Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Autorität des Spielleiters
Cyberdance:
--- Zitat von: Lord Verminaard am 25.02.2003 | 15:00 ---2. In einer gescheiterten SR-Runde vor ein paar Jahren gab es einen Spieler, der doch tatsächlich die Gegebenheiten, wie der SL sie schilderte, nicht hinnehmen wollte. Ich hab's irgendwo schon mal gepostet: Wir hatten eine NSC gefangengenommen und versteckt. Als der SL dem Spieler später eröffnete, die Gefangene sei weg, weigerte er sich, das zu akzeptieren!! (O-Ton: "Ach komm, wie soll die denn entkommen sein?") Er spielte erst weiter, als ich (total genervt) zugab, dass mein Charakter die Frau befreit hatte, damit die anderen sie nicht töten! >:(
--- Ende Zitat ---
Whoah! Das hätte ich NIE gemacht! Wenn ein Spieler sowas bei mir macht (und ich habe auch so Spezis), dann wird solange allgemeine Pause gemacht, bis er sich an den Gedanken gewöhnt hat, das ich das letzte Wort bei sowas habe. Selbst wenn der Spieler Recht hat - darum geht es nicht - Letztendlich ist es der SL, der die Geschichte erzählt und das ganze Gefüge des Abenteuers bricht auseinander, wenn der SL keine Kontrolle mehr über die Ereignisse hat.
Auch wenn der SL einen offensichtlichen Fehler macht (regeltechnisch) - Wenn er sagt, das ist so, dann ist es so. Gut, natürlich macht auch der Ton die Musik aber im Großen und Ganzen liegt es nicht bei den Spielern, Fehler des SL auszubessern. Zumindest nicht *während* des Spiels (es sei denn, er fragt oder der allgemeine Ton in der Gruppe ist sehr entspannt).
--- Zitat von: Boba Fett am 25.02.2003 | 15:12 ---Bei uns gibt es drei Regeln und ein paar Folge-regelungen:
--- Ende Zitat ---
Denen kann ich mich nur anschliessen.
6:
Ich persönlich würde die erste Regel etwas anders formulieren:
1. Bei Fragen und Problemen zu dieser Sitzung/Kampagne ist der dazugehörige SL die letzte Instanz.
Ich weiss, dass das jetzt Haarspalterei ist. Aber damit ist Frederics Hinweis mitberücksichtigt.
Der Rest bleibt natürlich. :)
Gast:
So, ich gebe euch mal ein Beispiel, und würde gerne eure meinung dazu hören:
Wir hatten die Phileasson Saga gespielt.
jeder musste Mutproben ohne Ende ablegen, als er eine magische Treppe der Echsenmenschen betreten wollte.
jedenfalls schafften alle den letzten Abschnitt, bestanden ihre Kletterproben und waren auf der anderen Seite des magischen Berges angekommen, im Dorf der Echsen, wo das echte Abenteuer begann.
Ich verpatzte rigoros meine Proben, zog mir unzählige prellungen zu, und nach einer entscheidenden letzten Probe sagte der Meister:
"das wars, du darfst nicht mehr auf die Treppe"
(es stand wohl so im Abenteuer? egal...)
Ich: Wie? Und wie soll ich jetzt das rüber kommen?
Meister: Eigentlich gar nicht, aber wenn du den Steilhang erklimmen willst... Wenn du die probe patzt, bist du aber tot, nur damit du es weißt.
Ich: Hallo? Und wenn ich meinen Helden behalten will, soll ich dann jetzt 4 Stunden Spielzeit warten, bis die anderen das Abenteuer gelöst haben, und zurpck kommen?
Meister: Du kannst dich doch aktiv am Spielgeschehen beteiligen?!
Ich: (richtig wütend!) Ok, ich geh klettern.
(Probe verpatzt) Ich falle!
Meister: OK, du bist tot...
Aaalso, hätte ich dann auch einfach NICHTS sagen sollen? ;D
Sagt mal was dazu!
Lord Verminaard:
@ Bju: Hatten wir die Szene nicht schon mal? ;) Ich denke, nach dem Spiel zu diskutieren, kann niemandem verwehrt werden. Nur während des Spiels halt nicht. Ist der SL einfach zu schlecht, lässt sich halt nichts ändern. Dann hilft nur auswechseln.
Ludovico:
Ich kann da schlecht was zu sagen.
Es kann ja sein, daß Dein SL kein Problem damit hat, Charaktere zu verbrauchen.
Ich selber hab damit große Probleme und hätte die Treppe einfach nicht magisch sein lassen.
Komisch aber auch, daß Deine Mitspieler Dir nicht geholfen haben.
So ein Imperavi wirkt doch Wunder.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln