Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Savage Worlds feingranulierter spielen
sir_paul:
--- Zitat von: Falcon am 15.03.2010 | 15:15 ---Und machen darf man keines, weil sonst die Rollenspielpolizei kommt. Echt schade :(
--- Ende Zitat ---
Mach doch eins, geh in Rollenspiel und Weltenbau und stell deine Ideen vor. Sag auch ruhig das es von SW inspiriert ist und gut. Aber du baust einen Kernmechanismus von SW um und damit ist es kein SW mehr.
Würde man bei D20 anstatt mit einem W20 mit 3W8+2 Würfeln (weil einem Gockenkurven so gut gefallen) würde ich auch sagen. Gut, aber das wird kein D20 mehr sein.
Ähnliches höre ich auch im Midgard Forum wenn man vorschlägt den W100 zu steichen und nur noch mit W20 zu würfeln. Viele alte Midgard Haasen sagen dann: Nö das ist kein Midgard mehr.
Also erzähl mir nicht das hätte etwas mit SW Konditionierung zu tun!
Abd al Rahman:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Rollenspielpolizei gibt es überall, aber nur bei Midgard hat sie Recht :-p
Jungs, ich find die Diskussion doof. Wir alle wissen, wer die Idee von Falcon beknackt findet. Wir alle wissen auch, warum ihr sie für beknackt findet. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich sie mag oder nicht, aber muss denn alles gleich zerredet werden? Einmal sagen und gut ist. Das ständige Karuselldrehen ist doch öde.
Falcon:
SW Konditionierung: Das tu ich doch gar nicht. Ist mir doch völlig egal, wer das dann wie nennt.
Ich würde auch Midgard mit W20 Attributen als Midgard bezeichnen, hätte aber auch kein Problem, wenn es jemand Klobürste nennt, so lange jemand konstruktiv bei einer Lösung hilft.
Und das ist hier leider nicht der Fall. Es ist sogar das genaue Gegenteil der Fall. Es wird hier wert darauf gelegt zu verhindern, daß es zu einer Lösung kommt (vereinzelt kamen ja Vorschläge, die durch die Rechthabediskussion gestört werden).
Ich finds auch Ok, wenn jemand schreibt, daß er das unnötig findet aber.. whayne? Das war schliesslich nicht die Frage!
Ansonsten hätte ich ja um Meinungen dazu gebeten. Würde mich an einer Diskussion über den Sinn an anderer Stelle evt. sogar beteiligen, aber hier gings um was Anderes.
Kynos:
Mein lieber Falcon,
sehen wir mal davon ab, daß Du auch nicht gerade der Toleranz güldner Engelsknabe bist, fühle ich (als Teil der SW-Community) mich von Verallgemeinerungen wie...
"Ich kenne keine Community die so intolerant gegenüber Veränderungen des Wahren Wortes des Grundregelwerks eines RPGs ist"
"ABER man merkt SOFORT auf wessen Konditionierung das beruht"
"weil sonst die Rollenspielpolizei kommt"
beleidigt.
Rules Lawyer gibt es in absolut JEDER Community und nur weil Du (auch nicht ganz schuldlos) Deine Reibungspunkte mit im wesentlichen einem Vertreter der SW-Community nicht in den Griff bekommst und in den allermeisten mir bekannten Fällen mindestens ebenso wenig bereit bist, auch nur eine Handbreit von Deiner fest vorgefassten Meinung abzurücken, ist es unverzeihlich, gleich die gesamte Community in den Dreck treten und als intolerante Regelkacker (meine Umschreibung Deiner Postings) aburteilen zu wollen.
Klar, Du hast Deine Meinung und möchtest sie kundtun. Aber dabei die Meinungen der anderen einfach abzutun (und ja, auch die Aussage, daß Du vielleicht lieber etwas anderes spielen solltest, wenn dir so wenige SW-Regeln gefallen ist eine Meinungsäußerung), zeugt genausowenig von Toleranz, wie das, was Du pauschal der gesamten Community vorwirfst.
Bei vielen Deiner Postings frage ich mich ernsthaft, ob dir wirklich an einer Diskussion gelegen ist, oder Du einfach nur versuchen willst, Deine Meinung bestätigen zu lassen und alle anderen Meinungen abzuqualifizieren. Es liest sich nämlich leider so.
Arkam:
Hallo zusammen,
also ich würde das Problem folgender Maßen angehen. Vorsicht: Ab Punkt 4 enthält dieser Post größerer teile von Sarkasmus und gefährdet ihren rollenspielerischen Frieden.
1) Spieler schreiben auf welche Fertigkeiten und Spezialisierungen für vorhandene Fertigkeiten ihnen fehlen. Ob das jetzt die Fertigkeit Bauer, Vögel imitieren oder selbstständig atmen ist ist erst Mal vollkommen egal.
2) Gemeinsam überlegen ob diese Fertigkeiten eventuell in der Runde wichtig genug für eine neue Fertigkeit ist. Falls selbstständiges Atmen es bis hier schafft würde ich die Runde einstellen.
3) Um Spezialisierungen zu erhalten muss man das Talent Spezialisierungen nehmen. Dieses Talent erfordert einen W6 in der zu spezialisierenden Fertigkeit und ermöglicht es fünf (s.u.) Detailsituationen zu nehmen bei denen man einen +1 Bonus bekommt. Die vom Spieler vorgeschlagenen Details müssen klar definiert sein und vom Spielleiter genehmigt werden. Eine Spezialisierung darf keine Vorteile in einem Bereich bringend er bereits geregelt ist. Es gibt also etwa keine Waffenspezialisierungen weil es dafür die entsprechenden Talente gibt.
Die fünf viel mir gestern im Bett ein die genaue Zahl an Detailsituationen legt natürlich die Runde fest. Je nach Runde durch Kopfnicken, feierliche Unterschrift mit Blut auf die Hausregel auf edlem Pergament oder notariell Unterschrift auf die aktuelle Fassung der Hausregeln.
4) Bauernspieler die unglücklich sind weil sie so keinen Nachteil bekommen sind dadurch zu trösten das sie 20% ihrer Möglichkeiten zu Steigern verschwendet haben und natürlich nicht die Attributserhöhung nehmen müssen.
5) Mopperer, Stänkerer und Kleinkrämer zwingt man durch spielleiterliche Willkür dazu eine Runde Paranoia zu spielen. Da ist es gefährlich sich auf Regeln zu berufen und den Spielleiter zu reizen.
6) Noch nicht terminierte, siehe 5, Mopperer, Stänkerer und Kleinkrämer sind zu Spielleitern zu ernennen und durch das Ausspielen des Innenlebens eines einarmigen Meerjungfrauen Inquisitors oder eines karthagischen Kriegselefantentreibers durch den vorherigen Spielleiter in die Situation des Vorgängers zu versetzen.
Gruß Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln