Medien & Phantastik > Lesen

fantastische Leselust

<< < (5/7) > >>

Niniane:
Von der Urban-Fantasy-Ecke:

Bernhard Hennen - Nebenan

Neil Gaiman - American Gods

Und wie stehts mit Walter Moers? Ist vielleicht nicht unbedingt klassische Fantasy, aber man kann alle Bände auch einzeln lesen und hat nicht dieses "Ich muss jetzt unbedingt noch Band 234.5 kaufen"-Gefühl.

Edit: Watership Down, mir fällt der Autor gerade nicht ein, aber ein wunderschönes Buch garantiert ohne Fortsetzungen

Nagna:
Mir gefallen 3 3er-Bände sehr gut:

Mary Hoffmann - Stravaganza
Kinderbuch, aber mir gefällts. Hat Venedig um 1600-1700 herum. Zeitreisender Junge erlebt dort Intrigen, Hof, Masken, italienisches Pferderennen, Alchemie usw.
http://www.amazon.de/Stravaganza-Stadt-Masken-Mary-Hoffman/dp/3401059769/ref=pd_bbs_sr_2?ie=UTF8&s=books&qid=1195484875&sr=8-2

Garry Kilworth - Gewiefte Wiesel
Strange --> geht um Hermeline, Wiesel und anderes Getier, die auf einer Insel überleben und einen Hofstaat haben mit Sylber und seinen Revoluzern (etwas Robin Hood like) und sie haben auch Waffen und Kettenhemden usw. Da kommt leider nichts mehr nach. :-(
http://www.amazon.de/Sucht-die-Donnereiche-Gewiefte-Wiesel/dp/3492265804/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1195485208&sr=1-3

Trudi Canavan - "Die Gilde der schwarzen Magier": Die Rebellin, Die Novizin, Die Meisterin
Ist soweit ein abgeschlossenes Buch. Eigenes Fantasyreich mit einem kleinen Mädchen, das wahnsinnig starke mag. Fähigkeiten hat und in eine Elite-Magierakademie kommt. Intrigen, Untergangsstimmung und vieles ist nicht so wie es scheint...
Hat mir auch sehr gut gefallen.
http://www.amazon.de/Die-Rebellin-Gilde-Schwarzen-Magier/dp/3442243947/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1195485243&sr=1-1

Es gibt da noch eine dreier Buch-Serie, weiss jetzt aber nicht, ob die daran anschliessen. Sieht aber aus als wäre es eine eigene Geschichte. Habs leider noch nicht selber.
http://www.amazon.de/Priester-Das-Zeitalter-F%C3%BCnf-01/dp/344224479X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1195485310&sr=1-1

lg Nagna :)

sindar:
Tad Williams' "Blumenkrieg" kann ich bestaetigen! :d (OK, ich bin Williams-Fan, zugegeben, ich habe auch Otherland und Osten Ard sehr gerne.) Und Walter Moers' "Die Stadt der Traeumenden Buecher" ist ebenfalls klasse! :D Es gibt zwar noch mehr Buecher ueber Zamonien, die haben mit der Stadt der Traeumenden Buecher allerdings nichts zu tun (und sollen angeblich auch nicht ganz so gut sein).

Samael:

--- Zitat von: version1 am 17.11.2007 | 18:06 -----> Conan muß auch nicht sein

--- Ende Zitat ---

Wenn du das schon mal angelesen und nicht gemocht hast, gut. Falls du Conan aber nicht kennst (bzw. nur durch die Filme o. Ä.), ist es definitiv ein Fehler sich das nicht zumindest mal anzuschauen.

Würfelheld:

--- Zitat von: Samael am 21.11.2007 | 15:27 ---Wenn du das schon mal angelesen und nicht gemocht hast, gut. Falls du Conan aber nicht kennst (bzw. nur durch die Filme o. Ä.), ist es definitiv ein Fehler sich das nicht zumindest mal anzuschauen.

--- Ende Zitat ---
keine Sorge ich kenn die Chroniken in Buchstabenform. Zwar hatte ich immer mit Schnarznold Addenegger vor Augen zu kämpfen aber ich habs gelesen....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln