Autor Thema: Cyberpunk 2020?  (Gelesen 15825 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Aechnatein

  • Gast
Cyberpunk 2020?
« am: 17.03.2003 | 18:44 »
Hi Leute,
ich habe bisher nur Shadowrun gespielt und nun interessiere ich mich für Cyberpunk 2020.
Könnt ihr es empfehlen?
Ist es auf etwas bestimmtes ausgelegt(Realismus, cineastischer Kampf....) ?
Sind die Regeln kompliziert?
Wie ist es zum Leiten?
Wie sind eure Erfahrungen damit?


Greetz, Tribun

Dahark

  • Gast
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #1 am: 17.03.2003 | 19:50 »
Habe CP 2020 einige Jahre gespielt...

Also erstmal...das Spiel ist "tödlich"...wenn du nicht schon verblutest, dann reißt dich einfach die betäubende Wucht einer Kugel ins Koma.

Das System legt imho mehr Wert auf Cybersysteme, und auf die Matrix, als im vergleich zu Shadowrun.

Das Regelsystem ist schnell und einfach.

Und es hat "GOTT SEI DANK"....keine Trolle, Orks, ect. ... :)

Ach ja...und ich glaube in Deutschland ist es TOD! :D


Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #2 am: 17.03.2003 | 22:17 »
Im Vergleich zu Shadowrun ist das System extrem flott(1w10+Attribut+Fertigkeit gegen Schwierigkeitsgrad) und realistisch(Soweit man das zu einem Spiel sagen kann). Es ist ziemlich Tödlich, du kannst verbluten, usw. , aber das passt zur Welt denn diese ist dreckig und Gemein(Der Hintergrund kommt extrem gut rüber, seitdem ich das Cp2020 Hauptregelwerk gelesen habe, bekomme ich Kopfschmerzen wenn jemand Shadowrun als Cyberpunk bezeichnet. Es ist alles Mögliche (CyberFantasy?!), aber halt kein Cyberpunk).

Hacking steht IMHO nicht so sehr im Vordergrund wie bei Shadowrun (Aber wer in einer Gruppe mit nur einem Decker spielt, wird das eh zu schätzen wissen)und funktioniert ein wenig flotter. Cyberware steht IMO etwas mehr im Vordergrund(Was man aber auch einfach unnterbinden kann, wenn man es möchte: SL-Machtwort "Keine Cyberware für Anfangscharaktere im GEsamt wert über 2000 Credits").

@Darhak: Was seltsame Wesen angeht, gab's da nicht arge kosmetische Modifikationen in einenm Chromebook ;) ?

Dahark

  • Gast
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #3 am: 17.03.2003 | 23:22 »
@Darhak: Was seltsame Wesen angeht, gab's da nicht arge kosmetische Modifikationen in einenm Chromebook ;) ?

Ja stimmt....da gab was. Menschen mit Hufen...Klauen...Hörnern...ect.

Ist aber imho in vorgefertigten Abenteuern kauf aufgetreten oder?

Naja, dann gibt es da noch Vampire in Chrome...imho ein recht gutes Buch zu Vampiren in Cyberpunk...

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #4 am: 18.03.2003 | 01:52 »
Der grösste Unterschied liegt für mich darin, dass es
a. keine Metawesen gibt
b. man sich mehr aufcybern lassen kann
c. das System, insbesondere der Kampf schneller abzuwickeln ist
d. es tödlicher ist, als Shadowrun

Das alles macht es für mich auch sehr viel liebenswerter ;)
Klare Parallelen sind zum Beispiel die Konzerne und grundliegende Cyberware.
Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, dass auch die Spezialfertigkeiten bei Shadowrun nicht existieren. Man legt sich bei Cyberpunk also fest, in welche Richtung der Char gehen soll (Konzerner, Cop, Nomade, Netrunner, etc) und bekommt jeweils dazu eine Spezialfertigkeit ...

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #5 am: 18.03.2003 | 14:12 »
Gut finde ich den Aspekt Menschlichkeit, was dem harten Spiel noch ne philosophische Ebene gibt (wenn man Wert drauf legt)
Der Hintergrund ist nicht so überfrachtet und kommt so ein bisschen 80er Jahre mäßig. Und er ist sehr stimmungsvoll und angenehm breit angelegt (Mad-Max artige Wüstenabenteuer, urbane Umgebung, Unterwasser-Anlagen, Weltall, Vietnamartige Settings ...)
Es gibt auch eine Vampir-Erweiterung, wenn man seine WoD Runde mal in der nahen Zukunft zocken lassen will ::)

Mir gefällt es besser als Shadowrun, aber meine Runde will ja nicht *zuleonieguck*
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #6 am: 18.03.2003 | 14:19 »
Der Hintergrund ist nicht so überfrachtet und kommt so ein bisschen 80er Jahre mäßig.
So muss es auch sein ;) CyberPunk hat seine Wurzeln ja schlieslich in den 80ern. Da wäre IMHO noch die Fernsehserie "Max-Headroom" erwähnenswert(Ok die Welt ist dort nicht so vercybert, aber dreckig und gemein. Konzerne sind an der Macht. Das Punk-Element kommt ganz gut rüber und man bekommt ein paar gute Ideen wie man ein paar der CP2020-"Berufe" auslegen kann).

Hat jemand eine Ahnung ob es diese Serie auf DVD/Video gibt?

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #7 am: 18.03.2003 | 14:24 »
Wer das richtige Feeling für Cyberpunk bekommen will soll mal bei einem Paris-Besuch durch LaDefense laufen!
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #8 am: 18.03.2003 | 14:45 »
Also im Vergleich zum Happy-Elfen-Punk ist CP2020 einfach schneller, härter, besser.
Die Komplexität, die Shadowrun in seinen Regeln besitzt, ohne wirklich an Qualität zu gewinnen, hat Cyberpunk durch "stromlinienförmigkeit" wett gemacht.
Wenn man Cyberpunk mit Shadowrun vergleicht, dann hat man den Ferrari mit dem Bentley.
Bentley bequem, gemütlich mit viel Schnick Schnack.
Ferrari schnell und wendig.
Ich will jetzt auch kein besser oder schlechter annehmen, aber die meisten, die CP2020 mal gespielt haben kommen, da nicht mehr weg...
Probiere es aus, es lohnt sich!!!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #9 am: 18.03.2003 | 15:01 »
Cyberpunk ist deutlich haerter als Shadowrun.

Ein Freund hat es sich zur Angewohnheit gemacht wenn er auf Cons "gewzungen" wurde Shadowrun zu leiten einfach Cyberpunk-Abenteuer zu leiten.

Dumm nur, dass Cyberpunk gnadenloser ist und Fehler meistens gleich toedlich ausgehen... ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #10 am: 18.03.2003 | 15:32 »
Zwei ganz kleine Mankos hat CP allerdings:

1. Die Autoren haben sich leider bei PC Hardware auf Werte fetsgelegt. Ein brandneuer Computer 2020 hat ganze 50 MB Ram... Oh Mann!!! ;)  (Ist aber leicht zu konvertieren / zu ignorieren)
2. Inzwischen kommt aber verhältnismässig wenig neues raus.

Wer mehr wissen möchte dem sei diese Seite angeraten:

http://www.cyberpunk2020.de
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Orcish Librarian

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 148
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asrael
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #11 am: 18.03.2003 | 16:09 »
Ich versuche gerade, das Cyberpunk-System so zu erweitern, das man damit Shadowrun spielen kann. Das bedeutet, das Magie zwar noch vorhanden ist, aber weiter in den Hintergrund gerückt wird, das die Feuergefechte nicht so... "albern" sind (bei Cyberpunk kann das teilweise echt heftig ausgehen) und das Matrix'n'Stuff ein bisschen einfacher zu handeln sind.
Ich mag den Shadowrun-Hintergrund einfach und wenn mann die Magie ein bisschen einschränkt oder verkompliziert (warum haben eigentlich so gut wie alle Magier in den SR-Romanen ein Gesten- und/oder Inkantationsgeas?) und die Cyberpunk-Regeln benutzt, stelle ich mir das recht interessant vor. Sobald ich das mal mit 'ne Runde ausgetestet habe, kann ich ja mal was dazu posten...

P.S.: An alle Cyberpunk-Puristen: BITTE NICHT HAUEN! ;)
"The Breakfast Hen has more respect for its young than online gaming culture, and it's an imaginary bird which lays eggs directly onto a frying pan."

