Autor Thema: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell  (Gelesen 10415 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gabriel

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Gabriel
    • Huhnwelten
[Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« am: 10.12.2008 | 15:50 »
Hi

Ich habe ein Regelwerk geschrieben und es MES (Mal Eben Schnell) genannt. Mir fehlte schon lange ein schnelles und einfaches System, das besonders für Cons und One-Shots geeignet ist. Keins gefunden und daher selbst eins geschrieben.

MES deckt alle wichtigen Systeme ab, ist schnell im Spiel, schnell zu erklären, hat eine einfache und schnelle Charaktererschaffung. Es geht nicht besonders weit ins Detail, bietet aber genug Platz und Vielfalt um für One-Shots und kurze Kampagnen genug Tiefe für die Charaktere zu bieten.

Würde mich freuen, wenn ihr reinschaut und kommentiert oder ausprobiert.

Hat derzeit des Status eines Entwurfs - ist vielleicht nicht alles perfekt Ausformuliert und es wird auch Rechtschreibfehler geben, aber es geht erstmal darum, den grundlegenden Mechanismus diskutieren zu können.

Download:
Regelwerk
Grimoire
Charakterbogen (2-zeilig)
Charakterbogen (3-zeilig)

VG, Gabriel

Edit: Trolle posten bitte in der Trollzone
Edit2: Link fix
« Letzte Änderung: 2.08.2009 | 19:17 von Gabriel »

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Even Schnell
« Antwort #1 am: 10.12.2008 | 16:09 »
Mal eben schnell meine Antwort:
Ziel verfehlt  ;)
"The bacon must flow!"

Offline Gimkin

  • Erfolgloser Anti-Regentanzbeauftragter
  • Adventurer
  • ****
  • Schlaf RW ? Failed !
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gimkin
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Even Schnell
« Antwort #2 am: 10.12.2008 | 16:25 »
Also ich habe erst mal nur kurz drüber geschaut, und da viel folgendes auf.

Die Liste der Aspekte bzw. der Talente und Aspekte hätte ich hinten zu den Tabellen getan und vorne nur einige Beispiele zur Verdeutlichung beschrieben. Die Listen nehmen hier meiner Meinung nach nur Platz weg, und bieten (an dieser Stelle) keinen Mehrwert.

Desweiteren sind Designnotes, Download, Feedback interessant, aber erstens nimmt das ne halbe Seite von 10 ein und bringt mir auch keinen Mehrwert. Gerade Download nicht, weil ich habe es ja schon downgeloaded... ;)
Das könntest du vielleicht im "Gesamtpaket" mit unterbringen oder vlt. nur auf der Homepage. Andererseits mag das jemand Anderes anders sehen...

Als letztes sind mir spontan die optionalen Regeln aufgefallen. Ich denke, dass ich nicht erst diskutieren will, wenn ich MES will ;). Es die sollten entweder als Regeln eingehen oder wegfallen....

Vielleicht noch mehr, wenn ich dazu komme es genauer zu lesen.
Zitat
Mach das mal ingame.
Zitat
NSC : "Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt."
Cubiker : "Häh ???"
Ranke : "Die einen überleben, die anderen sterben..."
Cubiker : "Ach, Flow ein, Flow aus..."

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Even Schnell
« Antwort #3 am: 10.12.2008 | 16:29 »
Ich hätte vielleicht nicht geantwortet. Da du, Gabriel, mir aber eine Private Nachricht geschrieben und um Rückmeldung gebeten hast, noch bevor ich Zeit hatte, von selbst auf dieses Thema zu stoßen, will ich dir den Gefallen tun.


Zunächst einmal empfehle ich die ausgiebige Lektüre von SEUCOR. Wenn dein Spiel also nicht mehr bieten kann als "schnell" ist es noch schlechter als SEUCOR, das ja zumindest noch COR zu können meint.


Noch wichtiger ist, dass es nicht nur ein Spiel ist, das nicht besonders für Cons geeignet ist, es ist überhaupt kein Spiel. Will heißen: Das kann mit den vorliegenden Informationen niemand spielen.

Das will darüber hinaus auch niemand versuchen zu spielen, denn es enthält genau nichts, was nicht jeder direkt selbst machen könnte.

Ich hätte dir jetzt gerne eine lustige Seite verlinkt, auf der es ein Skript gab, welches das, was du uns hier zu verkaufen versuchst, automatisch aus einer Datenbank generiert hat. Leider gibt es die Seite nicht mehr, aber die Parallelen im Ergebnis sind so frappierend, das wäre ein echter Augenöffner gewesen.
« Letzte Änderung: 10.12.2008 | 16:41 von 1of3 »

Offline Gabriel

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Gabriel
    • Huhnwelten
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Even Schnell
« Antwort #4 am: 10.12.2008 | 16:39 »
Hi Gimkin

Danke für dein Feedback.

Die Liste der Aspekte bzw. der Talente und Aspekte hätte ich hinten zu den Tabellen getan und vorne nur einige Beispiele zur Verdeutlichung beschrieben. Die Listen nehmen hier meiner Meinung nach nur Platz weg, und bieten (an dieser Stelle) keinen Mehrwert.

Desweiteren sind Designnotes, Download, Feedback interessant, aber erstens nimmt das ne halbe Seite von 10 ein und bringt mir auch keinen Mehrwert. Gerade Download nicht, weil ich habe es ja schon downgeloaded... ;)
Das könntest du vielleicht im "Gesamtpaket" mit unterbringen oder vlt. nur auf der Homepage. Andererseits mag das jemand Anderes anders sehen...
Die Talentliste ans Ende zu setzen ist in der Tat eine Option.
Für so spezielle Fragen des Layouts und für das einsparen einer halben Seite ist es IMO noch zu früh. Download finde ich ganz wichtig, wer weiß denn, ob du das Dokument 'gedownloaded' hast oder vielleicht von einem Freund gemailt bekommen hast?

Als letztes sind mir spontan die optionalen Regeln aufgefallen. Ich denke, dass ich nicht erst diskutieren will, wenn ich MES will ;). Es die sollten entweder als Regeln eingehen oder wegfallen....
In meiner Erfahrung ist es meist so, dass sich der Spielleiter mit einem System vertraut macht und es dann seiner Gruppe vorstellt. Dabei hat er dann die Option, auf optionale Regeln einzugehen oder es halt zu lassen. Außerdem hängt es von der Spiellänge ab: Wir spielen zZ Kampagne mit MES und da sind die spezialisierten Talente doch schon ganz flauschig, aber in einer 5h Conrunde würden sie verm. eher stören. So viel Raum für Diskussion sehe ich da nicht, aber wenn Erfahrungsberichte was anderen sagen, überlege ich mir was.

Vielleicht noch mehr, wenn ich dazu komme es genauer zu lesen.
Ja ich hoffe doch.

Offline Gabriel

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Gabriel
    • Huhnwelten
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Even Schnell
« Antwort #5 am: 10.12.2008 | 16:52 »
Ich hätte vielleicht nicht geantwortet. Da du, Gabriel, mir aber eine Private Nachricht geschrieben und um Rückmeldung gebeten hast, noch bevor ich Zeit hatte, von selbst auf dieses Thema zu stoßen, will ich dir den Gefallen tun.

Zunächst einmal empfehle ich die ausgiebige Lektüre von SEUCOR. Wenn dein Spiel also nicht mehr bieten kann als "schnell" ist es noch schlechter als SEUCOR, das ja zumindest noch COR zu können meint.

Noch wichtiger ist, dass es nicht nur ein Spiel ist, das nicht besonders für Cons geeignet ist, es ist überhaupt kein Spiel. Will heißen: Das kann mit den vorliegenden Informationen niemand spielen.

Das will darüber hinaus auch niemand versuchen zu spielen, denn es enthält genau nichts, was nicht jeder direkt selbst machen könnte.

Ich hätte dir jetzt gerne eine lustige Seite verlinkt, auf der es ein Skript gab, welches das, was du uns hier zu verkaufen versuchst, automatisch aus einer Datenbank generiert hat. Leider gibt es die Seite nicht mehr, aber die Parallelen im Ergebnis sind so frappierend, das wäre ein echter Augenöffner gewesen.

Hi OneOfThree

Woher die schlechte Laune? Und warum heißt "ich mag es nicht" soviel wie "das ist schlecht"?

Du weißt öfter mal auf SEUCOR hin, daher habe ich es jetzt auch schon mehrmals gelesen. Ich wüßte gerne: Spielst du damit tatsächlich (oder hast du damit gespielt)? Oder dient dir der Entwurf nur als Argumentationshilfe gegenüber anderen Eigenbausystemen?

Das Script würde ich gerne mal sehen, ich bezweifle das. Und selbst wenn, was willst du damit sagen?

Ich werde das Gefühl nicht los, es stört dich irgendwie, dass Leute sich Systeme nach ihren Bedürfnissen bauen und sie dann auch noch vorstellen?

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.805
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Even Schnell
« Antwort #6 am: 10.12.2008 | 17:00 »
Ich werde das Gefühl nicht los, es stört dich irgendwie, dass Leute sich Systeme nach ihren Bedürfnissen bauen und sie dann auch noch vorstellen?

Ich glaube das ist der Knackpunkt. Es ist ein System das du nach deinem Bedürfnis gebaut hast. Nicht mehr und nicht weniger. Aber alleine schon mit dem Titel wird suggeriert es wäre allgemein Nutzbar ("mal eben schnell").
Anscheinend ist es das nicht, weil zu wenig erklärt wird, keine Hinweise gegeben werden was und wie man da spielt. Designnotes sind ein wichtiges Hilfsmittel für den Leser um zu erfahren was du dir dabei gedacht hast und geben Hinweise wie man vielleicht spielen sollte. Und letztendlich dient das veröffentlichen deiner Intention auch als Bewertungsmaßstab - hat er sein Ziel erreicht, unterstützen die Regeln seine Idee, etc.?
Und wenn man schon Kritik einfordert, dann bitte nicht sauer sein, wenn derjenige "DAS" System nicht genauso zu schätzen weiß.
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Even Schnell
« Antwort #7 am: 10.12.2008 | 17:11 »
Nein, Gott behüte. SEUCOR spielt man höchstens da, wo Deutschland langsam bergig wird. SEUCOR ist eine Satire, die zeigt, was man alles beim Anpreisen seines Spiels schlecht machen kann.


Zitat
Und warum heißt "ich mag es nicht" soviel wie "das ist schlecht"?

Nein, das heißt es keinesfalls. Ich mag Dogs in the Vineyard nicht, aber das Spiel ist hervorragend. Ich mag anders herum auch Mage: The Ascension und das Spiel ist Scheiße. Hat damit nichts zu tun.

Dein Spiel bietet nichts, was nicht jeder, der drei Monate Rollenspiel gespielt hat, selbst machen könnte. Und das ist schlecht. Es enthält nichts Eigenes und Neues. - Kein Esprit.


Der Text enthält auch keinerlei Informationen darüber, was gespielt wird. Du hast schlicht die Big Three nicht beantwortet. (Nicht, dass das hinreichend wäre, aber ohne gehts gar nicht.)

Er ist auch nicht besonders Con-geeignet. Da kann man genauso gut - sagen wir - WuShu nehmen. Das ist sogar noch kürzer. Oder Pool. Oder Risus.

Skyrock spricht auch gerne vom Risus-Lackmus-Test: Wenn dein Spiel mit mehr Aufwand nicht das erreicht, was Risus kann, ist was falsch. Dein Text besteht ihn nicht.

Du hättest dir anschauen können, was das spezifische an Con-Runden ist. Da gibt es zwei mögliche Modelle: Runden, bei denen der SL alles mitbringt inklusive der Charaktere. Das kann man sehr nett gestalten, etwa indem man die Beziehungen zwischen Charakteren vordefiniert. (Der Vermi ist da Experte.)

Oder aber es gibt die wirklich spontane Runde. Man könnte meinen, du würdest darauf abzielen, aber da schießt du, wie ChaosAptom sagt, genau dran vorbei. Das fängt mit deinem Charakterbogen an: Zwei Seiten? Visitenkartenformat mit vier Worten drauf muss reichen. Wir haben nicht den ganzen Abend Zeit!

Und dann hängt viel zu viel am SL. Der ist ja auch nicht vorbereitet. (Wenn er vorbereitet wäre, könnte er auch jedes andere Spiel nehmen.) Wo sind also die Zufallstabellen, um den Auftraggeber auszuwürfeln? - Du siehst es schon, das Spiel für jenes Format gibt es längst und es heißt Inspectres.


P.S.: Ich schreibe mir "1of3".
« Letzte Änderung: 10.12.2008 | 17:34 von 1of3 »

Offline Gabriel

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Gabriel
    • Huhnwelten
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Even Schnell
« Antwort #8 am: 10.12.2008 | 17:15 »
Hallo Toastbrot
Ich glaube das ist der Knackpunkt. Es ist ein System das du nach deinem Bedürfnis gebaut hast. Nicht mehr und nicht weniger. Aber alleine schon mit dem Titel wird suggeriert es wäre allgemein Nutzbar ("mal eben schnell").
Ja natürlich ist das nach meinen Bedürfnissen gebaut. Der Titel sollte auch nicht suggerieren, dass es Gottes Letztes Werk ist - wirkt das so auf dich? Ich selber finde es halt gut.

Anscheinend ist es das nicht, weil zu wenig erklärt wird, keine Hinweise gegeben werden was und wie man da spielt. Designnotes sind ein wichtiges Hilfsmittel für den Leser um zu erfahren was du dir dabei gedacht hast und geben Hinweise wie man vielleicht spielen sollte. Und letztendlich dient das veröffentlichen deiner Intention auch als Bewertungsmaßstab - hat er sein Ziel erreicht, unterstützen die Regeln seine Idee, etc.?
Reden wir jetzt über andere Leute oder sind für dich da zu wenig Erklärungen bzw. Hinweise drin? Die Designnotes habe ich dazugetan um den ganzen Prozess etwas transparenter zu machen.

Und wenn man schon Kritik einfordert, dann bitte nicht sauer sein, wenn derjenige "DAS" System nicht genauso zu schätzen weiß.
Ich bin nicht sauer, wenn es jemandem nicht gefällt. Ich finde es aber störend, wenn sich Leute aufschwingen, mir sagen, was ich unbedingt vorher alles lesen muss, bevor ich designe (wie oft ich das schon gehört habe) und sagen, dass es alle anderen auch nicht mögen werden weil es ihnen nicht gefällt und sie der Maßstab sind.

Pyromancer

  • Gast
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Even Schnell
« Antwort #9 am: 10.12.2008 | 17:29 »
Ich finde es aber störend, wenn sich Leute aufschwingen, mir sagen, was ich unbedingt vorher alles lesen muss, bevor ich designe (wie oft ich das schon gehört habe) und sagen, dass es alle anderen auch nicht mögen werden weil es ihnen nicht gefällt und sie der Maßstab sind.

Hm. Mir gefällt es auch nicht. Vom System erinnert es mich sehr an Traveller (2W6+Gedöns gegen Zielwert), ist aber mit Aspekten und Spezialisierungen nochmal eine Ecke komplizierter. Das Kampfsystem ist für "Mal eben schnell" auch zu aufwändig.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #10 am: 10.12.2008 | 17:37 »
Mhh, ich hab länger als 10 Minuten gebraucht um mir das Regelwerk einmal durchzulesen, ob ich es aber nun komplett verinnerlicht habe, mag ich mal bezweifeln.

Mich stört an MES, dass soviele Optionale Dinge mitten im Fließtext eingebaut sind und es schwer zu erkennen ist, was den der eigentlich schnelle Kern des Systems sein soll.

Mein Designziel wäre es ja, ein wenig was vorzugeben, was alle haben und dann kleinere Details ausschmücken zu lassen. Der Charakterbogen sollte im Idealfall eine halbe DinA4 Seite vorgedrucktes sein und der Rest für spontane Notizen verwertbar.

Und sei nicht beleidigt, wenn andere dir sagen, dass du dir mal System X oder Y angucken sollst, damit will man doch nur meistens verdeutlichen, wo Dinge schon besser gemacht wurden und man vielleicht sinnvoll klauen kann.
Man muss das Rad nicht neu erfinden, aber seitdem es Gummireifen mit Luftbefüllung gibt will niemand mehr auf blanken Felgen fahren ^^

>Werbefläche zu vermieten<

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #11 am: 10.12.2008 | 17:48 »
Ich habe nicht mehr als diesen Thread und die Einleitung zu den Designkriterien gelesen um zu sehen, dass ich mehr gar nicht wissen möchte.

Was 1of3 bezüglich SEUCOR sagte will ich noch ergänzen: SEUCOR ist nicht nur eine Satire es ist auch als Maßstab zu sehen (ähnlich wie 1of3 das mit dem Risus-Test meinte). SEUCOR ist nun einmal zweifellos eines der einfachsten schnellsten und universellsten Systeme die überhaupt möglich sind (und spielbar ist es erwiesenermaßen auch). Das heißt für alle anderen Spiele, dass sie SEUCOR in diesen Kriterien allein nicht übertreffen können. Wenn ein Spiel also keine anderen Kriterien hat (wie deines), dann kann es auch nicht wirklich besser sein.

Die Frage die du dir stellen musst ist folgende: Was leisten all die Dinge die du in dein System eingebaut hast (Charakterpunkte, lange Fertigkeitslisten, Aspekte, Talente etc.) ?
Warum ist das alles da? Klarerweise nicht weil es damit schneller einfacher oder universeller wird... Aber warum?
Wenn du das nicht weißt, dann weißt du auch nicht ob du was gut oder schlecht gemacht hast oder wie du was besser machen kannst und jeder der dass liest weiß es auch nicht.

Der Punkt ist außerdem der. Angenommen du hattest wirklich irgend eine gute Idee, die da jetzt irgendwo versteckt ist, dann werden faule Leute wie ich diese Idee niemals zu sehen bekommen. Die potentielle gute Idee liegt unter einem 08/15 System verschüttet, das keinen Zweck für irgend wen außer den Hersteller erfüllt.

Offline Gimkin

  • Erfolgloser Anti-Regentanzbeauftragter
  • Adventurer
  • ****
  • Schlaf RW ? Failed !
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gimkin
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #12 am: 10.12.2008 | 18:05 »
Mir sind noch ein paar Dinge aufgefallen:

Kapitel Initiative ... "eine Probe auf Kampf:Reaktion" Erstens heisst der Aspekt Kämpfen, glaube ich, und 2. gibt es dort keine Reaktion. Es sollte meiner Meinung tatsächlich Kampf und nicht kämpfen heissen, weil letzteres eine Tätigkeit ist und das nicht zu den anderen Aspekten passt.

Beim Kampf erwähnst du, was bei einer gleichen Differenz passiert, man trifft. Bei einem Fertigkeitswurf, wird das nicht erwähnt. Was passiert bei Schwierigkeit 7 wenn ich eine Differenz von 7 habe ? Geschafft oder nicht ?

Für deine Fernkampfwaffen gibt es keine max. Reichweite, glaube ich. Okay. Auf 1.5 Km ein Ziel zu treffen ist bei dir sehr schwer. Aber es macht keinen Unterschied, ob ich mit einem Scharfschützengewehr oder mit einem Wurfdolch versuche zu treffen... ;) Das erscheint mir seltsam.
Zitat
Mach das mal ingame.
Zitat
NSC : "Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt."
Cubiker : "Häh ???"
Ranke : "Die einen überleben, die anderen sterben..."
Cubiker : "Ach, Flow ein, Flow aus..."

Offline Gabriel

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Gabriel
    • Huhnwelten
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #13 am: 10.12.2008 | 18:21 »
Hi Gimkin

Mir sind noch ein paar Dinge aufgefallen:

Kapitel Initiative ... "eine Probe auf Kampf:Reaktion" Erstens heisst der Aspekt Kämpfen, glaube ich, und 2. gibt es dort keine Reaktion. Es sollte meiner Meinung tatsächlich Kampf und nicht kämpfen heissen, weil letzteres eine Tätigkeit ist und das nicht zu den anderen Aspekten passt.
Natürlich sollte es "Kampf" heißen, du hast ja so recht. Die Liste will nicht vollständig sein, aber ich tue Reaktion mal in die Beispielliste rein, das macht Sinn.

Beim Kampf erwähnst du, was bei einer gleichen Differenz passiert, man trifft. Bei einem Fertigkeitswurf, wird das nicht erwähnt. Was passiert bei Schwierigkeit 7 wenn ich eine Differenz von 7 habe ? Geschafft oder nicht ?
"Probenmechanismus", letzter Satz: Ist der Wurf gleich der Schwierigkeit ist es ein Erfolg – jedoch nur marginal. Daraus ist der Spezialfall im Kampf auch abgeleitet.

Für deine Fernkampfwaffen gibt es keine max. Reichweite, glaube ich. Okay. Auf 1.5 Km ein Ziel zu treffen ist bei dir sehr schwer. Aber es macht keinen Unterschied, ob ich mit einem Scharfschützengewehr oder mit einem Wurfdolch versuche zu treffen... ;) Das erscheint mir seltsam.
Öh ja. Das liegt im wesentlichen daran, dass ich noch nicht dazu gekommen bin, mir da im Detail Gedanken drüber zu machen. Aber du hast wohl recht, man könnte eine Reichweite in die Tabelle tun. Andererseits erschlägt sich das auch durch den gesunden Menschenverstand. Bin noch nicht sicher, was ich dazu schreibe.



Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #14 am: 10.12.2008 | 21:19 »
Was 1of3 und Boomslang sagen.

Zur Ergänzung, weil du es in der PM erwähnt hast: Mit den Ideen für BASIS haben deine Regelvorschläge außer den 2W6 nichts zu tun.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Even Schnell
« Antwort #15 am: 10.12.2008 | 21:45 »
Skyrock spricht auch gerne vom Risus-Lackmus-Test: Wenn dein Spiel mit mehr Aufwand nicht das erreicht, was Risus kann, ist was falsch. Dein Text besteht ihn nicht.
Die Ehre, diesen Test erfunden zu haben, gebührt nicht mir, sondern Consonant Dude von theRPGsite:
Zitat
But Risus is nonetheless one of the most interesting games ever created, IMO. I see it as a sort of (involuntary) reflexion on the hobby as a whole.

The system is so simple, it's stupid. But it works. Yet how many systems, where people put hours of work in, end up actually being worse than Risus? I'll pull one off the top of my head: Children of the Sun. So much work went into that. And it sucks donkey balls.

Then, take Risus' "art". Stupid little stick figures. It's bad, yet hilarious. How many RPGs out there are plagued with "professional" art that is just terribly unpleasant, or at best, bland? Why the fuck pay a guy like Dan Smith to pollute game books. At that point, the stick figures have at least the benefit of being funny.

So I see Risus as a sort of measuring stick. If your new RPG is going to have tons of pointless mechanics that'll end up being an embarassment to you in a few months, why not keep it simple and fundamental? Same with art. Don't pay for bad art.

That's the scary thing with Risus. S.John never pretended he put that much effort in this. Yet it still holds its own in the long run better than many (if not most) RPGs being published. RPGs that are created with a lot more effort and a lot more ressources.

If you can't do better than Risus with cash and freelancers and time... don't fucking do it at all.
Wobei dieser Test über das eigentliche Design hinausgeht und auch die Illustrationen und die Gestaltung mit einbezieht, denn selbst da ist Risus mit seinen hingerotzten Strichfiguren so manchem anderem Spiel weit voraus.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #16 am: 10.12.2008 | 23:36 »
ich entnehme aus den PM Andeutungen, daß du dir die Leute schon ausgesucht hast, die etwas zu deinem System sagen sollen.  ;) Ich schreib trotzdem mal was dazu.

ehrlich gesagt bezweifle ich, daß es kein System gibt, daß genau das kann, was dein System tut ohne komplizierter zu sein (Traveller z.b.), denn du sprachst davon, dir würde eines fehlen. Häufig scheint es mir so, daß sich Eigenbausysteme an Details aufhängen (ich mag aber nicht, daß die Aspekte groß geschrieben werden, deswegen mache ich ein eigenes System).

Ich würde aber den TEUFEL tun jemandem Risus zu empfehlen wenn man mal eben schnell was spielen will, da ich wenig Systeme kenne, die schwerer zu spielen sind.

Dein System tut somit eines: Es erfüllt die Erwartungen von Spielern, die kaum andere Muster kennen als die des Mainstreams, d.h. es kann durchaus ein, daß sie damit sogar schneller ins Spiel kommen als ein vermeintlich effektiveres mit abgefahrenen Mechanismen (Nur meistens hinken die Spielstile solcher Runden leider an sich schon an diversen Mißverständnissen).

trotzdem muss ich auch 1of3 Recht geben, in Sachen objektiver Zielerfüllung ist es dann aber auch längst nicht so gut wie einiges abseits des Mainstreams. Wenn du allerdings den Ottonormal DSA Spieler erreichen wolltest kann man es wohl als geglückt bezeichnen.

p.s.: ich sehe auf einen Blick, was dich an der zuvor geposteten Kritik stört. Das liegt sicher nicht an schlechter Laune. Ich glaube nicht mal, daß die Kritiker das selber merken. Viele... sagen wir mal "Belesene", sind nur einfach nicht mehr fähig Kritik auch höflich zu äussern. Wenn man so weit oben sitzt wie manche Herrschaften kann man "da unten" nicht mehr alles erkennen ;)
« Letzte Änderung: 10.12.2008 | 23:38 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Gabriel

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Gabriel
    • Huhnwelten
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #17 am: 11.12.2008 | 17:05 »
Hi Falcon
ich entnehme aus den PM Andeutungen, daß du dir die Leute schon ausgesucht hast, die etwas zu deinem System sagen sollen.  ;) Ich schreib trotzdem mal was dazu.
Sei willkommen! Ich hatte einige Leute eingeladen, sich das mal anzusehen, aber das meint beileibe nicht, dass ich nur mit diesen eine Diskussion führen wollte.

ehrlich gesagt bezweifle ich, daß es kein System gibt, daß genau das kann, was dein System tut ohne komplizierter zu sein (Traveller z.b.), denn du sprachst davon, dir würde eines fehlen. Häufig scheint es mir so, daß sich Eigenbausysteme an Details aufhängen (ich mag aber nicht, daß die Aspekte groß geschrieben werden, deswegen mache ich ein eigenes System).

Ich würde aber den TEUFEL tun jemandem Risus zu empfehlen wenn man mal eben schnell was spielen will, da ich wenig Systeme kenne, die schwerer zu spielen sind.

Dein System tut somit eines: Es erfüllt die Erwartungen von Spielern, die kaum andere Muster kennen als die des Mainstreams, d.h. es kann durchaus ein, daß sie damit sogar schneller ins Spiel kommen als ein vermeintlich effektiveres mit abgefahrenen Mechanismen (Nur meistens hinken die Spielstile solcher Runden leider an sich schon an diversen Mißverständnissen).

trotzdem muss ich auch 1of3 Recht geben, in Sachen objektiver Zielerfüllung ist es dann aber auch längst nicht so gut wie einiges abseits des Mainstreams. Wenn du allerdings den Ottonormal DSA Spieler erreichen wolltest kann man es wohl als geglückt bezeichnen.
Also ich bezweifle inzwischen sehr, dass es ein System gibt, was meine Bedürfnisse und Erwartungen im gleichen Maße wie MES erfüllt. Wenn du (jemand) andere Vorlieben bei und Ansprüche an Systeme hast, mag das für dich (ihn) anders sein. Ich kenne sehr viele Systeme, auch viele Hobbysysteme, inzwischen unwahrscheinlich, dass mir da was durchgerutscht ist.

Womit habe ich mir eigentlich diese vielen Travellervergleiche erkauft? Sind es die 2W6? (Vielleicht hätte ich 3W6 schreiben sollen. Dann hätten mir alle über Star Trek TNG von Last Unicorn erzählt ;) ) Also es gibt eine ganze Reihe von Systemen, aus denen ich Ideen entführt habe, aber Traveller gehört nicht dazu. Und auch eine Reihe von Systemen, die ich wirklich gut finde, wo es aber "Issues" gab, die für mich die Spielbarkeit eingeschränkt haben. Oder für andere Situationen geeignet sind.

Die meisten Mainstreamsysteme sind eigentlich zu komplex um das zu leisten, was ich mit MES machen möchte. Und viele Indiesysteme die ich gesehen habe sind ganz interessant und zT innovativ im Konzept, wenn man es so liest, aber haben in der Praxis dann Elemente, die nicht vernünftig funktionieren. Und was Risus angeht: Spielt eigentlich hier jemand Risus oder ist es mal wieder so eine Argumentationshilfe?

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #18 am: 11.12.2008 | 17:40 »
Ich hab schonmal ein paar Runden mit Risus geleitet. Letzten Sommer im Urlaub. Es sollte eben "Mal Eben Schnell" möglich sein. Natürlich bin ich am System gescheitert.

Und das "alle Indie"-Systeme Elemente haben, die innovativ klingen, aber nicht funktionieren, sehe ich so nicht. PTA funktioniert wunderbar.
Außerdem sehe ich bei dem, was du "Mainstream" nennst, mindestens genauso viele Designfehler, Holpersteine, Schnitzer, Ignoranz und vor allem Ideenlosigkeit. Aber wir sollten hier kein für und wieder führen. ;) Geht ja schließlich um MES.

Gabriel, ich kann deine Art zu Argumentieren zwar nachvollziehen, aber verstehe sie nicht.

Offline Gabriel

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Gabriel
    • Huhnwelten
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #19 am: 11.12.2008 | 18:00 »
Hallo Reinecke

Und das "alle Indie"-Systeme Elemente haben, die innovativ klingen, aber nicht funktionieren, sehe ich so nicht. PTA funktioniert wunderbar.
Meinst du PTA Prime Time Adventures? Das mag funktionieren, ich fand es gewöhnungsbedürftig, aber es macht etwas ganz anderes. Es formalisiert Erzählrecht. Sowas möchte ich nicht. Und das finde ich einen sehr fundamentalen Unterschied.

Gabriel, ich kann deine Art zu Argumentieren zwar nachvollziehen, aber verstehe sie nicht.
Ich verstehe ja so gar nicht, was du damit meinst.

[Bin jetzt erstmal weg, um an einem einseitigen Charbogen zu arbeiten.]

Pyromancer

  • Gast
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #20 am: 11.12.2008 | 18:14 »
Womit habe ich mir eigentlich diese vielen Travellervergleiche erkauft? Sind es die 2W6?
Wenn man das aktuelle Traveller nimmt und das Punktkaufsystem verwendet, dann ist der Unterschied zu MES klein. Sehr klein. Insbesondere ist MES weder einfacher noch schneller noch sonst irgendwie besser.

Offline Gabriel

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Gabriel
    • Huhnwelten
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #21 am: 11.12.2008 | 18:44 »
Insbesondere ist MES weder einfacher noch schneller noch sonst irgendwie besser.

Hallo Tobias
Deine Schlechtmacherei braucht hier niemand. Geh doch einfach irgendwo verloren und stör nicht weiter.

Heretic

  • Gast
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #22 am: 11.12.2008 | 20:01 »
Ich mag MES auch nicht sonderlich, was teils auch an einfach an so Zeug wie "Hubaschraubär" oder der absolut wirren Gliederung der Skills liegt, z.B. dass Reitpferde bei dir FAHRZEUGE sind, und du wohl z.B. nicht berücksichtigst, dass SCs vielleicht auch gern mal auf Kodiaks oder Wildschweinen oder Wargs reiten würden.
Botanik&Tierkunde eingegliedert bei Heilkunde? Ahja.
Und was macht bitte ein physisches Attribut "Körpergröße" zu einer Fertigkeit? Bildhauerei müsste Handwerk sein, nicht Kunst, denn du hast ja auch Fälschen ins Handwerk gesteckt. Ok, weiter im System.
Das Probensystem ist eine einzige Katastrophe, die Probenwiederholungsmalusregel ist extrem lächerlich, erinnert mich an meinen ersten DSA-SL, dessen System hatte ähnlich bescheuerte Regeln.

"Wenn sich nicht aus der
Situation  bzw.  dem Rollenspiel  ergibt,  wer  zuerst  handelt"

Was ist das denn bitte für ein "Regel"-Text?

"Anmerkung:  Ein  Talent  kann  für  Sportwettkämfe  verwendet
werden,  oder für reale Kämpfe,  nicht jedoch für beides.  Wenn
jemand  also  beispielsweise  eine  Kampfsportart  wie  Karate
wählt, muss er sich entscheiden, ob das für Wettkämpfe oder für
echt ist."

Das lass ich einfach mal unkommentiert so stehen.

Die Kampfregeln sind fast Original DSA 3 mit WVW und Angriff/Parade/Angriff/Parade. Nur nimmt dein System an, dass man den Gegner immer trifft, wenn dieser nicht pariert, was einerseits unrealistisch und andererseits unschlüssig ist, weil in Kampfsituationen immer auch Ausweichbewegungen mit drin sind.

"Hat  ein  Charakter  alle  Lebenspunkte  verloren,  so  ist  er
handlungsunfähig und möglicherweise bewußtlos"
Möglicherweise... stirbt der auch? Geht es vielleicht noch ein Stück schwammiger?

Deine Rüstungswerte sind aber der Bringer, das Sahnehäubchen...
Drei Werte, wo selbst DSA mit einem auskommt, der Rüstungsschutz. 

Dein System ist nicht "Mal eben schnell", es ist "Slow! Awful! Clunky!".
(Mea Culpa.)

Offline Lyris

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.533
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Lyris
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #23 am: 11.12.2008 | 20:41 »
Dein System ist nicht "Mal eben schnell"
Das trifft es mM nach genau.
Weil dafür hätte ich erwartet, dass ich es einmal durchlese und sofort etwas damit anfangen kann. Aber einmal lesen reicht bei weitem nicht.
Nenn mich von mir aus dumm, aber ich hab einiges wirklich nicht kapiert.
Zudem kommt es mir etwas unstrukturiert vor (mein erster spontaner Gedanke nach der Lektüre, war ehrlich gesagt "wirr").
Daher habe leider schon die Lust daran verloren es nochmal zu lesen. Sorry.

P.S.: Warum muß ich mir mehrere Spezialisierungen zu einem allgemeinen Talent (?, Fertigkeit ?) aussuchen (Beispiel mit Handwerk)? Die meisten Schreiner können nun mal keine Autos reparieren, warum auch?
Glückskeks sagt: In jedem Moment mit ganzer Konzentration und aus vollem Herzen, jeden einzelnen Schritt zu tun - Das ist Glück.

Offline Gabriel

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Gabriel
    • Huhnwelten
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #24 am: 11.12.2008 | 20:48 »
Aus gegebenem Anlass habe ich einen zweiten Thread aufgemacht(Systemvorstellung MES - Die Trollzone), in dem alle Besserwisser, Schlechtmacher, Klugscheißer, Erbsenzähler, Schlaumeier, Trolle und Schlechte-Laune-Beauftragen posten können.

Dieser Thread ist für eine gesittete, konstruktive Diskussion gedacht.

Ein

  • Gast
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #25 am: 11.12.2008 | 20:49 »
Ein Dutzend Aspekte.
Eine Talentliste, die mit DSA mit halten kann.
Und dann gibts auch noch Spezialisierungen.

....

Naja.

Mal Eben Schnell. Zusammengebaut. Ja.

Nein, wirklich es ist jetzt wirklich nichts, was mich vom Hocker haut.
Eigentlich kann man da auch nicht viel kritisieren.

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #26 am: 11.12.2008 | 20:52 »
Eigentlich wollte ich nichts zum Thema schreiben, weil das meiste schon gesagt wurde: Wenn das System auch deinen eigenen Ansprüchen genügt, offenbar wollen die meisten hier es nicht benutzen, weil sie Kritikpunkte haben. Eigentlich hat keiner wirklich Quatsch erzählt - selbst Heretic, den ich schon des öfteren als Troll beschimpft habe, hat einen recht konstruktiven Beitrag geleistet, indem er dir "mal eben schnell" einen ganzen Sack von Mängeln aufgezeigt hat.

Mein Hauptpunkt wäre, dass du bei einigen Dingen eine absolute Regulationswut an den Tag legst und bei anderen Dingen einfach nix klar geregelt ist. Ein gutes Regelwerk sollte zu jeder Situation eine Antwort haben, du lieferst einige sehr spezielle (und mit der Talentliste übertrieben lange) Antworten und lässt andere Bereiche völlig aus.
Achja: Die Kürze deiner Regeln kommen daher, dass du nicht erklärst, wie man sie benutzt. Das ist schade, denn wie vorher schon erklärt: Damit kann man nicht vernünftig spielen. Wenn du drei Spielleiter an deine Regeln lässt, bekommst du fünf verschiedene Systeme.
« Letzte Änderung: 11.12.2008 | 20:59 von ChristophDolge »

Heretic

  • Gast
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #27 am: 11.12.2008 | 20:58 »
Aus gegebenem Anlass habe ich einen zweiten Thread aufgemacht(Systemvorstellung MES - Die Trollzone), in dem alle Besserwisser, Schlechtmacher, Klugscheißer, Erbsenzähler, Schlaumeier, Trolle und Schlechte-Laune-Beauftragen posten können.

Dieser Thread ist für eine gesittete, konstruktive Diskussion gedacht.

Ich mag MES auch nicht sonderlich, was teils auch an einfach an so Zeug wie "Hubaschraubär" oder der absolut wirren Gliederung der Skills liegt, z.B. dass Reitpferde bei dir FAHRZEUGE sind, und du wohl z.B. nicht berücksichtigst, dass SCs vielleicht auch gern mal auf Kodiaks oder Wildschweinen oder Wargs reiten würden.
Botanik&Tierkunde eingegliedert bei Heilkunde? 
Was macht eigentlich ein physisches Attribut "Körpergröße" zu einer Fertigkeit? Bildhauerei müsste Handwerk sein, nicht Kunst, denn du hast ja auch Fälschen ins Handwerk gesteckt. Ok, weiter im System.
Das Probensystem ist mMn untauglich, die Probenwiederholungsmalusregel ist unsinnig, erinnert mich an meinen ersten DSA-SL, dessen System hatte ähnlich komische Regeln.

"Wenn sich nicht aus der
Situation  bzw.  dem Rollenspiel  ergibt,  wer  zuerst  handelt"

Was ist das denn bitte für ein "Regel"-Text?
Regeltexte müssen klipp und klar und knapp formuliert werden.

"Anmerkung:  Ein  Talent  kann  für  Sportwettkämfe  verwendet
werden,  oder für reale Kämpfe,  nicht jedoch für beides.  Wenn
jemand  also  beispielsweise  eine  Kampfsportart  wie  Karate
wählt, muss er sich entscheiden, ob das für Wettkämpfe oder für
echt ist."

Diese Regel macht keinen, bzw. wenig Sinn.


Die Kampfregeln sind fast Original DSA 3 mit WVW und Angriff/Parade/Angriff/Parade. Nur nimmt dein System an, dass man den Gegner immer trifft, wenn dieser nicht pariert, was einerseits unrealistisch und andererseits unschlüssig ist, weil in Kampfsituationen immer auch Ausweichbewegungen mit drin sind.

"Hat  ein  Charakter  alle  Lebenspunkte  verloren,  so  ist  er
handlungsunfähig und möglicherweise bewußtlos"
Kein klarer Regeltext. Muss klar formuliert sein.

Du hast da drei Werte, wo selbst DSA mit einem auskommt, der Rüstungsschutz. 

Dein System ist nicht "Mal eben schnell".

Geh mal bitte drauf ein, ich hab die Spitzen rausgenommen.
Mich interessiert, was du zu der Kritik zu sagen hast.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #28 am: 11.12.2008 | 21:24 »
@Gabriel: zum Thema "du findest kein anderes System mit deinen Ansprüchen". Das meinte ich ja, das liegt daran welche Bedingungen man vorlegt. Meistens, wenn ich diesen Satz lese (und das kommt bei Eigenbaus häufig vor), liegt das nicht daran, daß es kein System gibt das genau dasselbe könnte (oder besser) wie das Gebaute, sondern, daß es wirklich GANZ genau so aussehen müsste, um mit dem hohen Anspruch wird das neue System dann auch für sich selbst gerechtfertigt. Klar, natürlich gibt es kein System, daß genau dasselbe ist, wie deines aber darum gehts ja nicht.
Per Se ist das natürlich nicht schlecht, schliesslich will jeder sein Traumhaus. Aber ob andere Systeme nicht dieselben Aufgaben erfüllten könnten, damit wäre ich nicht so vorschnell.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #29 am: 11.12.2008 | 21:55 »
Also ich finde Heretics Kritik in der Tat überzogen und übertrieben negativ!

Daran, dass Charaktere handlungsunfähig, evtl. bewusstlos (aber nicht tot) sind, finde ich nichts auszusetzen. Es ist allerdings alles sehr unklar formuliert, das sind aber redaktionelle Sachen.

Das mit der Initative macht auch Sinn und Heretics Kritik ist unangebracht. Dass der anfängt, der aus der Situation in der besseren Lage dazu ist (bspw. Hinterhalt) macht schon Sinn. Ein Western-Duell kann damit natürlich nicht entschieden werden. Das System klingt auch nicht so, als würde es wirklich auf die Initiative ankommen.

Botanik&Tierkunde unter Heilkunde finde ich auch ok. Ich meine das sind Vereinfachungen...

Ich sehe aber in der Tat trotzdem nicht die Vorteile. Klingt für mich ein wenig wie Savage Worlds ohne Figuren nur mit deutlich weniger Möglichkeiten.
Für mich fällt das System also auch in die Kategorie: unbrauchbar. Gibt viele Systeme, die den Zweck besser erfüllen und mir persönlich dazu auch noch besser gefallen. Wenn ich Mal Eben Schnell spielen möchte, probiere würde ich The Pool, Wushu oder etwas spontan selbst ausgedachtes nehme. Oder PTA, oder whatever. ;)

Ich sage nicht, das MES nicht spielbar ist. Klar ist es das. Aber ich sage, es lohnt sich für die meisten nicht. Auch aus den Gründen, dass man sich das meiste in spontanen 20 Minuten selber ausdenkt, vermutlich sogar schneller. Wenn du den Text allerdings noch weiter kürzt, dann ein paar coole kurz angerissene Szenario/Abenteuer Ideen für mehrere Genre dazu packst, dann kann man das als Gimmick auf der Kirmes und auf Cons verteilen. Fehlt immer noch der Wettbewerbsvorteil.

@PTA
Klar, PTA regelt vor allem Erzählrechte, gut erkannt. Das ist eine Eigenheit vieler "Indie"(=forge)spiele.

Offline Gimkin

  • Erfolgloser Anti-Regentanzbeauftragter
  • Adventurer
  • ****
  • Schlaf RW ? Failed !
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gimkin
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #30 am: 11.12.2008 | 22:27 »
Um es wirklich mal eben schnell spielen zu können, könnte der Spielerbogen vielleicht anders aussehen. Irgendwie so, dass dort alle Werte so untergebracht sind, dass man sie direkt (am besten ohne die Regeln zu kennen) nutzen kann. Also in logischen Gruppen zusammengefasst, so dass der Ablauf beschleunigt wird.

Bsp Kampf.

IST:
Ich suche erst mal nach Kampf:Reaktion / Psyche:Reaktion und würfel ini.
Dann suche ich unter Kampf: meine Waffenfertigkeit und schaue unter Besitz/Notizen nach meiner Waffe, um dann in den Regeln nach den entsprechenden Waffenwerten zu schauen.
Dann würfel ich.
Der Verteidiger sucht sich nu unter Kampf seine Fertigkeit, unter Besitz/Notizen seine Waffe und in den Regeln das Handling.
Er würfelt.
Nun wird ggf. der Schaden ermittelt. Dazu muss ich unter Körper:Stärke schauen, dann wieder in den Regeln (Waffe) ...

Das ist sehr Zeitaufwendig.

SOLL:
Dort schon mal Sektionen vorbereiten für Initiative/Nah/Fernkampf/Waffen
sowas wie
Initiative : +x
Nahkampf(Schwert) +y
Schaden (differenz+z)*a
(Vielleicht in Form einer Tabelle ?)
Typ (Nah/Fern)  Waffe       Angriffswurf   Schaden
Nah                 Schwert     +y               (diff+z)*a
Nah                  Faust        +b               (diff+c)*d

Das ist auch noch nicht optimal, aber es soll ja auch nur verdeutlichen, was ich meine. Ich muss mir noch zu viel zusammen suchen, wenn ich mit dem Bogen spielen möchte.

Ausserdem ist es vielleicht gut, wenn möglich die Berechnungen soweit möglich auf den Sheet stehen, da ja zB nur der SL die Regeln genau kennt und die anderen schnell mitspielen möchten.

Ach ja.Equipment und Notizen sollten nicht zusammen stehen. Sonst findet man zwischen den Notizen seine Ausrüstung nicht mehr.
Zitat
Mach das mal ingame.
Zitat
NSC : "Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt."
Cubiker : "Häh ???"
Ranke : "Die einen überleben, die anderen sterben..."
Cubiker : "Ach, Flow ein, Flow aus..."

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #31 am: 11.12.2008 | 22:29 »
Zitat von: Gabriel
Aus gegebenem Anlass habe ich einen zweiten Thread aufgemacht(Systemvorstellung MES - Die Trollzone), in dem alle Besserwisser, Schlechtmacher, Klugscheißer, Erbsenzähler, Schlaumeier, Trolle und Schlechte-Laune-Beauftragen posten können.

Das bedeutet, hier muss man loben, nur drüben darf man sagen, dass dein Spiel nicht gut ist? Coole Idee, muss ich mir merken.



Zum Thema:
Bitte beantworte doch mal die Personal 8 von 1of3 für uns hier. Link.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #32 am: 11.12.2008 | 22:48 »
Hallo Gabriel,

vielleicht sollten alle Mal einen Gang runterschalten. Denn per PM zu einer rezension eingeladen / gedrängt zu werden ist durchaus keine übliche Methode.
Zudem setzt du deine Meßlatte recht hoch:

"MES deckt alle wichtigen Systeme ab, ist schnell im Spiel, schnell zu erklären, hat eine einfache und schnelle Charaktererschaffung. Es geht nicht besonders weit ins Detail, bietet aber genug Platz und Vielfalt um für One-Shots und kurze Kampagnen genug Tiefe für die Charaktere zu bieten."

Da muß man sich dann gefallen lassen wenn man dann eben mit dem jeweiligen Lieblingssystem verglichen wird.
Hinzu kommt das hier im Forum die verschiedensten Designentscheidungen und Möglichkeiten Dinge in einem System auszuführen schon häufig Diskussionsthema sind und waren. Da wünscht man sich natürlich auch das solche Diskussionen auch Mal in ein System einfließen.

Im ersten Moment habe ich ja auch gedacht 2W6 + klare Schwierigkeitsstufen + einfaches Verteilsystem das hört sich eigentlich gut an.

Aber dann kamen die Schwachpunkte zutage.
Das fängt für mich mit den Aspekten an. Warum nicht einfach Attribute? Denn Attribute kennen die meisten Spieler die Rollenspiele schon Mal in Computerfassung oder aus Rezensionen oder Erzählungen kennen gelernt haben. Zudem ist die Zuordnung zu den Attributen meistens eindeutiger.

Gerade bei einem einfachen System würde ich eine feststehende Skilliste vorschlagen. Denn gerade Anfänger Spielleiter dürften ihre Probleme damit haben zu entscheiden ob sie jetzt die Skills differenzieren sollen oder eher nicht?
Zudem würde ich die Skilliste erst ein Mal kürzen. Drei Computerskills finde ich für ein Anfängersystem überflüssig.
Auch Skillisten für die verschiedenen Hintergründe machen Spielleiter und Spieler die Sache einfacher.

Für ein Anfängersystem finde ich die verschiedenen Anspielungen auf andere Rollenspielhintergründe unpassend. Ich würde einige Hintergründe (Fantasy, SF, Cyberpunk, moderner Horror, Action) lieber anhand dre bekanntesten Romane und Filme vorstellen und daran dann auch die Aspekte festmachen die für ein Rollenspiel auf diesem Hintergrund interessant sind.
Mir schwebt da ein allgemeines Bonussystem für Ausrüstung aller Art vor. Etwa -3 wenn man eine Aufgabe ohne Werkzeug angeht, 0 wenn man entsprechende Werkzeuge hat, +1 für ein normales professionelles Werkzeug (jederzeit für etwa den dreifachen Preis erhältlich) und +2 bis +5 für magische/nano- oder computertechnisch gesteuerte Werkzeuge.

Die Idee den angerichteten Schaden durch die Differenz zwischen Angreifer und Verteidiger zu bestimmen und die Anzahl der Aktionen fast beliebig aber über die entstehenden Abzüge doch eingeschränkt sind finde ich als Spieler spannend.
Genaueres zum Kampfsystem wenn ich es mir noch Mal in Ruhe durchgelesen haben. Der Kritik an den drei Werten für eine Rüstung kann ich mich aber schon Mal anschließen. Ein Wert reicht vollständig aus.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Graf Hardimund

  • Gast
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #33 am: 13.12.2008 | 19:51 »
Hallo Gabriel,

hier mein Senf zu deinem Regelwerk.

Die Kritiken, die das große, tolle, nie dagewesene Regelextra oder die theoretische Einordnung in diesen oder jenen Spielstil vermissen, gehen m.E. ein bisschen an der Sache vorbei, auch wenn sie wohl unvermeidbar sind, wenn man sich erstmal mit Spieldesign beschäftigt.

MES will aber offenbar das liefern, was gefühlte 95% der Rollenspieler von einem Regelwerk spontan erwarten: Dem Charakter bei der Erschaffung bestimmte Fähigkeiten zuweisen und im Spiel abhängig davon Entscheidungen liefern, ob Aktionen gelingen oder nicht. Und das schnell(er) und einfach(er) (als andere, gängige Systeme).

Damit kommen wir zu dem Teil der Kritiken im Forum, bei denen ich mich mit einreihen kann: Dein System ist zwar relativ schnell und einfach (und lässt dabei gleichzeitig viel Indiviualität und Abwechslung zu) - verglichen z.B. mit DSA oder WoD in all ihrer Pracht. Aber es ist nicht schneller und einfacher als die Dinge, mit denen ich mir zu den von dir genannten Zwecken, auf Cons etc., behelfen würde: ein rudimentäres Cthulhu oder ein bisschen Pünktchenmalerei a la WoD.

Selbst das vollständige Cthulhu-Regelwerk, bzw. Basic Role Play, das "nackte" Cthulhu-Regelwerk, mit kompletter regelgerechter Charaktererschaffung erfüllt eigentlich das Ziel, das du dir gesetzt hast. Es ist vielleicht mit seinen Fertigkeitslisten weniger frei, aber da kann man improvisieren. Und diese Systeme haben einen großen Vorteil: ich kenne sie bereits und kann sie ohne nachlesen und ohne ein Regelwerk dabei zu haben anwenden, und auch dem Großteil der Spieler muss ich sie gar nicht erst erklären.

Zu den Details:

Dass du auf Attribute verzichtest und stattdessen mit den "Aspekten" grobe Fertigkeitsbündel ins Zentrum stellst, finde ich spannend. Ob ich es gut finde, dass klassische Attribute wie Körperkraft, Geschicklichkeit durch die Hintertür als Talente wieder reinkommen, weiß ich noch nicht.
Die Talentspezialisierungen (Optionalregel) würde ich weglassen.

Die Aspekte "Leute" und "Zeug" regeltechnisch genau so zu behandeln, finde ich gut. Ich würde sie aber im Regelteil und auf dem Char-Blatt wegen ihres besonderen Charakters aus der alphabetischen Ordnung rausnehmen.

Offenbar als PG-Bremsen oder zur Verhinderung von One-Trick-Ponys eingebaute  Verkomplizierungen ("Es ist erlaubt, ein Talent zweimal zu wählen, allerdings nur..." S.4; "Ein Talent mag für Sportwettkämpfe verwendet werden, oder für reale Kämpfe..." S.9) würde ich weglassen. Einfachheit und Übersichtlichkeit sollten Vorrang haben, auch wenn das vielleicht seinen Preis hat, nämlich Ausgewogenheit und Genauigkeit.

Den Wurf 2W6+x mag ich persönlich nicht so gerne. Ist die damit verbundene  Häufung von Ergebnissen im mittleren Bereich (Gauß'sche Kruve oder wie man
das nennt) Absicht? Ich selbst bin bei Würfelsystemen gespalten: Aufgrund der Berechenbarkeit bevorzuge ich Systeme, bei denen mit einem W20 oder W100 ein vom Charakter abhängiger Wert unterwürfelt werden muss. Aber andererseits mag ich Würfelpools wie bei WOD, aus happtischen Gründen: Man kann mit Händen  greifen, wie toll (oder schlecht) man in einem Talent ist.

Die Kampfregeln finde ich für "mal eben schnell" unnötig kompliziert. Hier
bist du nicht einfacher als irgendein beliebiges "Voll-System". Warum weicht die Kraftbonusregel von den sonst üblichen Regeln ab? (passendes Talent gibt+ 1 statt +2?!) Wird sich irgendwer die Formel für die Lebensenergie merken können? Warum drei Arten Schaden und Rüstung? Reichen statt des Waffenkatalogs nicht einfach drei Kategorien: Pippi-Waffen, mittlere Waffen, große Kracher?

Fazit: Damit dein Regelwerk nicht nur für dich und die Leute, die du direkt zum Spielen bringst, interessant wird, müsstest du es weiter vereinfachen. Ich würde die ganzen Optionalregeln rauswerfen bzw. in ein Extradokument auslagern. Insbesondere den Kampf solltest du kräftig entschlacken. Dann hast du zwar immer noch nicht das Rad neu erfunden (bzw. es sähe halt ähnlich aus wie 1.000 Räder vor ihm, nämlich rund), aber es würde rollen, und das wirklich mal eben schnell.

Gruß
Graf Hardimund
(a.k.a. Mutant)
« Letzte Änderung: 13.12.2008 | 20:11 von Graf Hardimund »

Offline Gabriel

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Gabriel
    • Huhnwelten
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #34 am: 14.12.2008 | 01:30 »
Hi Mutant

Danke für deine Kritik. Im einzelnen:

Hallo Gabriel,

hier mein Senf zu deinem Regelwerk.

Die Kritiken, die das große, tolle, nie dagewesene Regelextra oder die theoretische Einordnung in diesen oder jenen Spielstil vermissen, gehen m.E. ein bisschen an der Sache vorbei, auch wenn sie wohl unvermeidbar sind, wenn man sich erstmal mit Spieldesign beschäftigt.

MES will aber offenbar das liefern, was gefühlte 95% der Rollenspieler von einem Regelwerk spontan erwarten: Dem Charakter bei der Erschaffung bestimmte Fähigkeiten zuweisen und im Spiel abhängig davon Entscheidungen liefern, ob Aktionen gelingen oder nicht. Und das schnell(er) und einfach(er) (als andere, gängige Systeme).
Genau. Wie gesagt, ich will kein Erzählrechtmanagement machen. Und weiß auch nicht, warum das scheinbar so viele vorraussetzen.

Damit kommen wir zu dem Teil der Kritiken im Forum, bei denen ich mich mit einreihen kann: Dein System ist zwar relativ schnell und einfach (und lässt dabei gleichzeitig viel Indiviualität und Abwechslung zu) - verglichen z.B. mit DSA oder WoD in all ihrer Pracht. Aber es ist nicht schneller und einfacher als die Dinge, mit denen ich mir zu den von dir genannten Zwecken, auf Cons etc., behelfen würde: ein rudimentäres Cthulhu oder ein bisschen Pünktchenmalerei a la WoD.

Selbst das vollständige Cthulhu-Regelwerk, bzw. Basic Role Play, das "nackte" Cthulhu-Regelwerk, mit kompletter regelgerechter Charaktererschaffung erfüllt eigentlich das Ziel, das du dir gesetzt hast. Es ist vielleicht mit seinen Fertigkeitslisten weniger frei, aber da kann man improvisieren. Und diese Systeme haben einen großen Vorteil: ich kenne sie bereits und kann sie ohne nachlesen und ohne ein Regelwerk dabei zu haben anwenden, und auch dem Großteil der Spieler muss ich sie gar nicht erst erklären.
Verstehe. Ich selbst war einfach zu unzufrieden mit besagten Systemen (incl. CoC oder WoD). Irgendwann baut man sich dann selber was.

Zu den Details:

Dass du auf Attribute verzichtest und stattdessen mit den "Aspekten" grobe Fertigkeitsbündel ins Zentrum stellst, finde ich spannend. Ob ich es gut finde, dass klassische Attribute wie Körperkraft, Geschicklichkeit durch die Hintertür als Talente wieder reinkommen, weiß ich noch nicht.
Die Talentspezialisierungen (Optionalregel) würde ich weglassen.
Einer der großen Vorteile von Aspekten ist, dass es nicht so katastrophal ist, wenn man mal ein spezielles Talent vergisst zu kaufen, auch wenn man in dem entsprechenden Bereich anonsten sehr gut ist. Sowas passiert erstaunlich oft und führt dann immer zu ennervierenden Diskussionen.

Die Aspekte "Leute" und "Zeug" regeltechnisch genau so zu behandeln, finde ich gut. Ich würde sie aber im Regelteil und auf dem Char-Blatt wegen ihres besonderen Charakters aus der alphabetischen Ordnung rausnehmen.
Hatte ich auch schon drüber nachgedacht (aus der Sortierung rausnehmen). Werde da mal andere Leute drüber befragen.

Offenbar als PG-Bremsen oder zur Verhinderung von One-Trick-Ponys eingebaute  Verkomplizierungen ("Es ist erlaubt, ein Talent zweimal zu wählen, allerdings nur..." S.4; "Ein Talent mag für Sportwettkämpfe verwendet werden, oder für reale Kämpfe..." S.9) würde ich weglassen. Einfachheit und Übersichtlichkeit sollten Vorrang haben, auch wenn das vielleicht seinen Preis hat, nämlich Ausgewogenheit und Genauigkeit.
Den Grund (PG, One-Trick-Pony) hast du richtig erkannt. Die Motivation das zu nutzen war bislang begrenzt, kann sich aber ergeben, wenn man mal auf höheren Powerlevel spielt. Scheint mir angeraten, deinem Vorschlag zu folgen und es (Talente zweimal nehmen, wenn...) rauszunehmen. Die Unterscheidung zwischen Talenten für Wettkämpfe und für echtes kämpfen halte ich für wichtig, wenn es dich interessiert schreibe ich auch die Motivation auf, das sind ein paar Sätze mehr. Vielleicht kann man das geschickt in der Talentliste implizit deutlich machen, ohne dass es einen Absatz im Fließtext bekommt.

Den Wurf 2W6+x mag ich persönlich nicht so gerne. Ist die damit verbundene  Häufung von Ergebnissen im mittleren Bereich (Gauß'sche Kruve oder wie man
das nennt) Absicht? Ich selbst bin bei Würfelsystemen gespalten: Aufgrund der Berechenbarkeit bevorzuge ich Systeme, bei denen mit einem W20 oder W100 ein vom Charakter abhängiger Wert unterwürfelt werden muss. Aber andererseits mag ich Würfelpools wie bei WOD, aus happtischen Gründen: Man kann mit Händen  greifen, wie toll (oder schlecht) man in einem Talent ist.
Jo, Absicht.
Pools haben den Nachteil, dass du jedesmal deine Würfel in die Hand zählen musst, Menschen brauchen da erstaunlich lange für.

Die Kampfregeln finde ich für "mal eben schnell" unnötig kompliziert. Hier
bist du nicht einfacher als irgendein beliebiges "Voll-System". Warum weicht die Kraftbonusregel von den sonst üblichen Regeln ab? (passendes Talent gibt+ 1 statt +2?!) Wird sich irgendwer die Formel für die Lebensenergie merken können? Warum drei Arten Schaden und Rüstung? Reichen statt des Waffenkatalogs nicht einfach drei Kategorien: Pippi-Waffen, mittlere Waffen, große Kracher?
Das kam schon mehrmals (Kampf zu kompliziert). Werde mal überlegen, wie ich das vereinfache.
Talentbonus bei Kraftbonus nur +1 wegen Balancing. Lösung: ganz entfernen.
Die Formel für die Lebensenergie? Ja, erwarte ich schon. Einfach der doppelte Erwartungswert einer entsprechenden Probe. Ich formuliere es nochmal um, vielleicht ist es dann einsichtiger. Übrigens wie das meiste vom Kampfsystem aus Over the Edge geklaut.
Stören drei Arten Schaden wirklich so sehr? Geändert.

Fazit: Damit dein Regelwerk nicht nur für dich und die Leute, die du direkt zum Spielen bringst, interessant wird, müsstest du es weiter vereinfachen. Ich würde die ganzen Optionalregeln rauswerfen bzw. in ein Extradokument auslagern. Insbesondere den Kampf solltest du kräftig entschlacken. Dann hast du zwar immer noch nicht das Rad neu erfunden (bzw. es sähe halt ähnlich aus wie 1.000 Räder vor ihm, nämlich rund), aber es würde rollen, und das wirklich mal eben schnell.
Verstehe. Mir war auch immer klar, das mein Rad auch nur so rund ist wie andere Räder auch

Gruß
Graf Hardimund
(a.k.a. Mutant)

VG, Gabriel

p.s. Schon wieder einige Sachen geändert. Poste demnächst mal.

Offline Gabriel

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Gabriel
    • Huhnwelten
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #35 am: 14.12.2008 | 12:04 »
Regelwerk  geupdated auf V1 Alpha 3.

- Charakterbogen auf ein Blatt reduziert
- Kampfregeln leicht vereinfacht
- Regeln für Wahnsinn eingefügt
- Layout verändert und zwei Seiten gespart
- Kleine Regelnmodis (sowas wie Talente mehrfach nehmen entfernt)

Offline Gabriel

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Gabriel
    • Huhnwelten
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #36 am: 19.07.2009 | 16:10 »
/bump

Ich habe gerade eine aktualisierte Fassung online gestellt, wo ich diverse Erkenntnisse aus dem Spieletest eingearbeitet habe.
Downloadlinks.

eine Übersetzung des Grimoirs ist in Arbeit.

Offline Mr.Renfield

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Username: Mr.Renfield
Re: [Systemvorstellung] MES: Mal Eben Schnell
« Antwort #37 am: 13.07.2017 | 15:23 »
moin, da ich auf der suche nach etwas völlig anderem gerade zufällig über diesen tread stolperte, betreibe ich mal etwas nekromantie und poste für den unwahrscheinlichen fall, daß es wen interessiert, meine version des charakterbogens inklusive dem mEn für charbau und im spiel relevanten regelwerk (einmal alles auf einer seite, einmal alles im spiel relevante auf einer seite plus ein paar weiterführende anmerkungen).

gabriel kenne ich seit ner ewigkeit und als wir noch in der selben stadt wohnten, spielten wir häufig miteinander. seitdem nur noch 1-2 mal pro jahr, sowohl sme als auch andere systeme.

die hier geposteten charbögen sind gabriel bekannt, aber nicht in irgendeiner form "offiziell abgesegnet", also ein inoffizielles fanprodukt zu einem offiziellen fanprodukt ;-)

ich selbst leite seit jahren onehsot/conrunden eigentlich nur noch mit sme (auch wenn sich sowohl generell mein spielstil als auch meine interpretation der SME-regeln in einigen punkten von gabriels unterscheidet) und erfahre im feedback zum system eigentlich immer recht viel zuspruch (zugegebenermaßen natürlich nur von leuten, die auf cons überhaupt bereit waren, sich sowohl ihnen als auch "der szene" unbekannten systemen anzuvertrauen).

die aspekte sind bei mir anders aufgeteilt als bei gabriel.

die hier gepostete version hat noch trefferpunkte, mittlerweile verzichte ich auf jene komplett, dafür gibts einfach jedes mal, wenn wer schaden nimmt, ne wunde (pro erfolgsgrad) die als nachteil (-3 auf proben) zählt.

sollte jemand diese oder andere regeln in höflichem tonfall diskutieren wollen, stehe ich gerne zur verfügung, falls gewünscht, kann ich auch zur illustration mal ein paar beispielcharaktere posten (auch wenn die teilweise spoiler zu meinen conabenteuern enthalten können).

achja, interessanterweise ist SME (wenn auch in der form, wie die leute es durch mich kennenlernten statt durch das "offizielle" regelwerk) derzeit soweit ich das trotz sporadischen besuchen beurteilen kann neben pathfinder aktuell das meistgespielte regelsystem (also auch von anderen leuten geleitet) auf dem hiesigen offenen rollenspieltreff, wird also vermutlich nicht hundertprozentscheiße sein, auch wenn (oder weil) es keine regeln zur erzählrechtverteilung, trefferzonentabellen oder ähnlichen kram enthält, der (meiner meinung nach) den spielfluß mehr hemmt als fördert.

EDIT kommafehler

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 13.07.2017 | 15:28 von Mr.Renfield »