Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Suche ein gutes neues Rollenspiel aber
Skyrock:
--- Zitat von: Ludovico am 26.11.2007 | 18:14 ---@Skyrock
Du empfiehlst 7te See??? :o
--- Ende Zitat ---
Es passt auf die Spezifikationen hübsche Aufmachung + hübsche Welt + Multigenre, tut es nicht?
Ich kann sehr wohl zwischen meinen eigenen Vorlieben und Anforderungen anderer unterscheiden.
JS:
--- Zitat von: Illusionista am 26.11.2007 | 18:59 ---Armageddon? Hmm Cover schaut ja nett aus aber ist wohl irgendwie mit Engeln und Dämonen und so nem Kroppszeugs, oder? Naja erstmal alles mental notiert.
--- Ende Zitat ---
ja, richtig. aber es entspricht objektiv dem, was du im eingangsposting als kriterien nanntest.
vielleicht solltest du da mal etwas präzisere angaben machen.
;)
Ludovico:
--- Zitat von: Illusionista am 26.11.2007 | 18:39 ---Und leiht mir jemand ne Zeitmaschine, die ich mal schnell auf Februar stellen kann. Ich mag Eldar und Space Orks. ;D
--- Ende Zitat ---
Hmm... ich weiss nicht, wie es bei Dark Heresy damit aussieht. Man spielt das Gefolge eines Inquisitors und kann spaeter selber mal Inquisitor werden.
Eldar Piraten sind auf alle Faelle drin (also Dark Eldar). Bei Orks bin ich mir nicht so sicher.
Ich denke, dann solltest Du noch ein Jahr auf Rogue Trader warten, wo auch Xenos als verfuegbare Rassen vorgestellt werden.
Das ist dann aber wie Dark Heresy ein eigenstaendiges Spiel. Ein Jahr spaeter kommen dann Space Marines, wobei der Schwerpunkt auf der Deathwatch liegt.
Es ist in etwa so wie bei WW mit der WoD.
Joerg.D:
@Illusionista
Sieh dir die Artesia Comics an und das Regelwerk hat gewonnen. Das Buch ist ohne Scheiß komplett so aufgemacht wie der Link von Chaos Aptom zeigt und die Comics sind ATEMBERAUBEND gezeichnet. Ich habe bis jetzt erst einen Fehler im Regelwerk gefunden und das trotz einem Jahr Spieldauer.
Dirk:
Artesia scheint perfekt für das was Du suchst. Wie Vermi jedoch schon bemerkt hat ist das Setting, obwohl an sich atemberaubend, relativ eurozentrische "Standardfantasy". Allerdings auf hohem Niveau. Der Regelteil ist jedoch relativ altmodisch crunchig, nicht jedoch ohne ein paar sehr schönen Ideen wie den "Karten" und den daraus resultierenden Möglichkeiten Erfahrung zu gewinnen und dem Charakter Tiefe zu geben. Eine Augenweide ist das Buch, ohne Frage!
Glorantha mit HeroQuest ist schon genial nur kommt man schwerlich nur mit dem Regelwerk aus, wenn man sich ein bischen eingelesen und eingekuschelt hat möchte man dann doch mehr wissen!
Burning Wheel hat kein Setting! Es ist aber so generisch mittelalterlich, dass es ohne große Probleme in ein Setting gequetscht werden kann. Meine Favoriten dafür: Mittelerde, Westeros (A Song of Fire and Ice) und ähnliche(!), also auch The Known World von Artesia! Das Regelwerk hat es in einigen Teilen in sich, man möchte es nach zwei Abenden aber nicht mehr missen. Artha, Traits, und vor allem Beliefs und Instincts treiben das Spiel in charakterliche Höhen und Tiefen, die ihresgleichen suchen.
Reign ist schon gut, das Setting finde ich persönlich nicht prall. Die ORE ist ein nettes Gimmick, die "Fraktionen-Sache" jedoch ist es was das Spiel besonders macht, der Rest ist relative guter Standard in einer schönen Aufmachung und in guter Sortierung.
Hier mein Vorschlag: Artesia mit Burning Wheel kombinieren (und nicht mit Reign >;D).
MfG
Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln