Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Savage Worlds feingranulierter spielen
Falcon:
so, ich habe SB-3 mit dem DeadlangsCover jetzt quasi vor mir aufgeschlagen. Seite 10. Praktischerweise scheint nirgendwo zu stehen welche Ausgabe das ist.
das stehen WildCards für eine Sky Captain Konvertierung. Sonst nix.
Zornhau:
--- Zitat von: Falcon am 12.07.2008 | 15:04 ---so, ich habe SB-3 mit dem DeadlangsCover jetzt quasi vor mir aufgeschlagen. Seite 10. Praktischerweise scheint nirgendwo zu stehen welche Ausgabe das ist.
das stehen WildCards für eine Sky Captain Konvertierung. Sonst nix.
--- Ende Zitat ---
Blindfuchs!
Nicht SharkBytes AUSGABE 3 von 2004! (Zumal das auch KEIN Western-Cover hat!) Auf Seite 3 steht deutlich Volume One, Issue Three - December 2004. Das ist was anderes als Volume Three, Issue Two, oder?
Ich schrieb (MEHRFACH! *seufz*) SharkBytes JAHRGANG 3, AUSGABE 2, Seite 10. - Die Ausgabe hat ein Cover mit einer Postkutsche, die gerade überfallen wird. Welche Ausgabe das ist, steht auf der Seite 1, das ist die NACH dem Titelbild, oben in der Kopfzeile: Volume 3, Issue 2 - January 2008.
Den Blindfuchs hast Du Dir somit redlich verdient!
Falcon:
ah habs, danke.
Das Cover war so schrecklich, da hab ich gar nicht an Deadlands geacht ;)
Und der Artikeltitel ist auch mehr als Nicht-aussagekräftig.
Falcon:
ok, hab mir den Artikel durchgelesen aber leider hab ich den Umgang von Fate mit Traits noch nie für brauchbar gehalten um auch nur annähernd nachvollziehbare Charaktere zu gestalten und zu spielen ("ne, du kannes jetzt nicht mehr klug sein, du hast keinen Benny mehr").
Zornhau:
--- Zitat von: Falcon am 12.07.2008 | 18:58 ---ok, hab mir den Artikel durchgelesen aber leider hab ich den Umgang von Fate mit Traits noch nie für brauchbar gehalten um auch nur annähernd nachvollziehbare Charaktere zu gestalten und zu spielen
--- Ende Zitat ---
Tja, wer Fate/SotC nicht mag, der wird mit diesem Artikel nicht viel anfangen können. - Wer hingegen GENAU DAS an Fate/SotC mag, der kann dieses Element mit der im Artikel vorgestellten Vorgehensweise in seine SW-Runde einbauen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln