Autor Thema: [Niholim] Mechanoide Offensive!  (Gelesen 1300 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.779
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
[Niholim] Mechanoide Offensive!
« am: 20.08.2007 | 21:37 »
Thalassar Uhrwerksoldaten
Das sind menschengroße Gestalten die von komplexen Uhrwerken getrieben werden und die von den Thalassar als Kriegsgerät verkauft werden. Sie sind eine Abart von einem Grundmodell das für diverse Arbeiten eingesetzt werden kann, z.B. als Arbeiter oder auch als Diener. Sie sind nicht wirklich intelligent auch wenn sie eine komplexe Rechenmaschine haben die ihnen gewisse Möglichkeiten verleiht. Ein normaler Mensch der sie koordiniert ist dringend angeraten, nicht nur für kriegerische Anwendungen. Aufgrund ihrer metallenen Konstruktion sind sie vergleichsweise stark und stabil, aber die Feinmechanik im Inneren muss immer mal wieder gewartet werden und ist natürlich für brachiale Angriffe (wie z.B. mit einem Kriegshammer) ziemlich empfindlich.
Das kämpferische Geschick der Uhrwerksoldaten hält sich ebenfalls in Grenzen, wobei sie sich üblicherweise durchaus mit "einfachen" Soldaten messen können. Die Thalassar mögen sie weil sie nicht gerne das Leben ihrer eigenen Leute in Mitleidenschaft ziehen lassen - die stehen lieber hinten und geben den einen oder anderen Schuß ab während sie mechanoide Unterlinge koordinieren.

Ein üblicher Uhrwerksoldat ist für etwa 150.000 Taler zu haben und beinhaltet dann auch eine Art von arkanen Batterien die hin und wieder aufgeladen werden müssen (üblicherweise wird da ein Shilleach-Konverter verwendet).
Sie können ca. 10 Astralenergie speichern und verbrauchen 1 pro Stunde Aktivität, mehr bei anstrengender körperlicher Arbeit oder wenn sie tatsächlich kämpfen.

Angriff: 10 Würfel; Klasse V Waffe einhändig oder Klasse VI Waffe zweihändig; z.B. Breitschwert und Schild; Schaden 8
Theoretisch auch Fernkampf, aber üblicherweise nur mit 6w
Verteidigung: 3 Basis; +3 im NK bei dieser Kombination; +1 im FK
Rüstungsschutz: 8 (Metallene Grundkonstruktion + mit Plattenpanzer vergleichbare Integralpanzerung)

Strukturpunkte: 20, -1 pro 5 (leichte Redundanz-Bauweise)
Ausdauer: nicht anwendbar
« Letzte Änderung: 21.08.2007 | 01:11 von Quaint »
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.779
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Niholim] Mechanoide Offensive!
« Antwort #1 am: 20.08.2007 | 21:57 »
Theunische Stahlwölfe
Die Theun haben einen Prozess entwickelt oder besser gesagt sind dabei einen Prozess zu entwickeln mit dem sich Seelen verwenden lassen um mechanoide Konstrukte zu beleben. Dabei ist es offenbar günstig wenn der neue Körper dem Alten soweit irgend möglich ähnelt.
Da der Prozess noch lange nicht perfekt ist, aber man in typisch theunischer Manier einerseits Erfahrungen sammeln will und andererseits bereits Geld verdienen möchte werden jetzt "Stahlwölfe" angeboten. In diesem Falle wurde der Prozess mit einem gut gewachsenen Wolfshund o.ä. durchgeführt. Die Stahlwölfe sind zäher und gefährlicher als normale Hunde aber im Idealfall genausogut zu kontrollieren. Zudem kann man sie "abschalten" wenn sie durchdrehen. Und wenn sie gut gewartet werden können sie theoretisch ewig leben.
Der Obolus für Prozess und Körper beträgt etwa 50.000 Taler wobei man mit guten Beziehungen vielleicht auch an 30.000 Taler kommen kann. Und man benötigt natürlich einen entsprechenden Hund, der ausgewachsen, trainiert und an den künftigen Besitzer gewöhnt sein sollte.


Angriff: 10 Würfel Biß (Stahlzähne mit Schaden 5, Panzerbrechend 1); sie initiieren immer ein Handgemenge und haben darin einen +2 Festbeißen-Vorteil (man wird sie also ganz so leicht nichtmehr los).
Spezialangriff: Kehlenfetzer mit 8 Würfeln; die meisten Kampfhunde sind stark darauf trainiert Gegnern an die Kehle zu gehen; hat dieser Angriff Erfolg umgeht er 2 Rüstung und richtet 2 zusätzlichen Schaden an; sie können das auch im Handgemenge mit ihrem Bonus versuchen

Verteidigung 4

Rüstungsschutz 6

Trefferpunkte: 15, -1 pro 4
Ausdauer: nicht anwendbar

Initiative: 10
« Letzte Änderung: 21.08.2007 | 01:11 von Quaint »
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.779
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Niholim] Mechanoide Offensive!
« Antwort #2 am: 21.08.2007 | 01:34 »
Thalassar Kriegsgolems (Standardmodell)
Hierbei handelt es sich um moderne Kriegswaffen, in gewisser Weise vergleichbar mit einem modernen Kampfpanzer in unserer heutigen Welt. Sie werden von den Thalassar Serienmäßig hergestellt und sind, so keine entsprechend panzerbrechenden Waffen vorhanden sind, eine enorme Macht auf dem Schlachtfeld, denn sie teilen auf jeden Fall ernstzunehmend aus und können dank ihrer dicken arkangeschmiedeten Stahlpanzerung praktisch ohne Ende einstecken.
Massive, 3m hohe Konstrukte aus Stahl und arkaner Maschinerie, mit einer ganzen Batterie großkalibriger Todesspeier in der Brust und der Möglichkeit gigantische Waffen zu schwingen. Sie verfügen auch über eine Gedankenmaschine die als Artefakt einzustufen ist und die ihnen durchaus brauchbare Möglichkeiten zur eigenständigen Beurteilung von Kampfsituationen einräumt. Sie sind vielleicht nicht besonders schnell oder geschickt, aber sie sind enorm stark und kaum aufzuhalten. Allerdings sind sie auch enorm teuer.
Für normale Leute sind sie als schweres Kriegsgerät erst einmal garnicht zu bekommen, und wenn man sie kaufen kann dann für enorme Summen. In Einzelproduktion wären 15 Millionen Taler vielleicht ein angemessener Preis, aber da sie die riesigen rauchenden Fabrikfestungen der Thalassar teils in Scharen verlassen sind sie natürlich billiger, zum Teil schon für 1,5 Millionen Taler zu haben.
Oftmals sind sie die Speerspitze des Reiches.

Angriff:
Nahkampf, 16 Würfel, eine Klasse 14 Waffe oder zwei Klasse 12 Waffen (der Golem ist so ausgelegt dass er zwei Waffen gleichberechtigt nur mit 1w Abzug führen kann); üblicherweise handelt es sich zumindest um Kristallwaffen
z.B. Blutsense, Zweihandwaffe Klasse 14, Kristall,*lang* zu Rundumschlägen mit einer Reichweite von ca. 4m fähig; Schaden 28+5 Stärkebonus + 7 Zweihandbonus = 40 Schaden
Der Golem kann, vor allem mit zweihändigen Waffen, Rundumschläge ausführen (wie üblich -4 Abzug)

Fernkampf, 12 Würfel
, möglicherweise getragene Waffen (Klassen wie oben angegeben) UND Torso-Todesspeierbatterie: Schaden 14, Panzerbrechend 6 (stählerne Pfeilgeschosse) mit RoF 10 (insgesamt 8 repetierende Läufe); normaler Munitionsvorrat sind 100 Schuß

Initiative: 12w

Verteidigung: 6
Schutz: 18 (arkangeschmiedete Panzerplatten sowie robuste Grundkonstruktion)

Trefferpunkte: 60, -1 pro 8 (verstärktes Konstrukt)
Ausdauer: Nicht Anwendbar
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.779
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Niholim] Mechanoide Offensive!
« Antwort #3 am: 27.10.2007 | 14:20 »
theunische Arkanschmiede, einfaches Modell vielleicht 30.000 Taler
Hierbei handelt es sich um eine recht komplexe Konstruktion einer Schmiede. Es gibt einen großen Ofen(mit halbautomatischer Kohlenzuführung), dessen Hitze für das Schmieden, aber auch für das "verbrennen" von Shilleachkristallen dient. Die von diesen freigemachte Energie wiederrum treibt einige Gerätschaften, insbesondere einen mechanischen Hammer der dem Schmied die gröbste und schwerste körperliche Arbeit abnimmt und einen Blasebalg der den Ofen gut (und regelbar) anheizt. Auch dient diese Energie dazu die geschmiedeten Güter mit magische Kraft zu saturieren, was bei entsprechend aufwendiger Behandlung zu ganz neuen Materialeigenschaften führen kann, zu einem äusserst hochwertigen Stahl der es mit dem im Reich üblichen Kristall aufnehmen kann und der meist als Arkanstahl oder arkangeschmiedeter Stahl bezeichnet wird. Damit der Prozess in dieser Güte gelingt wird man aber meist einen entsprechend geschulten Magier brauchen der den Prozess überwacht und gegebenenfalls nachregelt.
Insgesamt brauch diese teilmechanisierte Schmiede weniger Leute um ein besseres Produkt herzustellen, aber die Betriebskosten sind natürlich wesentlich höher als bei einer "konventionellen" Schmiede (die Shilleachkristalle merkt man einfach und auch die Wartung der Maschinen schlägt zu Buche).

Regeltechnisch erhält der Verwender einen +3 Bonus aufs Schmieden und kann etwa doppelt so schnell arbeiten.
Soll Arkanstahl hergestellt werden muss man mit 7 Handwerkserfolgen (1 weniger als normal) aufwarten, allerdings zählt der Bonus der Schmiede, man kann mit Okkultismus und natürlich (Erd- oder Verzauberungs-) Magie unterstützen.
Die Wertschöpfung beträgt dann etwa (wie normal) den Effektwert der Erfolge die man letztlich zusammenbekommt pro Tag (also mindestens 280 Taler). Es ist allerdings üblich, dass die Arbeit z.B. an einem Schwert aus Arkanstahl eine gewisse Weile dauert (3600 Taler Wert; üblicherweise wird man sicher 1500 oder mehr an Wertsteigerung zusammen kriegen müssen, also wären 5 Tage Arbeit garnicht so abwegig).
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-