Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Savage Worlds feingranulierter spielen

<< < (20/52) > >>

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Zornhau am  8.07.2008 | 03:29 ---Eigentlich ist der hier im Thread aufgekommene Begriff "Spezialisierung" das, was man in Savage Worlds unter Charakterkonzept (inklusive, aber nicht nur beschränkt auf Common Knowledge) versteht.
--- Ende Zitat ---
OK, ob man das nun "Charakterkonzept" oder "Spezialisierung" oder "Stichpunkte" nennt, ist ja erstmal egal.
Namen sind wie Schall und Rauch.

Aber OK
- Wieviele Stichpunkte dürfte denn ein Char bei dir zu Beginn haben? Ist es in Ordnung, wenn er mit drei Seiten voller Stichpunkte ankommt? Oder sagst du irgendwann: "Nun mal Stop Junge. Langsam wird's genug."
- Wie häufig schreiben sich deine Spieler neue Stichpunkte auf das Charblatt: Jeden Spielabend einen? Jeden 5. Spielabend einen?
- Was sind die durchschnittlichen Boni, die sie dafür bekommen?
So, wie ich es in deinem letzten Post gelesen habe, wohl +2. Wenn der Stichpunkt nur halbwegs passt +1 und wenn der Stichpunkt wie die Faust aus Auge passt sogar +4. (Wobei ich persönlich +4 zu heftig finde und eher +3 geben würde.)

Und ob wir diese Stichpunkte anschließend "Charakterkonzept" oder "Spezialisierungen" nennen, ist ja egal.

@ MarCazm und Falcon
Ich fände es auch besser, wenn man die Spezialisierungen kostenlos bekommt.
Einen pro Aufstieg finde ich vollkommen in Ordnung. (Und man kann ja auch einführen, wer im Augenblick keine Idee für eine Spezialisierung hat, kann sich diese aufsparen und sie halt später nutzen, wenn es passend ist. - Bei der Frage, ob es passend ist, dass der Char just in diesem AUgenblick eine Spezialisierung lernt, sollte allerdings der SL ein Veto haben.)

Zu der Anzahl der Charspezialisierungen am Anfang: Ich würde es nicht davon abhängig machen, wieviele Skills eine Person am Anfang hat. - Das führt nur zu blöden Minmaxing, das man gerade bei SW vermeiden sollte.
Ich würde eher eine feste Anzahl an Spezialisierungen am Anfang wählen. (So 3-4 Stück klingen imho passend.)

MarCazm:
3 Spezis bei Gen klingt schon ok. Mehr sollten es nicht sein sonst wird es zu viel. Da wie schon bemerkt manche Spieler noch keine Vorstellung haben, auf was sie sich spezialisieren sollen. Da kann man diese vielleicht fällt dir ja später was ein Regelung schon mal akzeptieren.

Pro Rang eine weitere Spezi kann man auch machen, nur was macht man mit den Spielern, die eigentlich keine weitere wollen bzw. brauchen. Ein festes +1 ist ja schon etwas, dass ruhig mal was kosten kann. Besonders wenn man es während des Spiels passiren lassen will. Ist ja auch nix anderes wie sich in einem Skill verbessern. Daher finde ich schon das da noch ne Methode gefunden werden sollte.

Vielleicht etwas wie: "Der Spieler hat pro Rang einmal die Möglichkeit sich in einem Skill zu Spezialisieren. Wenn er dies tun will dann würfelt er drauf und wenn er den Wurf schafft dann kriegt er die Spezi. Wenn er den Wurf nicht schafft dann nicht. Bei dem Wurf darf er keine Bennies nutzen."

Zornhau:

--- Zitat von: Eulenspiegel am  8.07.2008 | 14:34 ---- Wieviele Stichpunkte dürfte denn ein Char bei dir zu Beginn haben? Ist es in Ordnung, wenn er mit drei Seiten voller Stichpunkte ankommt? Oder sagst du irgendwann: "Nun mal Stop Junge. Langsam wird's genug."
--- Ende Zitat ---
Wenn er sich die Mühe machen will drei Seiten mit Stichpunkten vollzukritzeln, dann ist das schon OK so. Dann hat er eben mehr Zeit und Aufwand in seinen Charakter investiert und das darf sich ja auch auswirken. - Es ist nur so, daß bei drei Seiten Stichpunkten der Spieler GARANTIERT die Übersicht während des schnellen, zügigen, dynamischen Spielverlaufs verlieren wird. Wenn er erst einmal seine lange Liste durchforsten möchte, dann kann er das. Solange macht sein Charakter halt nichts uns steht als Zielscheibe rum.

Wer mit drei Seiten Stichpunkten unser Spieltempo mithalten kann, der kann das jederzeit so machen. - Wer zu langsam ist, was auch schon bei 10 Stichpunkten sein kann, der bekommt ZEITDRUCK!


--- Zitat von: Eulenspiegel am  8.07.2008 | 14:34 ---- Wie häufig schreiben sich deine Spieler neue Stichpunkte auf das Charblatt: Jeden Spielabend einen? Jeden 5. Spielabend einen?
--- Ende Zitat ---
Wenn sie meinen, daß es paßt. - Da die Spieler ein gutes Gespür dafür haben, daß der Zigarettenverkäufer ohne Namen und ohne Spielwerte unwichtig ist und ihr Leben nicht verändert haben wird, daß sie aber das halbe Jahr, daß sie unter Reiternomaden gelebt haben, nicht unberührt gelassen haben könnte, wird eben nur das FÜR DEN SPIELER WICHTIGE notiert.

JEDES Detail zu notieren ist zu langsam - siehe oben. Daher schreibt man sich nur die Details auf, die der SPIELER für wichtig hält. Das zeigt auch dem Spielleiter sehr klar, was dem Spieler wichtig ist, was ihn interessiert, welche Art Details er zu schätzen weiß.


--- Zitat von: Eulenspiegel am  8.07.2008 | 14:34 ---- Was sind die durchschnittlichen Boni, die sie dafür bekommen?
--- Ende Zitat ---
KEINEN.

Zunächst einmal kennen und können sie etwas, daß zu ihrem Charakter gehört. Daher brauchen sie in Situationen, wo jemand mit dieser Kenntnis ankommt, und es zweifelsfrei ist, daß KEINE UNSICHERHEIT besteht, ob er etwas tun kann oder nicht, überhaupt nicht zu würfeln. - Sag ja, oder laß sie würfeln.

Besteht Unsicherheit über den Ausgang, ist es auch für einen Kenner und Könner schwierig, dann wird gewürfelt. Ggf. mit Bonus, oft aber auch einfach OHNE Bonus.

Warum ohne Bonus, wo der Charakter doch lauter Spezialitäten notiert hat?

Weil das seine TRAPPINGS für den jeweiligen Skill sind!

Die Cheerleaderin, die versucht bei Ermittlungen als Tänzerin in der Chorus Line unterzukommen, kann als Cheerleaderin tanzen, aber nicht so, wie das im Musical verlangt wird. Sie wird aber NICHT auf Agility würfeln, da das keine kritische Größe hier ist, sondern auf PERSUASION um als Tänzerin durchzugehen. Dabei hilft ihr das Cheerleader-Training, daß sie ÜBERHAUPT einen Persuasion-Wurf machen kann.

Der Charismatische, Attraktive, Adelige Sir Winston, Ende 50, stetst gut angezogen, ist sogar in Persuasion BESSER als die Cheerleaderin. Jedoch kann er NICHT TANZEN und geht auch nicht als ein 20-jähriges Tanzmädchen durch mit seinem Monokel, dem Hinken seit dem Sturz vom Polo-Pony, und dem dicken Schnauzbart.

Allein die Tatsache, daß die Cheerleaderin bei ihrem Charakterkonzept das Tanzen enthalten hat, ERMÖGLICHT erst einen Persuasion-Wurf. - WIE sie die Überzeugungskraft umsetzt? Mittels des Tanzens! - Das ist ein TRAPPING!


--- Zitat von: Eulenspiegel am  8.07.2008 | 14:34 ---So, wie ich es in deinem letzten Post gelesen habe, wohl +2.
--- Ende Zitat ---
Nein. +/- 0 ist die Basis. Und von da schaut man je nach der Situation.


--- Zitat von: Eulenspiegel am  8.07.2008 | 14:34 --- Wenn der Stichpunkt nur halbwegs passt +1 und wenn der Stichpunkt wie die Faust aus Auge passt sogar +4. (Wobei ich persönlich +4 zu heftig finde und eher +3 geben würde.)
--- Ende Zitat ---
Die +4 war situationsabhängig ein Äquivalent zu The Drop im Kampf. Das paßt schon so.

Im Übrigen gebe ich auch je nach Situation bei bestimmten Trappings für Skills NEGATIVE Modifikatoren! Wenn eine Ausprägung einfach STÖRT oder grob unpassend ist, dann gibt es eben Abzüge.

Beispiel: Der zu kontaktierende NSC haßt Spanier (-1), aber besonders Leute aus Sevilla (-2), da er dort seinen Vater an einen der dortigen Messerstecher verloren hat. Sieht er solch ein Messer bei einem anderen Charakter, dann gibt es nochmals negativere Reaktionen (-2). Der Hobby-Flamenco-Tänzer hätte, wenn er seinen Charakter so spielt, daß er zu erkennen gibt aus Sevilla zu sein und wenn er z.B. in seinem Hosenbund ein "carraca" sichtbar trägt, gleich -4 für alle Laberfähigkeiten in Bezug auf diesen NSC.

Diese Ausprägungen einer Anwendung eines Regeltechnik-Elements sind doch das, was dem Rollenspiel unabhängig vom verwendeten Regelsystem FARBE verleiht. - Die exakt identischen Ausprägungen könnten auch bei D20 Modern in besagtem Pulp-Setting zum Tragen kommen. Das ist keine "Spezialität" von Savage Worlds, sondern einfach normales Rollenspiel.

Falcon:
was haltet ihr davon sich für XP zu spezialisieren?
Mit der Einschränkung immer nur bis zur letzten Stufengrenze XP auszugeben (um keine Stufe zu verlieren).

jeder Spezi kostet 1XP. Am Anfang gibts 3-4 Gratis

Zornhau:
Warum muß es denn ohnehin schon knappe Charakterentwicklungsresourcen kosten? Die sind eh schon knapp bemessen und einen einzigen XP einzubüßen ist wie in anderen Regelsystemen gleich mehrere Tausend XP nicht mehr zu haben.

Kann man nicht einfach so etwas aufschreiben und das gilt dann?

Oder pro Spielabend eine weitere Spezialisierung oder fünf?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln