Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Anfänger Sword & Sorcery/Fantasy System

<< < (4/12) > >>

Lichtschwerttänzer:
Runenklingen von Midgard ca 12 € pro Band

oder DAB zum Download

http://midgard-online.de/cgi-bin/show?id=downloads/060_regeln_abenteuer.html

DSA4 ist für Anfänger absolut ungeeignet

Kinshasa Beatboy:
@ Neith: Okay, viel Erfolg beim Suchen.

Du brauchst aber beispielsweise für D&D4 für den Einstieg keineswegs einen Goldesel, sondern kommst mit €18 SEHR lange aus. Und diese Empfehlung würden nach meinem Eindruck die meisten im Tanelornschen D&D-Channel aktiven Moderatoren stützen. Insofern wundert mich, dass Du noch kein gutes Wort gehört hast.

Vor zwei Wochen habe ich ansonsten Keep on the Shadowfell mit 4 Jungs aus der Verwandtschaft im Alter von 10-13 angefangen, die haben die Regeln innerhalb von einer Viertelstunde verstanden, hatten einen Heidenspaß und sind auf die nächsten Sitzungen heiß wie Pommesfett.

Neith:
Ich sage nicht, dass man damit nicht seinen Spaß haben kann. Das kann man wahrscheinlich immer, wenn der SL das Spiel gut rüberbringt und die Spieler kooperieren.
Ich kann diese Erfahrung mit D&D4 nur bisher nicht teilen. In meiner D&D Gruppe wird die 4th Edition einstimmig abgelehnt.
Außerdem kostet das deutsche Spielerhandbuch bzw. auch das Spielleiterhandbuch 35 Euro wenn ich mich nicht täusche.

oliof:
<Eigenwerbung>TSOY und Solar System sind umsonst, und können ohne große Hirnakrobatik gespielt werden, wenn man erweiterte Konflikte erstmal wegläßt.</Eigenwerbung> Ich hab auch zwei Beispielabenteuer parat, eins auf deutsch (von Frank, für TSOY), eins auf englisch (Piratensetting, Solar System), und ein drittes (für TSOY) müßte ich eh bald mal aufschreiben.

Ansonsten müßtest Du mal Dirk Remmecke fragen, ob er Dir das für Astropia als Beilage geplantes Anfängerspiel zu Testzwecken überläßt.

Feuersänger:
Also, es gibt zwar diese Einsteigersets, aber von dem Konzept bin ich nicht sehr angetan: entweder es gefällt einem nicht, dann sind auch diese 18 Euro zum Fenster rausgeworfen, oder es gefällt einem, dann muss man früher oder später doch die richtigen Bücher kaufen UND hat schon Mehrausgaben von 18 Euro im Vorfeld. Und da ich Neiths Finanzen ungefähr kenne, wage ich mal zu sagen, dass ein 100-Euro-Regelwerk absolut und definitiv ausgeschlossen ist.

Davon ab, wie gesagt, alle uns _persönlich_ bekannten Rollenspieler lehnen D&D4 ab, da fallen Wörter wie "Katastrophe" und Hände werden vor die Augen geschlagen. Wir sind halt jetzt offiziell Groknards. Himmel, ich habe gerade mal vor 5 Monaten den Umstieg von D&D 3.0 auf 3.5 geschafft!  :korvin:

Mein persönliches Lieblingssystem ist ja Conan D20, aber das ist schon eine heftige Prügelei -- würde ich für die zarten Gemüter von Neiths Mitbewohnerinnen eher nicht propagieren. Neith hat an sowas Spaß, aber dafür haben wir unsere eigene Conan-Runde. ^^

Ich hab mir jetzt mal Revised Mazes & Minotaurs gezogen und der erste Eindruck ist sehr gut. ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln