eh Magie haben willst, bist Du diesbezüglich doch eigentlich ziemlich frei. Vielleicht hat irgendeine alte Spezies oder ein Gott beschlossen, den Planeten zu sprengen? Der Kern ist als neue Sonne im Zentrum geblieben, der Mantel ist in Millionen Stücke geborsten und umkreist nun diese Sonne.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #2 am: 20.07.2007 | 09:45 »
Was ich mich jetzt gerade frage ist, wie man von Insel zu Insel kommt. Muss man da quasi durch den Weltraum reisen? Gibt es also Raumschiffe?
Oder stellt man sich das Ganze eher vor, wie einen geborstenen Planeten, dessen Trümmer innerhalb seiner Atmosphäre um den Kern kreisen?

Es gab da mal vor kurzem so eine computeranimierte, französische Zeichentrickserie (hab den Namen leider vergessen, aber hier kennt sie bestimmt jemand), die auch in einer Inselwelt gespielt hat. Dort schwebten die Inseln quasi in so einer Art endlosem Himmel. Die Handlung der Serie war - soweit ich das verfolgt habe - nicht der Rede wert, aber das Setting war ganz nett.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #3 am: 20.07.2007 | 09:51 »
Zitat
Da wir nicht das Geld haben uns ein anderes System zu kaufen, wollen wir uns der Herrausforderung stellen, ein eigenes System zu erschaffen.

Das an sich wäre noch kein Grund. Es gibt im Netz so viel freie Spiele, die wirst du im Leben nicht alle spielen können. Aber einfach mal basteln wollen ist sich bestimmt Grund genug.


Zitat
Warum schweben die Inseln?

Hebe deine Hand. Nun schwenke sie leicht. ;)


Zitat
Wie reagieren Kulturen und Lebewesen auf eine fehlende Nacht?

Kann ich dir nicht sagen. Experimentell wurde erforscht, dass wir Menschen ohne sonnenbedingte Neujustierung einen 25h-Rhytmus annehmen. Ob das aber auch für Leute gilt, die nie eine Nacht gekannt haben? Aber vielleicht sind sie ja eingewandert...

Ansonsten ist der Ort für solche Fragen www.weltenbastler.net
Ich bin sicher, die Mädels und Jungs haben sich da ausgiebig Gedanken gemacht.


Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #4 am: 20.07.2007 | 09:53 »
Was ich mich jetzt gerade frage ist, wie man von Insel zu Insel kommt.

Daran musste ich auch als erstes Denken. Das Setting an sich, finde ich schon interessant. Wird es auch Inseln geben, die RIESIG groß sind, so dass ganze Völker darauf leben können? Es Städte und Kriege gibt?

Sind die Inseln irgendwie verbunden? Wenn nicht, wie reist man von Insel A nach B? Eine Idee wäre ja soetwas wie ein Portal - ähnlich Stargate. Man geht durch ein Portal, man weiß aber NIE auf welcher Insel man landet. Interessante (und völlig spontane) Abenteuerideen kämen zustande, wenn die SCs auf der Flucht vor einem bösen Herrscher sind, beherzt in ein Portal springen und plötzlich auf einer Insel in Zone 1 sind...nun heisst es: "Schnell ein neues Portal finden - sonst gehen wir ein!"

Offline Pilger

  • Experienced
  • ***
  • Eben drum
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nörnchen
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #5 am: 20.07.2007 | 09:55 »
Ich bin sicher, die Mädels und Jungs haben sich da ausgiebig Gedanken gemacht.

Na, aber sicher ;)

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #6 am: 20.07.2007 | 09:56 »
Sind die Inseln irgendwie verbunden?

Ich hab da als erstes an sowas wie eine Art Seilbahn gedacht, die vielleicht die größeren Inseln miteinander verbindet.

Ein

  • Gast
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #7 am: 20.07.2007 | 09:59 »
Banal, aber Luftschiffe?

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #8 am: 20.07.2007 | 10:30 »
Fände ich ebenfalls am coolsten. Oder so komische Helikopterdinger wie bei den Dragon Hunters.  :)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #9 am: 20.07.2007 | 10:33 »
seil und wurfanker...
spezielle flügelrucksäcke...
lasttiere...gigantische rochen?
...

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #10 am: 20.07.2007 | 10:34 »
Banal, aber Luftschiffe?

Die dürften dann auch den Piraten-Aspekt sehr unterstützen, denke ich.
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #11 am: 20.07.2007 | 10:36 »
riesige segel auf kleineren inseln...oder windmühlen?
vllt auch eine laterne und ein völlig entnervter nachtwächter...
ich würde glaube ich eine Inselkugel mit einem Vulkan und einer rose mit hineinwerfen. 8)

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #12 am: 20.07.2007 | 15:42 »
Super dass ihr so viel und schnell geantwortet habt.
Die Weltenbauseite werd ich mir mal ausgiebig ansehn, scheint wirklich nützlich zu sein.
Also, die Hauptmöglichkeit von Insel zu Insel zu kommen sind natürlich Schiffe, und zwar welche die sowohl an Raumschiffe als auch Segelschiffe erinnern. Zwerge benutze vll große dampfende Metallgaleonen, während Elfen elegant mit leichten Dschunken durch die Lüfte gleiten...fliegende Reittiere gibt es natürlich auch. Portale sind auch offensichtlich, sie sollten aber nicht all zu viele benutzen, weil Schiffsreisen ja einer der Hauptreize des Settings sind. Magische Jetpacks eher als unzuverlässige Prototypen, aber sehr lustig! Hängebrücken und Seilbahnen sind eine super Idee. Ich stell mir grad eine riesige Stadt, verteilt über mehrere Inseln, verbunden durch hunderte von Treppen und Hängbrücken vor, tausende kleine und große Schiffe haben angedockt...Klasse!
Zu 1of3s Händewedeln als Erklärung von gewissen Unstimmigkeiten:
Ehrlich gemeinte Frage: Würdet ihr euch damit einfach zufrieden geben oder eher ein bisschen "beschissen" fühlen?
Luft- und Druckverhältnisse sollten überall, auch zwischen den Inseln, gleich sein. So werden piratnmäßige Kaperkämpfe erst wirklich möglich. Es befindet sich also quasi alles in einer Atmosphäre. Die Inseln können schon groß genug für ganze Völker, Städte usw sein, aber immer klein genug, um nicht als eigene Welt gelten zu können und so autark zu sein.
Fändet ihr die Idee eines ständigen Tages in den Sonnennahen Regionen gut oder würdet ihr vll ein zyklische Abdunkeln der Sonne selbst vorziehen?
seil und wurfanker...
spezielle flügelrucksäcke...
lasttiere...gigantische rochen?
...

Hm nicht zu vergeseen die riesigen Inselzerstörer...außerdem noch die Todesinseln, beliebt bei größenwahnsinnigen Schwarzmagiern.
Danke, weitermachen!
Ihr habt mir schon viele coole Ideen gegeben
Edwin

« Letzte Änderung: 20.07.2007 | 15:46 von Edwin »
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Pyromancer

  • Gast
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #13 am: 20.07.2007 | 15:45 »

Idee
Eine Mischung aus Star Wars, Klischee-High-Fantasy und...Piraten! Dabei kommt aus Star Wars die Exotik der verschiedenen Welten, tausende seltame (und spielbare!) Rassen,

Ja, das klingt nach Star Wars.

Zitat
aus der Fantasy viiiiiel Magie und ein Haufen Klischees

Ja, das klingt nach Star Wars.

Zitat
und aus der Piratenromantik unglaublich stilvolle Fechter, geheimnisvolle Schatzkarten aus zwielichtigen Spelunken und gefährliche Schatzinseln. Für heute zunächst die...

Ja, das klingt nach Star Wars.

Pyromancer

  • Gast
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #14 am: 20.07.2007 | 15:46 »
Und schau dir unbedingt "Der Schatzplanet" an. Der hat eigentlich alles dabei, was du willst.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #15 am: 20.07.2007 | 15:50 »
ich fände eine pulsierende Sonne irgendwie stylish...
Wie wäre es dann mit regelmäßigem Sphärendröhnen als Stundenschlag?
naja, vllt nicht so toll, aber abgefahren.

vllt. zieht es die Wesen, wenn sie älter werden, immer näher zur Sonne, weshalb die Jungen Abenteurer ihr Glück weiter draußen versuchen...
oder aber anders herum.
und niemand weiß warum...

Soll es denn ein allgemeines Oben geben?

Zur Sonne hin? oder jede Insel hat ein festes oben und dreht sich entsprechend? vielleicht ist ein oben auch an einer ekliptik festzumachen?
ich fände es cooler, wenn die ganzen inseln nicht in einer scheibe angeordnet wären und jede Insel ihr eigenes oben und damit ihren eigenen Tag-nacht-rhythmus hat.

sers,
Alex

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #16 am: 20.07.2007 | 15:57 »
Hm, zu Tobias D:
Hängt da ein wenig unausgesprochen die Frage in der Luft:
Warum nicht wirklich Star Wars?
Zum einen ist mir das Setting viel zu Jedi/Sith zentriert, sobald die im Spiel sind machen die Jungs Geschichte und alle anderen platt. Die Leute sind Zauberer die auch noch klasse Kämpfen können. Das ist eindeutig zu viel, um irgend jemand anderen noch interessant wirken zu lassen. Weiter gibt es auch das Problem dass man die Sith der neueren Zeit wegen dieser Meister/Schüler Regel wie rohe Eier anfassen muss, um sie nicht auszurotten.
Ein zweiter Grund ist dass es bei SciFi irgendwie fast zwangsläufig zu Technikbla kommt, den ich wirklich sehr hasse.
Schließlich kenne ich den Star Wars Hintergrund nur aus den Filmen und ich müsst mich da ziemlich einarbeitn.
Edwin
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #17 am: 20.07.2007 | 16:17 »
Mal eine andere Idee, die mir da gerade in den Sinn kommt:

Man könnte das alles in einer Art Hohlkugel ansiedeln, mit einer pulsierenden Sonne in der Mitte und nach außen wirkender Schwerkraft, d.h.
"oben" ist bei den Inseln immer in Richtung der Sonne.
Die Außenhülle der Kugel könnte fest sein, einfach nur unbekannt (weil man vorher wegen der Kälte erfriert) oder praktisch nicht existieren, so wie Du es schon ursprünglich vorgeschlagen hast.

Ist natürlich nur so ein Gedanke...
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #18 am: 20.07.2007 | 16:32 »
Hmm keine Ahnung, ob das physikalisch überhaupt machbar ist (who cares?), aber wie wäre es denn, wenn die Sonne nicht so heiss ist, wie z.B. unsere, und sie daher teilweise in einen festen Zustand übergeht. Diese festen "Gesteins-Schollen" treiben auf der Oberfläche der Sonne und schmelzen nach einer Zeit wieder. So könnte man z.B. unregelmäßige Phasen der Dunkelheit ins Spiel bringen...

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #19 am: 20.07.2007 | 16:37 »
Skyland hiess die Serie übrigens, die ich vorhin meinte. Wegen der Hintergrund-Artkworks auf jeden Fall einen Blick wert. :)
Der Schatzplanet war aber auch nett!

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #20 am: 20.07.2007 | 16:58 »
Als Inspirationsquelle kannste dir auch mal das MMORPG "Chronicles of Spellborn" angucken. Da gehts auch irgendwie um fliegende Inseln. Bei Gametrailers.com gibts dazu Videos.

http://www.gametrailers.com/player/14609.html

Pyromancer

  • Gast
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #21 am: 20.07.2007 | 18:07 »
Hm, zu Tobias D:
Hängt da ein wenig unausgesprochen die Frage in der Luft:
Warum nicht wirklich Star Wars?

Nö, dein Setting ist ja von Star Wars grundverschieden. Mich hat nur gewundert, dass du schreibt, es soll ein Setting sein wie Star Wars, nur mit X, und mit Y, wobei sowohl X als auch Y zentraler Bestandteil von Star Wars sind.  ;)

Offline Pendragon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 432
  • Username: Pendragon
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #22 am: 20.07.2007 | 18:57 »
Die Idee von schwebenden Asteroiden geistert auch schon lange in meinem Kopf herum(es gibt da ein cooles internetspiel und natürlich der kleine Prinz). Überhaupt hört sich das Konzept sehr spannend an.

Fliegende Felsen gibt es auch bei der Romanserie Klippenlandchroniken.
Wenn das ganze ein wenig in Steamfantasy gehen würde, könnte ich mir sehr gut stählerne Brücken zwischen einzelnen Felschen vorstellen.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #23 am: 20.07.2007 | 19:33 »
Quatsch, wackelige Hängebrücken, die ständig von Kleinstasteroiden zerlöchert werden, sind viel cooler.  ;D
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #24 am: 20.07.2007 | 20:29 »
Mal eine andere Idee, die mir da gerade in den Sinn kommt:

Man könnte das alles in einer Art Hohlkugel ansiedeln, mit einer pulsierenden Sonne in der Mitte und nach außen wirkender Schwerkraft, d.h.
"oben" ist bei den Inseln immer in Richtung der Sonne.
Die Außenhülle der Kugel könnte fest sein, einfach nur unbekannt (weil man vorher wegen der Kälte erfriert) oder praktisch nicht existieren, so wie Du es schon ursprünglich vorgeschlagen hast.

Ist natürlich nur so ein Gedanke...
Letzendlich mach ich es wohl genau so. Schwerkraft nach außen, die Bewohnbare Seite zur Sonne, also nach "oben" hin gewandt.
Da die Inseln keine eigene Gravitation haben, rotieren die besiedelten nicht um die "waagerechte" Achse. (obwohl, vll lebt ein irrer Gnomenforscher in einer kleinen innen ausgehöhlten Insel, die sich im Laufe des Tages dreht. Alle Einrichtungsgegenstände sind am "Boden" festgeschraubt. So werden Wände regelmäßig zur Decke und der Boden zu Wänden usf und der Gnom kann eine Menge Apperaturen platzsparend aufbewahren)
Problemlos möglich wär ein Kreisen um die senkrechte Achse oder um die Sonne herum. Die Hohlkugel möchte ich mit existierender Wand eher rauslassen um den Freiheitsaspekt zu betonen und das Draußen unheimlicher zu gestalten. Vll haben sich aber ein paar Magier auf die Theorie eingeschossen, in einer solchen Kugel zu leben.
Ich will noch mal die Frage wiederholen, ob ihr als Spieler zufrieden wärt, wenn elementare Fragen wie "Warum schweben die Inseln?" nicht oder nur mit "Magiieeee" beantwortet würden.

Zuletzt noch eine neue Idee zu ebendieser:
Die Magie verhält sich aufgrund der zurückgelegten Strecke, "Kondensationsgesetzen" in gewissen Schichten oder ähnlichem immer ein wenig anders. In Zone IV ist sie vll "leicht und flockig" in VII eher "gewichtig und schwer". In I sehr chaotisch und unberechenbar. Was haltet ihr von der Idee. Was für eine Charakteristik könnte Magie noch haben?
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #25 am: 20.07.2007 | 21:08 »
Sorry wenn ich mich mal bei der StarWars Diskussion einschalte:
Hm, zu Tobias D:
Hängt da ein wenig unausgesprochen die Frage in der Luft:
Warum nicht wirklich Star Wars?
Zum einen ist mir das Setting viel zu Jedi/Sith zentriert, sobald die im Spiel sind machen die Jungs Geschichte und alle anderen platt. Die Leute sind Zauberer die auch noch klasse Kämpfen können. Das ist eindeutig zu viel, um irgend jemand anderen noch interessant wirken zu lassen.

Da würde sich, wenn man dennoch StarWars nutzen will, das SWoD von den DORP Leuten anbieten. Ein wirklich sehr gelungenes System basierend auf Exalted.

Alle Bücher gibts als kostenlosen Download. Man braucht nur ein Exalted GRW wegen den Kernregeln, aber zur not kann man auch das irgendwoher bekommen.

Nach den Regeln sind Jedis zwar immernoch cool und "magisch" und können auch kämpfen usw, aber grade wenn du während EP IV-VI spielen möchtest, wären sie alles andere als Magierkampfsäue die jedem die Show stehlen. Jedikräfte sind einfach zu teuer und zu schwer zu bekommen. Da muss man sich schon spezialisieren. Also "Magie" oder Kampfsau,


Zitat
Weiter gibt es auch das Problem dass man die Sith der neueren Zeit wegen dieser Meister/Schüler Regel wie rohe Eier anfassen muss, um sie nicht auszurotten.
Naja, nicht jeder böse Jedi muss automatisch ein Sith sein und nicht jeder Machtnutzer muss ein Jedi sein. Unter den Machtnutzern gibt es nicht nur schwarz und weiss, auch wenn die Filme einem dies vorgaukeln. Dunkle Jedis (keine Sith) gibt es zu allen Zeiten ne menge und die kann man notfalls zu hauf vorkommen und auch sterben lassen.
Darüber hinaus gibt es sehr viele "primitive Völker" die die Macht eher wie ne Art Schamanismus betreiben.
Womit wir auch schon beim nächsten Punkt wären:
Zitat
Ein zweiter Grund ist dass es bei SciFi irgendwie fast zwangsläufig zu Technikbla kommt, den ich wirklich sehr hasse.
Na ok, das is wohl ein Argument, wobei es im SW Universum auch sehr viele primitive Völker gibt, die keinerlei Technik über einem Speer oder evtl noch ner Schleuder hat.

Zitat
Schließlich kenne ich den Star Wars Hintergrund nur aus den Filmen und ich müsst mich da ziemlich einarbeitn.
Edwin
Also das Problem lässt sich relativ einfach und vor allem kostenlos lösen:
www.wookieepedia.com oder alternativ www.jedipedia.de sind sehr umfangreiche Datenbanken mit enorm viel Hintergrundinfos über Planeten, Rassen, Kulte, Personen usw usw des SW Universums. Ich kann die Seiten echt nur sehr empfehlen.

Soviel zu StarWars.

Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin nunmal ein großer SW Fan.

Nichts desto trotz: Ich finde deine Ideen sehr cool und bin gespannt was bei diesem Brainstorming noch so alles raus kommt, also weiter so  :d

Gruß ComStar

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #26 am: 20.07.2007 | 22:22 »

Ich mag auch Star Wars sehr gerne und kenne auch das klasse Dorp System (das hat mich sogar auf die Idee gebracht).
Die Exalted Regeln kenn ich nicht, sie scheinen jedoch ziemlich ähnlich denen von nWoD zu sein, die sich bei uns bewährt haben und die ich für die Welt auch verwenden wollte (mit einigen Abwandlungen natürlich).
Nicht falsch verstehen, aber ich seh eine drohende Star-Wars-als-Rpg-setting-Eignungsdiskussion heraufziehen, die hier etwas unpassend wäre.
Ruhig weiter brainstormen!
Edwin


Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Ein

  • Gast

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #28 am: 21.07.2007 | 13:25 »
Wenn's dich nicht stört, ich bin von der Grundidee so dermaßen begeistert, dass ich das Setting nächste Woche mal im Rahmen eines Oneshots testen werde.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #29 am: 21.07.2007 | 18:05 »
Wenn die Schwerkraft immer von der Sonne weg zeigt, ist immer Mittag..
es gibt Inseln, die nur "ein Hang sind".
vllt fangen inseln auch an zu kippen, wenn sie falsch bebaut werden?
vvllt gibt es GOlderz unter einer Insel und ein fürst möchte diese drehen, aber die Bewohner weigern sich umzusiedeln,a slo werden klammheimlich Stollen gegraben und abraum abwurfbereit gelagert, um auf ein Mal die Insel umustürzen...

Vllt in die Richtung?
Magie draußen ist:
-härter, fieser
-subtiler und mit weniger effekt

innen:
-blumig auffällig
-nett und kaugummimäßig lieb?

das ganze mit einem sehr freien Magiesystem?

wechselnder realismusgrad, ja nach entfernung zur Sonne.
am Ende müsste man tatsächlich raumschiffe bauen, um noch weiter fortzufliegen?


sers,
Alex

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #30 am: 22.07.2007 | 10:29 »
Wenn's dich nicht stört, ich bin von der Grundidee so dermaßen begeistert, dass ich das Setting nächste Woche mal im Rahmen eines Oneshots testen werde.
ich bin ganz gerührt!  :-[ Bericht wird natürlich erwartet!
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Jazznow

  • Experienced
  • ***
  • ---------
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jazznow
    • Kobiwelten
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #31 am: 24.07.2007 | 07:03 »
hab jetzt nicht alles durchgelesen von den antworten. hab aber ne idee zum tag/nachtzyklus. von Zeit zu Zeit könnte diie jeweils aktuelle insel durch eine größere verdeckt werden. so das es dunkel wird. Da es ja vermutlich verdammt viele Inseln gibt, dürfte das kaum berechenbar sein, so dass du deine spieler eigentlich wann du willst mit einigen dunklen stunden beglücken oder auch ärgern kannst.
Ich stell mir das sehr sehr reizvoll vor, wenn der dieb gerad versucht irgendwo einzubrechen und dann ist es plötzlich wieder taghell^^
Bei kleineren Felsbrocken hat man dann scho mal das Problem, dass da öfter nacht ist, weil es ja viel mehr Inseln gibt, die diese kleine verdecken können.... :)
So meine kurzen frühmorgendlichen gedanken.
Grüße
Jazz

[EDIT] Sorry den kann ich mir nu nicht verkneifen:
und abraum abwurfbereit gelagert, um auf ein Mal die Insel umzustürzen...
Da bekommt das Wort Umsturz ne ganz neue Bedeutung... ~;D
« Letzte Änderung: 24.07.2007 | 07:20 von Jazznow »
Forum zu Savage Atlantropa und anderem SW-Stuff: http://www.kobiwelten.de/phpBB3

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #32 am: 25.07.2007 | 19:22 »

So, jetzt hab ich mich entschlossen, auch, weil viele hier die Idee anscheinend sehr gut fanden, die Sache tatsächlich ernsthaft anzupacken. Die Inselwelten sind natürlich primär für meine eigene Gruppe gedacht, aber wer Interesse hat, darf natürlich auch mal reinlesen, sobald die Sache einigermaßen zu Papier gebracht ist. Hier schon mal ein kleiner Einleitungstext:

Die Inselwelten- NOCH ein Fantasy Setting

„Also, ich hab mir überlegt, einen auf Feuermagie spezialisierten Lichtelfen zu spielen, der bei einer Gruppe Ents aufgewachsen ist.“ Solche Aussagen treiben Spielleiter in den Wahnsinn, seit dem gewisse Leute noch mit mehr als zwölf Jahren Rollenspiel betreiben und dabei auch ein gewisses Maß von Ernsthaftigkeit und Niveau entwickelt haben. Und so wie sich 50 Jährige Familienväter plötzlich ein Motorrad und eine Lederjacke kaufen, während sie die alte Maschine mit 28 verschärpelt haben und die erste Kutte schon längst irgendwo in einem Second Hand Shop vergammelt…ja, genau so ist es mit erfahrenen Rollenspielern. Aber es ist nicht genauso wie früher. Der Familienvater hat seine Ansprüche, die er in den letzten dreißig Jahren kultiviert hat, nicht von heute auf morgen aufgegeben. Stiefel und Lederjacke müssen jetzt bitteschön maßgeschneidert sein, so viel Luxus gönnt man sich dann schon, dankeschön.
Tja, jetzt ist also aus dem Sack, worum es hier gehen soll: Um eine Welt, in der man sich so richtig austoben kann, ohne irgendetwas verbiegen zu müssen. Ohne dass man Angst hat, irgendwie etwas falsch zu machen. Oder zu übertreiben. Wo krude Orkpiraten auf ihrem fliegenden Schlachtschiff gegen eine Horde drachenreitender Elfenmagier kämpfen. Und die für all das wirklich geeignet und gedacht ist.
Natürlich bleiben dabei ein paar Sachen auf der Strecke, ziemlich oft zum Beispiel Ernsthaftigkeit und Niveau. Naja, aber wenn man um so etwas weiß, ist es nur halb so schlimm. Was erwartet den Abenteurer also auf den Inselwelten?

- Krude Stilmischungen aus (High) Fantasy- , Mantel  und
   Degen- , Piraten-, Science Fiction und ganz anderen Elementen
- Klischees, ohne dass sich dafür jemand schämt
- Die allumfassende Erklärung „Magiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeee!“
- Das Regelsystem der nWoD mit allen Vor- und Nachteilen
- Hoffentlich- eine Menge Spaß

Wem das jetzt alles übel aufstößt, der sollte schon hier aufhören zu lesen. Für ihn sind die Inselwelten definitiv nichts. Danke für die Aufmerksamkeit! Für alle anderen gilt…hiermit werdet ihr sicherlich nichts zu tun haben, wenn ihr Inselwelten spielen wollt:

- Wirkliche Tiefe, sowohl was die Welt an sich, die Völker und
   auch die Spielercharaktere betrifft
- Die ernsthafte Beschäftigung mit der Zerrissenheit, die ein bei
  Ents aufgewachsener lichtelfischer Feuermagier verspüren muss
- Ein System, das sich nicht oder nur schwer für Powergaming
  ausnutzen lässt
- Ein System und eine Weltbeschreibung, die dem Spielleiter 
  einen Großteil der Arbeit abnimmt.

Immer noch neugierig? Du meine Güte, das hätte ich nicht erwartet. Dann schau mal da nach vorne. Dort, ein paar Lichtjahre neben dieser Milchstraße von bierernsten Fantasysettings für fortgeschrittene Rollenspieler. Ja, genau das, was aussieht wie ein Haufen Kuchenkrümel in der Schwerelosigkeit…DAS sind die Inselwelten!

Für Anregungen immer offen...Edwin



Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #33 am: 25.07.2007 | 20:03 »
hmmm... dann schauen wir uns die kuchenkrümmel mal aus der Nähe an!

Und ich würde gerne einen halborkschamanen spielen, der bei den Dunkelzwergen als Findelkind eines wahnsinnigen wissenschaftlers aufwuchs und mit seinem animistischen Mecha umherzieht :gasmaskerly: ~;D
Äthergeist:*Die Luftelementare in den Kolben weigern sich druck aufzubauen, solange sie nicht auch wie der Blitzgeist ab und an raus dürfen...Meister.* 
" Nagut, dann kommt da eben noch ein schornstein oben drauf und ein Luftelementaransaugstutzen vorne dran..." ~;D

äh, ja.

Auf ins gekrümmel,
alex

P.S. ich hätte trotzdem nichts gegen etwas Tiefgang...*rumnerv* ;D

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #34 am: 26.07.2007 | 08:56 »
- Krude Stilmischungen aus (High) Fantasy- , Mantel  und
   Degen- , Piraten-, Science Fiction und ganz anderen Elementen
- Klischees, ohne dass sich dafür jemand schämt
- Hoffentlich- eine Menge Spaß

 :d

- Die allumfassende Erklärung „Magiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeee!“
- Das Regelsystem der nWoD mit allen Vor- und Nachteilen

 :q

- Wirkliche Tiefe, sowohl was die Welt an sich, die Völker und
   auch die Spielercharaktere betrifft
- Die ernsthafte Beschäftigung mit der Zerrissenheit, die ein bei
  Ents aufgewachsener lichtelfischer Feuermagier verspüren muss
- Ein System, das sich nicht oder nur schwer für Powergaming
  ausnutzen lässt
- Ein System und eine Weltbeschreibung, die dem Spielleiter 
  einen Großteil der Arbeit abnimmt.

Damit wäre das Ganze für mich als Setting gestorben.  :'(
Naja, die Grundidee greife ich trotzdem auf, die ist und bleibt nämlich verdammt cool.  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.113
  • Username: Waldviech
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #35 am: 31.07.2007 | 23:49 »
Hmmm.....falls denn der Star-Wars-Aspekt noch weiter mit rein soll, fehlt auf jeden Fall noch eine Art böses Imperium - vielleicht hier in Form der klassischen Royal-Navy. Nur in Böse !
Irgendwie kann ich mir so ein Setting im Übrigen nicht recht "mittelalterlich" vorstellen. Also keine ödenblöden Ritter und Bogenschützen ("Weil Schießpulver Fantasy kaputtmacht." Na so ein Dummfug) sondern donnernde Kanonen, knallende Büchsen und versteckte Steinschlosspistolen im Stulpenstiefel sind angesagt ! Und eine knuffige Achtzehntes-Jahrhundert-und-viktorianische-Ära-Mischmasch-Optik mit verschachtelten Raumhäfen im Fachwerkstil, schummriger Straßenbeleuchtung, üblen Spelunken und seltsamen Kuriositätenläden, in denen man Merkwürdigkeiten von allen möglichen Himmelsinseln kaufen kann. Eine versnobte, zivilisierte Oberklasse, bei der es richtig Spaß macht, sie als Pirat zu beklauen, muss natürlich auch noch rein.
Außerdem solltet ihr euch nur bloß nicht nur auf die 0815-Fantasyrassen beschränken. Kosmopolitische Star-Wars-Fantasy schreit geradezu nach einem riesigen Haufen seltsamen Viehzeugs, das sich in verqualmten Raumfahrerkneipen herumdrückt.

Als gute Vorbilder waren ja schonmal "Dragonhunters" und "Der Schatzplanet" genannt worden. Zusätzlich würde ich auch noch "Spelljammer" und die Bücher "Sophies Kurs" und "Lerchenlicht" empfehlen !!
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #36 am: 1.08.2007 | 08:07 »
Ich hab's leider nicht geschafft, die Idee am Wochenende mal anzuspielen, weil die versammelte Spielerschaft sich stattdessen für ein Cyberpunkgenre entschieden hat. Aber ich bleibe dran...  :)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.