Autor Thema: [Pathfinder] Produktqualität  (Gelesen 12638 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #25 am: 1.02.2009 | 19:38 »
Hallo,

deswegen würde ich mal eher sagen: Viele Andere tun das auch nicht ;)

Ok, das nächstemal deutlicher: Mit Andere meinte ich, andere Leute als Dich, mich beispielsweise. Und dennoch bezog sich auf dein zum Spielen. Sprich andere Leute als du schaffen es trotz minimaler Settinginformationen mit den Büchern zu spielen, d.h. ich teile dein selbstverständlich nicht. Im allgemeinen solltest du aufhören ständig zu verallgemeinern, dass nervt.

@topic

Ich finde den Vergleich zwischen Aventurien und Golarion unfair, da zwischen beiden Welten bezüglich der Entwicklungszeit liegen. Weiterhin haben DSA-Regionalspielhilfen meist mehr Seiten als eine typische Golarion-Spielhilfe. Ich bin auch jemand, des es schlicht mag und wenn ich das Grundthema leicht erkennen kann, dann hilft mir das viel eher als, wenn ich ständig WTF-Momente habe und mir alles schwer erarbeiten muss.

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #26 am: 1.02.2009 | 19:47 »
achso, jetzt weiss ich wie du das meintest. Kinshasa ist also selber Schuld wenn er es nicht schafft mit den gegebenen Informationen Abenteuer zu spielen und die Lücken (sagen wir Gräben) selber zu füllen.

Ich hab damit übrigens keine Probleme. Falsche Rückschlüsse und Mutmaßungen durchlesen zu müssen nervt aber auch. Allerdings finde ich Lücken füllen nervig, und Kinshasa offensichtlich auch, und greife daher eher zu detailreicheren Settings.
Aber darum gehts ja auch nicht, mein Kommentar bezog sich ja darauf mit den Infos zu spielen OHNE etwas zu erfinden und da würde mich mal interessieren wie das gehen soll; wie lange habt ihr denn damit gespielt ohne eine einzige Info (und ich meine keine!!), die nicht in den 4e Settinginfos im Corebook steht, zu erfinden?
Da muss eine echte Herausforderung sein.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #27 am: 1.02.2009 | 19:54 »
Kommt immer drauf an wie detailreich man seinen Hintergrund will.

Wenn die Gruppe ein "gottloses Gesindel" (ohne irgendwelche Divine Classes oder besonders glaeubige Charactere) sein sollten (und in D&D wird man ja nicht - wie in anderen Systemen "gezwungen" sich einen Schutzpatron aussuchen zu muessen) dann kann es einem doch egal sein ob zu den Goettern ein Absatz oder ein Kapitel steht solange man keine Abenteuer spielt in denen Goetter (oder deren Anhaenger) eine groessere Rolle spielen ohne sich etwas dazu erfinden zu muessen...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #28 am: 1.02.2009 | 20:09 »
Hallo,

Kinshasa ist also selber Schuld wenn er es nicht schafft mit den gegebenen Informationen Abenteuer zu spielen und die Lücken (sagen wir Gräben) selber zu füllen.

Habe ich das gesagt? Nein.

Aber darum gehts ja auch nicht, mein Kommentar bezog sich ja darauf mit den Infos zu spielen OHNE etwas zu erfinden und da würde mich mal interessieren wie das gehen soll; wie lange habt ihr denn damit gespielt ohne eine einzige Info (und ich meine keine!!), die nicht in den 4e Settinginfos im Corebook steht, zu erfinden?

Ich habe nicht behauptet nur mit den veröffentlichten Settinginformationen zu Spielen ohne etwas selber zu erfinden. Leg mir bitte nichts in den Mund. Aber ich habe kein Problem damit etwas selber zu erfinden. Ich bezweifle auch, dass du mit dem detailreichsten Setting der Welt nichts selbst erfinden müsstest.

OfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #29 am: 1.02.2009 | 20:13 »
BTW: Zum Thema Setting und (A)D&D... Erinnert sich noch jemand an die Hintergrundinfos (z.B. zu den Goettern) die in den Prae-3.x Grundregelwerken standen? ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #30 am: 1.02.2009 | 20:27 »
Jungs, macht mal halblang bitte. Ist doch nur eine Diskussion über ein paar Rollenspielheftchen und sicherlich kein Grund, so einen Ton anzuschlagen.

@ Bombshell: Ich wollte keine unfairen Golarion-Aventurien-Vergleiche anstellen. Das war nur ein Beispiel. Generell finde ich einfach, um noch mal kurz auf das Thema zurückzukommen, dass die Qualität der Adventure Paths von Paizo sehr hoch ist, die der Pathfinder Chronicles hingegen sehr niedrig.

Die Seitenzahl ist dabei für die Qualität aus meiner Sicht irrelevant. Im Vergleich zwischen Perricum (gut 30 Seiten in der RSH) mit Absolom oder Korvosa kacken Letztere einfach total ab. Und das liegt aus meiner Sicht an dem extrem lieblosen und uninspirierten Stil. So ähnlich wie Shaintar für Savage Worlds. Dass es wesentlich besser geht, wurde mit Sundererd Skies und Evernight beeindruckend nachgewiesen.

Oder schau Dir, als fantasyfernes Beispiel, Shadowrun an. Das Testament von Dunkelzahn ist aus meiner Sicht eines der besten Sourcebooks aller Zeiten. Da merkt man jedem einzelnen der paar hundert Einträge an, dass die Schreiberlinge ihre überbordende Kreativität und Brillanz nur mühsam bändigen konnten. Phantastisch! Oder Earthdawn. Da sprüht das Flair nur so aus den Publikationen. Und selbst aus den paar Zeilen für die Götter im D&D4-PHB hätte man was machen können, das hat aber leider nicht geklappt.

Vielleicht liegt dem auch ein systematisches Problem zugrunde. D&D hatte immer schon ein feines Händchen für eine bestimmte Art Spiel und mir haben eigentlich alle Editionen ganz gut gefallen. Aber die Weltbeschreibungen wurden, s.o., aus meiner Sicht oftmals ziemlich verhunzt. Das beshränkt sich auch gar nicht mal auf die jeweiligen Lizenzinhaber. Auch diverse Drittfirmen, die für D20 Fantasysettings lieferten, haben da in die Kacke gegriffen. Mit was für einer großartigen Grundidee damals Midnight beispielsweise reüssierte und wie schwach und leblos die Welt dann bei näherer Betrachtung letztlich war. Dawnforge und Scarred Lands sind da weitere Beispiele.

Die Geschmäcker sind aber natürlich verschieden und es mag viele Leute geben, denen die Pathfinder Chronicles ausgezeichnet gefallen. Dennoch fällt es mir bei Settingbeschreibungen deutlich leichter als bei Diskussionen über Spielstilpräferenzen, zu für mich eindeutigeren Urteilen zu gelangen. Widerspruch, so vernünftig vorgetragen und begründet, ist aber wie immer herzlich willkommen!

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #31 am: 1.02.2009 | 21:20 »
Ich stimme dir nicht zu. Mir gefallen die Golarion-Supplements sehr gut. Klar ... eine Havena Box à la Golarion wäre mir lieber ... aber sowas gibt es seit 1985 einfach nicht mehr. Und gerade wenn ich den (leider) beliebten 4E Vergleich heranziehe, wird mir eher schlecht ... also was Fluff zum Setting angeht.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #32 am: 1.02.2009 | 21:35 »
Hallo,

Kinshasa könntest du bitte mal ein Beispiel bringen, dass nicht aus einer langjährigen Reihe stammt? Bisher finde ich deine guten Beispiele immer unpassend, weil sie aus einem langjährigen Erfahrungsschatz schöpfen konnten. Ansonsten halte ich ja Golarion für Fast-Food und dafür ist es relativ gut.

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #33 am: 1.02.2009 | 21:57 »
@ Bombshell: Hm, Du willst also aus dem Fantasybereich Beispiele für im Threadsinn gelungene Sourcebooks ohne jahrelangen Produktsupport? Sundered Skies und Evernight hatte ich genannt, Agone finde ich auch hervorragend. Originelle, inhaltlich gelungene längere Reihen wären ansonsten noch beispielsweise Talislanta und Earthdawn. Für D20 finde ich auch Conan sehr gelugen (zumindest die 5 Supplements, in die ich intensiver reingeschaut habe).

Beispiele für unkreative, uninspirierte und/oder lieblos zusammengeschusterte Welten wären aus dem Nicht-D&D-Bereich aus meiner Sicht das Zeug für Fantasy HERO, Arcane Codex, Elyrion oder auch Shadow World (obwohl da noch viele gute, eigene Ideen drin sind). Da fehlen mir einfach die kreativen Eigenleistungen oder, wie irgendwelche Marketingsfuzzies wohl sagen würden, die Alleinstellungsmerkmale. Das ist stattdessen fürchterlich generisch und langweilig.

Da ich nun aber in der Zwischenzeit von JEDEM Forenmitglied hier vermutlich mindestens einen Heartbreaker schwer gedisst habe, würde ich präventiv schon einmal darum bitten, sich nicht zu sehr an einzelnen Beispielen aufzuhängen. Die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Das hier dient in erster Linie einer Erläuterung für Bombshell. Im Thread selbst geht es bitte immer noch um Paizo und Golarion.

A propos verschiedene Geschmäcker: Wenn Archoangel meint, dass es seit der Havena Box 1985 keine mindestens gleichwertigen Supplements mehr gegeben hat, bekomme ich fast einen Herzinfarkt. Natürlich war Havena zu seiner Zeit absolut bahnbrechend. Aber in der Zwischenzeit hat sich die Erde ja schon noch ein paar Mal gedreht  :D
« Letzte Änderung: 1.02.2009 | 22:07 von Kinshasa Beatboy »

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #34 am: 1.02.2009 | 23:24 »
Dann nenne mir mal bitte eine vergleichbar gute Stadt im Fantasy Bereich...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #35 am: 1.02.2009 | 23:27 »
Dann nenne mir mal bitte eine vergleichbar gute Stadt im Fantasy Bereich...
Schon bei DSA haben die Leute in der Zwischenzeit so viel dazugelernt, dass die nachfolgenden Stadtbeschreibungen den Standard mindestns halten und meistens sogar übertreffen konnten. Schau einfach mal in eine der aktuellen Regionalspielhilfen rein. Da werden Sie geholfen. Aber wie gesagt: Havena ist gut 20 Jahre alt. Als nächstes Highlight einer Stadtbeschreibung freu ich mich auf Earthdawn. Auch das wird NATÜRLICH einen höheren Standard haben als Havena.

Offline Chris H. [N/A]

  • Schrödingers Katze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ceska
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #36 am: 1.02.2009 | 23:28 »
Dann nenne mir mal bitte eine vergleichbar gute Stadt im Fantasy Bereich...

Egal auf welches System bezogen? Da fällt mir schon was ein. Zumindest rein subjektiv.
Drama light - Theater zum verlieben

Disclaimer: Alle meine Beiträge sind meine persönliche Meinung. Ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #37 am: 1.02.2009 | 23:29 »
Egal auf welches System bezogen? Da fällt mir schon was ein. Zumindest rein subjektiv.
Ist doch eh alles subjektiv hier. Objektive Wahrheiten rund um Rollenspiele gibts nur bei Vollspacken und Flachpfeifen  :D

Offline Chris H. [N/A]

  • Schrödingers Katze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ceska
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #38 am: 1.02.2009 | 23:31 »
Ist doch eh alles subjektiv hier. Objektive Wahrheiten rund um Rollenspiele gibts nur bei Vollspacken und Flachpfeifen  :D

Richtig.  ;D

Dann werf ich einfach mal Ptolus in den Raum. *duck und wegrenn*
Drama light - Theater zum verlieben

Disclaimer: Alle meine Beiträge sind meine persönliche Meinung. Ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #39 am: 1.02.2009 | 23:34 »
Schon bei DSA haben die Leute in der Zwischenzeit so viel dazugelernt, dass die nachfolgenden Stadtbeschreibungen den Standard mindestns halten und meistens sogar übertreffen konnten. Schau einfach mal in eine der aktuellen Regionalspielhilfen rein. Da werden Sie geholfen. Aber wie gesagt: Havena ist gut 20 Jahre alt. Als nächstes Highlight einer Stadtbeschreibung freu ich mich auf Earthdawn. Auch das wird NATÜRLICH einen höheren Standard haben als Havena.

Die hab`ich quasi alle - und rein von der Materialfülle/Ideen für Abenteuer/Kampagnen, reissen mich da keine vom Hocker. Vom Flair wollen wir gar nicht erst reden...aber als DSA1 Fan zählt meine Meinung da wohl eh nicht.

Ptolus hat mich nicht überzeugt ... Freeport hätte ich ja noch gelten lassen, aber Ptolus ... kennst du die alte Havena-Box?
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #40 am: 1.02.2009 | 23:36 »
Richtig.  ;D

Dann werf ich einfach mal Ptolus in den Raum. *duck und wegrenn*
AAAAAAAAARRRRRRRRRRGGGGGGGGHHHHHHHH. Das war die FALSCHE Antwort. Vergiss meinen letzten Post. War gelogen. Ptolus finden nur Vollspacken und Flachpfeifen gut. Wer was anderes behauptet, hat natürlich nicht die geringste Ahnung  ;)

EDIT:
Die hab`ich quasi alle - und rein von der Materialfülle/Ideen für Abenteuer/Kampagnen, reissen mich da keine vom Hocker. Vom Flair wollen wir gar nicht erst reden...aber als DSA1 Fan zählt meine Meinung da wohl eh nicht.

Ptolus hat mich nicht überzeugt ... Freeport hätte ich ja noch gelten lassen, aber Ptolus ... kennst du die alte Havena-Box?
Freeport finde ich auch in Ordnung. Und um auch mal auf die Kacke zu hauen: die alte Havena-Box habe ich damals noch von Herrn Groß, seinerzeit Marketingleiter von Schmidt-Spiele, mit freundlichen Grüßen als Freiexemplar zugeschickt bekommen.
« Letzte Änderung: 1.02.2009 | 23:40 von Kinshasa Beatboy »

Offline Chris H. [N/A]

  • Schrödingers Katze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ceska
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #41 am: 1.02.2009 | 23:41 »
Dann oute ich mich eben als Vollspack und Flachpfeife. Was solls? Das Leben ist zu kurz um mich mit der Meinung von so alten Säcken wie euch abzugeben.  ;D Und wenn ICH das sage, dann heißt das schon was. *auf Titel schiel*  >;D

Und JA, auch wenn ich noch nicht zum alten Eisen der Rollenspielszene gehöre, ich kenne die Havena-Box. Ich besitze sie zwar nicht, aber gelesen habe ich schon darin. Und, bekomm ich jetzt n Orden?

« Letzte Änderung: 1.02.2009 | 23:49 von Chris H. »
Drama light - Theater zum verlieben

Disclaimer: Alle meine Beiträge sind meine persönliche Meinung. Ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #42 am: 1.02.2009 | 23:42 »
Wer warst du denn damals, dass du Freiexemplare bekommen hast?
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #43 am: 1.02.2009 | 23:42 »
Dann oute ich mich eben als Vollspack und Flachpfeife. Was solls?
War doch nur ein Spaß. Natürlich bin ich hier die Flachpfeife. Schönen Abend noch!

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #44 am: 1.02.2009 | 23:43 »
Dann oute ich mich eben als Vollspack und Flachpfeife. Was solls? Das Leben ist zu kurz um mich mit der Meinung von so alten Säcken wie euch abzugeben. Und wenn ICH das sage, dann heißt das schon was. *auf Titel schiel*  >;D

Und JA, auch wenn ich noch nicht zum alten Eisen der Rollenspielszene gehöre, ich kenne die Havena-Box. Ich besitze sie zwar nicht, aber gelesen habe ich schon darin. Und, bekomm ich jetzt n Orden?



Nö, ich wollte nur wissen, ob du den Vergleich wirklich ziehen kannst ... Ptolus ist also besser? Schnell - was rauchst du und wo kann man das kaufen???
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Chris H. [N/A]

  • Schrödingers Katze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ceska
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #45 am: 1.02.2009 | 23:46 »
Ich habe nie behauptet es wäre BESSER, du hast nach VERGLEICHBAR gefragt. Und wenn ich damit der Altherrenriege auf die Zehen getreten bin, dann war das durchaus beabsichtigt. Da winden sich ja einige ganz schön.  >;D
Drama light - Theater zum verlieben

Disclaimer: Alle meine Beiträge sind meine persönliche Meinung. Ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #46 am: 2.02.2009 | 09:38 »
Ich finde die Chronicles Reihe und den Companion sehr gut, es wird einem natürlich nicht soviel vorgekaut wie in DSA aber das mag ja auch nicht jeder :)

Ptolus ist im übrigen grossartig.
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #47 am: 2.02.2009 | 09:40 »
Ptolus ist im übrigen grossartig.
Aargh, wieder das böse Wort. ...muss...mich...zusammen...reissen...

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #48 am: 2.02.2009 | 09:42 »
Ach.. Ptolus... Geschmäcker sind doch bekanntlich... Ptolus... verschieden ?
Oder.. Ptolus.. findest Du...Ptolus.. .nicht ?

:D
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [Pathfinder] Produktqualität
« Antwort #49 am: 2.02.2009 | 09:47 »
Ach.. Ptolus... Geschmäcker sind doch bekanntlich... Ptolus... verschieden ?
Oder.. Ptolus.. findest Du...Ptolus.. .nicht ?

:D
Ich finde Ptolus unfassbar scheiße. Aber ich kann auch verstehen, wann das wie jede Menge Spaß machen kann. Meins ist genau das aber so überhaupt gar nicht. Alles andere wäre aber vermutlich auch eine Überraschung, denn wem die Pathfinder Chronicles zu uninspiriert sind, der kann nach meinem Ermessen mit Ptolus unmöglich was anfangen  ;)