Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Savage Worlds feingranulierter spielen

<< < (45/52) > >>

Blutschrei:
Okay, ein Vorschlag: Mische einfach DSA mit SW Regeln, für diesen Vorschlag mögen mich einige steinigen, aber es kann wohl an das rankommen, was dir vorschwebt, solang du es schaffst, auf den W20 umzusteigen.


--- Zitat ---- Unterscheidung zwischen Extras und WCs (und wenig Buchhaltung bei den Extras)
--- Ende Zitat ---
Extras sterben bei der ersten Wunde - in DSA 1:1 übernehmbar. Helden werfen 2w20 bei Eigenschaftsproben und 4 w20 bei Talentproben, streichen je einen weg.


--- Zitat ---- schnelle NSC Erstellung und freie und schnelle Festlegung von Monsterabilities
--- Ende Zitat ---
AT PA TP Wundschwelle Ini.      5 Werte, die du willkürlich festlegen kannst und schon hast du deine NSCs.
Fähigkeiten einfach nach belieben einzufügen mache ich zumindest in all meinen Bespielten Systemen, wäre ja langweilig nur vom Regelwerk gescriptete Gegner zu besiegen.


--- Zitat ---- Wundstufen anstatt Lebenspunkte
--- Ende Zitat ---
Lebenspunkte einfach weglassen und sich an der Wundschwelle nach DSA 4.1 orientieren.


--- Zitat ---- Miniaturenregeln mit Maßband für 100Figuren und mehr.
--- Ende Zitat ---
Den Punkt versteh ich nicht. Miniaturen und Maßband okay, dazu bietet DSA auch Hinweise im Regelwerk. ABER wenn du mit 100 Figuren schnell spielen willst, und GLEICHZEITIG "feingranulierter" spielen willst, wiederspricht sich das schlicht und ergreifend.


--- Zitat ---- flüssige Einbindung von Fahrzeug/Flugzeugregeln
--- Ende Zitat ---
Hab noch nicht in den Donnersturm reingeschaut, aber da gibt es angeblich ausführliche Fahrzeugregeln.


--- Zitat ---- Stufen und Feats
--- Ende Zitat ---
Naja, Stufen gibts nichtmehr, aber du kannst ja einfach sagen "ab angesammelten 500 AP dürfen diese ausgegeben werden" sind dann praktisch auch Stufen. Feats entsprechen wohl den erwerbbaren Vorteilen und Sonderfertigkeiten.



--- Zitat ---- Freak Rolls und Bennies
--- Ende Zitat ---
Wie das mit den Freakrolls aussieht sei mal dahingestellt, das wurde im Thread nebenan ja schon durchgekaut.
Bennies in irgend ein anderes System zu übernehmen sind kein Problem.


Zudem kannst du Stunden lang mit Charakterwerten jonglieren, Spezialisierungen auf Bauchredner kaufen, Würfelorgien der Extraklasse zelebrieren, Fernkampfmodifikatoren von -3 bis +25 einbringen...

Falcon:
@blutschrei: Das liest sich extrem aufwändig. Ich weiss nicht wie weit du dich mit DSA beschäftigt hast, aber um das mit anderen Systemen zu vermischen müsste man daraus erstmal ein funktionierendes System machen. Das allein wäre schon eine Sysiphusarbeit.
Das AT PA Kampfsystem ist z.b. alles andere als schnell und quasi das genaue Gegenteil vom SW Kampfsystem.

WENN ich mir eine symbiose vorstellen kann, dann mit dem sterilen, leicht drögem GURPS.

feingranulierter und 100 Gegner wiederspricht sich nicht. Es ist nicht viel langsamer statt (-2 oder -4) ein paar Zahlen mehr festzulegen, denn das Würfeln macht ja die Geschwindigkeit aus. Hätte SW nur +-2 und jemand führt +-4 ein, würde es auch nicht signifikant schneller sein. Und WENN Es schneller wäre, warum gibt es dann +-4 ? Immerhin ist Fast ja eines der Ansprüche.


Nur eins ist sicher: Das Rollenspielhobby wäre BESSER, wenn es mehr Systeme mit den Qualitäten von SW gäbe, die noch andere Ansprüche erfüllen. Das scheinen manche nicht zu wollen.


@Kynos: Störungen treffen aber auf jede Kommunikation im Internet zu (die Ausnahme ist vielleicht Emailverkehr). Ganz auffallend ist das in Teamspeaks von Computerspielen. Du hast z.b. einen Spam produziert, würde ich deswegen das :T: ignorieren dürfte man gar nicht mehr ins Internet.

@Caersidis: du wars auch nicht konkret damit gemeint. Das Dauerstänkern des stänkerns wegen sehe ich so: Eigentlich gibt es das gar nicht. Das ist eine Meinung und die ist meistens gegründet. Wenn man sie einmal äussert, warum sollte man sie das nächste mal ändern?
Die Behauptungen sie wären an Stelle x oder y unpassend kommen doch sowieso von den Leuten, die schon von Anfang an anderer Meinung waren.
Schau dich um, die Threads sind voll von sich wiederholenden zweckbefreiten Lobpreisungen, die nichts produzieren. Die gehen mir auch tierisch auf den Geist aber ich wüsste nicht, wie ich die Leute daran hindern sollte.
Dasselbe beim "stänkern", nur das die "Lobpreiser" die selberernannte moralische Instanz darstellen.

Das Dauerstänkern ist hier einfach nur so ein Schlagwort, daß jedr immer mal wieder aufgreift, aber nichts bedeutet.

Eine Änderungserlaubnisliste ist vielleicht keine schlechte Idee.
Dann können die interessierten dann auch dazu schreiben, was man ändern darf, bis sie in die entsprechenden Threads einfallen. Dann weiss man schon von wem man dieses mal gestalkt wird. ;D

Don Kamillo:
Ich versuche mal, zusammenzufassen, was Du möchtest, Falcon, nur um zu sehen, ob ich das richtig verstanden habe.

Du möchtest im Grunde genommen SW länger spielen, als Dir das Spiel deiner Meinung nach die Möglichkeit gibt, in dem Du durch Feingranulation das Spiel aufpumpst, es aber eigentlich nicht möchtest, weil es ja so, wie es ist, schön einfach ist.

Wenn Du ein System im Kern, und das willst Du, veränderst, dann wird daraus, das hat Zornhau ja schon richtig festgestellt, ein anderes Spiel. Ich bin ehrlich, wenn ich sage, das dieses Spiel, wenn Du es vereinfachen und gleichzeitig aufblasen willst, um mehr Optionen zu haben oder was weiss ich was, du etwas zeugst, das irgendwo kaum lebensfähig ist.

Einfacher Vorschlag ansonsten: Verdoppel einfach alles, gibt mehr Wertespanne und sollte immer noch einfach zu händeln sein.

Was Du auch noch machen kannst, da es hier sehr off-topic geht.
Mach einen Thread im Weltenbau auf, kopiere alles sein, was Dir sinnig erscheitn und baue dort weiter, mit wenigen Postings und einem besseren Überblick.

Blutschrei:

--- Zitat ---@blutschrei: Das liest sich extrem aufwändig. Ich weiss nicht wie weit du dich mit DSA beschäftigt hast, aber um das mit anderen Systemen zu vermischen müsste man daraus erstmal ein funktionierendes System machen. Das allein wäre schon eine Sysiphusarbeit.
Das AT PA Kampfsystem ist z.b. alles andere als schnell und quasi das genaue Gegenteil vom SW Kampfsystem.
--- Ende Zitat ---
Ich kenne das WdS so ziemlich auswendig, ich habe das ganze, was du hier willst, schon einmal andersherum versucht, beim Versuch mit stark abgewandelten DSA-Regeln HdR zu spielen.
Ebenso hab ich ein Stufenbasiertes "Action-DSA" erstellt, mit Stufen und einem einfacheren Generierungssystem.
Was ich oben vorgeschlagen habe, ist Aufwand von ca 30 Minuten.


--- Zitat ---feingranulierter und 100 Gegner wiederspricht sich nicht.
--- Ende Zitat ---
Doch.

Für jeden weiteren Modifikator, den du in ein Rollenspiel bringst, verzögert sich die Zeit, bis du alle zusammen hast.
Beispiel Fernkampf:
-einfaches Modell: geringe Entfernung 0, hohe Entfernung -1
-feingranulares Modell: mittlere Entfernung -2, Menschengroß -1, Deckung -3, Steilschuss -2, Seitenwind -1, Gegner bewegt sich -2.
Wenn ich die ganze Checkliste mit jedem Char durchgehen will, braucht das Zeit, nimmt Action, Fun und "Fast" raus.

Falcon:
@Kamillo: Ich nehm's dir nicht übel, daß du nicht alles liest, aber das Verdoppeln hatte ich bereits vorgeschlagen ;)

das scheint mir unter den Bedingungen auch die beste Lösung zu sein.
Vereinfachen möchte ich nebenbei nichts, da liegst du falsch. SW ist einfach genug.

Aber SW verträgt ohne weiteres ein paar Details ohne an Effektivität einzubüßen. In meiner Runde nuten wir auch ein paar andere Zusatzdetailregeln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln