Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Savage Worlds feingranulierter spielen

<< < (33/52) > >>

Falcon:

--- Zitat ---Wer größer ist, ist größer. Wer kleiner ist, ist kleiner. Und wer herumjammert, daß er als mickriger Gobber-Winzling nicht die Mega-Ich-habe-hier-zwei-Tonnen-Stahl-einbauen-lassen-Rüstung tragen kann,
--- Ende Zitat ---
nein, du verstehst nicht. Er KANN ja diese Rüstung tragen. er kann schliesslich dieselben strengthwerte erreichen. Weil die fette Megarüstung vom Ogrun eben NICHT schwerer ist.
Es ist also genau 180° anders zu verstehen ;)

@Metallkram: für Gobber, bzw. Bodger sind das dann eher Metallteile und Werkzeug, aus denen man "tools" herstellt und Dinge repariert.

Zornhau:

--- Zitat von: Flacon am  4.10.2008 | 18:05 ---nein, du verstehst nicht. Er KANN ja diese Rüstung tragen. er kann schliesslich dieselben strengthwerte erreichen.
--- Ende Zitat ---
Das ist doch KEIN Problem. - Wenn ein kleiner Charakter dieselben Strength-Werte (oder bessere!) als ein großer Charakter hat, wenn der Kleine eventuell nach Brawny hat, der Große aber nicht, dann KANN er eben gleichviel oder MEHR tragen als ein großer.

Groß heißt in SW noch lange nicht "Stark" - außer die Rasse hat neben Size +N auch noch erhöhte Mindest(!)-Stärke. - Und selbst dann hätte ein Charakter trotz Mindeststärke d8 weniger Traglasttoleranz als ein Kleiner mit Stärke d12 und ggf. Brawny, was daran liegt, daß der Charakter aus der "starken" Rasse eben ein SCHWÄCHLING für seine Rasse ist (wie ein Mensch mit Strength d4 eben auch).

Große Charaktere, deren Stärke nicht angehoben wird, bzw. die andere Attribute stärker verbessert haben, als ihre Stärke, sind eben nun einmal nicht so stark wie kleine Muskelwinzlinge ("Der schleppt ja wie eine Ameise!" - Eben!).


--- Zitat von: Flacon am  4.10.2008 | 18:05 ---@Metallkram: für Gobber, bzw. Bodger sind das dann eher Metallteile und Werkzeug, aus denen man "tools" herstellt und Dinge repariert.
--- Ende Zitat ---
Und die stehen doch eh nicht zur Debatte für eine Größenanpassung, oder?

Wieviel Gewichtsersparnis erwartet Ihr denn bei einem auf Gobber-Hände angepaßtem Schraubenschlüssel?

Ich würde da keine Unterschiede machen. Ein Schlüssel einer bestimmten Größe muß auf die SCHRAUBEN passen. Für einen Gobber wird der vielleicht zweihändig zu betätigen sein, während er sich für wirklich GROSSE Rassen wie ein filigranes Zahnarzt-Werkzeug anfühlt. Der Schraubenschlüssel wiegt aber immer noch gleich viel.

Falcon:

--- Zitat ---Das ist doch KEIN Problem. - Wenn ein kleiner Charakter dieselben Strength-Werte (oder bessere!) als ein großer Charakter hat, wenn der Kleine eventuell nach Brawny hat, der Große aber nicht, dann KANN er eben gleichviel oder MEHR tragen als ein großer.
--- Ende Zitat ---
Das hab ich mir dann auch gedacht.

Wir haben für unsere Ogruns die Konvertierung von der SW-Heroes Seite genommen (an diese deutsche Offline Konvertierung komme ich ja nicht heran): also Gobber müssen doppelte Punkte bezahlen um Str bei Generierung zu steigern.
Das sollte mehr als ausreichen.

den Mitspielern beisst es aber scheinbar an der Konsistenz, wenn die Attributsstufen absolut aussagen wieviel jemand tragen kann. Eine kleine Waffe hätte nun mal leichter zu sein. Der RundenKonsens wird zwar akzeptiert, daß es insgesamt leichter ist es einfach zu ignorieren (aber im Unterton muss man sich dann immer anhören wieviel toller das doch in anderen Systemen geregelt ist, wie D&D3.5. Und das ist natürlich das Untergaben der SW Motivation, das ich nicht gebrauchen kann).

Das einzige was MICH daran wurmt ist:
Wenn das Gewicht für die Spielweltdarstellung in SW sowieso ignoriert wird, warum dann überhaupt Gewicht berechnen?
Wenn sowieo ignoriert wird wie schwer welcher Gegenstand einer bestimmten Größe ist, das Gewicht also absolut gar keine Aussage über die Eigenschaft des Gegenstandes aussagt, dann kann man das Gewicht auch gleich weglassen.
Ein Charakter trägt dann eben das, was zu ihm passt und fertig. Das ist nämlich NOCH mehr F!F!F! ;)
Oder noch besser, bestimmte Gegenstände erhalten einfach einen Trait Malus. Plattenpanzer z.b. -2, sobald man ihn trägt. Ist doch egal wieviel er wiegt. Der Ogrun hat dann einen großen dicken Plattenpanzer und der Gobber eben einen entsprechend kleineren (mal angenommen jemand würde so einen Charakter spielen).


--- Zitat ---Und die stehen doch eh nicht zur Debatte für eine Größenanpassung, oder?

Wieviel Gewichtsersparnis erwartet Ihr denn bei einem auf Gobber-Hände angepaßtem Schraubenschlüssel?
--- Ende Zitat ---
Natürlich stehen die nicht zur Debatte. Du hast danach gefragt.
Aber ein Gewicht haben sie trotzdem, die haben wir einmal willkürlich festgelegt, damit der Spieler weiss wieviel er mit sich rumschleppen kann. Je nach Tool oder Reperatur verbraucht das dann X Teile davon, ohne festzulegen aus was die Teile genau bestehen (er sucht sich eben die richtigen heraus).

Zornhau:

--- Zitat von: Flacon am  4.10.2008 | 18:58 ---Das einzige was MICH daran wurmt ist:
Wenn das Gewicht für die Spielweltdarstellung in SW sowieso ignoriert wird, warum dann überhaupt Gewicht berechnen.
Wenn sowieo ignoriert wird wie schwer welcher Gegenstand ist einer bestimmten Größe ist, das Gewicht also absolut gar keine Aussage über die Eigenschaft des Gegenstandes aussagt, dann kann man das Gewicht auch gleich weglassen.
--- Ende Zitat ---
Nein. Es wirkt resourcenlimitierend. Da zu einem taktischen Spielvergnügen auch das Resourcenmanagement gehört, ist es sinnvoll die Menge an getragener Ausrüstung zu limitieren.

Besonders krass: Bei Necropolis, wo die SCs rapiden Munitionsverbrauch aufgrund der Ineffektivität der offiziellen Bewaffnung der Ordensritter haben, ist es oft entscheidend, wer noch ein paar Granaten oder wer das schwere MG oder andere Waffen mitschleppen kann. - Hier bekommt man in einem sowieso schon taktisch ausgerichteten Militärrollenspiel interessante Herausforderungen hinsichtlich der Logistik geboten.

Und natürlich sind die angegebenen Gewichte für Ausrüstungsgegenstände so gut wie ALLE FALSCH. - Bei Nahkampfwaffen kommen da völlig schwachsinnige Gewichte zusammen, bei Bögen und anderen primitiven Fernwaffen ebenso. Und bei modernen Waffen fragt man besser nicht bei Gun-Nuts nach, denn die kriegen da Zustände.

Aber das MACHT NICHTS. - Dieselben FALSCHEN Gewichte gelten auch für die NSCs. Somit ist das Spiel fair genug, auch wenn sich Realismus-Fanatiker ihre schwarze Seele aus dem Leib kotzen mögen. - Savage Worlds versucht NICHT eine realistische Weltsimulation zu produzieren. Wer das akzeptieren kann, der lebt auch mit solchen schwachsinnigen Gewichtstabellen von Ausrüstungsgegenständen.


--- Zitat von: Flacon am  4.10.2008 | 18:58 ---Ein Charakter trägt dann eben das, was zu ihm passt. Das ist nämlich NOCH mehr F!F!F! ;)
--- Ende Zitat ---
Das ist Risus.

Falcon:
Eine herätische Frage:
Bin nicht besonders gut in Stochastik. Wie könnte man die Zahlenspanne von SW verbreitern und damit die Chancen feiner justieren, ohne auf die Würfeltypen zu verzichten und die Wahrscheinlichkeiten allzu stark zu zerschiessen?

Ich würde gerne mal ausprobieren SW in einer Spanne von vielleicht +/-10 zu benutzen. Das habe ich immer ein bisschen vermisst in SW.
Man kann in SW zwar auch so schon +/-6 haben, allerdings sind das keine Erfolgschancen, die man noch ernsthaft in Betracht zieht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln