Autor Thema: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!  (Gelesen 4655 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin

So, jetzt ist es wieder so weit und uns hat nach vielen Vampire und Werwolf Sessions wieder der Fantasy Rappel gepackt. Problem: Wir wollen NIE MEHR DSA, vor allem wegen des engen Settings und der komplizierten Regeln. Da wir nicht das Geld haben uns ein anderes System zu kaufen, wollen wir uns der Herrausforderung stellen, ein eigenes System zu erschaffen. Da ich sowas noch nie gemacht hab und die grofafoler ganz oft (*schleimschleim*), könntent ihr euch das mal kurz anschaun und euren Senf dazu geben.
Der Fokus soll auf cinematische Action und Abenteuer in einer freien, exotische und von mir aus auch fast comicartigen Welt sein, weniger der "fantastische Realismus": Alles was in Aventurien mit einem fetten GEHT DOCH GARNICHT markiert wurde, sollte diese Welt ohne Verbiegungen verkraften können.

Idee
Eine Mischung aus Star Wars, Klischee-High-Fantasy und...Piraten! Dabei kommt aus Star Wars die Exotik der verschiedenen Welten, tausende seltame (und spielbare!) Rassen, aus der Fantasy viiiiiel Magie und ein Haufen Klischees und aus der Piratenromantik unglaublich stilvolle Fechter, geheimnisvolle Schatzkarten aus zwielichtigen Spelunken und gefährliche Schatzinseln. Für heute zunächst die...


Weltenstruktur (in späteren Posts vll mehr)
Um Zentralsonne gruppieren sich millionen von schwebenden Inseln, die vielleicht nur Platz für ein Haus haben, auf denen man aber auch eventuell vergessen könnte, dass man sich auf einem schwebenden Stück Fels befindet. Da die Inseln sich unterschiedlich weit von der Sonne entfernt aufhalten, entstehen acht verschiedene Klimazonen:

Zone I
Die Zone direkt um die Sonne.
Hier kann sich ein normales Lebewesen nur einige Stunden aufhalten, bevor es an Erschöpfung stirbt. Die verbrannten Felsbrocken hier bieten nur extrem gut angepassten Wesen Lebensraum.
Zone II
Auch hier brütet noch eine gewaltige Hitze, aber es krallen sich Kakteen in den Sand und fliegende Aasfresser wandern auf der Suche nach verendeten Tieren von Insel zu Insel...
Zone III
Aus irgendeinem Grund kondensiert hier eine Menge Wasser...Bäume schießen hunderte von Metern in die Höhe, währende man sich nicht mit den Unwesen anlegen sollte, die irgendwo in dieser grünen Hölle auf Beute lauern.
Zone IV
Das Klima ist hier trockener und angenehmer, eine leichte Brise weht, die Sonne scheint warm, aber meist nicht stechend auf die Inseln dieser Zone hinab.
Zone V
Regen und Sonne wechseln sich beständig ab. Gemäßigtes Klima
Zone VI
Es wird kalt und diesig, die Inseln werden spärlicher. Die Zwielichtzone
Zone VII
Aufgrund der eisigen Kälte, die von DRAUSSEN hereinweht, gibt es kein Leben auf der Oberfläche der Inseln, nur kahles Gestein...aber was lauert im Inneren?
Zone VIII
Eine schmerzhaft Schicht Eis zieht sich über die Augenlieder, Inseln sind Kilometer voneinander entfernt...

DRAUSSEN ist nichts, nur Leere und Kälte...ODER?

So, nun hoffe ich auf ein paar Anregungen. Warum schweben die Inseln? Ich hab mir die Sonne als eine Art Anti-Gravitior (klingt nach Sci-Fi-Blabla...) vorgestellt, die die Felsen unterschiedlich weit weg dückt...es soll aber Felsen unterschiedlichster Größe in allen Regionen geben...wie könnte das gehen?
Angedacht hab ich auch, dass die Sonne gleichzeitg auch Quell der Magie ist und das (magisch geladene) Gestein irgendwie darauf reagiert. Ein Problem wäre auch der fehlende Tag-Nacht-Rhytmus, außer man baut einen riesigen dicht um die Sonne kreisenden Stein oder so ein (was sehr konstruiert wäre). Wie reagieren Kulturen und Lebewesen auf eine fehlende Nacht? Wie könnte die Welt entstanden sein? Ich dachte vll an eine Art Urknall, bei dem eine riesige Fantasy Welt von einem Magier oder Götterkrieg oder ähnlichem gesprengt wurde (und die überlebenden Rassen nun auf den verschiedenen Inseln leben) Gibts noch andere Vorschläge?
Postet auch ruhig ander Ideen für die Inselwelten, die euch grad durch den Kopf schießen oder die ihr von ähnlichen Settings kennt.
Ich freue mich auf eure Beiträge!
Edwin

Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #1 am: 20.07.2007 | 08:34 »
Ich finde Settingidee schon mal ziemlich klasse. Auch die Mischung wirkt gut. Und Inselwelten kommen sowieso immer gut an.

Wie so eine Welt entstanden sein könnte? Da Du ja eh Magie haben willst, bist Du diesbezüglich doch eigentlich ziemlich frei. Vielleicht hat irgendeine alte Spezies oder ein Gott beschlossen, den Planeten zu sprengen? Der Kern ist als neue Sonne im Zentrum geblieben, der Mantel ist in Millionen Stücke geborsten und umkreist nun diese Sonne.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.858
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #2 am: 20.07.2007 | 09:45 »
Was ich mich jetzt gerade frage ist, wie man von Insel zu Insel kommt. Muss man da quasi durch den Weltraum reisen? Gibt es also Raumschiffe?
Oder stellt man sich das Ganze eher vor, wie einen geborstenen Planeten, dessen Trümmer innerhalb seiner Atmosphäre um den Kern kreisen?

Es gab da mal vor kurzem so eine computeranimierte, französische Zeichentrickserie (hab den Namen leider vergessen, aber hier kennt sie bestimmt jemand), die auch in einer Inselwelt gespielt hat. Dort schwebten die Inseln quasi in so einer Art endlosem Himmel. Die Handlung der Serie war - soweit ich das verfolgt habe - nicht der Rede wert, aber das Setting war ganz nett.

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #3 am: 20.07.2007 | 09:51 »
Zitat
Da wir nicht das Geld haben uns ein anderes System zu kaufen, wollen wir uns der Herrausforderung stellen, ein eigenes System zu erschaffen.

Das an sich wäre noch kein Grund. Es gibt im Netz so viel freie Spiele, die wirst du im Leben nicht alle spielen können. Aber einfach mal basteln wollen ist sich bestimmt Grund genug.


Zitat
Warum schweben die Inseln?

Hebe deine Hand. Nun schwenke sie leicht. ;)


Zitat
Wie reagieren Kulturen und Lebewesen auf eine fehlende Nacht?

Kann ich dir nicht sagen. Experimentell wurde erforscht, dass wir Menschen ohne sonnenbedingte Neujustierung einen 25h-Rhytmus annehmen. Ob das aber auch für Leute gilt, die nie eine Nacht gekannt haben? Aber vielleicht sind sie ja eingewandert...

Ansonsten ist der Ort für solche Fragen www.weltenbastler.net
Ich bin sicher, die Mädels und Jungs haben sich da ausgiebig Gedanken gemacht.


Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #4 am: 20.07.2007 | 09:53 »
Was ich mich jetzt gerade frage ist, wie man von Insel zu Insel kommt.

Daran musste ich auch als erstes Denken. Das Setting an sich, finde ich schon interessant. Wird es auch Inseln geben, die RIESIG groß sind, so dass ganze Völker darauf leben können? Es Städte und Kriege gibt?

Sind die Inseln irgendwie verbunden? Wenn nicht, wie reist man von Insel A nach B? Eine Idee wäre ja soetwas wie ein Portal - ähnlich Stargate. Man geht durch ein Portal, man weiß aber NIE auf welcher Insel man landet. Interessante (und völlig spontane) Abenteuerideen kämen zustande, wenn die SCs auf der Flucht vor einem bösen Herrscher sind, beherzt in ein Portal springen und plötzlich auf einer Insel in Zone 1 sind...nun heisst es: "Schnell ein neues Portal finden - sonst gehen wir ein!"

Offline Pilger

  • Experienced
  • ***
  • Eben drum
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nörnchen
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #5 am: 20.07.2007 | 09:55 »
Ich bin sicher, die Mädels und Jungs haben sich da ausgiebig Gedanken gemacht.

Na, aber sicher ;)

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.858
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #6 am: 20.07.2007 | 09:56 »
Sind die Inseln irgendwie verbunden?

Ich hab da als erstes an sowas wie eine Art Seilbahn gedacht, die vielleicht die größeren Inseln miteinander verbindet.

Ein

  • Gast
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #7 am: 20.07.2007 | 09:59 »
Banal, aber Luftschiffe?

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #8 am: 20.07.2007 | 10:30 »
Fände ich ebenfalls am coolsten. Oder so komische Helikopterdinger wie bei den Dragon Hunters.  :)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #9 am: 20.07.2007 | 10:33 »
seil und wurfanker...
spezielle flügelrucksäcke...
lasttiere...gigantische rochen?
...

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #10 am: 20.07.2007 | 10:34 »
Banal, aber Luftschiffe?

Die dürften dann auch den Piraten-Aspekt sehr unterstützen, denke ich.
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #11 am: 20.07.2007 | 10:36 »
riesige segel auf kleineren inseln...oder windmühlen?
vllt auch eine laterne und ein völlig entnervter nachtwächter...
ich würde glaube ich eine Inselkugel mit einem Vulkan und einer rose mit hineinwerfen. 8)

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #12 am: 20.07.2007 | 15:42 »
Super dass ihr so viel und schnell geantwortet habt.
Die Weltenbauseite werd ich mir mal ausgiebig ansehn, scheint wirklich nützlich zu sein.
Also, die Hauptmöglichkeit von Insel zu Insel zu kommen sind natürlich Schiffe, und zwar welche die sowohl an Raumschiffe als auch Segelschiffe erinnern. Zwerge benutze vll große dampfende Metallgaleonen, während Elfen elegant mit leichten Dschunken durch die Lüfte gleiten...fliegende Reittiere gibt es natürlich auch. Portale sind auch offensichtlich, sie sollten aber nicht all zu viele benutzen, weil Schiffsreisen ja einer der Hauptreize des Settings sind. Magische Jetpacks eher als unzuverlässige Prototypen, aber sehr lustig! Hängebrücken und Seilbahnen sind eine super Idee. Ich stell mir grad eine riesige Stadt, verteilt über mehrere Inseln, verbunden durch hunderte von Treppen und Hängbrücken vor, tausende kleine und große Schiffe haben angedockt...Klasse!
Zu 1of3s Händewedeln als Erklärung von gewissen Unstimmigkeiten:
Ehrlich gemeinte Frage: Würdet ihr euch damit einfach zufrieden geben oder eher ein bisschen "beschissen" fühlen?
Luft- und Druckverhältnisse sollten überall, auch zwischen den Inseln, gleich sein. So werden piratnmäßige Kaperkämpfe erst wirklich möglich. Es befindet sich also quasi alles in einer Atmosphäre. Die Inseln können schon groß genug für ganze Völker, Städte usw sein, aber immer klein genug, um nicht als eigene Welt gelten zu können und so autark zu sein.
Fändet ihr die Idee eines ständigen Tages in den Sonnennahen Regionen gut oder würdet ihr vll ein zyklische Abdunkeln der Sonne selbst vorziehen?
seil und wurfanker...
spezielle flügelrucksäcke...
lasttiere...gigantische rochen?
...

Hm nicht zu vergeseen die riesigen Inselzerstörer...außerdem noch die Todesinseln, beliebt bei größenwahnsinnigen Schwarzmagiern.
Danke, weitermachen!
Ihr habt mir schon viele coole Ideen gegeben
Edwin

« Letzte Änderung: 20.07.2007 | 15:46 von Edwin »
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Pyromancer

  • Gast
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #13 am: 20.07.2007 | 15:45 »

Idee
Eine Mischung aus Star Wars, Klischee-High-Fantasy und...Piraten! Dabei kommt aus Star Wars die Exotik der verschiedenen Welten, tausende seltame (und spielbare!) Rassen,

Ja, das klingt nach Star Wars.

Zitat
aus der Fantasy viiiiiel Magie und ein Haufen Klischees

Ja, das klingt nach Star Wars.

Zitat
und aus der Piratenromantik unglaublich stilvolle Fechter, geheimnisvolle Schatzkarten aus zwielichtigen Spelunken und gefährliche Schatzinseln. Für heute zunächst die...

Ja, das klingt nach Star Wars.

Pyromancer

  • Gast
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #14 am: 20.07.2007 | 15:46 »
Und schau dir unbedingt "Der Schatzplanet" an. Der hat eigentlich alles dabei, was du willst.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #15 am: 20.07.2007 | 15:50 »
ich fände eine pulsierende Sonne irgendwie stylish...
Wie wäre es dann mit regelmäßigem Sphärendröhnen als Stundenschlag?
naja, vllt nicht so toll, aber abgefahren.

vllt. zieht es die Wesen, wenn sie älter werden, immer näher zur Sonne, weshalb die Jungen Abenteurer ihr Glück weiter draußen versuchen...
oder aber anders herum.
und niemand weiß warum...

Soll es denn ein allgemeines Oben geben?

Zur Sonne hin? oder jede Insel hat ein festes oben und dreht sich entsprechend? vielleicht ist ein oben auch an einer ekliptik festzumachen?
ich fände es cooler, wenn die ganzen inseln nicht in einer scheibe angeordnet wären und jede Insel ihr eigenes oben und damit ihren eigenen Tag-nacht-rhythmus hat.

sers,
Alex

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #16 am: 20.07.2007 | 15:57 »
Hm, zu Tobias D:
Hängt da ein wenig unausgesprochen die Frage in der Luft:
Warum nicht wirklich Star Wars?
Zum einen ist mir das Setting viel zu Jedi/Sith zentriert, sobald die im Spiel sind machen die Jungs Geschichte und alle anderen platt. Die Leute sind Zauberer die auch noch klasse Kämpfen können. Das ist eindeutig zu viel, um irgend jemand anderen noch interessant wirken zu lassen. Weiter gibt es auch das Problem dass man die Sith der neueren Zeit wegen dieser Meister/Schüler Regel wie rohe Eier anfassen muss, um sie nicht auszurotten.
Ein zweiter Grund ist dass es bei SciFi irgendwie fast zwangsläufig zu Technikbla kommt, den ich wirklich sehr hasse.
Schließlich kenne ich den Star Wars Hintergrund nur aus den Filmen und ich müsst mich da ziemlich einarbeitn.
Edwin
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #17 am: 20.07.2007 | 16:17 »
Mal eine andere Idee, die mir da gerade in den Sinn kommt:

Man könnte das alles in einer Art Hohlkugel ansiedeln, mit einer pulsierenden Sonne in der Mitte und nach außen wirkender Schwerkraft, d.h.
"oben" ist bei den Inseln immer in Richtung der Sonne.
Die Außenhülle der Kugel könnte fest sein, einfach nur unbekannt (weil man vorher wegen der Kälte erfriert) oder praktisch nicht existieren, so wie Du es schon ursprünglich vorgeschlagen hast.

Ist natürlich nur so ein Gedanke...
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.858
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #18 am: 20.07.2007 | 16:32 »
Hmm keine Ahnung, ob das physikalisch überhaupt machbar ist (who cares?), aber wie wäre es denn, wenn die Sonne nicht so heiss ist, wie z.B. unsere, und sie daher teilweise in einen festen Zustand übergeht. Diese festen "Gesteins-Schollen" treiben auf der Oberfläche der Sonne und schmelzen nach einer Zeit wieder. So könnte man z.B. unregelmäßige Phasen der Dunkelheit ins Spiel bringen...

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.858
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #19 am: 20.07.2007 | 16:37 »
Skyland hiess die Serie übrigens, die ich vorhin meinte. Wegen der Hintergrund-Artkworks auf jeden Fall einen Blick wert. :)
Der Schatzplanet war aber auch nett!

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.858
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #20 am: 20.07.2007 | 16:58 »
Als Inspirationsquelle kannste dir auch mal das MMORPG "Chronicles of Spellborn" angucken. Da gehts auch irgendwie um fliegende Inseln. Bei Gametrailers.com gibts dazu Videos.

http://www.gametrailers.com/player/14609.html

Pyromancer

  • Gast
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #21 am: 20.07.2007 | 18:07 »
Hm, zu Tobias D:
Hängt da ein wenig unausgesprochen die Frage in der Luft:
Warum nicht wirklich Star Wars?

Nö, dein Setting ist ja von Star Wars grundverschieden. Mich hat nur gewundert, dass du schreibt, es soll ein Setting sein wie Star Wars, nur mit X, und mit Y, wobei sowohl X als auch Y zentraler Bestandteil von Star Wars sind.  ;)

Offline Pendragon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 432
  • Username: Pendragon
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #22 am: 20.07.2007 | 18:57 »
Die Idee von schwebenden Asteroiden geistert auch schon lange in meinem Kopf herum(es gibt da ein cooles internetspiel und natürlich der kleine Prinz). Überhaupt hört sich das Konzept sehr spannend an.

Fliegende Felsen gibt es auch bei der Romanserie Klippenlandchroniken.
Wenn das ganze ein wenig in Steamfantasy gehen würde, könnte ich mir sehr gut stählerne Brücken zwischen einzelnen Felschen vorstellen.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #23 am: 20.07.2007 | 19:33 »
Quatsch, wackelige Hängebrücken, die ständig von Kleinstasteroiden zerlöchert werden, sind viel cooler.  ;D
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: [Weltenbauhilfe] Fantasy, Star Wars und PIRATEN!
« Antwort #24 am: 20.07.2007 | 20:29 »
Mal eine andere Idee, die mir da gerade in den Sinn kommt:

Man könnte das alles in einer Art Hohlkugel ansiedeln, mit einer pulsierenden Sonne in der Mitte und nach außen wirkender Schwerkraft, d.h.
"oben" ist bei den Inseln immer in Richtung der Sonne.
Die Außenhülle der Kugel könnte fest sein, einfach nur unbekannt (weil man vorher wegen der Kälte erfriert) oder praktisch nicht existieren, so wie Du es schon ursprünglich vorgeschlagen hast.

Ist natürlich nur so ein Gedanke...
Letzendlich mach ich es wohl genau so. Schwerkraft nach außen, die Bewohnbare Seite zur Sonne, also nach "oben" hin gewandt.
Da die Inseln keine eigene Gravitation haben, rotieren die besiedelten nicht um die "waagerechte" Achse. (obwohl, vll lebt ein irrer Gnomenforscher in einer kleinen innen ausgehöhlten Insel, die sich im Laufe des Tages dreht. Alle Einrichtungsgegenstände sind am "Boden" festgeschraubt. So werden Wände regelmäßig zur Decke und der Boden zu Wänden usf und der Gnom kann eine Menge Apperaturen platzsparend aufbewahren)
Problemlos möglich wär ein Kreisen um die senkrechte Achse oder um die Sonne herum. Die Hohlkugel möchte ich mit existierender Wand eher rauslassen um den Freiheitsaspekt zu betonen und das Draußen unheimlicher zu gestalten. Vll haben sich aber ein paar Magier auf die Theorie eingeschossen, in einer solchen Kugel zu leben.
Ich will noch mal die Frage wiederholen, ob ihr als Spieler zufrieden wärt, wenn elementare Fragen wie "Warum schweben die Inseln?" nicht oder nur mit "Magiieeee" beantwortet würden.

Zuletzt noch eine neue Idee zu ebendieser:
Die Magie verhält sich aufgrund der zurückgelegten Strecke, "Kondensationsgesetzen" in gewissen Schichten oder ähnlichem immer ein wenig anders. In Zone IV ist sie vll "leicht und flockig" in VII eher "gewichtig und schwer". In I sehr chaotisch und unberechenbar. Was haltet ihr von der Idee. Was für eine Charakteristik könnte Magie noch haben?
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!