Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[DSA3] Das Abenteuer beginnt...

<< < (3/13) > >>

Jens:
@Jasper: wenn sie einkaufen wollen, dann macht man eben den Einkauf zum Abenteuer... der Krieger will nen Zweihänder? Die drei Burschen dahinten hauen grade damit ab, haltet die Diebe... und wenn ihr von Achmed dem Artefakthändler was haben wollt, müsst ihr erst die Tochter des Krämers überzeugen, wieder bei seiner Frau Bauchtanz zu lernen, die ist nämlich ganz traurig, dass der traviagläubige Krämer ihr das verboten hat. Und bei dem kann man grade nicht einkaufen weil die Garde da wegen Rauschkrautverdachts mit Durchsuchen beschäftigt ist... nur bei Ede, dem Dietrichhändler ist alles in Ordnung und er hat grade einige sehr günstige, brisante Informationen zu verkaufen... ;)

Ein:
@Jens
Ich denk das Problem ist, dass nicht nur manche Spieler wieder Rollen spielen lernen müssen, sondern auch manche Spielleiter wieder authoritär leiten.

Lord Verminaard:
Na ja, "autoritär" leiten weiß ich nicht, aber jedenfalls mit mehr deutlich mehr Drive. Man macht mehr, es hängt mehr an einem. Das ist schon ein Problem wenn man viel Indies gespielt hat, weil man es dann als Rückschritt empfindet.

Village Idiot:
Sooo furchtbar autoritär muß man DSA 3 auch nicht leiten, es sei denn man will unbedingt die guten alten Railroding Zeiten wiederbeleben oder so was. (Oder ich verstehe nicht ganz was du meinst, kann ja auch sein. ;))

Was DSA Revival Wochen angeht: Endlich bin ich mal Vorreiter, ich hab bereits Anfang des Jahres DSA 1 geleitet, das war ein Spaß  ~;D

EDIT:

--- Zitat ---Man macht mehr, es hängt mehr an einem
--- Ende Zitat ---
Ja das schon eher, eben eine klassische Position des SLs. Spielleiterlose Spiele oder solche mit viel Player Empowerment, spielen sich halt etwas anders. 

Ein:
Authoritär != Railroading (aber auch das kann Spaß machen)

Authorität == Leute richten sich nach einer bestimmten Person aus. In diesem Fall nach der Person, die am meisten "weiß".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln