Autor Thema: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen  (Gelesen 17805 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Die Idee ist ziemlich einfach, aber genial.

Wir beginnen mit einer leeren Landkarte, die in Hexfelder eingeteilt ist. Die leere Karte findet sich als Anhang zu diesem Beitrag hier.

Das Land soll Runland heissen und den Abenteuer- und Maerchengeist des fruehen Aventurien einfangen. Unter anderem. Natuerlich spricht auch nichts gegen einen Hauch von Trollworld oder Faerun, oder... einzige Bedingung: Es soll Fantasy sein, ob Sword&Sorcery oder High oder wild gemischt, ist egal. Wenn etwas absolut nicht passt, haben die Mitspieler die Moeglichkeit, Veto einzulegen.

Wie uns die Kollegen von der RPG Site vorgemacht haben (http://www.therpgsite.com/forums/showthread.php?t=3129, fangen wir einfach an, indem wir ein Hexfeld (entspricht ungefaehr 50 Kilometern) belegen (bitte die Zahl des Felds angeben) und beschreiben, was in diesem Landstrich zu finden ist.

Wenn Ihr groessere Reiche erschaffen wollt: Ihr habt pro Eintrag 5 Hexfelder zur Verfuegung. Ausserdem besteht immer die Moeglichkeit, sich mit anderen Spielern zusammenzutun.

Jeden zweiten oder dritten Tag markiere ich die Karte dann mit den Eintraegen, damit es nicht zu Verwirrungen kommt.

Wuerde mich freuen, wenn ihr mitmacht.

Die aktuelle Version von Runland ist immer auf diesem Blog zu finden: http://bildersee.blogspot.com/


Eintrag #1
Hex: 1612

Name: Tolin, die Turmstadt

Beschreibung:
Wer Tolin erbaut hat, kann niemand so genau sagen. Die alten Schreiber und Gelehrten sagen, dass bereits die aeltesten Aufzeichnungen in den streng gehueteten Stadtarchiven von der "Alten Stadt der Tuerme" sprechen. Manche behaupten gar, der Moloch mit seinen kilometerhohen skelettweissen Tuermen, zwischen denen sich in schwindelerregender Hoehe Bruecken spannen, sei aelter als die Goetter.

Wie dem auch sei, Tolin, das sagenumwobene, gefuerchtete, raeudige, wunderschoene, bedrohliche, traumartige Tolin mit seinen hunderttausenden Bewohnern aus ganz Runland zieht seine Gaeste an wie Kerzenlicht die Motten. Wer nach Tolin geht, so sagt man, kommt als gemachter Mann wieder zurueck -- oder verreckt einsam in einer finsteren Gasse.



[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 17.04.2008 | 21:49 von Norbert Matausch »

Offline Mandragoel

  • Experienced
  • ***
  • Shoot, Loot, Repeat.
  • Beiträge: 366
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mandragoel
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #1 am: 16.04.2008 | 20:34 »
Eintrag #2
Hex: 2008

Name: Die Ruinen der Waldfeste

Inmitten eines wild wuchernden Unterholzes, umrahmt von Giftpilzen und knorrigen Bäumen wächst aus dem sumpfigen Erdboden die steinerne Ruine einer alten Burg, die einst einem mächtigen Hexenmeister zur Behausung diente - so will es zumindest die Legende aus den umliegenden Dörfern. Der Geist eben jenes Hexers soll es sein, der nachts durch die Gemäuer spukt - aber jene, welche den Wald tatsächlich betreten haben berichten auch von geheimnisvollen Türen, fremden Wesen und einem überirdischen Gesang, der den Nebel durchdringt und den Geist dämmrig macht.

Nur einmal im Jahr wagen sich die Dorfbewohner in den Wald, um ihre traditionellen Opfer an den Geist darzubringen, denn in diesen Tagen - den finstersten des Jahres - schützt ein mächtiger Jäger die Wege und jene, die auf ihnen wandern. Dann brennen die Opferfeuer hoch in die Nacht auf, und manch ein wagemutiger Bursche betritt die Burg - aber keiner von diesen ist je zurückgekehrt.
If you're talking to naive people ... they really think three means three.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #2 am: 16.04.2008 | 20:39 »
Eintrag #3
Hex: 1613

Name: Die Geierschlucht.

Südlich von Tolin liegt die Geierschlucht, die nur von der sagenumwobenen Knochenbrücke überquert wird. Viele Gelehrte vermuten, das die Knochenbrücke mit ihren Geländern aus weißen Alabaster in den Anfangstagen von Tolin errichtet wurde um den Bewohnern einen langen Umweg nach Osten oder Westen zu ersparen. Doch finster Gerüchte sagen aus das die Altvorderen von der Kuppe der Brücke Opfer dar brachten um die Stadt zu schützen und die Götter zu besänftigen.

Nur 200 Meter westlich der Knochenbrücke stürzt der Fluss der Leichen in den die Abwässer der Stadt Tolin geleitet werden, donnernd in die Geierschlucht.

Dunkel und übel riechend nimmt er seine oft grausige Fracht mit in die Tiefe.

Heerscharen von Geiern und anderen Aasfressern tummeln sich in und über der Schlucht um von den Kadavern der Toten ein Festmahl zu halten. Schon viele Abenteurer haben den Weg in die Geierschlucht gesucht um dort an Schätze aus vergangenen Tagen zu kommen, oder zu sehen , was die dunklen Wälder am Boden der Schlucht sonst so bieten mögen.

Nur wenige kehrten unversehrt zurück und berichteten, von unfassbaren Geulen die ihnen den Verstand zu rauben drohten. Doch Heldenmut oder Gier wird immer wieder Menschen in die Schlucht treiben.
« Letzte Änderung: 16.04.2008 | 22:40 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #3 am: 16.04.2008 | 21:04 »
Eintrag #4
Hex 2212

Name: Der Lebende Wald

Niemand weiß genau was sich in jenem dunklen Forst verbirgt - nur wenige wagemutige dringen dorthin vor. Einige kehren mit reicher Jagdbeute zurück, andere sprechen von wunderschönen Nymphen und Dryaden, anderen entrannen knapp außerordentlich klug jagenden und übergroßen Wolfsrudeln. Einige Reisende erzählen sich, es gäbe im lebenden Wald mächtige Druiden, die mit Geistern des Waldes, der Erde und des Wassers im Bunde ständen. Und tatsächlich kann man an einigen Stellen auch alte, halbverwitterte Menhire sehen.
Sehr kundigen Beobachtern mag auch auffallen, dass die Bäume des Waldes über längere Zeiten hinweg unauffällig ihre Position verändern. Für einen einfachen Wanderer kann das natürlich leicht zum Verlust jeglicher Orientierung führen.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #4 am: 16.04.2008 | 21:29 »

Nur 200 Meter südlich der Knochenbrücke stürzt die Kloake der Stadt Tolin donnernd in die Geierschlucht und nimmt ihre grausige Fracht der schmutzigen Geschäfte mit.



Nehms nicht persönlich, aber Veto! Also nicht wirklich Veto, aber eine leise Kritik:

Eine mehrere Kilometer lange Kanalisation, um die Kacke aus der Stadt rauszubringen? Das ist mir ZU sehr an den Haaren herbeigezogen, oder?



Un da man nie moppern sollte, ohne auch selber was Konstruktives beizutragen. hier was altes von mir:

Eintrag #5
Hex 2721

Name: Burrn

Ein Lavasee mit fast 15km Durchmesser, aus dem ständig Flammen hervorzügeln. Über den See schwimmen/schweben riesige Feuerkäfer von bis zu 20m Länge, die als Transport und Reisetiere benutzt werden, um Burrn, die in 3km Höhe über dem See schwebende Stadt zu erreichen. Burrn ist eine Feuerkugel mit fast einem Km Durchmesser und wird von einer Gilde von Feuermagiern beherrscht und auch erschaffen.

Solang man sich auf dem Rücken eines Feuerkäfers befindet, ist man vor der Hitze der Lava geschützt. Burrn selber erreicht man über zwei verschlungene riesige Wendeltreppen, die zwar auch in Flammen stehen, diese sind allerdings kalt. Auch Burrn selber besteht aus kalten Flammen, so das man dort keine Schutzzauber gegen Hitze benötigt.

Die Gilde unterhält einige Handelsbeziehungen um den täglichen Bedarf zu decken und ab und an werden auch Söldner/Abenteurer beauftragt, besondere Gegenstände zu besorgen, ansonsten sind Besucher eher ungern gesehen, aber nicht komplett verhasst. Gerüchten zufolge befinden sich einige mächtige Artefakte innerhalb der Stadt, aber aufgrund der Architektur scheint es unmöglich, da ran zu kommen.



Ein

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #6 am: 16.04.2008 | 22:01 »
#6
Hex 1712

Name: Das einbeinige Pony

Ein einladendes Gasthaus eine Tagesreise von Tolin entfernt, mit gutem Essen, leckerem Bier und fröhlichem Gesang. Was die wenigsten Gäste wissen, der arme Scrobby ist vor Kurzem an Lykanthropie erkrankt. Nun treibt es den Wirt bei jedem Vollmond zur Jagd nach Menschenfleisch.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #7 am: 16.04.2008 | 22:24 »
Oh, da habe ich gedacht und nicht geschrieben. Der Fluß in den die Kloake gespeißt wird, rauscht donnernd in die Schlucht. Das habe ich abgeändert.

Die Schlucht in dem Hexfeld muss anders rum, weil diese von West nach Ost verläuft.

Sollen wir die Kommentare eigentlich löschen? Oder einen seperaten Tread aufmachen!?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #8 am: 16.04.2008 | 22:38 »
Ich wuerde die Kommentare drin lassen, dann isses kompakt.


Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #10 am: 16.04.2008 | 23:00 »
Kleine Verständnisfrage: Kann jedes Hexfeld auf der Karte beschrieben werden? Oder muss es erstmal in der Nähe von Tolin sein?

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #11 am: 16.04.2008 | 23:01 »
Einfach drauflos.
Achte nur drauf, dass du innerhalb des eingezeichneten Rahmens (grosses Hexfeld) bleibst.

Loooos!
 ;D

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #12 am: 16.04.2008 | 23:11 »
Eintrag #6
Hex 1514

Südwestlich der Geierschlucht, dort, wo sie langsam in die Schilfebenen einer seichten Flußlandschaft übergeht, ändert der Geierfluß seinen Namen und wird zum Weißwasser. Hell glänzt der Boden des Flusses und reich ist er an Fischen und anderen Getier. Die sanften Niederungen der Umgebung werden durch den regelmäßig über die Ufer tretenden Fluss gut gedüngt und stellen eine der Kornkammern Tolins dar. Die Felder der fleißigen Bauern reichen, so weit das Auge hier blicken kann.

Edit Danke Ein
« Letzte Änderung: 16.04.2008 | 23:42 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #13 am: 16.04.2008 | 23:13 »
#7
Hex 1302


Name: Kela'Mor

Beschreibung:

In den tiefen Eiswüsten des Nordens liegt Kela'Mor. Einst bekannt unter dem Namen Kela'Waar und die riesige Hauptstadt eines zähen stolzen Menschenreiches, welches den eisigen Temperaturen und jedem Feind trotze. Durch ein schreckliches Unglück wurde sämtliches Leben aus den Straßen gefegt. Dort, wo einst König Frafjord auf seinem Thron saß, sitzt nun der Nekromant Michail Petrow und herrscht über sein Reich des Todes. Jedes Leben, dass in den Ruinen von Kela'Mor erlischt, stirbt nicht ganz. Der seelenlose Körper erhebt sich um seinem neuen Herrscher zu dienen.

Die Eiswüste in und um Kela'Mor ist ein perfekter natürlicher Schutzwall, der schon so manche Armee zum Rückzug gezwungen hat. Manche behaupten sogar, selbst das Wetter in der Gegend würde vom dunklen Nekromanten befehligt.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #14 am: 16.04.2008 | 23:14 »
Eintrag #6
Hex 1513

Südwestlich der Geierschlucht, dort, wo sie langsam in die Schilfebenen einer seichten Flußlandschaft übergeht, ändert der Geierfluß seinen Namen und wird zum Weißwasser. Hell glänzt der Boden des Flusses und reich ist er an Fischen und anderen Getier. Die sanften Niederungen der Umgebung werden durch den regelmäßig über die Ufer tretenden Fluss gut gedüngt und stellen eine der Kornkammern Tolins dar. Die Felder der fleißigen Bauern reichen, so weit das Auge hier blicken kann.

Joerg,
heisst der Geierfluss dann auch Weisswasser oder anders?

Ein

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #15 am: 16.04.2008 | 23:18 »
Ich glaub Jörgs 1513 sollte 1514 sein.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #16 am: 16.04.2008 | 23:24 »
Ich habe jetzt schon keinen Überblick mehr wo was liegt. (Wenn, dann würde ich als Fingerübung auf etwas bestehendem aufbauen, sich etwas neues und unverbunden vor sich hin dümpelndes ausdenken kann jeder.)

Weißwasser
Weißwasser! (SCNR, bin Retrozocker)
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #17 am: 16.04.2008 | 23:28 »
Ich habe jetzt schon keinen Überblick mehr wo was liegt. (Wenn, dann würde ich als Fingerübung auf etwas bestehendem aufbauen, sich etwas neues und unverbunden vor sich hin dümpelndes ausdenken kann jeder.)
Weißwasser! (SCNR, bin Retrozocker)

Guckstu auf die Homepage, die ich genannt habe...

http://bildersee.blogspot.com/2008/04/runland-stand-april-16-2008-version-2.html

Ein

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #18 am: 16.04.2008 | 23:33 »
#9
Hex 1217

Name: Hinterland

Eine beschauliche Region, die von sanften, lichte Mischwäldern tragenden Hügeln geprägt wird. Die Bewohner dieses verregneten Landstrichs, in dem das Weißwasser entspringt, sind einfache Bauern und Holzfäller, die vom alternden Grafen Eugen vom Walde regiert werden. Das Hinterland bietet jungen, unternehmungslustigen Gesellen wenig Gelegenheit sich zu erproben, abgesehen vom Kuhschubsen, Schafscheuchen und Baumstammwerfen.

Daher verlassen alljährlich mit Beginn des Frühlings abenteuerlustige Burschen das Hinterland, um in die weite Welt hinaus zu ziehen.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #19 am: 16.04.2008 | 23:44 »
Aktueller Stand nebst Karte:
http://bildersee.blogspot.com/

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #20 am: 16.04.2008 | 23:44 »
Joerg,
heisst der Geierfluss dann auch Weisswasser oder anders?

Ja, der Geierfluß heißt ab da Weißwasser
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Rpg-HQ

  • mwu
  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 79
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rpg-HQ
    • Me myself and I
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #21 am: 17.04.2008 | 01:14 »
# 8
HEX 3113

Name: Harras Drungh

Beschreibung: Hoch über die verbrannten Ebenen des Westens erheben sich die Schlote der Krematorien von Harras Drungh.
Vor sehr langer Zeit war Harras Drungh eine blühende Metropole. Durch die offene, skelettartige Bauweise konnten die vielen Bewohner mehrere Stockwerke unter der Oberfläche untergebracht werden, ohne auf das lebenssprendende Sonnenlicht zu verzichten.

Dann kam die Seuche.

Eine magisch erschaffene Krankheit raffte schlagartig die gesammte Bevölerung dahin. Der Necromant, der diese schreckliche Epidemie erschaffen hatte, fiel ihr selbst zum Opfer.

Das einzige, was sich in Harras Drungh noch regt, sind die untoten Körper der ruhelosen Seelen. Unermüdlich schaffen sie die Überreste ihrer verstorbenen Landsmänner (und -Frauen  ;)) in die Krematorien. Und ewig treibt der Qualm der schwarzen Schlote über die Ebenen...

Offline Mandragoel

  • Experienced
  • ***
  • Shoot, Loot, Repeat.
  • Beiträge: 366
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mandragoel
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #22 am: 17.04.2008 | 06:50 »
#9
Hex: 1512

Die Grauen Zinnen

Nordwestlich der Turmstadt scheint sich die Stadt scheinbar fortzusetzen, doch anstatt der filigranen Ornamente und schlanken Brücken ragen hier schroffes Gestein und verwitterte Felsen in die Höhe. Die grauen Zinnen, an deren Spitzen immer wieder die Wolken sich sammeln und zerfasern sind der Anfang eines langen Gebirgszuges, durch den viele Pässe führen, und der - so man den Zwergen glauben mag - auf den Ruinen der ersten Turmstadt gewachsen ist.
Das kleine Volk munkelt von unglaublichen Schätzen in den verschütteten Kammern fern jeden Tageslichts, und mancher, der hier als verschollen galt, kehrte Jahre später als reicher Mann zurück.
Aber die Gänge und Kavernen ziehen nicht nur menschliche Schatzsucher an - nachts hört man in den grauen Zinnen das laute Heulen der Kobolde.
If you're talking to naive people ... they really think three means three.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #23 am: 17.04.2008 | 07:46 »
Aktueller Stand:
http://bildersee.blogspot.com/

11 Eintraege und growing! :)

Ein

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #24 am: 17.04.2008 | 09:09 »
#12
Hex 2014

Name: Scherrholz-Forst

Scherrholz-Forst war bis vor wenigen Jahren nur irgendein Wald in Runland, doch als sich der Rote Horst und seine Räuberbande hier niederließen, ändert sich dies schlagartig. Er und seine dunklen Schergen belauern die Hochstrasse, welche Tolin mit Burrn verbindet und schon so mancher Reisender musste mit Hab, Gut und Gewand dran glauben. Besonders gefährlich ist die Passage für die Fasswagen, welche Burrn'schen Schnaps nach Tolin bringen sollen.

Was mit den erbeuteten Reichtümern geschieht, konnte bisher nicht ermittelt werden. Da die Bauern der Region, aber immer noch hungern, scheint Wohltätigkeit nicht das Motiv des Roten Horst zu sein. Der Shirgraf von Scherrholz versucht verzweifelt die hinterlistigen Räuber zu stellen, doch bisher ohne Erfolg.

Boni

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #25 am: 17.04.2008 | 10:47 »
#13
Hex 0709

Die Festung über dem Meer

Auf einer Landspitze über der westlichen See erhebt sich die Festung über dem Meer. Auf drei Seiten von hohen Klippen umgeben, führt nur eine Straße auf dieses mächtige Bauwerk zu. Mächtige Türme und Hohe Mauern schrecken alle Feinde ab, und in der tat wurde die Festung über dem Meer noch nie von einem Feind angegriffen.

Die Festung selbst ist der Sitz der königlichen Familie von Arnholt. Von hier aus sollten eigentlich die Geschicke des Königreichs gelenkt werden, allerdings ziehen der König und seine Familie es vor, bequemere Landsitze im Landesinneren zu besuchen. Die Festung über dem Meer ist nicht gerade für komfort bekannt.

Um die Festung ranken sich einie Legenden. Die bekannteste ist die von Meister Jarek Metzer. Metzer war der Baumeister, der die Pläne für die Festung entwarf. allerdings verschwand er nach Fertigstellung des Baus spurlos. Man munkelt die Pläne sahen auch ausgedehnte Geheimgänge vor, und der König habe seinen Baumeister einmauern lassen.

(Da der Eintrag eine Landspitze sein soll, müssten die Hexe 0709, 0710, 0608 und 0609 Meer sein)

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #26 am: 17.04.2008 | 11:39 »
#14
Hex 2518

Die 1000 Nadeln

Heisse Winde fegen über die grauen, staubigen Hügel von Marandras und tragen Sand und Asche mit sich. Merkwürdige Felsformationen recken sich - dürren steinernen Fingern gleich - gen Himmel und liessen Marandras in ganz Runland nur als "Die Hügel der 1000 Nadeln" oder schlicht "Die 1000 Nadeln" bekannt werden. Die Hügel sind überaus reich an verschiedensten Bodenschätzen - Gold, Silber und andere Erze lassen sich dort finden. Allerdings wagen sich nur wenige Menschen dorthin, denn die rauhen Umweltbedingungen und oftmals sehr hohen Temperaturen machen einen Abbau nicht gerade einfach, da die Arbeiter tagsüber nur in speziellen Schutzanzügen überleben können. Nachts kühlt es zwar merklich ab, allerdings scheint es etwas unter dem Sand und Staub zu geben, das zum Leben erwacht sobald die Sonne untergegangen ist. Verängstigte Arbeiter und Abenteurer, die aus Marandras zurückkehrten sprachen von Würmern, die plötzlich aus dem Boden auftauchten und einen gestanden Mann im Ganzen verschlangen. Andere berichteten von Käfern, die aus Löchern in der Erde herausbrechen und zu hunderten über alles Lebende herfallen, um es bis auf die Knochen abzunagen. Und wieder andere meinten, des Nachts humanoide Gestalten durch die Lager schleichen zu sehen.

Viele meiden die 1000 Nadeln, aber der Ruf des Abenteuers und die Aussicht auf ein Vermögen in Gold lockt sowohl die Tapferen, als auch die Gierigen nach Marandras.
« Letzte Änderung: 17.04.2008 | 13:50 von Uebelator »

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #27 am: 17.04.2008 | 12:35 »
#15

Hex 1402

Die Trollversammlung

Seltsames geschieht in den ewigen Eiswüsten des hohen Nordens: Die sonst so einzelgängerischen Trolle sammeln sich südlich der Nekromantenmetropole Kela'Mor. Viele hätten bezweifelt, dass es überhaupt so viele Trolle gibt - und auch so große. Normalerweise reichen die knorzigen Wesen kaum bis zur Hüfte eines Menschen, doch unter ihnen wurden bereits Trolle gesehen, deren klobige Gestalt und ihr ganzer Habitus durchaus an die ihrer kleineren Verwandten gemahnt, die aber Menschen deutlich überragen.
Gemeinsam errichten die Trolle derzeit fremdartige Gebilde aus Steinen, die sie teilweise über Meilen heran transportieren. Beim Aufstellen der Felsen murmeln sie auf seltsam melodiöse Weise in ihrer eigenen, gutturalen Sprache.
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #28 am: 17.04.2008 | 12:49 »
#16

Hex 0820

Die steinernen Riesen


In einem dichten Wald findet sich, m Ende eines Hohlwegesm ein Felseinschnitt, der einem Tal nicht unähnlich ist. Der Eingang des Tals wird von zwei Steinstatuen "bewacht" die wie Riesen wirken. Diese stellen eine männliche und eine weibliche Gestalt dar, die sich auf eine gewisse Art & Weise verliebt anschauen.

Viermal im Jahresverlauf nun "verschwinden" die Figuren und bisher konnte niemand rausfinden, wo sie dann sind. Am längesten Tag, am Kürzesten und an den beiden Tagen der tag und Nachtgleiche ist die Statuen für 24h weg, jeweils von Mitternacht bis Mitternacht. 

Schon oft haben ABenteurer versucht, zu beobachten, was genau vor sich geht, aber alle können sie nur berichten, das sie kurz eingenickt sind und als sie aufschreckten, waren die Riesen fort...

Offline Rpg-HQ

  • mwu
  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 79
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rpg-HQ
    • Me myself and I
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #29 am: 17.04.2008 | 13:30 »
Ich würd gern ein Veto gegen den Scherrholz-Forst einlegen. (Nicht bös' gemeint  ;))
Ich finds schon nicht soo prickelnd Namen oder Hintergrund von Robin Hood zu übernehmen aber beides ?!

#15

Hex: 1307

Die Gruben

Beschreibung: Mitten auf den nordwestlichen Ebenen liegt das Söldnerlager des Despoten Amend "Glutauge" von Burrn. Der Sohn eines burrner Elementaristen ist ein Albino mit leuchtend roten Augen.
Schon früh hat er sich, durch seine unglaubliche Brutalität (die Gerüchten zufolge der Ausdruck seiner Minderwertigkeitskomplexe wegen des Albinismus ist) einen Namen gemacht.

Das Lager selbst besteht, ausser aus aberhunderten einfachen Holzhütten, aus drei großen mit Palisaden umzäunten Gruben in denen jeden Abend Grubenkämpfe ausgetragen werden. Diese Kämpfe erfeuen sich, besonders beim niederen Adel der Umgebung, großer Beliebtheit und schwemmen viel Gold in Amend's Kasse.

Man munkelt, dass Amend damit beginnt, eine Armee auszuheben. Er hat sich von seinem Vater im Streit getrennt und sein einmal entfachter Hass ist kaum zu bändigen.

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.057
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #30 am: 17.04.2008 | 16:31 »
#16

Hex: 2009

Die Grauen Berge

Die Grauen Berge liegen suedlich der Ruinen der Waldfeste - tatsaechlich ist die Waldfeste groesstenteils aus Steinen gebaut, die in dem Gebirge gebrochen wurden. Seinen Namen verdankt es ganz profan der grauen Farbe des Sedimentgesteins, aus dem es besteht. Das einzig wirklich sonderbare an dem Gebirge ist, dass man das Gestein ueberall sieht - nirgendwo wachsen Moose oder Flechten darauf, von Gras und Baeumen ganz zu schweigen. Wasser gibt es genug, aber keine Pflanze mag dort Wurzeln schlagen. Das heisst - das galt bis vor etwa 15 Jahren. Seither beginnen um die recht zahlreichen Quellen in den Bergen Graeser mit blaugruener Farbe zu spriessen. Kundige der Elementarmagie erkennen darin das gemeinsame Wirken von Erd- und Wasserelementaren. Diese bekommen den Fluch, Zauber oder was auch immer das Leben daran gehindert hat, in den Bergen Fuss zu fassen, auf diese Weise langsam, aber sicher in den Griff. Doch es wird noch Jahrhunderte oder Jahrtausende dauern, bis die Grauen Berge wieder eine normale Landschaft sind.
Es geht die Sage, dass der Hexer der Waldfestung fuer die lange Leblosigkeit der Grauen Berge wenigstens mitverantwortlich ist, aber sicher wissen tut das niemand. Auch ist die Rede davon, dass dieser Fluch oder Zauber sich sehr wohl in einer Gestalt manifestieren kann (und das gelegentlich auch tut). Jedenfalls wird immer wieder von einem graesslichen Monster berichtet, dass Wanderer in den Bergen angefallen haben soll. Viele moegen schlicht den normalen Gefahren des Bergwanderns zum Opfer gefallen sein, aber das erklaert nicht die Brandspuren, die einige der Leichen aufwiesen, die dort gefunden wurden. Es sei erwaehnt, dass die Verwesung von Leichen dort extrem langsam verlaeuft - selbst Faeulnisbakterien scheinen sich in den Bergen nicht zu halten. Trotz alledem sind die Berge bei weitem kein unueberwindliches Hindernis, und es verlaeuft sogar ein recht vielbegangener Pfad recht genau durch die Mitte (in Nord-Sued-Richtung). Fuer Pferde ist er nur schlecht und fuer Fahrzeuge gar nicht passierbar. Abseits dieses Pfades koennen nur erfahrene und gut ausgeruestete Bergsteiger in diesem Gebirge wandern.
« Letzte Änderung: 22.04.2008 | 18:09 von sindar »
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline Mandragoel

  • Experienced
  • ***
  • Shoot, Loot, Repeat.
  • Beiträge: 366
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mandragoel
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #31 am: 17.04.2008 | 16:45 »
#17
Hex: 1218

Die Kroge

Südlich des Hinterlandes gehen die sanften Hügel langsam in sumpfige Wiesen und Niederungen über. Am Rande der Kroge leben einige Menschen in kleinen Holzhütten und ernähren sich von Fischen und anderen Wesen, die in den sumpfigen Pfützen und Bächen hausen.
Zahlreiche Vogelarten zeichnen die Kroge aus, deren Gesang und Geschnarre weder bei Tag noch bei Nacht verstummt. Wer einen Schwarm zwischen den Schilfrohren aufscheucht, wird Zeuge eines bunten Schauspiels: Farben in allen Federn flattern umher, wenn sich die Vögel in die Luft erheben und einen anderen, ruhigeren Platz für ihr Treiben suchen.
Wer das Vertrauen der Krogenfischer gewinnt, dem mag auch einmal die Ehre zuteil werden, ihnen auf den unsichtbaren Pfaden durch das Sumpfland zu folgen, wenn sie zu den geheimen Schreinen und Altaren ziehen. Dort gewährt ihnen Wallom, der große Gott der Kroge, im Rausch der Rauchfäden und Traumkräuter Einblicke in Zukunft und Vergangenheit.
Wehe jedoch dem, der alleine den Weg durch die Kroge sucht: Walloms Geschöpfe dulden niemanden auf den heiligen Wegen, der nicht den Ritus kennt und befolgt.
If you're talking to naive people ... they really think three means three.

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #32 am: 17.04.2008 | 17:06 »
Kurz eine Anmerkung:

Ein Hexfeld hat eine Ausdehnung von 30km, manche Beschreibungen klingen eher nach 300km


Ist das egal, oder sollte es halbwegs im Rahmen bleiben?

Offline Mandragoel

  • Experienced
  • ***
  • Shoot, Loot, Repeat.
  • Beiträge: 366
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mandragoel
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #33 am: 17.04.2008 | 17:22 »
Ich denke stellenweise wäre es ganz sinnvoll, sich mehrere Hexfelder auf einmal nehmen zu können, um größere Gebiete darzustellen - gerade bei Gebirgen, Sümpfen, Meeren und ähnlichem.
Ansonsten finde ich die Idee des Aufeinanderaufbauens sehr sinnvoll und versuche auch, das umzusetzen... die Karte wird damit wahrscheinlich etwas organischer und kohärenter.
If you're talking to naive people ... they really think three means three.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #34 am: 17.04.2008 | 18:17 »
Kurz eine Anmerkung:

Ein Hexfeld hat eine Ausdehnung von 30km, manche Beschreibungen klingen eher nach 300km


Ist das egal, oder sollte es halbwegs im Rahmen bleiben?

Haaaaaalbwegs schon.... solange es Spass macht, isses jut ;)

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #35 am: 17.04.2008 | 18:20 »
Ich denke stellenweise wäre es ganz sinnvoll, sich mehrere Hexfelder auf einmal nehmen zu können, um größere Gebiete darzustellen - gerade bei Gebirgen, Sümpfen, Meeren und ähnlichem.
Ansonsten finde ich die Idee des Aufeinanderaufbauens sehr sinnvoll und versuche auch, das umzusetzen... die Karte wird damit wahrscheinlich etwas organischer und kohärenter.

Definitiv, so denke ich auch.
Machen wir's halt so!

Was meint ihr, sind maximal fuenf Hexfelder okay?
Wir haben zum Beispiel schon Hinweise auf ein Meer (Die Festung ueber dem Westmeer), aber keiner weiss, wo es genau ist. Da wuerden einige Hexfelder schon helfen, mit denen man den Verlauf andeuten koennte.

Was meint ihr?

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #36 am: 17.04.2008 | 18:25 »
Definitiv, so denke ich auch.
Machen wir's halt so!

Was meint ihr, sind maximal fuenf Hexfelder okay?
Wir haben zum Beispiel schon Hinweise auf ein Meer (Die Festung ueber dem Westmeer), aber keiner weiss, wo es genau ist. Da wuerden einige Hexfelder schon helfen, mit denen man den Verlauf andeuten koennte.

Was meint ihr?

Zum einen würde ich vorschlagen, den Maßstab zu erhöhen (100km Durchmesser pro Hex?)

Zum anderen sollte man vieleicht einige topografische Dinge von vornerein festlegen, also 2-3 große Flüße, 2-3 Gebirge, eine größere Wüstenfläche, Meeresküste und ewiges Eis


Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #37 am: 17.04.2008 | 18:38 »
Den Massstab wuerde ich lassen, wenn uns die Karte zu klein wird, habe ich immer noch die grosse Weltkarte. Auf der ist dann unser Runland genau ein Hex gross. Muesste reichen ;)

Das mit den groben topografischen Gegebenheiten finde ich dagegen gut. Wir haben schon den Anfang eines Meeres, einer Eiswueste...

Wer will die denn genau festlegen? Die Leute, die sie erwaehnt haben?

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #38 am: 17.04.2008 | 18:39 »
Die aktuelle Karte is fertitsch.
http://bildersee.blogspot.com/

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #39 am: 17.04.2008 | 18:45 »
Den Massstab wuerde ich lassen, wenn uns die Karte zu klein wird, habe ich immer noch die grosse Weltkarte. Auf der ist dann unser Runland genau ein Hex gross. Muesste reichen ;)

Klar reicht das, aber dann müssten/sollten einige Eintragungen abgeändert werden, oder mehr Platz auf der Karte erhalten, um eine gewisse Konsistenz aufzuweisen

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #40 am: 17.04.2008 | 18:49 »
das ist cool

und bestimmt unglaublich viel Arbeit für Norbert! Das du dir die Mühe machst :o

gut wär doch wenn du den Anfangspost um die Bedingungen usw. ergänzt (heisst, wieviele Gebirge, wo ungefähr Sumpfland). Manche Details kann man ja nur durch das wälzen der Posts herausfinden (wo war denn jetzt nochmal der sumpf?)
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #41 am: 17.04.2008 | 18:49 »
Der geht an dich, Tequila  ;D
Also, was schlaegst du vor? 100 km pro Hex erscheint mir a bisserl viel...

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #42 am: 17.04.2008 | 18:50 »
das ist cool

und bestimmt unglaublich viel Arbeit für Norbert! Das du dir die Mühe machst :o

Naja, macht mir auch Spass ;)

Zitat
gut wär doch wenn du den Anfangspost um die Bedingungen usw. ergänzt (heisst, wieviele Gebirge, wo ungefähr Sumpfland). Manche Details kann man ja nur durch das wälzen der Posts herausfinden (wo war denn jetzt nochmal der sumpf?)

Das stimmt allerdings. Sobald wir unsere Bedingungen rausgemeisselt haben, ergaenze ich den Anfangsbeitrag. Gute Idee, Falcon, danke!

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #43 am: 17.04.2008 | 18:58 »
Der geht an dich, Tequila  ;D
Also, was schlaegst du vor? 100 km pro Hex erscheint mir a bisserl viel...

Dann nehmen wir doch den Kompromiss 50km?

Wobei ich es glaubbich sogar eleganter fände, die Eintragungen, die mehr Platz benötigen, lieber auf mehrere Felder auszudenen. Das hat den charamanten Vorteil, das ein Königreich/Fürstentum schon eine gewisse Form bekommen kann

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #44 am: 17.04.2008 | 19:00 »
Dann 50 km pro Hex, und man hat pro Eintrag 5 Felder zur Verfuegung.
Es koennen ja Spieler auf den Eintraegen anderer aufbauen und so groessere Reiche/Gegenden erschaffen.

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #45 am: 17.04.2008 | 19:12 »
#18
1713 Die Leichenwasser:
Südöstlich von Tollin liegt die weithin als "Die Leichenwasser" bekannte Seen- und Sumpflandschaft. Im Westen, nahe Tollins, wird sie gern von den reichen und wohlhabenden Bürgern der prächtigen Stadt genutzt um hier bei Regatten, Jagden auf Wasservögeln und dem selten Sumpfhirsch und anderen Ausflügen den Müßiggang zu pflegen.
Je weiter man aber in Richtung Osten in sie vordringt um so unwirtlicher und unheimlicher werden die Leichenwasser, bis sie gänzlich unter zum schneiden dicken Nebel liegen aus dem unheimliche Schreie und Laute und bestialische Gerüche dringen. So ist es nicht verwunderlich, daß sich das einfach Volk, so allerlei Geschichten über die Leichenwasser erzählt. Was aber selbst die Klügsten und Furchtlosesten davon abhält über diese Bauernmärchen ernsthaft zu spotten, ist die Tatsache, das aus der gesamten Geschichte Trollins nicht ein einziger Fall einer Durchquerung, der Leichenwasser bekannt ist, wohl aber die Namen vieler, die es, meist in Zeiten großer Not, versuchten.
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Mandragoel

  • Experienced
  • ***
  • Shoot, Loot, Repeat.
  • Beiträge: 366
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mandragoel
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #46 am: 17.04.2008 | 19:16 »
#19
Hex: 1219

Die südlichen Ausläufer der Kroge

Die Kroge versandet in südlicher Richtung, und ihre schmalen Pfade werden an manchen Orten zu breiten Straßen, an denen Grenzsteine und verfaulte Wegweiser auf eine längst vergangene Zeit verweisen, in der hier zahlreiche Händler mit ihren Wagen vorbeizogen. Dort wo der faulige Duft der Kroge langsam verfliegt stehen von Zeit zu Zeit verfallene Türme auf Hügeln, die aus dem Wasser aufragen. Doch keine Fahne weht mehr von den uralten Mauern, und kein Wachposten setzt seinen Fuß in dieses Land: Die Händler aus den südlichen Städten nehmen andere Wege ins Hinterland.
Einer jedoch ist all die Zeit geblieben: Folgt man der alten Oststraße, so gelangt man an ein niedriges Gasthaus, in dessen Fenster in jeder Nacht eine Kerze für verirrte Wanderer brennt. Hier gewährt Chad, der Wirt, allen Reisenden Unterschlupf, wie es schon seine Vorväter getan haben. Er weiß manche Geschichte aus der Kroge zu erzählen, und man munkelt, er habe einst selbst an den Ritualen der Krogenfischer teilgenommen.
If you're talking to naive people ... they really think three means three.

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #47 am: 17.04.2008 | 19:23 »
#20
Hex 0511
Name: Die Piratenzahn-Inseln



Diese Inselgruppe ist nicht umsonst so benannt - zum einen sehen sie mit ein wenig Phantasie aus wie karieszerfressene Zähne die aus dem Meer ragen. Und zum anderen bieten die diversen Buchten, Grotten und dergleichen allerlei seefahrendem Abschaum Unterschlupf. Schon häufig hat irgend ein rechtschaffener Admiral versucht dem Einhalt zu gebieten, aber die Inseln sind mit ihren zahlreichen Untiefen für einen ortsunkundigen sehr schwer zu navigieren. Die meisten der Angriffe scheiterten dementsprechend und die tapferen Matrosen wurden Futter für die hier lebenden übergroßen Hechte.

Vorschlag: Die Hexe 0510 0610 0711 sowie 0611 hätte ich auch gerne als Meer. Da kann gerne auchnoch was anderes drin sein (Inseln, Untiefen, Unterwasserstädte, wasweißich) aber ein bißchen Meer hätte ich schon gerne.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Mann ohne Zähne

  • Gast

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #49 am: 17.04.2008 | 20:30 »
Aktuell:
http://bildersee.blogspot.com/

Führt dieser Link immer zur aktuellen Version? Wenn ja könnest du ihn ja vielleicht in den Eingangspost einbauen.

gruß Sylandryl
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Rpg-HQ

  • mwu
  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 79
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rpg-HQ
    • Me myself and I
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #50 am: 17.04.2008 | 21:29 »
#21
HEX 0711 (wenn ich mich nicht irre, kann das nicht so gut erkennen...)

Beschreibung: Einmal alle paar Jahre berichten Wanderer, die im Schein des Vollmondes am Strand entlang wandern von der Sichtung eines riesenhaften Ungeheuers.
Im fahlen Licht teilen sich bis weilen die Fluten und enthüllen einen hunderte Schritt langen, geschuppten, mit Muscheln und Algen überwucherten Leib. In wenigen Fällen wurde auch von einem breiten, mit dutzenden hornartigen Auswüchsen übersähten Kopf berichtet.
Das Monster, welches in den Tiefen des Meeres lebt wird von den Piraten, nach einer alten Prophezeiung über des Ende der Welt Grymgoth genannt. Es gibt auf den Pirateninseln ein paar kleine Kulte, die das Ungeheuer anbeten und ihm gelegentlich sogar Menschen opfern. Viele Erhoffen sich davon einen besonderen Schutz vor dem Verunglücken auf See oder bitten Grymgoth darum, ihre Feinde zu vernichten.
Es gibt keine bestätigten Berichte vom Angriff auf Menschen, wenn jedoch ein Schiff auf See verschwindet wird dies oft Grymgoth zugeschrieben.


Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.057
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #51 am: 21.04.2008 | 17:00 »
Spricht etwas dagegen, die Grauen Berge auf die beiden benachbarten Hexfelder 1909 und 2109 auszudehnen? Macht so ein Gebirge doch etwas glaubwuerdiger :)

EDIT: #22
Hex 0411: Der Mangrovensumpf

Die der Kueste vorgelagerten Inseln gehen ganz langsam in Land ueber, und wie so oft bei solchen allmaehlichen Uebergaengen zwischen See und Land haben sich allueberall Mangroven angesiedelt. Andere Landpflanzen koennen sich in dem salzigen Wasser nicht halten, dafuer wimmelt es nur so von Getier: Voegel sausen durchs Geaest, zwischen den Wurzeln tummeln sich buchstaeblich Tausende von Brutfischen, alle moeglichen Echsen kriechen durch den Wald, und die Grundlage bilden die Myriaden von Insekten, die ueberall herumschwirren und die Gegend fuer Menschen nahezu unertraeglich gestalten. Doch die Piraten von den Inseln haben sich tatsaechlich irgendwie mit der Insektenplage dort arrangiert und es geschafft, sich dort irgendwo einen Platz zu schaffen, von dem aus sie an Land gehen koennen (also auf das Hauptland, nicht auf eine ihrer Inselchen). Wie sie das fertiggebracht haben, ist ihr Geheimnis, doch anders ist es nicht zu erklaeren, dass immer wieder auf dem Meer verschollenes Gut auf nicht nachvollziehbaren Wegen wieder im "normalen" Handel auftaucht. Da der Mangrovensumpf kaum betreten wird (ausser von den Piraten, wie man vermutet), ist nichts weiter darueber bekannt - was aus der Sicht von Forschern sehr schade ist, vermuten diese doch ein wahres Eldorado an Tieren in diesem abweisenden Landstrich.
« Letzte Änderung: 21.04.2008 | 17:36 von sindar »
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.057
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: [Mitmach-Forenspiel] Runland -- eine Welt zum Selberbauen
« Antwort #52 am: 1.05.2008 | 18:33 »
*sniff* Stirbt das hier? :'(

#23

Hex 2002: Die Eisstadt

Weit oestlich der Nekromantenstadt Kela'Mor erhebt sich eine weitere Stadt im Eis. Nur wenige Menschen haben sie je gesehen, und keiner hat ihr einen Namen gegeben, und so nennt sie jeder einfach nur "die Eistadt" oder "die Stadt aus Eis". In den Augen der wenigen menschlichen Besucher, die sich jemals dorthin verirrt haben, wirkte sie verlassen. Doch dieser Schein truegt. Tatsaechlich besteht die Stadt gewissermassen aus ihren Bewohnern: Die "Gebaeude" und "Einrichtungen" (wie beispielsweise ein maechtiger Eisbrunnen oder ein Park mit Blumen und Baeumen, deren Blaetter allesamt aus Schnee bestehen, der Rest der Pflanzen scheint aber normal zu sein) sind Lebewesen. Es scheint sich um Manifestationen elementarer Natur zu handeln, doch ein Element "Eis" oder "Kaelte" ist in Runland bisher nicht bekannt (was nicht heisst, dass es so etwas nicht geben koennte). Interessanterweise wird bisher noch kein Mensch vermisst, der sich in diese Region verirrte. Niemand weiss von anderen Gefahren zu berichten als denen, die mit grosser Kaelte eben einhergehen. Und selbst diese scheinen in der Umgebung der Eisstadt zahmer zu sein als in der gnadenlosen Umgebung Kela'Mors: So mancher, der eigentlich haette schwere Schaeden davontragen muessen, kam nochmal mit leichten Frostbeulen davon. Auch aendert sich das Wetter dort nur recht langsam, so dass man einem jeden Unwetter problemlos ausweichen kann. Alles in allem ein vielleicht unwirtlicher, aber keineswegs boesartiger Ort. Trotzdem geht niemand aus freiem Antrieb dorthin, und jeder, der sich dorthin verirrt (und nur Verirrte kommen in diese Gegend), ist froh, wenn er wieder in bewohnbare Gegenden kommt. Man hat dort immer das Gefuehl, ein unwillkommener Eindringling zu sein.
Bewunderer von Athavar Friedenslied