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #12 am: 18.03.2003 | 16:45 »
Hauen werden wir Dich trotzdem, sonst wären wir keine Cyberpunk - Puristen... ;)

Im Ernst: Wenn man unbedingt im Shadowrun Genre spielen will, gar keine so schlechte Idee...!
In jedem Fall besser als mit dem W6 plus Pool (Wieviel hatte ich grad schon verbraten) Krampf von SR!
Ich würde einfach die Rollen "Magier" und "Schamane" erfinden und beide bekommen die Sonderfertigkeiten "Schamanismus" und "Hexerei". Dadurch haben sie das Recht, Zauber zu lernen, genau wie Fertigkeiten.
Der Zaubergrad definiert dann die Wirksamkeit. (Würde ich über eine Zaubergrad-Tabelle definieren)
Wird ein Zauber mit einem höheren Grad gewirkt, als die Fertigkeit, nimmt man schaden, den man aber durch die STO ausgleichen kann. Gezaubert wird mit der Fertigkeit Spruchzauberei.
Die Geister die man beschwören kann hängen in ihren Fähigkeiten auch von der Sonderfertigkeit ab, die Anzahl der Dienste definiert dann die Schwierigkeit sie zu bannen, wobei man die Schwierigkeit senken kann, wenn man auf Dienste verzichtet.
Dann kommen noch Foki dazu (die einfach Boni geben) und schwupps fertig!
Ach ja, Astralkampf kann man auch über die Sonderfertigkeit lösen. Läuft dann ähnlich wie Netrun.
(und geht ähnlich auf die Nerven)
Hab ich was vergessen?

P.S.: Mailste mir Deine Regeln, wenn Du fertig bist?
« Letzte Änderung: 18.03.2003 | 16:47 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #13 am: 18.03.2003 | 17:12 »
Mir auch! Ich hab nur mal eine Umarbeitung von C2020 auf SR gesehen.

Und willkommen im Club der Blasphemiker ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #14 am: 18.03.2003 | 17:18 »
Shadowrun to Cyberpunk Conversion:

Das hat Google ausgespuckt

http://www.maikwagner.de/rpg/cp2020/cpsrconv.html


Und hier noch die CP2020 für Shadowrun Wummen:

http://home.mira.net/~tosh/text/cyber/sr2cp.htm
« Letzte Änderung: 18.03.2003 | 17:22 von Jestocost »
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Aechnatein

  • Gast
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #15 am: 18.03.2003 | 17:34 »
Hi Leute,
danke für die Antworten; ich werde mich mal nach einem Regelwerk umschauen.

@Boba: Was ist Netrun? entspricht das Decken in SR? Wenn ja, ist es genau soviel "Würfelarbeit"?


Greetz

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #16 am: 18.03.2003 | 18:29 »
@ Tribun:

Also ... ich würde mich meinen Vorrednern anschließen, was die Schnelligkeit und Tödlichkeit etc. betrifft.

Mich persönlich hat Cyberpunk wirklich angesprochen. Vor allem, weil ich halt "richtigen" Cyberpunk gelesen habe ... und da kommt es irgendwie gut rüber. Allerdings ist es ein recht altes Regelwerk, weswegen die Vorstellungen von Matrix usw. vielleicht nicht ganz den Geschmack treffen müssen. In gewisser Weise hat es etwas "altmodisches" ... obwohl ich es eher als "schlicht" bezeichnen würde, d.h. es ist m.E. nicht so überdimensioniert. Es wirkt m.E. auch recht realistisch bzw. in sich schlüssiger, was aber daran liegen mag, daß es dort keine Magie gibt. Magier sind dort im Cyberspace anzutreffen.

Als negativ habe ich die Fertigkeiten/Attribut-Zuordnung empfunden. Ebenso die "Sondereigenschaften" der Berufsgruppen. Von der Welt an sich ist auch nicht viel beschrieben. Man sollte also ggf. ein oder zwei Cyberpunkbücher gelesen haben (empfehlenswert: Eclipse-Trilogie). Es geht aber auch so. Arbeit beim Spielleiten muß man sich ja eh machen ;-)

Das Tollste ist aber, daß im Grundregelwerk eigentlich alles drin ist, was man braucht - von Cyberspace über Ausrüstung bis zu Waffen - sogar ein paar Abenteuer. Ich schreibe das deshalb, weil ich bisher nur mit diesem Regelwerk ausgekommen bin. Wo gibt es das heute noch? ;-)

Schön ist ebenfalls, daß das Regelwerk so schlicht ist, daß man sehr gut improvisieren kann. Man sollte sich deshalb nicht unbedingt von der "Einfachheit" abschrecken lassen.

Als Stimmungsvergleich wäre ggf. DeusEx oder Syndicate bzw. Syndicate Wars angebracht. Als Musik zu empfehlen: Pitchshifter, The Crystal Method.

Ich persönlich kann es nur empfehlen. Hier und da bekommst Du es m.E. sogar noch "aus der Ramschkiste" für ein paar Mecken. Lohnt sich in jedem Fall.

@ Ragnarok:

Darf ich mal fragen, seit wann Du Dich konkret mit dem Regelwerk zu CP2020 beschäftigst?

-gruß,
Arbo Moosberg
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #17 am: 18.03.2003 | 20:13 »
Seit wann ist nicht ganz die richtige Frage, hatte es so um 1995 herum recht intensiv gespielt(mag sein das da ein paar Erinnerungsfetzen falsch rübergekommen sind), aber prinzipiell sehe ich nichts falsches daran(Gut, mag sein das das "Weniger Wert auf Hacking" an der Gruppe lag...).

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #18 am: 18.03.2003 | 20:42 »
@Arbo:
Wir haben begonnen, den Fertigkeiten Teilweise 2 Attribute zuzuweisen, deren Werte dann gemittelt werden. Das passt dann meist besser.
Die Spezialfertigkeiten finde ich nicht verkehrt. Sie sind das, was die einzelnen Rollen unterscheidet.

Also Musik kann ich Apoptigma Berzerk und generell "EBM" wärmenstens empfehlen!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #19 am: 19.03.2003 | 01:48 »


@Boba: Was ist Netrun? entspricht das Decken in SR? Wenn ja, ist es genau soviel "Würfelarbeit"?



Bin zwar net Boba, aber ja, Netrunner sind Decker. Ich spiele zwar keinen solchen, aber im Vergleich muss ich sagen, dass mein Mitspieler weniger würfeln muss, als er es bei Shadowrun müsste. Vielleicht haben wir aber auch einfach mal wieder die Regeln geändert?... ;)

@Boba:
An und für sich sind die Spezialfertigkeiten gut und schön und ich mag sie ja auch, aber trotzdem kann ich mich nicht daran erinnern, auch nur einmal darauf gewürfelt zu haben ;)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #20 am: 19.03.2003 | 09:01 »
@Sara: Dann hast Du noch nie einen Solo gespielt (6. Sinn geht auf Initiative und Wahrnehmen).
Oder einen Fixer (Schwarzmarkt zum Beschaffen oder verkaufen von "Dingen"...)
Oder einen Techie (Dinge zusammenimprovisieren)
Die Spezialfertigkeiten sind ja auch eher "Statussymbole", die anzeigen, wie weit es derjenige in seiner Begabung nach "oben" geschafft hat.

Und ja, Netrunner sind Decker...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #21 am: 19.03.2003 | 16:36 »
@Boba:
Ich spiele Cyberpunk erst seit zwei Jahren und hatte in der ganzen Zeit erst zwei Chars  ;)
Sara Pink - Dealer
und meine jetzige eine Reporterin...
Liegt wohl an meinem SL, dass der da net soviel wert drauf legt :(

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #22 am: 19.03.2003 | 16:45 »
Bei CP2020 würfelt man ja nicht auf Fertigkeiten. Streng genommen sind es ja nur Modifikatoren eines Würfelwurfes ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #23 am: 19.03.2003 | 17:03 »
Schon klar, dass man da nicht drauf würfelt *gg* Aber es wird halt draufgezählt, auf den Wert, den es zu überbieten gilt ... und wenn man dann solche Spezialfertigkeiten weglässt, ist es ärgerlich, bzw. ich für mich, würd dem gern ma mehr Beachtung schenken ...

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Cyberpunk 2020?
« Antwort #24 am: 19.03.2003 | 20:01 »
Mag sein. Wahrscheinlich liegts dann am Spielleiter, dass dieser eher wenig Wert drauf legt...
8)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!