Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Welches deutschsprachige! System würdet ihr zum Rollenspieleinstieg empfehlen?

<< < (7/10) > >>

Timo:
Meine Frage ist theoretisch, ich wollte mal sehen, ob ich irgendetwas übersehen habe. Ich selbst empfehle im Laden natürlich  nur SR4, 7tSee, Earthdawn und D&D, DSA kommt meinen Kunden nicht ins Haus  ;) ::)

Mir ist nur aufgefallen, dass es soviele geile einfache Regelwerke im englischen Sprachraum gibt, aber auf dem dt. Markt gibts nur komplexe und/oder teure Dinger, denn sehen wir mal der Wahrheit ins Auge: D&D kostet knapp 100€(SPieler, SPielleiter, Kampagnenbuch), DSA4 gibts zwar das Basisbuch, da fehlt aber soviel essentielles, das DSA mit mind. 90€ zu Buche schlägt(Basisbuch&Zauber&Weltenbeschreibung).
Earthdawn/Shadowrun sind mit 40/35€ recht günstig, aber nicht gerade was für absolute Neueinsteiger.
7te See ist grandios für Neulinge(vor allem SLs), aber halt Mantel&Degen und auch hier braucht man 2 Bücher.

Das Problem das ic hsehe, ist, dass durch fehlende Einsteigerfreundliche Regelwerke, viel Neu-Rollenspieler flöten gehen, die ansonsten Interesse hätten, aber es sich entweder nicht leisten können, oder die Regeln nicht verstehen.

8t88:
Deutsch zum einsteigen?
Liquid bewährte sich in meinen "Noob"-Runden immer sehr gut!

Joerg.D:

--- Zitat ---7te See ist grandios für Neulinge(vor allem SLs), aber halt Mantel&Degen und auch hier braucht man 2 Bücher.
--- Ende Zitat ---

Nein, man kann 7te See grandios nur mit dem Spielerhandbuch spielen. Ich habe nur das Spieler Handbuch und bin damit immer ganz gut gefahren.

Ludovico:
@Jörg
Aber Du darfst nicht vergessen, daß Du die Regelungen für Schläger und den ganzen SL-Kram auch schon kennst.
Das SL-Buch ist gerade für Neulinge beim Rollenspiel extrem wichtig, nicht nur wegen der Regelungen, sondern auch wegen der expliziten Erläuterungen, was ein SL ist, wie man leitet,... Das hat mir damals echt geholfen.

Crimson King:
Das 7te See SL-Handbuch ist dank der gut ausgearbeiteten Hinweise zum Thema Aufgaben des SL und der Tipps zum Abenteuerbau das mit Abstand Beste, was ich in der Richtung jemals lesen durfte. Das habe ich sogar schon Leuten empfohlen, die einfach nur nach Hilfsliteratur für Spielleiter gesucht haben.

Erfahrene Rollenspieler können 7te See sicher gut nur mit dem Spielerhandbuch spielen. Einsteiger werden für das SL-Handbuch extrem dankbar sein.

Die Erweiterungen sind jedenfalls reichlich unnötig für Einsteiger, auch wenn Piratenkampagnen sicherlich von den Piratennationen und wegen des Karibik-Flair auch von Midnight Archipelago profitieren können.

Dafür gibt es bei 7te See nur ein brauchbares Kaufabenteuer. Freiburg sehe ich als großen Mist an, man ist also recht schnell auf sich gestellt an dieser Stelle.

Stormbringer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln