Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Anfänger Sword & Sorcery/Fantasy System
8t88:
Ich darf mal Liquid in den Raum werfen? Des is ach Settingungebunden, und wen man sich net zu weit jenseits der 10 bewegt brichts auch nicht, und der support hier ist enorm (es gibt auch Kurzregeln hier im Liquid-Channel).
Ansonsten schwören viele Leute auf Fate V3.
Wawoozle:
--- Zitat von: Neith am 29.01.2009 | 12:22 ---@Wawoozle: danke nochmal, aber irgendwie sieht mir das etwas ZU einfach aus. Kaum Fertigkeiten und so weiter... Sollten meine Mädels Spaß daran haben, kann ich sie dann überhaupt noch zu komplexeren Systemen bewegen, wenn ich sie am Anfang SO sehr schone?
--- Ende Zitat ---
Gute Frage... warum willst Du sie denn nicht schonen ?
Es hängt natürlich auch viel davon ab womit du dich wohlfühlst, was für dich das Rollenspiel ausmacht und was dir und deinen Mädels letztlich Spaß daran macht.
Den kann man nämlich auch mit simplistischen Systemen haben :)
Im moment liest sich das eher als hättest Du eigentlich keinerlei Problem mit der 3.5, wenn nur der Feuersänger nicht mitspielen würde :D
Aber wenn ich ihn richtig verstanden habe dann muss er da nicht unbedingt dabei sein:
--- Zitat von: Feuersänger am 29.01.2009 | 12:43 ---Also erstmal: ich reiß mich nicht drum, da mitzuspielen. Ich mach in erster Linie mit, weil Neith mich darum gebeten hat. Wenn sie sich das ohne mich zutrauen würde, wäre ich nicht traurig deswegen.
--- Ende Zitat ---
Kinshasa Beatboy:
Wieso nicht DSA4 oder D&D4? Das finde ich am naheliegendsten für Einsteiger-SL.
Wenn Miniaturen und gut funktionierende Regeln gewünscht sind: D&D4.
In Keep on the Shadowfell gibts Regeln + Einstiegsabenteuer mit konkreter Anleitung für Einsteiger-SL + sehr schöne Karten + fertige Charaktere für €18. Wer heute beim Sphärenmeister bestellt, hat das Ding vermutlich spätestens am Freitag im Briefkasten. Einen besseren Einstieg gibts aus meiner Sicht nicht.
Wenn Welt, Story und Flair bevorzugt werden: DSA.
In Drakensang: Kult der goldenen Masken gibt es für €12 neben einem kompletten Regelüberblick für Einsteiger auch noch ein Abenteuer, welches Anfänger-SL wunderbar ins Spielleiten einführt.
Die bisher genannten Alternativen finde ich im Vergleich zu diesen beiden erheblich weniger geeignet.
Falcon:
ich finde D&D4 jetzt nicht unbedingt als Rollenspiel für Einsteiger geeignet (als Brettspiel schon - nicht falsch verstehen, D&D4 ist ein tolles Rollenspiel). Aber selbst alte Hasen und D&D3.5 Pros haben ja schon Probleme D&D4 zu verstehen wie man in den Bashthreads und vielen Blogs sieht.
Neith:
--- Zitat von: Kinshasa Beatboy am 29.01.2009 | 12:52 ---Wieso nicht DSA4 oder D&D4? Das finde ich am naheliegendsten für Einsteiger-SL.
--- Ende Zitat ---
Erstens: weil ich keins von beiden habe (und auch keinen Goldesel).
Zweitens: weil ich keins von beiden wirklich kenne (im Sinne von: nie länger gespielt, weil kein Spaß gemacht)
Drittens: Ich mag DSA nicht, außerdem ist es doch weder Klassen- noch Stufensystem, oder?
Viertens: ich hab über DnD 4 bisher noch kein gutes Wort gehört
@Wawoozle: Hmm... irgendwie hast du wohl Recht. Ich bin nur leider überzeugt davon, dass sich meine Mädels ohne Babysitter gleich am Anfang mit schlafwandlerischer Sicherheit umbringen oder in andere dämliche Situationen manövrieren werden (so sind die beiden eben ;) ) und das wollte ich vermeiden, da ich ihr erstes RPG nicht gleich mit einem Frustmoment beginnen wollte. Darum der "Babysitter" ;)
Weiterhin wäre es mir natürlich willkommen, zu wissen, dass ich ihn jederzeit fragen kann, wenn ich Hilfe brauche. Ich weiß auch, dass er mir gerne weiterhilft. Nervös macht mich der Gedanke trotzdem...
Das wäre wohl der Vorteil eines Systems, das er nicht besser kennt als ich. Aber ja, ZU einfach will ich es wohl nicht haben. Das macht doch irgendwie keinen Spaß... Gerade die vielen Fertigkeien erlauben es einem Charakter doch, sich individuell zu entwickeln und seine Nischen zu füllen, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln