Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Savage Worlds feingranulierter spielen
Falcon:
Das stimmt, bezweifelt auch keiner.
ich glaube auch schon, daß es der grundsätzlich richtige Weg ist. Man muss nur einen Weg finden positive Qualities immer einsetzen zu können, ohne daß alles aus den Fugen gerät.
Falcon:
ok, ich denke, hier passt es am Ehesten hinein:
es gab gestern eine längere Diskussion. Die Frage war: Müsste ein Charakter, der kleiner ist (ein Gobber in Iron Kingdoms) nicht leichtere Ausrüstung (vor allem Rüstung) haben als ein Charakter, der größer ist, dessen Ausrüstung zudem schwerer sein müsste wenn er größer ist als ein Mensch(Ogrun, ebenfalls Iron Kingdoms)?
Savage World sieht aus dem Buch heraus erstmal imho keine Veränderung vor.
Eine Gobber Battleaxe wiegt dann genauso viel wie eine Menschen Battleaxe oder eine Oger Battleaxe.
ich meinte dazu: leichter. Ja, warum nicht.
Gegenargument war: geht aber nicht, dann würde ja ein kleiner Charakter mehr tragen können als ein großer Charakter mit gleichem Stärkewürfel, weil er ja dieselben Encumbrancewerte bekommt, sein Zeug aber weniger wiegt (bzw. mehr wenn er grö0er ist)
tja, da das so einfach nicht zu lösen war, entweder bekommt jede Rasse eine Art Tragefaktor, *URKS* oder es bleibt wie es ist, haben wir es dann erstmal so gelassen.
Mir ist nur aufgefallen, daß es in sehr vielen RPGs mit "absoluten" Attributswerden (wie z.b. GURPS) allgemein ein Problem ist:
Enweder ist die Rüstung leichter, dann sind kleine Charaktere quasi "stärker" oder das Zeug wiegt bei jedem gleich viel, was auch komisch ist.
ignoriert ihr das einfach beim Spielen?
wie kommen in Bereiche in denen Encumbrance langsam wichtig ist (in Iron Kingdoms schleppt man ne Menge Metall mit sich herum ;) ).
Dr. Shoggoth:
Wir ignorieren es.
Wenn man den Spaßfaktor gegen den Aufwand aufwiegt, sollte man es mMn einfach so lassen. Dann bleibt es fair und einfach.
JS:
gleiche vorteile, gleiche nachteile. kein problem.
Zornhau:
--- Zitat von: Flacon am 4.10.2008 | 14:32 ---ich meinte dazu: leichter. Ja, warum nicht.
--- Ende Zitat ---
Weil man nicht mit "Tragefaktoren", nicht mit an die Rasse bzw. Körpergröße angepaßten Waffen- und Rüstungen herumrechnen will (D&D 3.5 *seufz*), ja eigentlich sogar ÜBERHAUPT NICHT über solchen nebensächlichen Kram wertvolle Spielzeit verbraten will.
Wer größer ist, ist größer. Wer kleiner ist, ist kleiner. Und wer herumjammert, daß er als mickriger Gobber-Winzling nicht die Mega-Ich-habe-hier-zwei-Tonnen-Stahl-einbauen-lassen-Rüstung tragen kann, der soll halt D&D spielen gehen oder sich nächstes Mal einen RICHTIGEN Charakter, der auch seine Wunschrüstung schleppen kann, basteln.
--- Zitat von: Flacon am 4.10.2008 | 14:32 ---wie kommen in Bereiche in denen Encumbrance langsam wichtig ist (in Iron Kingdoms schleppt man ne Menge Metall mit sich herum ;) ).
--- Ende Zitat ---
Wozu soll denn gerade ein Gobber soviel Metallkram am Leib herumschleppen? - Ist er damit nicht gegen sein Klischee in diesem Setting ausgerichtet?
Wenn Encumbrance so hoch wird, daß die Charaktere sich nur noch dahinschleppen können, dann laß sie doch. Ist halt ein Problem der Spieler mit den Encumbrance-Abzügen für ihre Charaktere klarzukommen. (Tip: Man kann zuviel Ausrüstung auch schleppen LASSEN. Von Packtieren, auf Wagen verstaut, oder von Trägern. - Wenn man also WIRKLICH soviel "Hardware" braucht, gibt es auch dafür Lösungen.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln