Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Welches deutschsprachige! System würdet ihr zum Rollenspieleinstieg empfehlen?

<< < (3/10) > >>

pharyon:
Hmm, je nach Setting.
7te See für Mantel&Degen-Fantasy (evtl L5R 2nd Ed.)
SR 4 für Cyber-SF-Fantasy.
nWoD für Mystery.
Trinity (wenn das noch erhältlich ist) für SF.


--- Zitat von: 1of3 am 26.09.2007 | 11:45 ---Von den Hoden würd ich die Finger lassen, zumal es die aktuelle Version gar nicht auf Deutsch gibt.

--- Ende Zitat ---
Bitte?

Wobei "die Hohen", da muss man sich wirklich auch erst mal einlesen.
^^

Wawoozle:

--- Zitat von: 1of3 am 26.09.2007 | 11:45 ---Von den Hoden würd ich die Finger lassen, zumal es die aktuelle Version gar nicht auf Deutsch gibt.

--- Ende Zitat ---

Sowas aber auch :)

*wieher*

Roland:
Was ich empfehlen könnte wäre:

Castle Falkenstein - relativ leicht zu erschließen, komplett, schöner Hintergrund

Das Monster aus der Spätvorstellung - preiswert, komplett, nur das Thema ist etwas ungewöhnlich, was aber einem Anfänger, der noch nicht durch den üblichen Rollenspielerbrei verdorben ist, kein Problem sein sollte.

DSA Basisregeln - ebenfalls komplett, die Regeln sind aber nicht ganz so leicht, dafür gibt es eine sehr gute Infrastruktur


Der Rest der deutschen Rollenspiele ist entweder zu schlecht, zu komplex oder zu teuer.

Crimson King:

--- Zitat von: Jörg.D am 26.09.2007 | 11:53 ---@ Stormbringer


Midgart? Das ist nicht dein Ernst?

--- Ende Zitat ---

Doch. Mit, jemandem der an anderer Stelle schreibt, dass er Rolemaster als geeigneteres Rollenspielsystem ansieht als Midgard, muss ich das aber auch garnicht weiter diskutieren. Ich habe Midgard in meiner Anfängerzeit lange genug gespielt, um das bewerten zu können.

Stormbringer

Bad Horse:
Midgard hat den Vorteil, daß es ein einziges Regelwerk gibt, und daß die Abenteuer teilweise wirklich schön und spielbar sind.

D&D ist ein bißchen unüberschaubar, aber durchaus geeignet, weil man ganz gut eine Gruppe findet. Das gleiche gilt für DSA, wofür es dann auch einen Haufen vorgefertigte Abenteuer gibt (aber dann hat man wieder DSA-Spieler, die man entwöhnen muß  ;)).

Dann schon lieber Warhammer Fantasy. Das ist sowieso toll aufgemacht, und durch den Tabletop-Faktor vielleicht auch schon einigermaßen bekannt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln