Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Anfänger Sword & Sorcery/Fantasy System

<< < (5/12) > >>

D. M_Athair:
Mein Tipp wäre: Nimm ein Rollenspiel, das du (verhältnismäßig) gut kennst!
Mit anderen Worten: D&D sollte passen.
Nur würde ich an deiner Stelle das Regelwerk mit Feuersänger durchgehen
und alles rauswerfen, was nicht du für deine ersten Runden nicht brauchst.
Und: Ich würde mir M20 danebenlegen, um zu sehen, wie weit ich gehen könnte.

Hat auch den Vorteil, dass du dabei sicher in den Regeln wirst und dir
genauer bewusst wirst, wie die Regeln interagieren.




--- Zitat von: oliof am 29.01.2009 | 13:18 ---Ansonsten müßtest Du mal Dirk Remmecke fragen, ob er Dir das für Astropia als Beilage geplantes Anfängerspiel zu Testzwecken überläßt.

--- Ende Zitat ---
Das wäre mMn eine passende Alternative.

Wawoozle:

--- Zitat von: Neith am 29.01.2009 | 13:00 ---Aber ja, ZU einfach will ich es wohl nicht haben. Das macht doch irgendwie keinen Spaß... Gerade die vielen Fertigkeien erlauben es einem Charakter doch, sich individuell zu entwickeln und seine Nischen zu füllen, oder?

--- Ende Zitat ---

Klar das "Bastel & Puzzel Element" ist eine der großen Stärken von D&D die mir persönlich auch sehr gefällt, da verhält es sich wie Lego(1).
Von daher kann ich deine Ansicht schon verstehen.
Ich schreib hier ja nicht weil ich unbedingt will das ihr Microlite benutzt :)

Aber so als Tip:
Hast Du deine Mädels denn schon mal gefragt was sie sich denn von dieser Runde erwarten ?
Machen sie das eigentlich dir zuliebe oder sind sie da aus eigenem Antrieb gekommen ?

(1)Ich vertrete übrigens die These das Leute die D&D mögen früher eher mit Lego und die DSA Leute mehr Playmobil gespielt haben, aber das ist hier OT  ;D

Neith:
Teils teils ;) Interesse von ihrer Seite ist schon da, aber eben auch eine große Skepsis. Vor allem meine BWL-Studentinnen-Mitbewohnerin hat Angst, sich dabei lächerlich zu machen. Aber eben diese fand den Gedanken reizvoll, Orks oder ähnliche ihr bekannte Unsympathen vermöbeln zu können. Details gaben sie mir keine, da sie die Möglichkeiten wohl garnicht so genau kennen. Ich denke aber, vom Setting her sollte es auf jeden Fall fantastisch und magisch sein.

Medizinmann:
@Neith
Ich will dir ganz heftig von D&D4 Abraten
Tu's nicht. Du ahnst gar nicht wiviel man da falschmachen kann.Ich habs gespielt,mehrere Sessions lang und muss den Kopf schütteln. Ich kann mir nicht vorstellen,das man als Anfänger da durchkommt,spass bei hat und gutes Rollenspiel damit machen kann !
Dahlias tip
Nur würde ich an deiner Stelle das Regelwerk mit Feuersänger durchgehen
und alles rauswerfen, was nicht du für deine ersten Runden nicht brauchst.

Hat auch den Vorteil, dass du dabei sicher in den Regeln wirst und dir
genauer bewusst wirst, wie die Regeln interagieren
find Ich gut.Ich würds auch so machen .Entschlack die regeln und wenn was passiert,was Du nicht kennst,z.B.ein Char will mit einem .....Bären ringen,Mach einfach einen Angriffswurf und einen Stärkewurf und gut ist.Halt Dich nicht lange mit Ringenregeln auf....sondern mach einfach auf die einfache Art&Weise D20 + Bonus Feddisch  ;D

So haben wir das am Anfang auch gemacht und es funktionierte !

@Wawoozle
Ich hab mit D&D angefangen und hab auch immer mehr Spass an Lego gehabt(dem alten Lego,das man zusammenbauen musste und die Fantasie anregte.nicht dem vorgefertigten Zeug von nach 1990)
Hough!
Medizinmann

Blizzard:

--- Zitat von: Feuersänger am 29.01.2009 | 12:43 ---Warhammer FRPG: würde mich persönlich durchaus reizen, aber zeichnet sich das nicht auch durch eine ziemlich hohe Mortalität aus? So dergestalt, dass man sich besser nicht zu sehr an seinen Char gewöhnen sollte?

--- Ende Zitat ---
Kämpfe in Warhammer sind i.d.R. schnell...und sagen wir mal: enden oftmals nicht unblutig. Aber es gibt ja Gummipunkte und man muss ja nicht zwangsweise by the book spielen, wenn einem das zu heftig ist. Für das allerste Abenteuer würde ich eh vorschlagen, dass die SCs nicht sterben können (das braucht man ja den beiden Mädels nicht mitzuteilen).


--- Zitat von: Medizinmann am 29.01.2009 | 12:44 ---Warhammer ist mehr was für harte Männer (kommt aus einem Tabletopsystem) und ist nett,aber tödlich und nicht einfacher als D&D !

--- Ende Zitat ---
TIP: Man kann WHFRP auch sehr gut ohne Miniaturen spielen. ;)
Und WHFRP ist nicht einfacher als D&D? Wieso das nicht der Fall sein sollte, würde mich echt mal interessieren(aber dann in einem anderen Thread).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln