Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

wie wird man ein besseres Rollenspieler? oder: My group goes crazy

<< < (4/7) > >>

Gast:
AAAlso, s hat sich viel geändert in den letzten Tagen!
Einer der Spieler hat sich mein RPG-Beispiel reingezogen, und war begeistert - er will jetzt unbedingt meistern, um auch so tolle Kämpfe hinkriegen zu können!

Und weil er mit unserem Ober-Meister, der gerade ein Spieler ist, eng verbündet ist sozusagen ;D, wird er auch ihn überzeugen können.

Unser Ober-Meister ist nömlich von der perfektion der Dsa-regeln überzeugt, er hat z.B. das QVAT missbilligt, und gesagt:
"Häufig daneben schlagen ist unlogisch? Es kann doch auch sein, dass man bei einem misslungenen AT-Wurf nur eine unempfindliche Stelle trifft?"
Klar, ohne dass man getroffen hat -denn der Gegner hat ja noch keine´Parade gemacht, aber egal... ;)

Jedenfalls darf man gespannt auf diesen Samstag sein -
Noch bleibt unser Metzelelf, der als echter Konformist dem Geist der Gruppe folgt, sprich, sich der Mehrheit anpasst.  ;)

Egal, ich setze mal das Lied für unsere Gruppe ins Forum, das ich vor Kurzem geschrieben habe.

Look for it!

Cyberdance:
Zum Thema Kämpfe... Ich meistere seit Jahr und Tag RIFTS und wer es kennt, weiß daß es ein typisches W20-System ist. Ich hatte lange Zeit das Problem das Kämpfe langsam und schleppend liefen und die Leute stundenlang an ihren Aktionen gefeilt und in ihren Unterlagen nach dem x-ten Bonus geblättert haben.

Mann, was war ich dumm...

Ein SL leistet ganz schön viel für seine Gruppe und insofern gibt es durchaus ein paar Kleinigkeiten, die man von seinen Spielern verlangen kann:
a) Die Spieler kennen ihre Charaktere.
b) Die Charakterbögen der Spieler sind übersichtlich und logisch geordnet.

In einem Kampf hat der Charakter nur Sekundenbruchteile um zu entscheiden, was zu tun ist. Warum den Spielern Minuten einräumen? Eine RIFTS-Kampfrunde soll in Echtzeit 15 Sekunden dauern. Wenn das eine halbe Stunde (oder länger) braucht, geht die Luft aus der Szene raus.
Mach Deinen Spielern Dampf! Besorg Dir eine kleine Sanduhr (ich habe eine 10-Sekunden-Uhr aus einen Stadt-Land-Fluß-Spiel zweckentfremdet) und dreh sie für jeden Spieler neu um. Wenn der Sand durch ist, Zeit um. Wenn bis dahin nichts kam, Zug verpasst. Der Charakter sieht dem Geschehen entsetzt zu. Nächster!
Wenn der Spieler seine Werte nicht griffbereit hat (warum nicht, verdammt?!), sind sie weg. Nervösität des Charakters. Auch Helden haben mal einen schlechten Tag.
Werde laut bei der Beschreibung der Ereignisse, benutze kurze prägnante Sätze wie ein Sportreporter (allerdings kein Deutscher - die sind seit den späten 80ern nur noch Schlaftabletten), dräng die Spieler, spring auf, pack und schüttel sie, wenn nötig. Alles ist legitim um klar zu machen, das es um Leben und Tod geht.
Die anderen haben mehr als genug Zeit zu überlegen, was sie tun, während die anderen dran sind. Ihre Helden haben viel, viel weniger Zeit und das muß deutlich werden.

Und ganz, ganz wichtig: Vermeide Zahlenwerte und Spieltermini um eine Aktion zu beschreiben. Beispiel: "Der Laserstrahl zieht knapp an Deinem Schädel vorbei und versengelt Deine Haare" oder "Ah, eine 5, das ist ein Fehlschlag. Du wurdest knapp verfehlt."
"Der kalte Stahl bohrt sich in Dein Fleisch und heisses Blut rinnt heraus. Du stehst jedoch zu sehr unter Adrenalin um es zu bemerken." oder "Du verlierst nur 8 Hit Points."

Du kannst sogar noch einen Schritt weitergehen und die Hit Points Deiner Charaktere selber verwalten. Nenn Deinen Spielern nie die Zahlen, beschreib ihnen nur, was sie fühlen. Auf diese Weise haben sie keine beruhigende Zahlenanzeige ihrer Charakterwerte sondern haben die Ungewißheit, ob sie ihren Verletzungen erliegen oder nicht. Das geht den Leuten viel näher als Kontrolle durch Kenntnis der Werte.

Das alles funktioniert natürlich nur, wenn man das Tempo selber auch hält.

Jestocost:
@Loge

Genauso wird's gemacht. Dem ist eigentlich nichts zuzufügen.

Und wenn man keine Eieruhr hat, dann reicht auch einfaches Herunterzählen von 10 ab..

Gast:

--- Zitat von: Bju_Jee am 17.02.2003 | 22:01 ---Da die anderen Spieler das System aber nicht wechseln wollen, und ICH + der momentane Meister damit in der Unzerzahl sind,
--- Ende Zitat ---

WO IST DAS PROBLEM

Gast:
@loge:
ja, die idee hatt ich auch schon, das mit den LE verwalten... aber unsre gruppe würd sich darauf nicht einlassen, die glaubt, dass ich dann vielleicht bescheiße, oder denen was vom himmel erzähle, was nicht stimmt, und nachher gehen die drauf - so sind die halt!

P.S. die dsa regel, dass man bei unter -KO stirbt, ohne dass man IRGENDWAS machen kann, sprich man ist einfach tot, ist SOWAS FÜRN A***! >:(
ich finde, es sollte nur geben:
 1) im sterben (unter 0 gehts nicht!basta!) und
2) kampfunfähig(1-5 LE)


was denkt ihr?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln